Kambodscha: Tipps und Sehenswürdigkeiten in
Wer denkt, dass Kambodscha nur die alten Khmer-Tempel von Angkor als Sehenswürdigkeit zu bieten hat, wird in diesem Beitrag viel mehr Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken. Wir haben die wichtigsten 66 Highlights in Kambodscha zusammengestellt und geben Tipps für jede einzelne Sehenswürdigkeit.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen
INHALT: Sehenswürdigkeiten in Kambodscha 1. » Karte: Kambodscha 2. » Packliste für Kambodscha 2. » Tipps: Phnom Penh 3. » Tipps: Sihanoukville 4. » Tipps: Kampot 5. » Tipps: Kep 6. » Tipps: Tonle Sap 7. » Tipps: Koh Kong 8. » Tipps: Angkor, Siem Reap 9. » Tipps: Battambang 10. » Tipps: Stung Treng 11. » Tipps: Kratie und Kampi 12. » Tipps: Kampong Cham 13. » Tipps: Einreise ab 2022 14. » Fahrer/Guides in Kambodscha 15. » 2 Wochen Rundreise Kambodscha |
Die TOP Sehenswürdigkeiten in Kambodscha
Wir haben unsere persönlichen Top 66 Sehenswürdigkeiten von Kambodscha zur besseren Übersicht in mehreren verschiedenen Kapiteln unterteilt. Du findest in den folgenden Beiträgen immer Insider-Tipps für den Hauptort und alle interessanten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Was erwartet dich in den einzelnen Kapiteln von unserem Online Travel Guide Kambodscha? Wir haben in den Orten die Sehenswürdigkeiten besucht, fotografiert und beschrieben. Dazu erhältst du wichtige Hintergrundinformationen und Tipps für Bücher, Hotels und Guides, die wir beruhigt empfehlen können.

» Karte mit Sehenswürdigkeiten
Karte mit den wichtigsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Highlights in Kambodscha, die du bei deiner Reiseplanung berücksichtigen solltest.

» Kambodscha: Packliste
In der Packliste für Kambodscha findest du unsere Tipps und Empfehlungen, was auf deiner Reise durch Kambodscha im Gepäck nicht fehlen sollte.

» Tipps für Phnom Penh
Die Hauptstadt Phnom Penh ist ein lohnenswertes Ziel mit interessanten Sehenswürdigkeiten und Anlaufpunkt für die Weiterreise nach Angkor.

» Tipps für Siem Reap und Angkor
Jeder der Kambodscha bereist, kommt nach Siem Reap und Angkor. Die Tempel in der Khmer-Stadt Angkor sind das Highlight des Landes und beliebteste Sehenswürdigkeit.

» Tipps: Battambang, Bamboo Train
Auf Schienen durch Kambodschas Dschungel düsen und dabei nur zehn Zentimeter über den Erdboden schweben, das geht nur mit dem Bamboo Train in Battambang.

» Tipps für Kratie, Kampi, Delfine
Die vom Aussterben bedrohten Irrawaddy-Delfine in Kampi und die idyllische Insel Koh Trong machen Kratie zu einem beliebten Zwischenstopp auf dem Weg nach Laos.

» Tipps für Kep
Kep, das ehemalige Strandbad der Khmer-Elite und westlicher Diplomaten in den 50er und 60er Jahren, ist heute wieder ein beliebter Badeort für Kambodschaner und Touristen.

» Tipps für Kampot
Die Kleinstadt Kampot lädt mit ihrer unaufdringlichen Geschäftigkeit ein. Nicht verpassen: Eine Pfefferplantage besuchen, wo der Kampot-Pfeffer geerntet und verarbeitet wird.

» Tipps für Sihanoukville
Sihanoukville war eine Backpacker-Idylle bevor die Chinesen kamen. Heute kommen die meisten Traveller nach Sihanoukville, um auf eine der Inseln weiterzureisen.

