Glavotok auf Krk: Tipps, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge

Kroatien

Glavotok: Tipps und Sehenswürdigkeiten

Glavotok an der Westspitze der kroatischen Insel Krk ist längst kein Geheimtipp mehr. Ob Camping, Baden, Schnorcheln, Tauchen, Wandern, Reiten oder einfach nur faul in der Sonne liegen – hier findet jeder seine Urlaubsbeschäftigung. Wir haben uns auf den Weg gemacht und für euch die besten Reisetipps herausgepickt.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.

Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.

Neugierig? Unsere Referenzen

Insel Krk in Kroatien: Anreise mit dem Camper nach Glavotok, Franziskanerkloster und Insel Cres im Hintergrund
Anreise mit dem Camper nach Glavotok. Im Hintergrund das Franziskanerkloster und die Insel Cres

INHALT
Reisetipps für Glavotok
1. » Dorf Glavotok
2. » Anreise nach Glavotok
3. » Beste Reisezeit
4. » Campingplätze/Hotels in Glavotok
5. » Aktivitäten in Glavotok

Tipps für Glavotok

Schon die Anfahrt zeugt von der Abgeschiedenheit Glavotoks. Das verschlafene Dorf mit ein Dutzend Häusern liegt an der Westküste der Insel Krk in Kroatien. Wenn überhaupt Trubel herrscht, dann auf dem Campingplatz Glavotok. Ansonsten ist die grüne Westspitze ideal für Ruhesuchende. Idyllische Natur lädt zu Spaziergängen, Radtouren und Reiten ein. Verschiedene Meeresbuchten mit Kies- und schroffen Felsstränden reihen sich aneinander. In unmittelbarer Nachbarschaft des Campingplatzes breitet sich ein zwei Hektar großes Naturschutzgebiet aus. Im hundertjährigen Steineichenwald, umgeben von Trockensteinmauern, blühen im Frühjahr wunderschön die Alpenveilchen in Pink. Es lohnt sich den Spaziergang gen Westen fortzusetzen, so erreicht ihr das Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert mit der Kirche St. Maria und einen kleinen Hafen – wohlbemerkt das einzige Highlight des einstigen Fischerdorfes.

Wandert ihr vom Camp Glavotok in östlicher Richtung kommt ihr an wilden Felsbuchten namens Brzac, Fabich und Marina mit tollen Schnorchelspots vorbei. Unweit davon im Kiefernwald taucht die uralte Seekapelle St. Krsevan auf. Im Dorf Glavotok gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, der nächste Supermarkt ist in der Stadt Krk, 16 Kilometer entfernt. Oder ihr haltet bei der Anreise am Supermarkt Plodine an der Nationalstraße 102 nahe Malinska, ca. 14 Kilometer nach der Krk-Brücke. Unser Tipp: Sunset-Dinner in der Trattoria Glavotok (Unbedingt vorher einen Tisch reservieren!) oder Sundowner in der Beach Bar Puntaloke (nur in Hochsaison offen).

Insel Krk in Kroatien: Franziskanerkloster mit Kirche St. Maria und Hafen in Glavotok
Franziskanerkloster mit St. Maria Kirche und Hafen in Glavotok auf der Insel Krk

Reiseführer für Kroatien

Unser absoluter Favorit für Kroatien: Im Reiseführer Kroatien von Reise Know-How haben wir Destinationen gefunden, die in anderen Reiseführern nicht mal erwähnt werden. Er ist wirklich der umfangreichste Travel Guide mit den meisten Routen, Tipps und aktuellen Informationen. Wer das Hinterland intensiv bereisen möchte, dem sei dieser Reiseführer unbedingt ans Herz gelegt.

Die besten Reiseführer für Kroatien: Tipps, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge

Reise Know How Kroatien*

Verlag: Reise Know-How
Preis: 24,90 €

Amazon*

TOP 10 » Reiseführer BALKAN

Insel Krk in Kroatien: Steineichenwald von Glavotok ist ein Naturschutzgebiet.
Geschützter Steineichenwald am Meer in Glavotok

Felsige Badebuchten zum Schnorcheln in Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
Schroffe Felsen an der Adria-Bucht in Glavotok

Dorf Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien: Franziskanerkloster mit Kirche St. Maria und kleinen Hafen
Franziskanerkloster mit Kirche St. Maria und Hafen in Glavotok

Kirche St. Maria vom Franziskanerkloster im Dorf Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
St. Maria Kirche vom Franziskanerkloster im Dorf Glavotok

Tipps für Kroatien: Diese wichtigen Dinge gehören bei Camping und im Urlaub auf deine Packliste.

