Kroatien: Die besten Tipps für Zadar

Kroatien

Zadar: Tipps und Sehenswürdigkeiten für die historische Stadt

Lohnt sich ein Besuch der Stadt Zadar? Welche Sehenswürdigkeiten solltet ihr euch unbedingt anschauen? Wo könnt ihr mit dem Camper übernachten? In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Tipps für die Stadt Zadar zusammengestellt.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.

Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.

Neugierig? Unsere Referenzen

Römisches Forum, Kirche des Heiligen Donat und Glockenturm in der Altstadt Zadar in Kroatien

INHALT
Reisetipps für Zadar
1. » Stadtporträt Zadar
2. » Tagesausflug nach Nin
3. » Anreise nach Zadar
4. » Beste Reisezeit
5. » Campingplatz in Zadar
6. » Bootstouren vom Hafen Zadar

Hafenstadt Zadar und der Sonnengruß

„Zadar ist die Stadt der Romantik und Liebe, ein Ort der Leidenschaft und des Geistes!“ – so bewirbt die Tourismuszentrale ihre Stadt. Bei uns stand der Besuch der historischen Altstadt Zadar in Norddalmatien schon lange auf unserer To-do-Liste. Jedoch gestaltete sich die Anfahrt von unserem Campingplatz in Nin etwas schwierig. Alle Busse nach Zadar fielen aus. Am nächsten Tag zogen wir kurzerhand um auf den Campingplatz in Zadar und hatten so einen kurzen Weg in die Altstadt von Zadar.

Zutritt in die Old Town, dem kulturellen Hotspot mit einer 3.000 Jahre alten Geschichte, gewährt die Brücke Gradski Most. Als erstes empfängt einen die monumentale, von der UNESCO geschützte, Stadtmauer. Oberhalb vom Stadttor Nova Vrata (New Gate) hat man eine schöne Aussicht auf den Hafen und zum historischen Zentrum. Ein Labyrinth aus engen Gassen lässt den Besucher den vergangenen Charme der Stadt spüren und führt zu prächtigen Palästen, jahrhundertealten Gotteshäusern und römischen Relikten.

Zadar in Kroatien: Die Brücke Gradski Most führt in die Altstadt.
Über die Brücke Gradski Most kommt (fast) jeder Tourist in die Altstadt Zadars.

Stadttor Nova Vrata (New Gate) führt in der Altstadt von Zadar in Kroatien.
Blick in die Altstadt Zadar vom Stadttor Nova Vrata (New Gate)

Reiseführer für Kroatien

Unser absoluter Favorit für Kroatien: Im Reiseführer Kroatien von Reise Know-How haben wir Destinationen gefunden, die in anderen Reiseführern nicht mal erwähnt werden. Er ist wirklich der umfangreichste Travel Guide mit den meisten Routen, Tipps und aktuellen Informationen. Wer das Hinterland intensiv bereisen möchte, dem sei dieser Reiseführer unbedingt ans Herz gelegt.

Die besten Reiseführer für Kroatien: Tipps, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge

Reise Know How Kroatien*

Verlag: Reise Know-How
Preis: 24,90 €

Amazon*

TOP 10 » Reiseführer BALKAN

Altstadt Zadar in Kroatien: Die UNESCO geschützte Stadtmauer begrenzt die Altstadt auf der Halbinsel.
Die UNESCO geschützte Stadtmauer am Hafen von Zadar.

Durch die Altstadt von Zadar bummeln

Einmal quer durch die Altstadt führt die bekannteste Hauptstraße Kalelarga (offiziell Ulica Siroka) – Flaniermeile mit gemütlichen Restaurants, coolen Cafés, Eisshops und stylischen Geschäften. Ende Mai hatten wir viel Platz zum Bummeln. Im Sommer treibt man hier im Strom der Menschenmassen. Vom Volksplatz Narodni Trg mit Loggia und Stadtwache schlendern wir in Richtung Osten zum Renaissance-Platz der fünf Brunnen mit Kapitänsturm. Im benachbarten Park der Königin Jelena Madijevka schauen wir auf das wohl schönste Stadttor Kopnena Vrata mit venezianischen Löwe und den historischen Hafen Fosa. Schon etwas fußlahm gönnen wir uns einen Cappuccino in der Ledana Lounge Bar – die perfekte Location zum Chillen.

