Die besten Tipps für Omis und die Cetina-Schlucht in Kroatien
Beachen, Sonnen, Wandern, Klettern, Radfahren, Ziplinen, Burgen anschauen oder auf Bootstour gehen – alles das könnt ihr am Strand in Omis und in der Cetina-Schlucht erleben.
Wer in Omis angekommen ist, kann sein Auto getrost stehen lassen. Die Kleinstadt und die Cetina-Schlucht sind gut zu erlaufen oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Wir fanden Omis am Abend besonders schön, wenn die kleinen Konobas, die Geschäfte und die Burg am Berg hell erleuchtet sind. Ein schöner Blick auf die Stadt bietet sich von der gegenüberliegenden Seite vom Fluss Cetina.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen

INHALT: Omis und die Cetina-Schlucht 1. » Omis, ehemaliges Piratennest 2. » Viewpoint Komorjak 3. » Radtour: Radmans Mühle 4. » Ausflug nach Split 5. » Anreise nach Omis 6. » Campingplätze in Omis 7. » Hotels in Omis 8. » Aktivitäten in Omis |
Omis, das ehemalige Piratennest
Die traumhafte Lage der Kleinstadt Omis an der Adria und der Cetina-Mündung begeistert jeden Besucher. Ein gewaltiges Felsmassiv mit Festungen und Viewpoints on top, durchschnitten vom Cetina-Fluss, teilt den darunterliegenden Ort in die Neustadt und historische Altstadt. Hier schlägt das Herz des ehemaligen Piratennestes: An der Hauptgasse Knezova Kacica, die vom West- bis Osttor gerade mal 200 Meter misst, reihen sich Konobas, Eisdielen, Cafés und Geschäfte.


Reiseführer für Kroatien
Unser absoluter Favorit für Kroatien: Im Reiseführer Kroatien von Reise Know-How haben wir Destinationen gefunden, die in anderen Reiseführern nicht mal erwähnt werden. Er ist wirklich der umfangreichste Travel Guide mit den meisten Routen, Tipps und aktuellen Informationen. Wer das Hinterland intensiv bereisen möchte, dem sei dieser Reiseführer unbedingt ans Herz gelegt.
TOP 10 » Reiseführer BALKAN

Festung Peovica und Starigrad über der Altstadt
Nahe der Kirche St.-Michael aus dem 17. Jahrhundert führen Treppen hinauf zur Tvrdava Mirabela, auch Festung Peovica genannt (Eintritt 2,70 €). Vom Turm der Trutzburg habt ihr einen fantastischen Ausblick auf die Altstadt, den Fluss Cetina bis hin zur Adria. Noch mehr Panoramablick habt ihr von der Burgruine Fortica Starigrad, die nach einem beschwerlichen Aufstieg zu erreichen ist. In den Travel-Agenturen der Altstadt bucht man die weiteren Ausflüge. Mutige können unter Anleitung mit der Zipeline über die Cetina-Schlucht fliegen, an Felsenwänden klettern oder sich bei einer Rafting-Tour auf dem Fluss Cetina durchschaukeln lassen.



Wanderung zum Viewpoint Komorjak
Unser persönliches Highlight für die beste Aussicht auf Omis und die Cetina-Schlucht ist die Wanderung nach Naklice Viewpoint Komorjak ist gut ausgeschildert. Er befindet sich nordwestlich von Omis hoch über dem Cetina-Canyon. Startpunkt: Gleich hinter dem Auto Camp Lisicina beginnt der steinige Wanderweg, teils über Serpentinen, zum Dorf Naklice. Achtung: Manchmal düsen waghalsige Mountainbiker im Speed über die Steine ins Tal. Nach 1,5 Kilometer am Naklicer Friedhof biegt ihr scharf rechts ab, durch eine Zauntür und folgt den schmalen Pfad mit einem rot-weißen Kreis als Markierung. Auf dem Plateau blüht im Juni der Gingster im wunderschönen Postgelb. Nicht wundern, am Ende geht’s wieder etwas bergab. Ein Stück nach dem verfallenen Unterstand schaut man auf Omis und die Insel Brac. Und noch ein Stück weiter blickt ihr von 195 Höhenmeter in die Schlucht, in der sich der Cetina hindurchschlängelt. Einfach traumhaft! Tipp: Nachmittags hochwandern, der Weg ist dann größtenteils im Schatten.






