Abenteuer Globus – Reisen, Vanlife, Reportagen, Fotografie

ABENTEUER GLOBUS
REISE • VANLIFE • REPORTAGE • FOTOGRAFIE
Willkommen auf unserer Seite! ABENTEUER GLOBUS ist ein fotostarker Reiseblog mit vielen Tipps und Reportagen für Südostasien und den Balkan. Jeden Winter sind wir mehrere Monate für unseren Job in Asien unterwegs. Und in den Sommermonaten fahren wir mit unserem Camper VW T3 Atlantic durch Deutschland und den Balkan. Von diesen Reisen entstehen eindrucksvolle Bildstrecken und spannende Geschichten. Bleibt neugierig!
Viel Spaß beim Lesen und Mitreisen wünschen Annett und Mario
NEUE ARTIKEL BEI ABENTEUERGLOBUS

» Kambodscha: Online Travel Guide
Ob Angkor, Battambang, Kampot oder Kep: In unserem Online Reiseführer für Kambodscha findest du alle Sehenswürdigkeiten des Landes mit vielen Insider-Tipps.
Luang Prabang, Vang Vieng oder Vientiane: In unserem Online Reiseführer findest du alle Sehenswürdigkeiten von Laos mit vielen nützlichen Tipps und Ausflügen.


» Der rote Schirm
Vor 20 Jahren sah ich das erste Mal einen buddhistischen Mönch in Myanmar mit einem roten Bambusschirm vor einer Buddha-Statue in Sagaing meditieren. Bei meinen Reisen durch dieses fantastische Land hatte ich oft Gelegenheit mit den Mönchen ins Gespräch zu kommen. Viele von ihnen erlaubten mir später sie mit ihrem Bambusschirm abzulichten. So sind im Laufe der Jahre viele Fotos für die Serie Der rote Schirm zusammengekommen.
REPORTAGEN
Geschichten und Reportagen aus Südostasien
Seit mehr als 20 Jahren berichten wir aus vielen Ländern unserer Erde. Schwerpunkt unserer Tätigkeit sind Reportagen aus Asien in Wort und Bild. Die Anrainerstaaten des Mekong (Thailand, Myanmar, Vietnam, Kambodscha und Laos) haben es uns dabei besonders angetan. Was bei unserem Job entsteht, landet unter anderem in der Geo, National Geographic Magazin, Stern, Spiegel, Geo Saison oder in etlichen Reisebildbänden.
» Thailand: Soraida Salwalas Elefantenklinik
Landminen, Arbeitslosigkeit und Zivilisation setzen den letzten thailändischen Elefanten zu. Soraida Salwala hat für die Tiere das FAE Elephant Hospital in Lampang eingerichtet.

» Kambodscha: Frittierte Vogelspinnen in Skun
In Kambodscha, nahe dem Dorf Skun, jagen Frauen schwarze Vogelspinnen und frittieren sie als Snack für den Verkauf. Wir haben die Frauen bei der Jagd begleitet.

» Vietnam: Endangered Primate Rescue Center
Im Endangered Primate Rescue Center im Cuc Phuong Nationalpark in Vietnam versucht der Tierschützer Tilo Nadler Rotschenklige Languren und andere Primaten zu retten.


» Thailand: Kloster „Zum Goldenen Pferd“
Im Goldenen Dreieck versucht der Abt Phra Khru Ba Neau Chai in seinem Kloster „Zum Goldenen Pferd“ Waisenkinder und von Drogen abhängige Kids mit dem Gehorsam der Pferde wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
» Apsaratanzschule in Kambodscha: Im Reich der Himmelsnymphen
Der Tanz der Himmelsnymphen hat in Kambodscha eine jahrhundertelange Tradition. Die Apsaratänzerinnen wurden schon von den Khmer-Königen für ihre Schönheit und Anmut verehrt. Eine Tanzschule in Phnom Penh lässt dieses alte Kulturgut wieder neu aufleben.

» Ein buntes Fest für Mahuts und ihre Arbeitselefanten in Laos
Wenn das bunte Fest für die Arbeitselefanten in Laos stattfindet, ist die Provinz Sayaboury im Ausnahmezustand. Dann haben die Mahuts und ihre Dickhäuter ein paar Tage Urlaub und können sich von der schweren Waldarbeit ausruhen. Wir waren dort und haben bei der Jumbo-Party mitgefeiert.


» Thailand: Wellness und Spa für Hunde
Steinmassagen, Blütenbäder und Kräuterstempel: Im Wellness-Tempel Indo Thai Dog Spa in Bangkok werden Hunde mit allen Raffinessen verwöhnt.
» Myanmar: Inle-See und die Söhne des Sees
Die Einbeinruderer auf dem Inle-See sind die Gondoliere Myanmars. Ihr Gemüse ernten sie in schwimmenden Gärten und zum Fischfang müssen sie nur vor die Haustür gehen.

» Thailand: Asia Scenic Thai Kochschule
In der Asia Scenic Thai Cooking School in Chiang Mai lehrt die quirlige Gayray ihren Gästen thailändisch kochen. Bei dem Kochkurs kann es richtig scharf werden.

