Tipps für Kambodscha: Einreise, Corona und Visa ab 2022
Du möchtest nach Kambodscha reisen und bist dir nicht sicher, ob die Einreise in Zeiten von Covid-19 reibungslos klappt? Hier bekommst du die aktuellen Tipps für deine Reise nach Kambodscha.
» Aufgrund der Corona-Pandemie können sich die Einreisebestimmungen für Kambodscha ständig ändern. Alle Infos sind mit Stand vom 18.04.2022.
Lesezeit: ca. 4 Minuten |

INHALT Einreise in Kambodscha 1. » Einreise bei Corona 2. » Visum für Kambodscha • 2.1 » E-Visa • 2.2 » Visa on arrival • 2.3 » Visum: Botschaft 3. » Reiseführer Kambodscha 2022 |
Covid-19: Einreisebestimmungen für Kambodscha
Kambodscha macht sich wieder locker. Die Einreisebestimmungen für Touristen wurden ab März 2022 erleichtert, weil die Bevölkerung nach eigenen Angaben eine Impfquote von 95 Prozent hat. Es dürfen Geimpfte und Ungeimpfte in Kambodscha einreisen. Das Visa on arrival ist wieder ohne Probleme zu bekommen.
Dazu schreibt die Khmer Times: Neben der Abschaffung des negativen PCR-Tests, der 72 Stunden vor der Ankunft in Kambodscha durchgeführt werden muss, hat das Königreich auch die Wiedereinführung der Visa-on-Arrival-Regelung (VOA) angekündigt. Die Ankündigung erfolgte gestern Abend in einer Erklärung des Gesundheitsministeriums, das auf Anweisung des Premierministers handelte. In der Erklärung heißt es, dass Kambodscha „die Wiedererteilung von Visa on Arrival für alle internationalen Reisenden, einschließlich Flug-, Land- und Seereisenden, zulässt“. Es wird erwartet, dass dieser Schritt der angeschlagenen kambodschanischen Tourismusindustrie, die in den zwei Jahren der Pandemie stark gelitten hat, einen dringend benötigten Auftrieb geben wird.
Nachlesen kannst du das hier: Khmer Times vom 17.03.2022
Was bedeutet das für Geimpfte und Ungeimpfte
• Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende, die nach Kambodscha zur Luft, zur See oder über Land einreisen, müssen keinen PCR-Test mehr vorweisen.
• Bei der Ankunft in Kambodscha wird für vollständig Geimpfte kein Schnelltest mehr vorgenommen.
• Nicht vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende, müssen nach wie vor 14 Tage Quarantäne an einem vom Gesundheitsamt bestimmten Ort durchlaufen.
Visum für die Einreise nach Kambodscha
Kambodscha: E-Visa
Du kannst das E-Visa online auf der offiziellen Webseite https://www.evisa.gov.kh/ beantragen. Bei der Beantragung benötigst du einen Reisepass, der mindestens sechs Monate ab Einreise gültig sein muss, ein digitales Passfoto und eine Kreditkarte. Die Bearbeitungszeit kann bis sechs Arbeitstage dauern, d. h. rechtzeitig vor der Einreise beantragen.
Das benötigst du für das E-Visa: • Internetzugang • Reisepass (6 Monate gültig) • Kreditkarte • Digitales Passfoto • Webseite |

Kambodscha: Visa on arrival
Visa on arrival gibt es für Kambodscha wieder seit dem 17.03.2022. Du bekommst es an den meisten Grenzübergängen und am Flughafen. Das Prozedere ist wie gehabt: Den Antrag für das Visum on arrival ausfüllen, ein Passfoto (muss nicht biometrisch sein) und 40 US-Dollar bereithalten. Dann bei der Übergabe freundlich lächeln und fünf Minuten später kannst du in Kambodscha einreisen.
Das benötigst du für ein VOA: • Ausgefüllter Antrag • Reisepass (6 Monate gültig) • 40 US-Dollar in bar • Aktuelles Passfoto • Freundliches Lächeln • Eventuell Geduld |
Kambodscha: Visum von der Botschaft
Wer vor der Abreise noch Zeit hat, gern ein bleibendes Souvenir im Pass möchte und nicht auf absolute Sicherheit bei Einreise verzichten möchte, der kann auch das Visum in der Botschaft vom Königreich Kambodscha in Berlin beantragen.
Das benötigst du für ein Visum von der Botschaft: • Ausgefüllter Visum-Antrag • Reisepass (6 Monate gültig) • 40 Euro • Aktuelles Passfoto • Webseite |

Kann das Visum für Kambodscha verlängert werden?
Don’t worry! Wenn es dir in Kambodscha gefällt und du kannst dich nicht so schnell von dem Land trennen (was verständlich ist), dann hast du die Möglichkeit dein Visum, ob VOA, E-Visa oder das Visum von der Botschaft, einmalig für 30 Tage verlängern. Das übernehmen oft Reisebüros vor Ort gegen eine Servicegebühr oder du gibst den Mitarbeitern vom Immigration Department am Flughafen in Phnom Penh die Ehre.
Neue Reiseführer 2022 für Kambodscha
Stefan Loose Kambodscha 2022
Wer noch keinen Reiseführer für Kambodscha hat, ist mit dem Stefan Loose Kambodscha 2022 gut beraten. Phnom Penh, die Tempelstadt Angkor, Battambang und die Strände rund um Sihanoukville werden beschrieben. Gutes Kartenmaterial.
Lonely Planet 2022 für Kambodscha
Unser Tipp für eine gelungene Reise: Wer einigermaßen Englisch versteht, sollte sich unbedingt den Lonely Planet für Kambodscha anschauen. Der Reiseführer ist ebenfalls 2022 erschienen. Er kostet nur 15,99 Euro und die Orte sind detaillierter und nicht oberflächlich beschrieben. Das gesparte Geld gegenüber dem Reiseführer von Stefan Loose kannst du z. B. in unseren Bildband 66 Highlights Kambodscha* investieren.

Lonely Planet Kambodscha 2022*
Platzhirsch: Top-Reiseführer von Reiseprofis recherchiert und geschrieben.
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.