Mandalay: Aktuelle Tipps; Sehenswürdigkeiten, Ausflüge

Myanmar, der Norden

Mandalay: Sehenswürdigkeiten und Tipps

An Mandalay kommt niemand vorbei. Wir auch nie. Die Stadt ist für uns immer ein Highlight, wenn wir in Myanmar unterwegs sind. Beim ersten Mal war es allerdings erst Liebe auf dem zweiten Blick. Du möchtest auch Mandalay und die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung besuchen? Dann hole dir hier unsere aktuellsten Tipps für Mandalay!

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.

Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.

Neugierig? Unsere Referenzen

Mandalay ist die Stadt der Superlative: Hier findest du das größte Buch der Welt, die längste aus Teakholz gebaute Brücke, die größte Glocke, den wertvollsten Buddha und Goldklopfer, die im Sekundentakt das Edelmetall hauchdünn schlagen.

Wir sind jedes Jahr mindestens einmal in Mandalay und entdecken in der Stadt sowie im Umland immer wieder Neues. Lass dich in diesem Beitrag von unseren Tipps für Mandalay inspirieren und finde die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Die besten Tipps für Mandalay in Myanmar

INHALT
Tipps für Mandalay
1. Reisetipps: Mandalay
2. Hotels in Mandalay
3. Reiseführer für Myanmar
4. Sehenswürdigkeiten: Mandalay
5. Ticketpreis für die Highlights
6. An- und Weiterreise
7. Restaurants in Mandalay
8. Banken und ATMs
9. Shoppen in Mandalay
10. Hilfe im Krankheitsfall
11. Unterwegs sein
12. Motorbike und Fahrräder mieten

Karte von Myanmar mit der Stadt Mandalay

Reisetipps für Mandalay

Wenn durch wohlklingende Namen Sehnsüchte und Reiseträume entfacht werden, dann ist ganz bestimmt Mandalay dabei. Rudyard Kipling kann auch heute noch mit seinem Gedicht „Road to Mandalay“ den letzten Zweifler überzeugen. Als er vor knapp 130 Jahren seine Zeilen schrieb, mögen sich diese Sehnsuchtsträume auch noch erfüllt haben. Aber heute zeigt sich dem romantisch veranlagten Traveller auf dem ersten Blick ein lautes, staubiges, im Schachbrettmuster angelegtes Mandalay, das seinen chinesischen Einfluss nicht verbergen kann. Erst der Sonnenuntergang mit Blick vom Mandalay Hill stimmt den Neuankömmling wieder milde und lässt die zweitgrößte Stadt Myanmars von oben grün und attraktiv erscheinen. Die ehemaligen Königsstädte im nahen Umland lassen den ersten Eindruck dann ganz schnell vergessen, aber für die Umgebung von Mandalay gibt es einen gesonderten Artikel hier in unserem Online Travel Guide für Myanmar.

Hoteltipps: Übernachtung in Mandalay

In Mandalay haben wir immer in der Altstadt zwischen Zeigyo-Markt und Bahnhof übernachtet. Hier konzentrieren sich ein Großteil der Hotels, Gästehäuser und Restaurants. Super Aussicht auf den Königspalast habt ihr vom Sunset Palace View Suites. Weitere Vorzüge sind die geräumigen Apartments, Suiten und der Swimmingpool auf dem Dach. Gemütliche Zimmer bietet das Orient Hotel Mandalay im indischen Viertel der Altstadt inklusive Tourenangebot und Taxiservice. Mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt das Royal Pearl Hotel. Das Frühstückbuffet gibt es im oberen Stockwerk mit Cityview. Traveller checken im Hostel Ostello Bello Mandalay ein. Nächtigen könnt ihr in Schlafsälen mit 4, 6 und 8 Betten oder für mehr Privatsphäre im Doppelzimmer.

Hotels, Hostels, und Unterkünfte in Mandalay

Tipps 2023: Hotels in Mandalay

Reiseführer für Myanmar

Wir haben in unseren TOP 10 die besten und aktuellsten Reiseführer für Myanmar aufgelistet. Blogs und digitale Reiseberichte sind zwar immer nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Myanmar solltest du auch im Gepäck haben. Der Lonely Planet ist und bleibt unser Favorit.

Tipps für Mandalay: Reiseführer Myanmar Lonely Planet

Unser Favorit unter den Travel Guides für Myanmar ist der Lonely Planet Myanmar. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere » Top 10 Reiseführer Myanmar an.

Zum Lonely Planet: Amazon*

TOP 10 » Reiseführer MYANMAR

Sehenswürdigkeiten in Mandalay

In Mandalay könnte man fast seinen ganzen Urlaub verbringen, wenn man alle Sehenswürdigkeiten und die Königsstädte im Umland erkunden möchte. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich rund um den Mandalay Hill. Wer sich für das Handwerk in Myanmar interessiert, wird in den kleinen Gassen im Handwerkerviertel fündig. Selbst die quirligen Märkte sind interessante Sehenswürdigkeiten der Stadt. Also langweilig wird es in Mandalay auf keinen Fall.