» Kambodscha: Irrawady-Delfine auf der Roten Liste
Seit vielen Jahren stehen die Irrawaddy-Delfine auf der Roten Liste der bedrohten Arten. In Kampi, nahe der Stadt Kratie, leben noch einige dieser seltenen Delfine.

» Muss Bangkok eine Sünde sein?
Heiße Nächte, schrille Shoppingmalls, bezaubernd und herzlich, verwirrend und laut: Thailands Metropole lässt keinen Besucher kalt. Selbst Vierbeiner finden in Bangkok ihren siebten Himmel.

» Kalender 2023: Spirit of Asia*
Kalender „Spirit of Asia“ für 2023 mit den Ländern Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos und Myanmar. Die Kalender von Südostasien solltest du dir auch anschauen: » ASIENKALENDER 2023

» Thailand: Long Neck Women
Aus Myanmar vertrieben, in Thailand ohne Rechte: Die sogenannten Langhals-Frauen sind in Thailand gern gesehene Flüchtlinge – für Geschäftemacher ebenso wie für zahlende Touristen.

VANLIFE UND CAMPING
Camping und Vanlife auf dem Balkan
Ob Slowenien, Kroatien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Albanien: Fast jeder, der die Balkanländer bereist hat, weiß von der Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Herzenswärme der Einheimischen zu berichten. Wer mit dem Camper die südosteuropäische Halbinsel erkundet, wird schnell feststellen, dass jedes Land seine spezielle Kultur, Tradition, Kulinarik und Religiosität hat. Das macht die Länder in Südosteuropa so abwechslungsreich und interessant. Willkommen mit dem Camper auf der Balkanroute!
» Kroatien: Tipps für Glavotok
Glavotok auf der Insel Krk ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein Ort in Kroatien, wo man Ruhe und Abgeschiedenheit findet. Vom Campingplatz Glavotok kann man schöne Spaziergänge machen und abends zum Sonnenuntergang die Beine im Wasser baumeln lassen und einen Sundowner genießen. Was braucht man mehr?

» Kroatien: Tipps für den Zrmanja Canyon
Die Landschaft rund um die Zrmanja-Schlucht in Dalmatien wurde bekannt durch die Karl-May-Streifen, wo Winnetou und Old Shatterhand auf Spurensuche gingen. Wer nicht nur auf ihren Spuren wandeln möchte, kann dort ausgedehnte Wanderungen unternehmen und das Kloster Krupa besuchen.

» Kroatien: Die besten Tipps für den Krka-Nationalpark
Bootstouren, Wandern, Camping, Anreise, Tickets und Ausflüge: Aktuelle Tipps für den Nationalpark Krka!

» Kroatien: Reiseinfos und Tipps für die Plitvicer Seen
Die besten Wanderwege, gute Campingplätze, Tickets und Anreise: Aktuelle Tipps für den Nationalpark Plitvicer Seen!

» Kroatien: Aktuelle Tipps für den Paklenica-Nationalpark
Der Nationalpark Paklenica in Dalmatien ist eine Spielwiese für Abenteurer: Wandern, Klettern, Camping und Anreise.

» Tipps für Motovun auf Istrien
Du möchtest Trüffel essen, edles Olivenöl kosten oder süffigen Wein trinken? Dann fahre nach Motovun und lass dich nach einem Spaziergang auf der Stadtmauer kulinarisch verwöhnen. Das Bergstädtchen hat einen kleinen Campingplatz am Fuße des Hügels und ausgesprochen kuschelige Hotels in der Altstadt zum Übernachten.

» Lost Place: Haludovo Hotel
Lost Places haben eine besondere Ausstrahlung und vermitteln einen Blick in die Geschichte. Das Haludovo Palace Hotel auf der Insel Krk am Strand Malinski ist Kroatiens schönste Ruine, die man besuchen kann.

» Kroatien: Tipps für Njivice
Der Ort Njivice auf der Insel Krk ist einer der Badeorte, die sich in der Hochsaison besonders an regen Besuch erfreuen. Aber es gibt auch ruhige Oasen und viele Möglichkeiten dem zu entfliehen.

» Kroatien: Tipps für Primosten
Ob beim Campen oder in einer Ferienwohnung: Im Fischerdorf Primosten findet jeder Urlauber sein individuelles Paradies. Wir zeigen Campingplätze, Lost Places und Viewpoints für die bewohnte Halbinsel.

» Insel Krk: Tipps für Baska
Die Lieblingsinsel der deutschen Urlauber und Camper ist eindeutig Krk. Das liegt nicht nur an der einfachen Erreichbarkeit, sondern an der einzigartigen Landschaft und den Traumstränden. Baska bietet für jeden etwas, sei es für Sonnenanbeter, Adrenalinjunkies oder Romantiker.

» Insel Krk: Tipps für die Stadt Krk
Krk, die unaussprechliche Stadt mit ihrer faszinierenden Historie aus der venezianischen Zeit, lädt Besucher zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Sie ist das kulturelle Zentrum und beliebtestes Ausflugsziel der gleichnamigen Insel. Hier findest du Tipps für die Stadt, Campingplätze und Ausflüge .