» Tipps für Koh Kong
Die Stadt Koh Kong ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren zum Peam Krasop Wildlife Sanctuary und zum Wasserfall Tatai.

» Tipps für Stung Treng
Stung Treng ist bekannt für seinen Fischreichtum und für das Projekt mit der Seidenmanufaktur Stung Treng Women’s Development Center.

» Tipps für den Tonle Sap
Schwimmende Dörfer, Häuser auf Stelzen, eine reiche Vogelwelt und Krokodilfarmen: Der Tonle Sap ist ein Naturwunder und ein beliebtes Ziel für Touristen.

» Tipps: Kampong Cham
In Kampong Cham kannst du Tabakbauern auf der Insel besuchen oder den Lieblings-Snack der Kambodschaner, frittierte Vogelspinnen, kosten.

» Kambodscha: Tipps für die Einreise
Hier findest du alle Informationen, die du für die Einreise nach Kambodscha benötigst: Visa on arrival, e-Visa und Grenzübergänge.

» Fahrer und Guides in Kambodscha
Du suchst einen Guide, Fahrer oder Reiseleiter in Siem Reap, Phnom Penh, Battambang, Kampot oder Kratie? Diese Liste hilft dir dabei garantiert!

» 2 Wochen Kambodscha
Reiseplanung für Kambodscha: Reiseroute, Tipps und Sehenswürdigkeiten für eine unvergessene Rundreise von 2 Wochen in Kambodscha.
» Essay: Traumhaftes Kambodscha
Kambodscha besitzt eine einzigartige Kultur und Geschichte. Wir haben das Land mehrmals bereist und sind immer wieder geflasht von den Menschen und von Angkor.

Die besten Reiseführer für Kambodscha
Wir haben in unseren TOP 10 die besten und aktuellsten Reiseführer für Kambodscha aufgelistet. Zwar sind Blogs und digitale Reiseberichte immer nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Kambodscha solltest du auch im Gepäck haben. Unser Favorit ist der Reiseführer Cambodia vom Verlag Lonely Planet.

Neu und preiswert: Unser Favorit unter den Reiseführern für Kambodscha ist der Lonely Planet Cambodia. Wenn du einen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann schau dir unsere » Top 10 Reiseführer Kambodscha an.
Zum Lonely Planet: Amazon*
TOP 10 » Reiseführer KAMBODSCHA
Ist Kambodscha ein teures Reiseland?
Gut zu wissen: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kambodscha eins der günstigsten Reiseländer in Südostasien ist. Das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen. Ein sauberes Hotel mit geräumigen Zimmern ist in den Kleinstädten schon ab 15 US-Dollar, in den Phnom Penh ab 25 US-Dollar zu bekommen. Es geht aber auch billiger. Die Transportpreise in Local-Bussen und der Bahn sind unschlagbar. Streetfood und Snacks an den Straßenständen bekommst du unter einem US-Dollar und Tellergerichte, Burger und Pizzen kosten die Hälfte wie in bei uns. Es sei denn du möchtest richtig einen drauf machen und gehst in eine Nachtbar in Phnom Penh. Mit einem Tagesbudget von 50 Euro als Einzelreisender solltest du gut klar kommen. Aber es kommt immer auf deinen Reisestil an.
Gibt es in Kambodscha noch Malaria?
Gut zu wissen: In der Hauptstadt Phnom Penh, in Angkor und Battambang sind seit Jahren kaum Fälle von Malaria bekannt geworden. Ein geringes Risiko besteht immer noch in den ländlichen Gegenden. Da ist die Gefahr am Dengue-Fieber zu erkranken größer. Höheres Malariarisiko besteht im Osten und im Norden des Landes an den Grenzen zu Laos und Thailand. Wenn du diese Gebiete bereist macht eine Malariaprophylaxe Sinn. Zu mindestens solltest du ein Standby- oder Gegenmittel, wie z. B. Malerone (Vorsorge + Behandlung) oder Atovaquon, im Gepäck haben.