Abenteuer Mekong, eine Flussreise von China nach Vietnam
Wer durch die Welt reist, kann viel erzählen. So geht es uns jedes Mal, wenn wir aus Südostasien zurückkommen. Dann ist der Speicher voll mit Erinnerungen, Gedanken und neuen Ideen. Das muss alles verdaut und aufgearbeitet werden. Aber lest bitte selbst!
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Wenn euch die verlinkten Produkte gefallen und ihr kauft davon etwas, dann bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei absolut nichts im Preis der Produkte. Mehr Infos im Impressum.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen
DER MEKONG
Essay: Reise am Mekong
TOP 20 » Asienkalender 2023
Reitende Mönche und Vogelspinnen
Schneeweiße Strände, goldglänzende Pagoden, Mönche in safranroten Roben, üppige Landschaften, leckeres Essen und lächelnde Menschen, so zeigen sich die Länder am Mekong. Stimmt! Soll es das schon gewesen sein? Über zwanzig Jahre bereisen wir die Mekong-Länder China, Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos und Vietnam und nähern uns dort immer wissbegierig den Einheimischen – meist abseits vom Mainstream und der üblichen Klischees. Bei unseren Touren am Mekong lernen wir Tierschützer kennen, die sich um den Asiatischen Elefanten kümmern, oder begleiten reitende Mönchen im Goldenen Dreieck, die gegen den Drogenhandel kämpfen, besuchen Seidenmanufakturen, treffen Kaffeebauern in Laos, sehen wie Fische unter dem Wohnzimmer gezüchtet werden und suchen mit kambodschanischen Frauen Vogelspinnen im Dschungel.
Verliebt in den Mekong
Der Mekong ist Wohnstätte, Handelsweg, Lebensader, Mythos und Geheimnisträger. Er transportiert Menschen, Tiere, Waren, Schicksale, Ideen, Träume, Schwüle, traurige und kuriose Geschichten. Der Strom trennt Staaten und Ideologien, Fortschritt und Althergebrachtes. Sein Wasser nimmt und gibt im Rhythmus der Jahreszeiten. Über ihm weht ein Hauch von Sehnsucht, Melancholie und Abenteuer. Er riecht nach Opium, schmeckt nach Diesel und erfüllt lang ersehnte Wünsche. Es ist der Fluss Buddhas, der Erleuchtung, der Klöster, Pagoden und heiligen Schreine. Obwohl der Mekong nicht voller Hingabe, wie der Ganges oder Brahmaputra, als heiliger Fluss verehrt wird, so fühlt man sich dennoch stets von einer permanenten Spiritualität umgeben.
Abenteuer Schiffsreisen

Abenteuer Schiffsreisen*
Für dieses Buch von Polyglott waren wir auf dem Mekong zwischen China und Thailand sowie auf dem Ayeyarwady in Myanmar unterwegs.