» Dalmatien: Tipps für Split
Die dalmatinische Stadt Split mit großer Geschichte, viel Kultur und UNESCO-Weltkulturerbe ist ein echtes Freilichtmuseum. Hier könnt ihr römische Bauten neben stylischen Boutiquen hautnah erleben und in den schmalen Gassen echten italienischen Espresso genießen.

» Kroatien: Cetina-Quelle, Perucka-See und Vrlika
Mit dem Camper geht’s ab ins Hinterland entlang an den Dinarischen Alpen in die Ortschaft Vrlika, zur berühmten Cetina-Quelle (Auge des Drachen oder Blue Eye) und zum Baden und Campen an den smaragdgrünen Perucka-See.

» Kroatien: Badeort Omis und der Cetina-Canyon
In dem kleinen Städtchen Omis kann man einen ganzen Urlaub verbringen, sei es am Strand mit Schwimmen, mit einer Bootsfahrt durch die Cetina-Schlucht zur Radmans Mühle, beim Rafting oder beim Abenteuer mit der Zipline im Canyon.

» Kroatien: Ist Wildcamping und Freistehen erlaubt?
Kroatien ist für Camper, Vanlifer und Wohnmobilisten das beliebteste Campingland auf dem Balkan. Aber ist Freistehen und Wildcampen mit dem Wohnmobil, Kastenwagen, Van oder Zelt auf dem Land oder an der Adria-Küste erlaubt?

» Kroatien: Tipps für die Einreise
Hier erfährst du alles Wichtige für deine Einreise nach Kroatien mit dem Wohnmobil, Kastenwagen oder Van. Tipps vom Campen bis zur Maut.

» Albanien: Tipps für die Einreise
Alles was du für die Einreise nach Albanien wissen musst: Tipps fürs Tanken, Freistehen, Grüne Versicherungskarte bis zur Pannenhilfe.

» Kalender Kroatien für das Jahr 2023*
Kalender Kroatien 2023 mit Krka, Plitvicer Seen, Rovinj, Cetina


» Slowenien: Tipps für Bled
Verliebt in eine Insel: Die Stadt Bled lässt keinen kalt, auch wenn im Frühjahr noch Schnee auf den Karawanken liegt. Ob eine Fahrt zur Insel mit dem traditionellen Boot Pletna oder die Wanderung zu einem der Viewpoints: Die Stadt Bled zeigt sich überall von der besten Seite.
Roadtrips in Deutschland
Warum immer in die Ferne schweifen? Manchmal kann das Gute auch so nah liegen. Und das ist für uns das Land Brandenburg. Roadtrips führen uns an den Wochenende durch liebliche Landschaften, unberührte Natur und zu historischen Industriedenkmälern.

Camping in Deutschland
Mit dem Camper durch Brandenburg – von Ferropolis zur Abraumbrücke F60, ins Lausitzer Seenland, nach Stolzenhagen, nach Linum, ins Odertal oder zum Tropical Islands.
Lesen: » Roadtrips
» Camping und Vanlife in Ferropolis in Gräfenhainichen
Campingplatz der besonderen Art: In der „Stadt aus Eisen“ in Gräfenhainichen unter Baggern mit dem Wohnmobil campen.

» Abraumbrücke F60: Camping am Bergheider See
Eine Nacht unter der Abraumbrücke und Bagger F60: Am Bergheider See in Lichterfeld wird Camping zum besonderen Erlebnis.

» Kalender 2023 Abenteuer Wohnmobil*
Wandkalender für 2023: Abenteuer Wohnmobil – Camping, Vanlife, Roadtrips. Urlaub für ein ganzes Jahr.

Flussreisen
Abenteuer Mekong – Eine Flussreise von China nach Vietnam

» Teil 1: Mit legaler Fracht auf Schmugglerwegen
Mal zwängt sich der Mekong ungezähmt durch enge Schluchten, andernorts fließt er schüchtern durch weite Ebenen, und zwischen China und Thailand rebelliert er als Grenzfluss. Dort eingezwängt in ein enges Flussbett, drückt er sein Wasser in Richtung Süden und ermöglicht Frachtschiffen ihre Waren nach Thailand zu transportieren.
» Teil 2: Mekong in Laos
Arbeitselefanten, Kaffeeanbau und vom Aussterben bedrohte Irrawaddy-Delfine im Mekong-Delta

» Teil 3: Mekong in Thailand
Reitende Mönche im Goldenen Dreieck, Kochkurs in Chiang Mai und eine Klinik für Elefanten

» Teil 4: Mekong in Vietnam
Mit dem Cyclo durch Vietnams Metropole Ho Chi Minh City und Fischzucht unter dem Wohnzimmer

FOTOGRAFIE
» Mahut und Elefant
Die Zweckehe zwischen Asiatischen Elefanten und ihren Führern, den Mahuts, gehört zu den außergewöhnlichsten Mensch-Tier-Beziehungen überhaupt und hält im Normalfall ein ganzes Leben. Wir haben in Thailand die ungleichen Paare besucht und ihnen mit den Porträts ein bildliches Denkmal gesetzt.

ONLINE-REISEFÜHRER