Karte mit den Sehenswürdigkeiten von Mandalay

Auf dieser Karte findest du auf einem Blick die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mandalay, die du nicht verpassen solltest. Die Tipps und Infos für die Sehenswürdigkeiten in Mandalay findest du im weiteren Verlauf in diesem Beitrag.

Mandalay Hill

Auf den beliebten Sunset-Point (236 Meter) führen vier überdachte Treppenaufgänge sowie eine Asphaltstraße. Die meisten Traveller starten am Südaufgang, den zwei imposante Stein-Löwen flankieren. Auf dem heiligen Hügel dominiert die Su Taung Pyi Paya, die Wunscherfüllungspagode. Hier beeindruckt das bunte Spiegelmosaik, von dem das untergehende Sonnenlicht reflektiert wird.

Unsere Tipps für den Mandalay Hill

  • Versuche vor 17 Uhr auf dem Mandalay Hill zu sein, wenn du von der Plattform ein Foto vom Sonnenuntergang machen möchtest. Danach sind alle guten Plätze besetzt.
  • Auf dem Mandalay Hill musst du deine Schuhe ausziehen und die Schultern bedeckt halten.
  • Der Mandalay Hill kostet Eintritt.
Besucher kurz vor Sonnenuntergang auf dem Mandalay Hill
Kurz vor Sonnenuntergang auf dem Mandalay Hill

Blick vom Mandalay Hill auf die Kuthodaw-Pagode mit dem größten Buch der Welt
Blick vom Mandalay Hill

Mahamuni-Pagode

Der vier Meter hohe „alte Weise“, dessen Abbild tatsächlich von Buddha stammen soll, gehört zu einem der drei bedeutendsten Wallfahrtsorte in ganz Myanmar. Einzigartiges Morgenritual: Täglich um vier Uhr wäscht der Abt des Klosters das Gesicht und putzt die Zähne des goldenen Heiligen. Jeden Tag verfolgen viele Anhänger mit Ehrfurcht diese Zeremonie. Hier lohnt das frühe Aufstehen! Danach ist wieder Beten und Spenden angesagt.

Info: Eintritt mit Mandalay Zone Ticket, geöffnet 4 bis 16 Uhr, Adresse: zwischen 82nd und 84th Street.
Pilger spenden Blattgold am Mahamini-Buddha in der Mahamuni-Pagode in Mandalay
Goldener Buddha in der Mahamuni-Pagode

Königspalast

Gemäß dem Modell der brahmanisch-buddhistischen Kosmologie soll der Königspalast den Berg Meru, das Zentrum der Welt, repräsentieren. Das Gelände ist von einer meterhohen Mauer sowie einem breiten Wallgraben eingefasst. Sämtliche Proportionen entspringen einer hoch komplexen Zahlenmagie.

Info: Zugang am Osttor, Ende der 19th Street. Unbedingt auf den Aussichtsturm gehen. Von dort oben bekommt man erst den richtigen Überblick von der Größe des Palastes. Öffnungszeiten: 8 bis 16 Uhr
Königspalast in Mandalay und Blick vom Aussichtsturm
Königspalast: Blick vom Aussichtsturm

Zeigyo-Markt

Im quirligen Zeigyo-Markt bekommt man in den unzähligen kleinen Läden und Ständen alles von der Schraube bis zum Seidenschal. Von außen sieht der Betonklotz nicht gerade attraktiv aus, aber das vergesst ihr schnell, wenn ihr euch durch das riesige Angebot wühlt.

Info: Der Markt ist täglich von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Einige Stände sogar noch länger. Adresse: 84th Street, auf Höhe 26th bis 28th Street, in unmittelbarer Nähe zum Uhrturm.
Shoppen im Zeigyo Markt in Mandalay
Shoppen im Zeigyo Markt in Mandalay

Kuthodaw-Pagode

Als „größtes Buch der Welt“ wird die unweit der Nordostecke des Palastareals zu Füßen des Mandalay Hill gelegene Kuthodaw-Pagode bezeichnet. Der Grund: Rund um ihren der Shwezigon in Bagan nachgebildeten Hauptstupa hat man 729 kleine Pagoden errichtet. Jede birgt Marmortafeln, auf der in Pali-Schrift Texte aus dem Tripitaka eingemeißelt sind. Alle zusammen ergeben den Gesamttext des Pali-Kanon, der in drei Teilen verfassten buddhistischen Lehre. Um das Werk zu rezitieren, benötigt ein Mönch einige Monate.