Konoba Palacio im Dorf Naklice
Nicht verpassen hier einzukehren: In der Konoba Palacio im Dorf Naklice haben wir uns für den Rückweg gestärkt. Ein engagiertes Team kümmert sich hervorragend um die Gäste und serviert super leckere Gerichte. Zum Beispiel: riesiges Tuna Steak mit Wok-Gemüse und Pommes 17 €, Lamm mit gleicher Beilage 15 €, Bier ab 2,50 €, Coke 2,10 €. Schöne Terrasse über der Schlucht, geöffnet 13 bis 22.30 Uhr. Viele Wiederholungstäter! Auch wir sind zweimal hochgewandert und haben das Essen sehr genossen.


Fahrradtour zur Radmans Mühle
Radmanove Mlinice, das sind die ehemaligen Wassermühlen der Familie Radman und jetzt Ausflugsgaststätte und Picknick-Oase – idyllisch am Fluss Cetina gelegen. Von der Cetina-Brücke in Omis, Altstadtseite, radelt ihr einfach auf der Straße in die Cetina-Schlucht. Hier ist wenig Verkehr. Am Tunnel seht ihr vielleicht Felsenkletterer. Nach sechs Kilometern erreicht ihr das Restaurant Radmans Mühle. In dem Biergarten stehen urige Steinhäuser, alte Mühlräder und in einem Pool schwimmen Forellen. Geöffnet ist das Restaurant von 9 bis 20 Uhr. Meidet die Mittagszeit! Bei unserem Besuch belagerten gerade Busladungen von Touristen das Lokal. Spezialitäten des Hauses: Peka-Gerichte („unter der Glocke“) ab 17 €, Forelle vom Grill 13 €, gegrillte Frösche 16 €, selbstgebackenes Brot (auch „unter der Peka-Haube“) ab 1,50 € und Bier ab 3 €. Den Cetina-Fluss etwas stromaufwärts, kommen kleine Kaskaden, dort lässt es sich gut picknicken oder einfach die Füße ins klare Wasser halten.


Mit dem Boot zur Radmans Mühle
Wer keine Fahrräder hat, leiht sich welche bei Go Bike Rental (Put Vrila 1, 00385-918916666) oder steigt in ein Boot an der Cetina-Brücke, Altstadtseite in Omis. Die Ausflugsboote sind in ca. 30 Minuten an der Gaststätte. Tourdauer drei Stunden, Preis: ab 20 € pro Person.

Ausflug nach Split!
Um einen ersten Eindruck von Splits historischer Altstadt mit den Diokletianspalast (UNESCO-Weltkulturerbe) zu erhalten, reicht ein Tagesbesuch aus. Von Omis könnt ihr ganz entspannt und ohne nervige Parkplatzsuche die alte Hafenstadt besuchen. Wir sind gegen 9 Uhr mit dem Bus von der Haltestelle an der Vukovarska ul. (schräg gegenüber Müller Drogeriemarkt) abgefahren und waren in 45 Minuten in Split. Die Busse fahren aller 20 Minuten und kosten je Unternehmen (z. B. Dalmatinac) ab 2,30 € pro Person. Busstopp in Split: Zagrebacka ul. 44, hinter dem Open-Air-Markt (Trznica Split), östlich vom Diokletianspalast.

Anreise nach Omis
Omis liegt an der Adria-Magistrale im Süden Kroatiens, nur 25 Kilometer südlich von der Hafenstadt Split. Wer vom Norden von der Autobahn A1 kommt, benutzt die Ausfahrt Dugopolje und erreicht in etwa 30 Kilometer Omis.
Campingplätze in Omis
Es gibt in Omis zwei Campingplätze, der eine klein und versteckt, der andere eher für Familien geeignet, weil er direkt am Strand liegt.
Auto Camp Lisicina
Unser Tipp: Gemütlich und familiär geht’s auf dem Campingplatz Lisicina zu. Der Sohn der Familie Mrcela managt das Camp. Es stehen 25 Stellplätze, manche unter Wallnuss- und Kirschbäumen, zur Verfügung. Für Zeltler gibt’s einen Aufenthaltsraum mit Küche und Sitzmöglichkeiten. Im zweiten Haus sind WCs, Duschen und Geschirrspülen untergebracht. Unbedingt probieren: lokaler Wein 0,75 l Flasche für 3 € und selbstgebrannter Rakija für 5 €.
Achtung: Große Wohnmobile kommen nicht durch die extrem enge Felspassage zum Campingplatz, daher sind hier eher Kastenwagen und Vans anzutreffen.
• Adresse: Auto Camp Lisicina, Lisicina 2, 21310 Omis |
• Preise: Stellplatz für Camper und zwei Personen inkl. Strom und Touristengebühr ab 20 € je nach Saison, 7 Apartments von 32 bis 80 € • Reservierung: Telefon: 00385-911310992, 00385-955123473 oder E-Mail: kamp-lisicina@inet.hr • Webseite: www.ac-lisicina.hr |