Zadar in Kroatien: Hauptstraße Kalelarga (offiziell Ulica Siroka) ist die Flaniermeile in der Altstadt.
Hauptstraße Kalelarga (auch Ulica Siroka) – die Flaniermeile in der Altstadt Zadars

Die Altstadt von Zadar liegt auf einer Halbinsel, in Kroatien. Volksplatz Narodni Trg mit Stadtwache.
Volksplatz Narodni Trg mit Stadtwache in der Altstadt von Zadar

Platz der fünf Brunnen mit Kapitänsturm in der Altstadt von Zadar in Kroatien
Altstadt Zadar: Platz der fünf Brunnen mit Kapitänsturm

Wahrzeichen von Zadar

Berühmtes Wahrzeichen Zadars ist das Ensemble mit der Kirche St. Donatus im byzantinischen Stil und die Kathedrale der Hl. Anastasia mit Campanile am römischen Forum. Den Glockenturm mit super 360 Grad-Cityview könnt ihr besteigen (Ticket 2,70 €). Er ist aber nichts für Leute mit Höhenangst, da die Stufen aus Metallgitter sind. Jüngeren Ursprungs sind weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Kunstwerke Gruß an die Sonne und die Meeresorgel an der Adriapromenade Riva. Hier verweilen am Abend Einheimische sowie Touristen, bestaunen das Lichtspektakel des Sonnengrußes und lauschen den Tönen der Meeresorgel. Und genießen natürlich den schönsten Sonnenuntergang der Welt – laut dem Filmproduzent Alfred Hitchcook, der Zadar 1964 besuchte.

Fazit: Eine tolle Altstadt mit lebendiger Geschichte und interessanten Sehenswürdigkeiten, die uns schwer beeindruckt hat. Unser Tagesausflug war eindeutig zu kurz. Mehr Informationen über Zadar: www.zadar.hr

Kirche des Heiligen Donatus mit Glockenturm am römischen Forum in der Altstadt Zadar in Kroatien.
Der Hotspot in der Altstadt Zadars: Römisches Forum, Kirche St. Donatus und Campanile.

Benediktinerkloster zur Heiligen Maria und Archäologisches Museum am römischen Forum in der Altstadt Zadar in Kroatien.
Archäologisches Museum und Benediktinerinnenkloster St. Maria am römisches Forum in Zadar

Altstadt Zadar in Kroatien: Verkauf von luftgetrockneten Schinken (Prsut) am römischen Forum
Stände am römischen Forum: Verkauf von luftgetrockneten Schinken (Prsut)

Tipps für Kroatien: Diese wichtigen Dinge gehören bei Camping und im Urlaub auf deine Packliste.

Das sind die wichtigsten Dinge, die wir bei der ersten Reise nach Kroatien total vermisst haben.

» Zur Checkliste …


Die Top-Sehenswürdigkeiten Zadars

  • Domkirche der Heiligen Anastasia
  • Reste des römischen Forums
  • Kirche des Heiligen Donatus und Campanile
  • Benediktinerinnenabtei und Kirche der Heiligen Maria
  • Moderne Kunstwerke: Der Gruß an die Sonne und Meeresorgel an der Riva
  • Volksplatz Narodni Trg mit Loggia und Stadtwache
  • Stadtpaläste namens Grisogono-Vovo, Cedulin, Providur und Nassis
  • Platz der fünf Brunnen mit Kapitänsturm
  • Hauptmarkt mit Fischhalle (Mo-Sa 7 bis 15 Uhr, So 7 bis 12 Uhr)
Das moderene Kunstwerk "Der Gruß an die Sonne" bei der Meeresorgel an der Uferpromenade Riva in der Altstadt Zadar in Kroatien
Uferpromenade Riva: Der Gruß an die Sonne nahe der Meeresorgel

Zadar Altstadt in Dalmatien in Kroatien: Kathedrale der Heiligen Anastasia und Glockenturm
Domkirche St. Anastasia und Glockenturm mit dem besten Cityview

Kirchenschiff der Kathedrale der Hl. Anastasia in der Altstadt Zadar in Kroatien
Altstadt Zadar: Kathedrale der Heiligen Anastasia

Gemüse- und Obstmarkt Zadar auf der Altstadt-Halbinsel in Kroatien
Open-Air-Markt in der Altstadt Zadar auf der Halbinsel

Hauptmarkt in der Altstadt Zadar in Kroatien
Frisches Gemüse auf dem Hauptmarkt Zadar in der Altstadt

Fischmarkt in der Altstadt Zadar in Kroatien
Fischverkauf auf dem Hauptmarkt in Zadars Altstadt

Käse von der Insel Pag wird auf dem Hauptmarkt in der Altstadt Zadar in Kroatien verkauft.
Spezialität aus Kroatien: Paski Sir heißt Pager Käse, und stammt von der Insel Pag.