Info: Eintritt mit Mandalay Zone Ticket, Parken kostenlos. Adresse: an der 62nd Street, gleich neben der Sandamuni-Pagode.
Betender Mönch in der Kuthodaw Pagode in Mandalay - das größte Buch der Welt
Kuthodaw Pagode – das größte Buch der Welt

Blattgoldmanufaktur

Harter Job: In der 1973 gegründeten Blattgoldmanufaktur „King Galon“ werden vorwiegend Goldplättchen zum Spenden hergestellt. Zunächst wird der Goldbarren zu einem meterlangen Streifen gewalzt, danach gewässert und schließlich in kleine Schnipsel zerteilt. Letztere werden von gut bezahlten Hammermännern – hier ist höchste Präzision und Kraft gefragt – in mehreren Arbeitsgängen immer dünner und breiter geklopft. Am Ende sind aus 40 Gramm des edlen Metalls etwa 3.000 Plättchen geworden.

Info: Workshop und Verkauf geöffnet von 8-18 Uhr, Adresse: No. 143, 36th Street zwischen 77th und 78th Street. Ein Päckchen mit zehn Stück „frisches“ Blattgold kostet je nach Größe ab 5.000 Kyat.
Eine Frau setzt Goldplättchen in der Blattgoldmanufaktur King Galon in Mandalay zusammen.
Blattgoldmanufaktur King Galon | Harte Arbeit für Goldklopfer

Steinmetzarbeiten für Buddha

Südwestlich der Mahamuni-Pagode im Kyauk-Sit-Tan-Viertel haben sich die Bildhauer niedergelassen. Die Steinmetze bearbeiten Buddha-Figuren in allen Größen vor ihren Werkstätten. Zuerst wird aus dem Marmor oder Stein der Körper gemeißelt und gefräst, zuletzt das Gesicht herausgearbeitet. Die Feinarbeiten wie das Polieren oder Bemalen übernehmen oft Frauen.

Info: Wer staubempfindlich ist, sollte einen Mundschutz tragen. Adresse: 84th Street, 200 m südwestlich der Mahamuni-Pagode.
Steinmetz bei der Herstellung einer Buddha-Statue aus Marmor in Mandalay
Steinmetz bei der Herstellung einer Buddha-Statue aus Marmor in Mandalay

Sunset am Ayeyarwady

Wenn ihr schon auf dem Mandalay Hill wart, dann solltet ihr den Sonnenuntergang am Ayeyarwady genießen. Geht die 22. Straße vor bis zum Fluss oder lasst euch zum Ayeyarwady Riverview Hotel fahren. Rechts davon in Blickrichtung zum Fluss ist ein kleiner Park mit Bänken. Früher war hier ein Restaurant. Irgendwann soll hier auch wieder eins entstehen. Wir nehmen uns immer ein kaltes Myanmar-Bier mit und genießen auf einer Bank den fantastischen Blick auf die vorbei schippernden Boote im Sonnenuntergang.

Info: Adresse: Strand Road Ecke 22nd Street
Sonnenuntergang am Ayeyarwady in Mandalay
Mandalay | Sonnenuntergang am Ayeyarwady

Wie teuer ist das Ticket für die Sehenswürdigkeiten?

Für Mandalay gibt es drei verschiedene Tickets, die ihr entweder an den jeweiligen Sehenswürdigkeiten bekommt oder in eurem Hotel. Das Mandalay Zone Ticket (einschließlich Amarapura und Inwa) hat eine Gültigkeit von 5 Tagen.

  • Mandalay Zone Ticket: 10.000 Kyat, 5 Tage gültig
  • Mandalay Hill: Extra-Ticket für 1.000 Kyat
  • Sagaing und Mingun kosten zusammen 5.000 Kyat.

An- und Weiterreise

Mit dem Bus:

Alle Fernbusse starten vom Chan Mya Shwe Pyi Highway Station, ca. acht Kilometer von der Altstadt:
→ Bus von Yangon: Boss Express und Mandalay Minn, VIP 2+1, Start 9 Uhr (check in 8.30Uhr), 8-9 h inklusive Mittagspause am Highway, beide 22.000 Kyat, Tages- und Nachtbusse mit 2+2 Sitzen sind preisgünstiger
→ Bus nach Yangon: Boss Express, VIP 2+1 (super bequeme Sitze wie im Flugzeug mit eigenen TV, Decke, Snackbox und Getränk), Start 9 Uhr, 8-9 h inklusive Mittagspause am Highway, Mohinga 600 Kyat und zwei WC-Stopps, 22.000 Kyat, Elite Express, VIP 2+1, Start 9 Uhr, 20.200 Kyat, JJ Express, VIP 2+1, Start 9.30 Uhr, 22.000 Kyat
→ Bus nach/von Magwe: Mandalar Minn Express, Start 8 Uhr, Ankunft 14.30 Uhr, 7.000 Kyat, gleiche Daten von Magwe
→ Bus nach/von Bagan: verschiedene Companys, Start meist 7 oder 7.30 Uhr, in 6-7 h, ab 8.000 Kyat, es fahren auch Minibusse
→ Bus nach Taunggyi (mit Stopp in Kalaw und Nyaungshwe): JJ Express, VIP 2+1, Start 9 Uhr, 8 h, 17.400 Kyat (gleicher Preis nach Kalaw bzw. Nyaungshwe), nach 6 h in Kalaw