Das sind die wichtigsten Dinge, die wir bei der ersten Reise nach Kroatien total vermisst haben.

» Zur Checkliste …

Anreise nach Glavotok

Vom Festland fährt jeder Camper oder Wohnmobilist über die Bogenbrücke Krcki Most. Ab hier sind es insgesamt 31 Kilometer bis zum Dorf Glavotok, erst auf der Nationalstraße 102, dann 104 und zuletzt nahe Weiler Zgaljici rechts abbiegen. Wer von den Insel Cres oder Rab anreist, muss nur neun Kilometer vom Fährhafen Valbiska zurücklegen.

Anreise mit dem Camper nach Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
Unser VW T3 Bulli auf der Straße nach Glavotok

Beste Reisezeit für Glavotok

Empfehlenswert ist wie überall in Kroatien die Vor- und Nachsaison. Im Frühling sind die wenigsten Urlauber unterwegs. Die Adria-Temperaturen liegen erst bei ca. 16 Grad, Badewannentemperaturen gibt es dann im Sommer. Wir haben Ende Mai in Glavotok übernachtet und der Campingplatz war schon gut gefüllt und das Restaurant war am Abend rappelvoll.

Meeresbucht mit Felsen zum Baden und Schnorcheln in Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
Einsame Meeresbuchten zum Baden und Schnorcheln findet ihr in der Vor- und Nachsaison genug.

Campingplätze im Dorf Glavotok

Camping Glavotok

Direkt an der Adria mit Blick auf die Insel Cres liegt der Öko-Campingplatz Glavotok. Auf geneigtem Areal sind die Parzellen in Terrassen angelegt und eingeteilt in Free Zone, Zone A und B, Mare und VIP Sunset. Wobei letztere die Top-Location am Meer ist, dies schlägt sich jedoch auch im Preis nieder. Vom 22.07. bis 19.08. kostet der VIP Sunset Platz 101 €! Große Bäume bieten reichlich Schatten. Ausstattung: saubere Sanitärbereiche, beheizter Swimmingpool, Restaurant, Beachbar, Bäckerei, Laden, Animationsprogramme, Spielplatz, Abendveranstaltungen und Slipanlage für Boote.

Adresse: Camping Glavotok, Glavotok 4, 51500 Krk
Preise: Stellplatz für Camper und zwei Personen inkl. Strom und Touristengebühr in Free Zone 25 bis 60 € je nach Saison, mit ACSI Card 23 € (nur vom 21.04.-27.05., 10.06.-01.07. und 16.09.-01.10.), Rabatt mit ADAC, CCI Card nur 10 % pro Person
Reservierung Stellplatz: Telefon: 00385-51867880 oder E-Mail: info@kamp-glavotok.hr
Reservierung Mobilheim buchen bei Booking*
Stellplatz mit Meerblick auf dem Campingplatz Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
Stellplatz mit Sunsetview auf dem Campingplatz Glavotok

Swimmingpool vom Campingplatz Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
Campingplatz Glavotok: Swimmingpool und Blick auf die Insel Cres

Insel Krk in Kroatien: Strand vom Campingplatz Glavotok
Strand am Campingplatz Glavotok auf der Insel Krk

Kamp Mali Raj

Für Ruhe und Entspannung ist das naturbelassene Mini-Camp Mali Raj genau das Richtige. Mali Raj bedeutet „kleines Paradies“ und so fühlt sich der Gast hier. Im Olivenhain befinden sich terrassierte Stellplätze (Kies/Gras) mit traumhaften Sonnenuntergangsblick. Die Olivenbäume spenden etwas Schatten. Zum Strand geht´s die Straße runter nahe Kloster, ca. 350 Meter. Zur einfachen Einrichtung gehören WCs, Duschen, Geschirrspülen, Waschmaschine und ein Grillplatz. Geöffnet von 1. Juni bis 31. Oktober.