Altstadt Zadar in Kroatien: Käsespezialitäten auf dem Hauptmarkt
Käsestand auf dem Hauptmarkt Zadar

Die meistbesuchten Museen in Zadar

  • Archäologisches Museum (Sommer Mo-Sa 9 bis 21 Uhr, Winter Mo-Sa 9 bis 15 Uhr, Ticket 5 €)
  • Museum für antikes Glas (Mo-Sa: Sommer 9 bis 21 Uhr, Winter 9 bis 16 Uhr, Ticket 6 €)
  • Museum der Illusionen (Sommer täglich 9 bis 22 Uhr, Winter täglich 10 bis 16 Uhr, Ticket 9,30 €)
  • Rektorenpalast (Knezeva Palaca, Mo-Fr 9 bis 18 Uhr)
  • Museum für sakrale Kunst (Mo-Sa 10 bis 13 und 17 bis 19 Uhr, Ticket 4 €)
Galerie und Verkauf in der ehemaligen Kirche des Heiligen Peter in der Altstadt Zadar in Kroatien
Es muss nicht immer ein Museum sein: Galerieshop in der Kirche St. Peter

Ausflug nach Nin – die erste Königsstadt Kroatiens

Abwechslung vom Strandalltag verspricht auf jeden Fall ein Ausflug nach Nin. Selbst im Sommer geht es in der Mini-Altstadt beschaulich zu. Neben einigen Sehenswürdigkeiten, könnt ihr prima auf dem Uferweg das Eiland umrunden oder die berühmten Salzfelder inklusive Museum besuchen. Infos über die Stadt Nin: www.nin.hr

Ausflug von Zadar: Untere Stadtbrücke und Unteres Stadttor von der Altstadtinsel Nin in Dalmatien in Kroatien
Tagesausflug zur Altstadtinsel Nin: Untere Stadtbrücke und unteres Stadttor

Tagesausflug von Zadar: Römischer Tempel mit Säule und Steinresten in der Altstadt Nin in Kroatien
Ausflug in die Altstadt Nin: Relikte des römischen Tempels aus dem 1. Jahrhundert

Tagesausflug von Zadar: Oberes Stadttor und Mauerreste in der Altstadt Nin in Kroatien
Altstadt Nin ist immer einen Besuch wert: Oberes Stadttor und Stadtmauer

Kalender Abenteuer Camping in Kroatien für 2023

Kalender Kroatien 2023*

ISBN: ‎ 9783675333703
4 Größen (A5 – A2)
Preis: 20,99 – 54,99 €

Amazon*

Praktische Tipps für Zadar

Anreise nach Zadar

Die Autobahn A1 verlasst ihr an der Ausfahrt Zadar 1/West. Folgt der Adria-Magistrale D8 ca. 16 Kilometer bis zur Kreuzung am Supernova Shopping Center und biegt dann rechts in die Ul. Hrvatskog Sabora. Nach knapp sechs Kilometern am Supermarkt Plodine über die Kreuzung geradeaus und ihr habt den Campingplatz Falkensteiner Premium Camping Zadar erreicht.

Adria-Magistrale D8 und Maslenica-Brücke bei Zadar in Kroatien.
Adria-Magistrale D8 führt über die rote Maslenica-Brücke bei Zadar.

Dalmatien nahe Zadar in Kroatien: Die Maslenica-Brücke der Autobahn A1 spannt sich über den Kanal zwischen Adria und Novigrader Meer.
Maslenica-Brücke der Autobahn A1 im Kanal zwischen Adria und Novigrader Meer

Beste Reisezeit für Zadar

Ideal für einen Strandurlaub mit Sonnengarantie sind Juli und August. In diesen Monaten steigt das Thermometer oft über 30 Grad. Aber auch im Juni scheint die Sonne an den meisten Tagen und das Adriawasser ist angenehm warm zum Baden. Natürlich sind in der Hochsaison die Strände, Campingplätze etc. sehr voll und die Preise steigen enorm.

Campingplatz in Zadar

Falkensteiner Premium Camping Zadar

Wer in der Stadt Zadar und gleichzeitig am Meer campen möchte, checkt am besten im Luxus-Campingplatz Falkensteiner Premium Camping Zadar ein. Hier stehen euch 270 Parzellen, 86 Mobilhäuser und 13 Glamping-Einheiten zur Verfügung. Die Kiesstellplätze haben Hecken und teilweise Laubbäume, dennoch überwiegen Sonnenplätze. In der benachbarten Wellnessoase Acquapura Thalasso & Spa Center im Club Funimation Borik könnt ihr mal so richtig die Seele baumeln lassen. Hier erhält man bzw. Frau eine wohltuende Massage und entspannende Beautybehandlung. Bei dem Kies- bzw. Steinstrand Badeschuhe nicht vergessen! Camp-Einrichtungen: moderner Sanitärbereich, Restaurant, Lounge Bar, Minimarkt, Freizeit- und Sportprogramme, Pool, 2 Wasserrutschen, Sport- und Unterhaltungsprogramme.