→ Bus von Naypyidaw: Mandalar Minn, 2+2 Sitzer, 7.30 und 14 Uhr, 6.500 Kyat, VIP 2+1, Start 9 Uhr, 8.000 Kyat
→ Van von Pindaya: 16 Plätze, 6, 7 und 9 Uhr, 15.000 Kyat
→ Bus von Mindat: Shwe Yaw Man Express, Start 8 Uhr, ca. 8 h, 12.000 Kyat
→ Nachtbus von Pyay: Myat Mandalar Htun, Scania-Bus, Start 18, 19 und 19.30 Uhr, Ankunft am nächsten Tag 5 Uhr, 10.300 Kyat, oder von Khing Mandalay, Start 19 Uhr, Ankunft am nächsten Tag gegen 5 Uhr, 11.500 Kyat
→ Bus nach Hsipaw: Duhtawadi Express, Start 14 Uhr, ca. 6 h, 8.500 Kyat,
→ Bus von Hsipaw: Duhtawadi Express, Start 5.30 Uhr, ca. 6 h, 8.500 Kyat, mit Yadanar Express im Nachtbus, Start 19.30 Uhr, 8.000 Kyat
→ Bus nach Myawaddy (via Hpa-an): Mandalar Minn, VIP 2+1, Start 17.30 Uhr, knapp 17 h, 33.000 Kyat, oder im 2+2 Sitzer, Start 18 Uhr, 26.000 Kyat

Busse nach Monywa und Pakokku fahren von der Thiri Mandalay Busstation in der Altstadt (22nd Street zwischen 88th und 89th Street) ab:
→ Kleinbus nach Monywa (Thiri Mandalay Busstation in der Altstadt, 22nd Street zwischen 88th und 89th Street): meist Kleinbusse ohne Klimaanlage (35 Sitze), stündlich von 5-17 Uhr, 3-4 h, 3.000 Kyat
→ Kleinbus von Monywa: stündlich von 5-17 Uhr, 3-4 h, 2.000 Kyat, Minivan mehrmals täglich, ab 3.000 Kyat
→ Kleinbus nach Pakokku: Shwe Man Thu, 22 Plätze, oft ohne Klimaanlage, Start 8 und 15 Uhr, 3.000 Kyat
→ Van von Pakokku: Yaw Ayeyar Air-Con Express, 14 Plätze, Start 7, 9 und 14 Uhr, 6 h, 5.500 Kyat

 VIP-Bus vom Busunternehmen BOSS auf dem Busbahnhof in Mandalay
VIP-Bus vom Busunternehmen BOSS in Mandalay

Mit dem Zug von/nach Mandalay

→ Zug von Yangon: zwei Nachtzüge Nr. 5, Start 15 Uhr, Ankunft 5 Uhr und Nr. 3 mit Schlafwagen, Start 17 Uhr, Ankunft 7.45 Uhr sowie ein Tageszug Nr. 11, Start 6 Uhr, Ankunft 21 Uhr
→ Zug nach Yangon: zwei Nachtzüge Nr. 6, Start 15 Uhr, Ankunft 5 Uhr und Nr. 4 mit Schlafwagen, Start 17 Uhr, Ankunft 7.45 Uhr sowie ein Tageszug Nr. 12, Start 6 Uhr, Ankunft 21 Uhr
→ Zug nach Myitkyina: Special Train Nr. 37 (private, no government), Start 11.30 Uhr, Ankunft 6 Uhr am nächsten Tag, Upper Class 20.000 Kyat, Ordinary Class 10.000 Kyat, kein Schlafwagen!, oder mit normalen Zug: Nr. 57, Start 9 Uhr, Ankunft 5.40, kein Schlafwagen!, Nr. 55, Start 16 Uhr, Ankunft 11.15 Uhr, mit Schlafwagen, und Nr. 41, Start 17.45 Uhr, Ankunft 20.25 Uhr, mit Schlafwagen
→ Zug nach Monywa: Start 6 Uhr, Ankunft 12 Uhr, nur Ordinary Class 700 Kyat
→ Zug von Monywa: Start 13 Uhr, Ankunft 19 Uhr, nur Ordinary Class 700 Kyat
→ Zug nach Hsipaw: Nr. 131, Start 4 Uhr, Ankunft 14.38 Uhr, 3.950 Kyat Upper Class, 1.700 Kyat Ordinary (Zug fährt über Pyin U Lwin, Gokteik-Viadukt und Kyaukme)
→ Zug nach Lashio: Nr. 131, Start 4 Uhr, Ankunft 19.05 Uhr
→ Zug von Hsipaw: Nr. 132, Start 9.30 Uhr, Ankunft 21.15 Uhr, 3.950 Kyat Upper Class, 1.700 Kyat Ordinary

