Allgemein, Schiffsfahrt Bhamo Mandalay

Myanmar: Auf dem Ayeyarwady von Bhamo nach Mandalay

Flussfahrt zwischen Bhamo und Mandalay

Du möchtest gern eine Flussfahrt auf dem Ayeyarwady von Bhamo nach Mandalay unternehmen? Hier bekommst du Tipps für deine Reise!

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.

Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.

Neugierig? Unsere Referenzen

Myanmar Reisetipps | Schiffsreise auf dem Ayeyarwady von Bhamo nach Mandalay
Myanmar Reisetipps | Schiffsreise auf dem Ayeyarwady von Bhamo nach Mandalay
INHALT
Myanmar: Flussreise von Bhamo nach Mandalay
1. Fakten zur IWT-Fähre
2. Wann fahren die Schiffe los?
3. Wo starten die Fähren?
4. Wie lange dauert die Reise?
5. Wie viel kostet das Ticket?
6. Übernachten an Bord
7. Verpflegung während der Schifffahrt

Mit dem Schiff von Bhamo nach Mandalay

Eine Flussreise auf Myanmars Lebensader Ayeyarwady ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit einer betagten IWT-Fähre geht es 440 Kilometer von Bhamo nach Mandalay. Der Engpass hinter Sinkhan mit schroffen Karstformationen, das in der Felswand eingelassene Peacock-Kloster, der Papageienfelsen, die Pagodeninsel Shwe Kyundaw in Shwegu und die riesigen Teakholzlager machen den ersten und spektakulärsten Teil der Reise aus. Weiter geht’s über Katha, entlang den Le-Yoma-Bergen, vorbei an Senf- und Maisfeldern. Mit etwas Glück seht ihr die vom Aussterben bedrohten Irrawaddy-Delfine. Immer wieder ragen goldene Pagoden, verwitterte Stupas und Tempelanlagen aus dem Grün. Ab Kyauk Myaung, bekannt für die Herstellung glasierter Wasserkrüge, ebbt die Landschaft wieder deutlich ab. Dann dauert es auch nicht mehr lange und der Vorbote von Mandalay, der gewaltige Sockel der monumentalen Mingun-Pagode, ist am Horizont sichtbar.


Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Beladen der IWT-Fähre
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Beladen der IWT-Fähre

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Bhamo zum Sonnenuntergang | Von hier geht die Schiffsreise los.
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Bhamo zum Sonnenuntergang | Von hier geht die Schiffsreise los.

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Frachtschiff auf dem Ayeyarwady
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Frachtschiff auf dem Ayeyarwady

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Frachtschiff auf dem Ayeyarwady
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Frachtschiff auf dem Ayeyarwady

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Dorf am Ufer des Ayeyarwady
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Dorf am Ufer des Ayeyarwady

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Viel Platz auf dem Oberdeck
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Viel Platz auf dem Oberdeck

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Zweiter Engpass mit schroffen Karstfelsen hinter Sinkhan
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Zweiter Engpass mit schroffen Karstfelsen hinter Sinkhan

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Rückblick
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Rückblick

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Dorfleben am Ufer des Ayeyarwady
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Dorfleben am Ufer des Ayeyarwady

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | IWT-Fähre in Richtung Bhamo
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | IWT-Fähre in Richtung Bhamo

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Überall am Ufer goldene Pagoden und Stupas
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Überall am Ufer goldene Pagoden und Stupas

yanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Hier wird die IWT-Fähre gesteuert
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Hier wird die IWT-Fähre gesteuert

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Peacock-Kloster an der Felswand bei Sinkhan
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Peacock-Kloster an der Felswand bei Sinkhan

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Holzlager am Ufer des Ayeyarwady
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Holzlager am Ufer des Ayeyarwady

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Irrawaddy-Delfine zwischen Katha und Mandalay
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Irrawaddy-Delfine zwischen Katha und Mandalay

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Nebel am frühen Morgen
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Nebel am frühen Morgen

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Kraniche kurz vor Sonnenaufgang
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Kraniche kurz vor Sonnenaufgang

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Unser Nachbar in der ersten Nacht
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Unser Nachbar in der ersten Nacht

Fakten zur IWT-Fähre

Die IWT-Fähren gehören zur staatlichen Schifffahrtsgesellschaft IWT (Inland Water Transport). Die Flotte betreibt über 300 Schiffe. Auf der Strecke Bhamo – Mandalay kommen Stahlschiffe mit Unter-, Mittel- und Oberdeck zum Einsatz. Wobei sich unten der Maschinenraum, Schlafkojen der Crew, die Küche und Kantine befinden. Ebenso wird hier die Fracht gelagert. In der Mitte stehen den Passagieren 12 Doppelkabinen, sechs auf jeder Seite, Toiletten, Dusche und die Freifläche zum Schlafen zur Verfügung. Vom Oberdeck mit Brücke habt ihr einen herrlichen Ausblick auf die Landschaft und den Sonnenauf- und untergang.


Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | IWT-Fähre in Richtung Bhamo
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | IWT-Fähre in Richtung Bhamo

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Maschinist von der IWT-Fähre
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Maschinist von der IWT-Fähre

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Start nach der ersten Nacht
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Start nach der ersten Nacht

Wann fahren die Schiffe los?

Laut Fahrplan sollen die IWT-Fähren jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 7 Uhr von Bhamo ablegen. Unsere Abfahrt wurde sogar um einen Tag verschoben. Genaue Uhrzeit – Fehlanzeige. Die Abfahrtszeit verzögert sich sowieso. Wer die Flussreise von Mandalay beginnen möchte, kann Montag, Donnerstag und Samstag am Gawein-Pier an Bord gehen (meist Start 6 Uhr).


Wo starten die Fähren?

Je nach Jahreszeit beginnt die Reise in oder nahe Bhamo, oder wie bei uns im Januar vier Kilometer stromabwärts von einer „Anlegestelle“, die eigentliche keine war. Es gab keinen Steg o. ä., wir wurden mit Holzbooten von Bhamo zum an einer Sandbank ankernden Schiff gebracht, so wie alle Waren, die parallel beladen wurden.

Wie lange dauert die Reise?

Für die Strecke von Bhamo nach Mandalay benötigt eine IWT-Fähre stromabwärts auf dem Ayeyarwady 1,5 bis 3 Tage, abhängig von Wasserstand, Nebel, Sandbänken und Zustand des Schiffs. Stromaufwärts kann die Bootsfahrt schon mal vier Tage gehen.

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Der Kapitän zeigt uns die Karte für die Navigation durch die Sandbänke.
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Der Kapitän zeigt uns die Karte für die Navigation durch die Sandbänke.

Wie viel kostet das Ticket?

Ein Bett in der Doppelkabine kostet 72.000 Kyat, günstiger für 14.000 Kyat auf dem Deck.

Übernachten an Bord

Wie schon oben geschrieben gibt es zwei Übernachtungsmöglichkeiten – auf dem Deck oder in der Kabine. Auf dem Mitteldeck wird geschlafen, wo gerade Platz ist. Nehmt euch am besten als Schlafunterlage eine Isomatte (einfach oder selbstaufblasbar), einen Schlafsack und Pullover mit. Besonders in den Wintermonaten wird es nachts kühl und feucht.
Die 12 Doppelkabinen im Mitteldeck muffeln etwas und sind mit zwei schmalen Liegen mit dünner Matratze und Kopfkissen ausgestattet. Dazwischen steht am Kopfende ein kleiner Ablagetisch. Gemeinschafts-WC und primitive Dusche (Fass mit Schöpfkelle) sind vorhanden.
Übernachtungsstopps waren nahe dem Hafen von Katha und an einem kleinen Flussdorf im Nirgendwo.

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Fast Vollmond über dem Ayeyarwady
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Fast Vollmond über dem Ayeyarwady

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Passagiere im offenen Deck
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Passagiere im offenen Deck am nächsten Morgen

Verpflegung während der Schifffahrt

An Bord in der Kantine gibt es einfache Gerichte wie Bratreis, Gemüsecurrys und Wasser. Bei jeden Zwischenstopp in Shwegu, Katha und jeden Mittag für 30 Minuten an einem Dorf könnt ihr euch mit Currys, Snacks und Getränken eindecken. Die Verkäufer haben kleine Stände am Ankerplatz aufgebaut oder kommen selbst ins Schiff. Eine Portion Reis, Eiercurry und Gemüse kostet ab 1.500 Kyat.

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Kantine auf der IWT-Fähre
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Kantine auf der IWT-Fähre

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Zwischenstopp für den Verpflegungsnachschub
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Zwischenstopp für den Verpflegungsnachschub

Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Stopp zum Mittagessen
Myanmar Reisetipps | Flussfahrt Bhamo nach Mandalay | Stopp zum Mittagessen

Weiterführende Links

Reisetipps für die Stadt: Mandalay
Reisetipps für die Stadt: Bhamo

Best of MYANMAR – 66 Highlights

Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Bildband Best of Myanmar mit allen 66 Highlights

Best of MYANMAR*

In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.


Weitere Bücher von uns: BÜCHER


Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.