Adresse: Camping Mali Raj, Glavotok 10, Brac, 51500 Krk
Preise: Stellplatz für Camper und zwei Personen inkl. Strom ab 34 €
Reservierung: Telefon: 00385-98416719 oder E-Mail: info@campmaliraj@gmail.com
Webseite: www.mini-kamp-mali-raj-krk.business.site

Unterkünfte in Glavotok und Brzac

Wer nicht mit dem Wohnmobil oder Van auf dem Campingplatz Glavotok übernachtet, für den gibt es im Nachbardorf Brzac zwei gemütliche Ferienwohnungen mit Meerblick. Das Molnar Resort Apartment Sergej, ebenfalls in Brzac, verfügt über einen schönen Pool im Garten.

Hotels, Appartements, Resorts und Gästehäuser in Glavotok und Brzac in Kroatien

Hotels in Glavotok/Brzac

Unsere absoluten Favoriten rund um Glavotok und Bzrac.

Aktivitäten im Wasser und auf dem Land

Paddeln, Schnorcheln, Tauchen

Wegen der Abgeschiedenheit und dem wenigen Boots- bzw. Schiffsverkehr kommen Taucher und Schnorchler in der Adria bei Glavotok voll auf ihre Kosten. Schon im strandnahen Meerwasser könnt ihr viele Fische und anderes Meeresgetier durch die Taucherbrille beobachten. Hauptbasis für Wasseraktivitäten ist der Campingplatz Glavotok. Spaß für Kids: 3 Stunden mit dem Tretboot kosten 22 € und ein Tag 60 €. Erwachsene können einsame Badebuchten per Motorboot entdecken (max. 6 Personen), 240 € pro Tag.

Das Tauchcenter Correct Diving auf dem Campingplatz Glavotok veranstaltet diverse Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. So müsst ihr für die  Bootsfahrt inklusive einen Tauchgang ab 50 € zahlen. Dazu kommt der Verleih von Tauchausrüstung. Weiterhin werden ein Tagesausflug per Boot mit Schnorchel- und Badestopp für 40 € und Nachtschnorcheln für ebenfalls 40 € angeboten. Für ein individuelles Paddelabenteuer zu einem malerischen Strand gibt´s Kajaks (Einer) für 32 € (4 Stunden) und für 40 € am Tag oder ein Kajak (Zweier) 44 € (4 Stunden) und für 60 € pro Tag. SUP Boards könnt ihr mieten inkl. Einweisung (wenn notwendig), Rettungsweste und Karte für Touren ab 20 € pro Stunde oder 60 € den ganzen Tag. Infos: www.correct-diving.com  

Stand Up Paddling (SUP) in Glavotok auf der Insel Krk in Kroatien
Beliebt in Glavotok: Stand Up Paddling

Reitabenteuer – auf dem Pferdesattel zum Beach

Nicht ganz billig, aber ein super Vergnügen für reitlustige Kids und natürlich auch für Erwachsene: Die Familienfarm OPG Kim unternimmt Ausritte durch die herrliche Natur zum Strand. Die Pferde sind speziell geschult und warten auf eure Streicheleinheiten. Lustig ist, die hofeigene Ziege Duga und das Schaf Yoyo begleiten manchmal den Ausflug. Der zwei Kilometer vom Campingplatz Glavotok entfernte Reiterhof ist für Besucher von Juni bis September offen. Einstündiger Ritt mit professionellem Guide 50 € oder ein Morgenritt ab 7 Uhr (3 Stunden) für 160 €. Infos: www.opg-kim.business.site

Kalender Kroatien 2023 - Perle der Adria mit den Plitvicer Seen, Krka-Nationalpark, Primosten, Pula, Baska, Omis, Rovinj

Kalender Kroatien 2023*

4 Größen (A5 – A2)
Preis: 20,99 – 54,99 €

Amazon*

TOP 15 » Kalender 2023 KROATIEN und VANLIFE

Tipps für Kroatien: Sehenswürdigkeiten, Touren, Campingplätze

Du möchtest nach Kroatien? Dann sieh dir unsere Reisetipps für viele Orte im ganzen Land an.

» Kroatien: Reisetipps