Ticketschalter im Bahnhof Mandalay für Zugtickets nach Yangon und Lashio.
Ticketschalter im Bahnhof Mandalay. Hier bekommst du Zugtickets z. B. für Yangon und Lashio

Mit dem Taxi von/nach Mandalay

Die bequemste und schnellste Art in Myanmar zu reisen ist mit einem privaten Taxi. Du wirst von Hotel zu Hotel gebracht und kannst unterwegs immer anhalten, wenn eine tolle Sehenswürdigkeit auf dem Weg liegt. Da wir immer eine ganze Menge an Fotoausrüstung mitschleppen, nehmen wir gern ein Taxi für Kurz- und Mittelstrecken. Wir haben hier mal unsere Fahrpreise zusammengetragen, die wir bei unseren letzten Reisen von und nach Mandalay mit dem Taxi ausgegeben haben.

→ Taxi nach Monywa: Topstar Taxi Service, 50.000 Kyat (privates Auto mit 2 Personen), 3 h, Adresse: 27th Street, nahe Unity Hotel
→ Taxi von Monywa: Chindwin King Taxi Service, 35.000 Kyat privates Taxi (Honda Fit) für 2 Personen, 3h
→ Shared Taxi von Monywa: Chindwin King Taxi Service, Beifahrersitz 8.000 Kyat, hinten 7.000 Kyat/Person (3 Leute), 3 h
→ Taxi nach Pakokku: ab 100.000 Kyat, 3 h, mit Mr. Thet von Travel Go, Adresse: 27th Street, 50 m östlich vom Unity Hotel, oder vom Unity Hotel, Adresse: 27th Street Ecke 82nd Street
→ Taxi nach Pyin U Lwin: Shwe Mann May, 18.500 Kyat (privates Auto mit 2 Personen) oder im Shared Taxi für 5.000 Kyat/Person (Fahrer plus 4 Personen), 2h, Adresse: 79th Street zwischen 27th und 28th Street, Bürozeiten 5-17 Uhr, Telefon: 09-777706946
→ Taxi von Pyin U Lwin: 18.500 Kyat (privates Auto mit 2 Personen) oder im Shared Taxi für 6.000 Kyat/Person (Fahrer plus 4 Personen), 2h, Adresse: Taxistand am Myoma-Markt (Süd-West-Ecke), schräg gegenüber Cherry Lwin Cinema, Telefon: 085-21709, 09-792207415
→ Taxi nach Hsipaw: 100.000 Kyat, Taxiservice Mr. Kan Po & Sons‘, die Taxifahrer warten am Unity Hotel auf Kundschaft, Adresse: 27th Street Ecke 82nd Street
→ Taxi von Hsipaw: 80.000 Kyat. Für den Preis könnt ihr in den Zug in Naung Peng (auch Nawngpeng) einsteigen, über’s Gokteik-Viadukt fahren, und der Taxifahrer holt euch in Nawnghkio am Bahnhof wieder ab
→ Shared Taxi von Hsipaw: kommt aus Lashio, Beifahrersitz 18.000 Kyat, hinten 3 Leute, 16.000 Kyat/Person
→ Shared Taxi nach Nyaungshwe (Inle-See): ab 75.000 Kyat für zwei Personen auf der hinteren Sitzbank, auf dem Beifahrersitz kommt ein Einheimischer mit

Mit dem Boot:

→ Boot nach Mingun (Mayan Gyan Jetty nahe der 26th Street): Start 9 Uhr, 5.000 Kyat (hin+zurück), von Mingun: Start 13 Uhr. Für ein gechartertes Boot zahlt ihr mit Handeln ab 30 US-Dollar. Auch mit dem Motorbike ist Mingun zu erreichen, allerdings beträgt die einfache Strecke über 40 km, da die Yadanabon-Brücke bei Sagaing überquert werden muss. Am teuersten ist es mit dem Mietwagen und Fahrer für 45-US-Dollar.
→ Boot nach Bagan: Start 7 Uhr, Ankunft 17.30 Uhr, entweder mit einem Expressboot von Malikha Irrawaddy River Cruises ab 35 US-Dollar, oder von MGRG Express Cruise für ab 42 US-Dollar. Alle Preise sind inklusive Frühstück und Mittagessen.
→ Boot von Bagan: Start 5.30 Uhr, Ankunft 17.30 Uhr, entweder mit einem Expressboot von Malikha Irrawaddy River Cruises ab 26 US-Dollar, oder von MGRG Express Cruise für ab 32 US-Dollar. Alle Preise sind inklusive Frühstück und Mittagessen.