Adresse: Falkensteiner Premium Camping, Majstora Radovana 7, 23000 Zadar
Preise: Stellplatz für Camper und zwei Personen inkl. Strom ab 48 €, Rabatt mit ACSI, ADAC, CKE Card 22 € (in Nebensaison)
Reservierung Stellplatz: Telefon: 00385-23777630
Reservierung Mobilhome: Booking.com*

Unterkünfte in Zadar

Die Stadt Zadar besitzt nur einen Campingplatz, der in der Hochsaison schnell ausgebucht ist. Hier zeigen wir euch einige Alternativen wie Hotels, Apartments, Ferienwohnungen, in denen ihr prima übernachten könnt. In mitten der historischen Altstadt Zadars befinden sich die zwei folgenden Domizile: Mit schicken Design überzeugen die Deluxe-Zimmer von Unique Rooms den Gast. Hell und modern ist ebenso das Mobiliar des Apartments St. Simeon. Am Karma Beach findet ihr in den La Vista Suites tadellose Zimmer und ein Restaurant. Und der Kracher ist der Pool auf der Dachterrasse mit Adria-Blick.

Hotels, Resorts, Appartements und Gästehäuser in der Stadt Zadar in Kroatien

Hotels in Zadar

Unsere absoluten Favoriten in der Altstadt Zadar und am Karma Beach.

Besichtigung der Altstadt von Zadar

Für die Zadar-Sightseeingtour geht es per Bus vom Campingplatz in die Innenstadt. Gleich neben den Falkensteiner Premium Camping Zadar befindet sich die Haltestelle Borik (Ul. Antuna Gustava Matosa). Von hier bringt euch der Bus Nr. 8, Ticket 1,50 €, in ca. acht Minuten zum Busstopp Mala Posta (Straße Ul. Josipa Jurja Strossmayera). Übrigens: Sehr schöne Busstrecke, die Hinfahrt führt immer auf der Küstenstraße mit Blick auf die Adria, den Stränden und Marinas entlang. Ihr könnt euch aber auch aufs Fahrrad schwingen und die vier Kilometer bis zur Altstadtbrücke fahren.

Altstadt Zadar in Kroatien: Kirche der Muttergottes der Gesundheit
Sightseeingtour in der Altstadt Zadar: Kirchlein der Muttergottes der Gesundheit

Stadtbesichtigung: Meerestor Hl. Chrysogonus und Säulenreihen in der Altstadt Zadar in Kroatien
Besuch der Altstadt Zadar: Meerestor Hl. Chrysogonus

Boottrips vom Hafen Zadar

Vom Hafen in Zadar starten zahlreiche Segel- und Motorboottouren zu den vorgelagerten Inseln und Traumbuchten – immer ein spannendes Meererlebnis.

Segeltörn auf der Adria

Bei der ganztägigen Segeltour mit Schnorchel- und Schwimmstopps vom Anbieter Zadar Sailing schippert ihr durch den Zadar-Kanal und weiter zu den Adrainseln Ugljan, Pasman und Iz. Ein Segellehrer bringt euch sogar etwas Segelkunde bei. Die Tour in Kleingruppe bis zu sieben Personen startet um 9 Uhr, dauert acht Stunden inklusive professionellem Skipper und Equipment.

Ticket buchen bei Getyourguide*

Romantischer Sunset-Bootsausflug

Einfach auf der Adria in den Sonnenuntergang am Horizont gleiten. Lehnt euch zurück und bewundert das Farbspiel von Pastellgelb über leuchtend Orange bis zum Abendrot, das sich im Meereswasser spiegelt. Im Rücken das beeindruckende Panorama der historischen Altstadt Zadar – einfach schööön! Dauer eine Stunde, Kleingruppe bis 10 Teilnehmer.

Ticket buchen bei Getyourguide*

Kalender Kroatien 2023 mit Rovinj, Primosten, den Plitvicer Seen, Krka-Nationalpark, Pula, Baska, Omis, Wasserfälle.

Kalender Kroatien 2023*

Verlag: Edition Seidel
ISBN: 978-3987775994
Größe A3
Preis: 16,99 € (UVP)

Amazon*

TOP 15 » Kalender 2023 KROATIEN und VANLIFE

Tipps für Kroatien: Sehenswürdigkeiten, Touren, Campingplätze

Du möchtest nach Kroatien? Dann sieh dir unsere Reisetipps für viele Orte im ganzen Land an.

» Kroatien: Reisetipps