Reisen und Camping auf dem Balkan
Wer schon den Balkan bereist hat, sei es Kroatien, Slowenien, Montenegro, Albanien oder Bosnien-Herzegowina, weiß von der Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen zu berichten. Die wohl beste Art die Balkanländer zu erkunden, ist eine individuelle Reise mit dem eigenen Wohnmobil, Kastenwagen oder Van. Schnell wird man feststellen, dass jedes Land auf dem Balkan seine spezielle Kultur, Tradition und Religiosität hat. Das macht die Länder in Südosteuropa so abwechslungsreich und interessant. Willkommen auf dem Balkan!
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen
INHALT: Reisetipps Balkan 1. » Tipps für Kroatien 2. » Reisetipps für den Balkan |
TIPPS FÜR KROATIEN
Kroatien ist das beliebteste Reiseland auf dem Balkan. Wer nur in der Adria planschen und im Liegestuhl chillen möchte, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Kulturfreak, Abenteurer, Inselhüpfer, Kletterer oder Vanlifer. Das liegt einerseits an der knapp 1.800 Kilometer langen Küste (die Inseln nicht mal mit eingerechnet), den vielen Altstädten und den einzigartigen Landschaften im Hinterland. Das Land wird aber auch gern bereist, weil es eine gut ausgebaute Infrastruktur, wie das Straßennetz, Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten, für Urlauber und Camper bietet.
» Tipps für Glavotok
Der Campingplatz Glavotok auf der Insel Krk ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein Ort in Kroatien, wo man Ruhe und Abgeschiedenheit findet.

» Lost Place in Malinska: Haludovo Palace Hotel und Casino auf der Insel Krk
Einer der interessantesten Lost Places in Kroatien, wenn nicht sogar auf dem ganzen Balkan, ist das Hotel und Casino Haludovo auf der Insel Krk, in der Stadt Malinska.

» Omis und die Cetina-Schlucht: ein Paradies für Abenteurer
Auf nach Omis: Am Strand chillen, mit der Zipline durch den Canyon düsen, Klettern an der Steilwand oder mit dem Boot eine Tour in der Cetina-Schlucht unternehmen.

» Wandern, Klettern und auf Winnetous Spurensuche im Nationalpark Paklenica
Atemberaubende Aussichten, enge Schluchten, steile Wanderwege, anspruchsvolle Klettersteige und Winnetous Drehorte im Nationalpark Paklenica.

» Tipps für Njivice
Klares Wasser, lecker Seafood und garantiert viel Sonne: Der Badeort Njivice auf der Insel Krk ist ein Paradies für die ganze Familie.

» Tipps für Split
Dalmatiens Herz mit viel Geschichte und Kultur: Ein Stadtspaziergang durch römische Bauten und schmalen Gassen.

» Tipps für Nin
Salinen, Salzmuseum und ein langer, flacher Strand: Die Kleinstadt Nin ist ein schöner Ort zum Bummeln, Schlemmen und Entdecken.

» Kroatien: Tipps für Primosten
Fischerdorf Primosten: Hier findest du die besten Campingplätze, Restaurants, Ausflüge und Viewpoints für die kleine Halbinsel in Dalmatien.


Neu 2023: On the Road – Balkan*
Mit dem Campervan durch den Balkan – Reise durch 10 Länder in Osteuropa
Zum Buch: Amazon*
TOP 10 » Reiseführer BALKAN
» Insel Krk: Tipps für Baska
Die Lieblingsinsel der deutschen Urlauber und Camper ist eindeutig Krk. Highlight ist Baska und bietet für jeden etwas, sei es für Sonnenanbeter und Adrenalinjunkies.

» Tipps für die Stadt Krk
Die Stadt Krk lädt Besucher zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Sie ist das kulturelle Zentrum und beliebtestes Ausflugsziel der gleichnamigen Insel.

» Tipps für Zadar
Wer nicht in Zadar war, war auch nicht in Dalmatien. Sagt wer? Wir! Zadar ist ein kulturelles wie kulinarisches Highlight mit seinen Sehenswürdigkeiten in Kroatien.

» Nationalpark Krka: Wasserfälle, Klöster und Bootstouren
Ob mit den Schiff von Skradin oder zu Fuß von Lozovac: Die Wasserfälle im Nationalpark Krka sind ein Muss beim Kroatien-Urlaub. Wer dann noch Zeit hat, sollte das Krka-Kloster besuchen.

» Kalender von Kroatien für 2023 mit Istrien und Dalmatien*
Dieser wunderschöne Kalender von Kroatien für das Jahr 2023 enthält fantastische Bilder u. a. von den Nationalparks Krka und Plitvicer Seen, von Rovinj und Pula auf Istrien und der Cetina-Schlucht.

» Tipps für die Cetina-Quelle und den See Perucka in Vrlika
Vrlika: Camping, Chillen und Baden am Perucka-See und die Quelle vom Fluss Cetina (Drachenauge oder Blue Eye) erkunden, inklusive einen Abstecher zum serbisch-orthodoxen Kloster Dragovic.

» Tipps für den Nationalpark Plitvicer Seen: Anreise, Tickets und Campingplätze
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist das Highlight im Hinterland von Kroatien. Hier findest du Tipps für die Anreise, Tickets, beste Jahreszeit und die beliebtesten Campingplätze.

» Ist in Kroatien Wildcamping und Freistehen erlaubt?
Freistehen und Wildcampen ist in Kroatien verboten und das Vergehen wird mit einer hohen Geldstrafe quittiert. Besonders in der Hochsaison wird an der Küste viel und oft kontrolliert.

TIPPS FÜR DEN BALKAN
Ob Maut, Grüne Versicherungskarte, Abblendlicht oder Geschwindigkeitsbegrenzung: Bei der Einreise und im Straßenverkehr gibt es in den Balkanländern Slowenien, Kroatien, Montenegro und Albanien einiges zu beachten, dass in Deutschland, Österreich und der Schweiz anders geregelt ist. Hier findest du die wichtigsten Tipps für deine Reise mit dem Camper auf dem Balkan.
» Slowenien: Tipps für die Einreise
Vor der Einreise in Slowenien sollte man sich die Vignette per Internet besorgen, denn im ganzen Land herrscht Mautpflicht.

» Kroatien: Tipps für die Einreise
Wer nach Kroatien einreist, muss keine generelle Mautpflicht beachten. Nur für die Nutzung der Autobahnen wird eine Gebühr erhoben.

» Montenegro: Tipps für die Einreise
Montenegro zählt nicht zur Europäischen Union. Daher müssen gesonderte Einreisebestimmungen für Montenegro beachtet werden.


» Albanien: Tipps für die Einreise
Du möchtest mit dem Wohnmobil, Kastenwagen oder Bulli nach Albanien einreisen und dort Urlaub machen? Hier bekommst du aktuelle Tipps für die Einreise – von den Verkehrsregeln über die Geschwindigkeitsbegrenzung bis zur Pannenhilfe.
TOP 15 » Kalender 2023 KROATIEN