Myanmar Reisetipps | Flussfahrten auf dem Ayeyarwady mit der Malikha
Myanmar Reisetipps | Schnellboot von Malikha Irrawaddy River Cruises auf dem Ayeyarwady

→ Boot von Bhamo: 440 km, IWT-Fähre in 1,5 bis 3 Tagen je nach Wasserpegel, Nebel, Sandbänken und Zustand des Schiffes, Start am Jetty 4 km stromabwärts: Mo, Mi und Fr
→ Boot nach Bhamo: IWT-Fähre, Mo, Do und Sa, Start 6 Uhr am Gawein-Pier, ein Bett in der Doppelkabine 72.000 Kyat, günstiger für 14.400 Kyat auf dem Deck (es wird nachts frisch und feucht, Schlafsack und Pullover mitnehmen). WC und primitive Dusche sind vorhanden.

Alles zur Bootsfahrt von: Bhamo nach Mandalay

→ Boot nach Katha: Local Express Boat, Start 5 Uhr, Sitz 24.000 Kyat, Kabine 30.000 Kyat (knapp 2×2 m), 16 h oder mehr, je nach Saison, Wasserstand etc.; weiter von Katha nach Bhamo: Local Express Boat, Sitz 16.000 Kyat


Restaurants in Mandalay

Bäckereien und Cafés

Wenn ihr Appetit auf Süßigkeiten habt, seid ihr im indisch geprägten Viertel der Altstadt genau richtig.

Fudo Cake & Ice Cream

Das moderne Fudo Cake & Ice Cream ist gleich mit 5 Filialen in Mandalay vertreten. Hier könnt ihr von 7 bis 22 Uhr Brownies für 400 Kyat, Pasteten 2.100 Kyat, Tortenstücke ab 1.800 Kyat, Puddings ab 500 Kyat oder Minipizzas ab 2.000 Kyat essen. Adresse: 28th Street Ecke 81st Street, gegenüber dem Myoma-Kino.

Reisetipps Myanmar - Mandalay | Leckereien im Fudo Cake & Ice Cream
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Leckereien im Fudo Cake & Ice Cream

Dumbo Cake

Im bieder eingerichteten Laden von Dumbo Cake verkauft man neben Kuchen & Co leckere Pasteten mit Huhn 400 Kyat und mit Käse 500 Kyat. Offen von 7-21 Uhr, Adresse: No. 175, 80th Street zwischen 28th und 29th Street.

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Cafe und Bäckerei Dumbo Cake
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Café und Bäckerei Dumbo Cake

Gloria Bakery

In der 2016 eröffneten Gloria Bakery gibts u. a. knusprige französische Baguettes (Länge 40 cm) für 1.600 Kyat und Garlic Bread für 1.000 Kyat. Jeden Tag offen von 8-22 Uhr. Adresse: No. 196, 29th Street zwischen 80th und 81st Street, im 1. OG über May Flower Travels & Tours.

Noble Cake

Noble Cake wurde 1997 gegründet und hat Kekse aller Art ab 300 Kyat/Packung im Angebot. Täglich geöffnet 7-21 Uhr. Adresse: 28th Street zwischen 82nd und 83rd Street.

Reisetipps Myanmar - Mandalay | Bäckerei und Cafe Noble Cake
Reisetipps Myanmar | Mandalay | Bäckerei Noble Cake

Reisetipps Myanmar - Mandalay | Gebäck und Brot im Noble Cake
Reisetipps Myanmar | Mandalay | Gebäck und Brot im Noble Cake

nach oben


Restaurants in Mandalay

An Restaurants in der Altstadt mangelt es nicht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, sei es burmesische Currys, indische Thalis, Shan-Nudeln, chinesische süßsaure Fleischgerichte oder gegrillte Spießchen. Nach 17 Uhr öffnen kleine Straßenrestaurants mit unterschiedlichen Angebot, z. B. Mohinga 700 Kyat und Chicken Coconut Soup für 1.000 Kyat. Sonntags kochen einige Inder in ihren Restaurants Biryani mit Huhn für 2.500 Kyat.

Kohn Htat Restaurant

Im Kohn Htat Restaurant gegenüber dem Myoma-Kino serviert das Personal leckeres Huhn mit Reis und Suppe ab 2.300 Kyat und als Dessert Eisbecher. Adresse: 28th Street zwischen 80th und 81st Street.

Mann Restaurant

Treffpunkt für Locals und Traveller: Mann Restaurant – Bierkneipe, die schon paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Hier gibts kaltes Bier, Whisky und andere Alkoholika sowie preisgünstiges Essen: Gemüseteller ab 1.500 Kyat, Fleisch- oder Fischgerichte ab 2.500 Kyat. Geöffnet täglich von 8-22 Uhr. Adresse: 83rd Street zwischen 25th und 26th Street.