Campingplatz Galeb
Direkt am Adria-Beach und an der Cetina-Mündung liegt der Campingplatz Galeb. Galeb heißt auf Kroatisch Möwe, doch die verirren sich selten hierher. Das große Camp hat 230 Stellplätze, teils im Schatten von Laubbäumen und 68 Mobilheime (einige mit Meerblick). Ausstattung: Pool, Sanitärbereich, Strandspielplatz, Restaurant, Massage (ab 20 €), diverse Wassersportaktivitäten und Sportplätze. Hier am groben Sandstrand mit Blick auf die Insel Brac finden Sonnenanbeter genügend Platz. Liegen und Sonnenschirme können gemietet werden.
• Adresse: Kamp Galeb, Vukovarska 7, 21310 Omis |
• Preise: Stellplatz für Camper und zwei Personen inkl. Strom und Touristengebühr ab 26 €, Rabatte mit Camp Cards in der Vor- und Nachsaison, Mobilheim ab 51 € • Reservierung: Telefon: 00385-21864430 oder E-Mail: camping@galeb.hr • Webseite: www.kamp.galeb.hr |
Unterkünfte in Omis
Falls ihr mit dem Mietwagen oder eigenem Auto in Omis Urlaub machen wollt, gibt es hier für jeden Geldbeutel eine passende Schlafgelegenheit. Traveller checken in der Altstadt im Hostel Omis ein. Im Hotel Villa Dvor bieten einige Zimmern grandiosen Blick auf den Cetina-Fluss. Und das Damianii Luxury Boutique Hotel & Spa nahe Omis verwöhnt die Gäste mit Wellness-Anwendungen sowie In- und Outdoor-Pool.

Hotels in Omis
Unsere absoluten Favoriten in Omis. Hier werdet ihr echt nett gebettet – je nach eurem Budget.
- Low Budget: Hostel Omis*
- Top View: Hotel Villa Dvor*
- Pool: Damianii Luxury Boutique Hotel*

Aktivitäten in Omis
Raftingtrip auf dem Cetina-Fluss
Mit „The Best Prices!“ wirbt der Anbieter Rafting Omis. Hier könnt ihr euch in das Wildwasser des Cetina-Flusses stürzen. Mit insgesamt acht Personen plus Skipper im Schlauboot dauert die 12 Kilometer lange Strecke mit An- und Abfahrt 3 bis 4 Stunden. Zwei Touren täglich, Start: 9 und 14 Uhr, Preis: 27 € inklusive Transport zum Dorf Slime und zurück nach Omis, Infos: www.rafting-cetina.com.hr
Etwas erweitertes Angebot hat Rafting Pirate, wo noch Duschen unter einem Wasserfall, Klippenspringen und die Besichtigung einer Höhle zum Programm gehören. Preis: 40 €, Infos: www.rafting-pirate.com

Buche in Omis eine halbtägige Rafting-Tour auf dem Fluss Cetina. Nicht vergessen: Badekleidung, Handtuch, Getränke und Sonnenschutz! Zur Buchung bei: Getyourguide*
Mit der Zipeline über den Cetina Canyon
Durch die Lüfte rauschen ist Adrenalin pur. Wer das Erlebnis einmal erfahren hat, ist immer dabei. Unter Anleitung professioneller Guides fliegt man in acht Abschnitten (Gesamtlänge 2,1 Kilometer) in 150 Meter über den Cetina Canyon. Preis: 53 € inklusive Transport, Dauer: 3 Stunden, Infos: www.zipline-croatia.com
Die Kompakt-Agentur
Bei Adventure Omis habt ihr alle Aktivitäten im Überblick. Egal ob Rafting, Ziplinen, Kayaking, Canyoning, Rock Climbing oder Hiking, hier findet auch der unentschlossene Sportbegeisterte seinen Trip. Für individuelle Touren ohne Guide gibt’s Vermietung von Mountainbikes 1 Tag für 19 €, Kajaks 1 Tag für 35 € und Equipment zum Felsenklettern pro Tag ab 30 €. Infos: www.adventure-omis.com