The Pyay

UNSER TIPP: Ideal für eine Lunch-Pause: The Pyay, kleines Familienrestaurant mit ein paar Tischen und Holzhockern. Wir konnten beim Füllen der Wantons zu sehen. Dumplings mit Kräuter, Pak Choi, Ingwer, Chili und klarer Hühnerbrühe ab 1.500 Kyat. Nudelsuppe mit Fleisch 1.200 Kyat, ohne 800 Kyat. Offen von 6 bis 12.30 und 16.30 bis 20 Uhr, Adresse: 30th Ecke 82nd Street.

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Dumplings und Nudelsuppen im The Pyay
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Dumplings und Nudelsuppen im The Pyay

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Dumplings und Nudelsuppen im The Pyay
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Dumplings und Nudelsuppen im The Pyay

Dumplings und Nudelsuppen im Restaurant The Pyay in Mandalay
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Dumplings und Nudelsuppen im The Pyay

Bistro@82nd

Kulinarisches aus Europa serviert der Chef Renato Buhlmann in seinen schicken Bistro@82nd. Hier eine kleine Auswahl aus der etwas preisintensiven Speisekarte: BBQ-T-Bone Steak kostet 33.500 Kyat dazu Käsespätzle für 3.500 Kyat. Oder Appetit auf eine Bratwurst mit Zwiebelsoße und Rösti für 13.900 Kyat? Cocktails ab 4.500 Kyat. Offen ist täglich von 11 bis 22 Uhr. Adresse: 82nd Street zwischen 30th und 31st Street.

BBQ & Restaurant Shwe Let Yar

Typische Bierkneipe in der Altstadt mit größtenteils Chinese Food ist das Shwe Let Yar. Aus dem Menu: Bratreis und -nudeln, Pommes und Gemüse kosten á 2.000 Kyat, Currys ab 3.500 Kyat, Thai-Shrimpscurry mit Gemüse 5.000 Kyat, Huhn mit Ananas 4.000 Kyat, Fassbier 800 Kyat, Myanmar Beer (Flasche) 2.500 Kyat. Täglich geöffnet von 9 bis 23 Uhr. Adresse: 31st Street Ecke 82nd Street.

Myanmar Reisetipps | Mandalay | BBQ & Restaurant Shwe Let Yar
Myanmar Reisetipps | Mandalay | BBQ & Restaurant Shwe Let Yar

Shan Ma Ma Restaurant

Im Shan Ma Ma Restaurant sind viele Wiederholungstäter unter den Gästen. Nettes Personal serviert im typisch burmesischen Lokal mit Innen- und Außenbereich leckere und preiswerte Speisen (ab 1.500 Kyat), inklusive Reis, Gemüse/Salat, klare Suppe und zwei Saucen. Gerichte für Vegetarier sind auch dabei. Myanmar Beer 2.000 Kyat, Flasche Wasser 1 l 1.000 Kyat. Öffnungszeiten: 11 bis 22 Uhr. Adresse: in der Altstadt, No. 4-7, 81st Street zwischen 29th und 30th Street.

Geld abheben in Mandalay: Banken und ATMs

Diverse Banken in der Altstadt haben von Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet:
KBZ Bank, Adresse: No. 33-39, Bank Street Ecke Mahar Bandoola Garden Street.
AGD Bank (Asia Green Development Bank), Adresse: No. 57, 82nd Street zwischen 27th und 28th Street, nahe Bonanza Hotel.
AYA Bank (Ayeyarwady Bank), Adresse: No. 271, 26th Street zwischen 83rd und 84th Street, nahe Zeigyo, Zentralmarkt.

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Geld abheben in der Bank
Myanmar Reisetipps – Mandalay | Geld abheben in der Bank (Foto mit Smartphone)

Shoppen in Mandalay

Orange Supermarket, gut sortiertes Angebot an Lebensmitteln, auch Jogurt aus Thailand, Käse, Obst, Gemüse, Getränken, täglich 9-21 Uhr geöffnet, Adresse: No. 462, 80th Street zwischen 28th und 29th Street.

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Regal mit Milch, Käse und Gemüse in Supermarkt Orange
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Regal mit Milch, Käse und Gemüse im Supermarkt Orange

Größtes Shoppingcenter in Mandalay ist das Yadanarbon Diamond Plaza mit schicken Boutiquen, Handyhops, Optiker, Parfümerien etc.. Darin befindet sich der riesige Supermarkt Ocean Supercenter. Hier findest du alles, was du vielleicht in kleinen Ortschaften vermisst hast: Käse, Wurst, Jogurt, Butter und große Auswahl an Kosmetika. Weiterhin sind Kleidung, Schuhe, Obst und Gemüse, Haushaltwaren im Angebot. Adresse: 78th Street zwischen 33rd und 34th Street, nahe Bahnhof.

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Yadanarbon Diamond Plaza
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Yadanarbon Diamond Plaza

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Yadanarbon Diamond Plaza
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Yadanarbon Diamond Plaza

Mini Marts der Ketten CoCo und Grab & Go haben Süßes, Knabberei, gekühlte Getränke und Kosmetikum.
Im großen Zeigyo, Zentral-Markt, am Uhrturm verkaufen die Händler traditionelle Longyi für Mann und Frau, bunte Stoffe, Kleidung und Haushaltswaren aller Art.
Souvenirs erhaltet ihr an den Verkaufsständen bei fast jeder Sehenswürdigkeit. Detailliert gestaltete Wandbehänge sowie Holzschnitzereien sind im Aung Nan Myanmar Handicrafts Workshop zu kaufen (www.aungnan.com).
Seidenprodukte könnt ihr direkt in den Werkstätten in Amarapura erstehen. – Doch wer will die ganze Zeit seine Mitbringsel mitschleppen? Wir haben oft erst im Yangoner Bogyoke Aung San Market ein paar Souvenirs eingekauft.

Erste Hilfe im Krankheitsfall

Und wenn es euch doch mal krankheitsmäßig erwischt hat: Das Nyein Hospital im grünen neunstöckigen Haus liegt zentral in der Altstadt, in der auch viele Gästehäuser sind. Hier sprechen einige Ärzte Englisch und bieten einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst. Adresse: No. 333, 82nd Street zwischen 29th und 30th Street, Telefon: 02-32050, 34795, 65460, 65505.

Unterwegs sein

→ Bustickets in alle Richtungen erhaltet ihr in eurer Unterkunft (mit geringen Aufpreis), am Busbahnhof Chan Mya Shwe Pyi Highway Station oder bei Ko Htay Express Travels Services, geöffnet 9-17 Uhr, Adresse: 32nd Street zwischen 82nd und 83rd Street.

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Bustickets gibt es im Ko Htay Express Travels Services
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Bustickets gibt es im Ko Htay Express Travels Services

Myanmar Reisetipps - Mandalay | Busticket vom Reisebüro Ko Htay Express Travels Services
Myanmar Reisetipps | Mandalay | Busticket vom Reisebüro Ko Htay Express Travels Services

Taxi- und Tuk-Tukfahrer warten oft vor Gästehäuser und Hotels auf Kundschaft. Aber auch jede Unterkunft organisiert ein Mietwagen mit Fahrer. Preise von der Altstadt und für 2 Personen.
→ Taxi zum Sunset auf den Mandalay Hill (hoch und zurück, inklusive Wartezeit): 15.000 Kyat
→ Taxi zum/vom Chan Mya Shwe Pyi Highway Station: ab 6.000 Kyat
→ Tages-Sightseeing-Tour per Auto nach Amarapura, Sagaing und Inwa: ab 50 US-Dollar je nach Verhandlungsgeschick.
→ Bajaj Tuk-Tuk zur/von Kuthodaw- oder Sandamuni-Pagode: ab 3.000 Kyat
→ Bajaj Tuk-Tuk zur U-Bein-Brücke und zurück (zum Sonnenuntergang): 15.000 Kyat

Mandalay: Stadtrundfahrt zu den Sehenswürdigkeiten  mit dem Bajaj Tuk-Tuk
Bajaj Tuk-Tuk für die Stadtrundfahrt in Mandalay

Motorbike und Fahrräder mieten

Im Mann Restaurant könnt ihr Motorbikes zum Preis von 10.000 bzw. 15.000 Kyat pro Tag ausleihen. Die meist gut in Schuss sind. Adresse: 83rd Street zwischen 25th und 26th Street.
Das Unity Hotel vermietet ein Moped für 12.000 Kyat (mit Schaltung) oder 15.000 Kyat (Automatik) pro Tag. Im Sunny Hotel gibt’s ein Automaik-Roller für 15.000 Kyat.
Mandalay Motorbike Rental and Tours: Inhaber ist ein Amerikaner mit seiner burmesischen Frau, die neben dem Verleih auch geführte Motorradtouren anbieten. Motorbike ab 10.000 Kyat, Automatik-Roller 15.000 Kyat und Motorrad ab 25.000 Kyat. www.mandalaymotorbike.com, Adresse: No. 193, 32nd Street zwischen 79th und 80th Street, Telefon: 09-444022182.

Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.

Best of MYANMAR – 66 Highlights

Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Bildband Best of Myanmar mit allen 66 Highlights

Best of MYANMAR*

In diesem Bildband vom Verlagshaus Würzburg haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.

Amazon*

Weitere Bücher von uns: Bildbände