Tipps für die Hauptstadt Vientiane
Du möchtest die Hauptstadt Vientiane besuchen, das Nationalheiligtum That Luang besichtigen, durch den Triumphbogen Patuxai schreiten oder den Buddha-Park Wat Xieng Khouane Luang erkunden? Oder etwas Action im Nam Pien Yorla Pa Park erleben? In diesem Beitrag findest du aktuelle Tipps, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Anreisemöglichkeiten für Vientiane.
An einer Mekong-Biegung gegenüber dem thailändischen Ort Si Chiang Mai breitet sich die überschaubare Hauptstadt von Laos Vientiane aus. Wie die Menschen und das Land selbst, ticken die Uhren auch in Vientiane etwas langsamer. Vor Jahren duckten sich im Zentrum zwischen Kolonialgebäuden, buddhistischen Tempeln und bunten Märkten nur kleine Hotels, Gästehäuser und Geschäfte. Jetzt geht Vientiane mit großen Schritten in die Moderne: An vielen Ecken drehen sich die Baukräne, Bagger buddeln sich ins Erdreich, Bürohäuser, Verwaltungsgebäude, Hotels und Shoppingcenter wachsen in die Breite und Höhe. Vientiane möchte den Anschluss nicht verpassen. Bis die Mekong-Stadt jedoch der Metropole Bangkok gleicht werden wohl (hoffentlich) noch Jahrzehnte vergehen.

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen
INHALT: Hauptstadt Vientiane 1. » Tipps für Vientiane 2. » Hotels in Vientiane 3. » Anreise 4. » Sehenswürdigkeiten 5. » Nahverkehrsmittel 6. » Attraktionen im Umland 7. » Outdoor-Aktivitäten 8. » See Nam Houm 9. » Vollmondfest |
Reisetipps für Vientiane
Vientianes Stadtmittelpunkt und Kilometer Null von Laos ist der Springbrunnen Nam Phou an der Rue Setthathirath. Ringsherum liegen Unterkünfte, Restaurants, Minimärkte und einige Tempel wie Wat Ong Teu, Inpeng und Wat Mixai. Von hier sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß zu erreichen. Wo die Lane Xang Avenue am Präsidentenpalast beginnt, steht das älteste Kloster Wat Si Saket und gleich in der Nachbarschaft das Museum Ho Phra Keo, beide mit wunderschönen Buddha-Statuen. DAS Highlight und Nationalheiligtum Phra That Luang mit der großen Stupa befindet sich knapp vier Kilometer vom Wat Si Saket. Auf dem Weg dorthin kannst du gleich den Triumphbogen Patuxai besuchen.


Am Abend lohnt sich ein Spaziergang am Mekong zum Chao Anouvong Park. Hier lädt der Vientiane Night Market und die Walking Street zum Schlemmen, Shoppen und Staunen ein. Live Acts gibt’s von der Bühne. Also rein ins Vergnügen!
Unsere Tipps für Vientiane
- Nimm dir ein Hotel in der Innenstadt, so erreichst du fast alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß.
- Falls du dir ein Fahrrad oder einen Roller für deine Citytour mietest, checke den Zustand, vor allem die Bremsen.
- Vermietung von Mopeds: Mixay Bike Rental, Elephant Motorbike und TL Motorbike for rent.
- Gönne dir nach der Sightseeingtour eine entspannende Massage bei Lao Phu Thai Massage & Spa in der Sihom Road (Geöffnet 9-22 Uhr, Ganzkörpermassage ab 130.000 Kip).


Hotels in Vientiane
In der Hauptstadt Vientiane wächst ständig die Anzahl an Unterkünften, vorrangig an großen, modernen Hotels. Wenn du in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten, vom Nachtmarkt und nah am Mekong übernachten möchtest, können wir dir die kleineren Hotels und Gästehäuser im Zentrum empfehlen. Hier haben wir auch jedes Mal bei unserem Vientiane-Besuch geschlafen.
Stilvolle eingerichtete Zimmer bietet das Bloom Boutique Hotel & Café in zentraler Lage. Im New Champa Boutique Hotel kannst du in den Pool im Innenhof springen. Die hellen, freundlichen Zimmer haben teilweise einen Balkon. Super Preis-Leistungsverhältnis hat das SYRI Boutique Guesthouse mit seinen modernen Zimmern.

TIPP: Hotels in Vientiane
Mit diesen Hotels haben wir immer super gute Erfahrungen gemacht.
- Günstig: SYRI Boutique Guesthouse*
- Schick: New Champa Boutique Hotel*
- Gehoben: Bloom Boutique Hotel
Anreise nach Vientiane und Weiterreise
Vientiane liegt am Mekong nahe der thailändischen Stadt Nong Khai, 315 Kilometer südlich von Luang Prabang, 130 Kilometer südlich von Vang Vieng und 670 Kilometer sind es bis Pakse in Süd-Laos. Ihr könnt Vientiane mit dem Flugzeug, Bus und seit 2021 mit der Bahn erreichen.
Mit dem Bus und Minibus: In Vientiane gibt es zwei Busbahnhöfe, den Southern Bus Terminal, der zehn Kilometer nördlich vom Zentrum liegt. Von hier geht es nach Thakek, Savannakhet, Pakse, Sekong, Si Phan Don und nach Vietnam. Und der 2. Busbahnhof heißt Vientiane Central Bus Station, kurz CBS oder auch Khua Din Bus Terminal, am Markt Talat Sao. Hier starten die Busse nach Vang Vieng, Luang Prabang sowie Fernbusse nach Thailand.
Mit der Eisenbahn in den Norden: Im Dezember 2021 wurde die Zugstrecke Vientiane-Boten eingeweiht. Die Vientiane Railway Station steht 15 Kilometer außerhalb vom Stadtzentrum. Vom Bahnhof verkehren zwei Schnellzüge (bis zu 160 km/h) und ein Slow Train zur chinesische Grenze nach Boten mit Halt in Vang Vieng (1-1,5 Stunden), Kasi und Luang Prabang (2-3 Stunden).
Unsere Tipps für die Bahnreise nach Vang Vieng / Luang Prabang
- Das Bahnticket kannst du drei Tage im Voraus buchen, dazu musst du dein Reisepass vorzeigen.
- Achtung: Packe deine Cremen, Tuben und Sprays gut versteckt in den großen Rucksack. Manche Reisende mussten schon diverse Behälter mit Flüssigkeiten abgeben.

Mit dem Zug nach Thailand: Zwischen der Thanaleng Train Station im Dorf Dongphosy und Nong Khai in Thailand pendeln zwei Züge der State Railway of Thailand über die Thai-Lao Friendship Bridge. Die Fahrt dauert 15 Minuten. In Bau ist die Verbindung vom Bahnhof Thanaleng zur Vientiane Railway Station im Norden.
Mit dem Flugzeug: Wer schnell ans Ziel kommen möchte, steigt ins Flugzeug. Der Wattay International Airport liegt nur fünf Kilometer westlich vom Zentrum entfernt. Internationale und inländische Fluggesellschaften wie Lao Skyway, Lao Airlines, Thai Airways, Air Asia, Vietnam Airlines, China Eastern Airlines bieten Linienflüge nach Luang Prabang, Pakse, Sayaboury, Luang Namtha, Houay Xay, Bangkok, Hanoi, Kunming etc. an.

In der Packliste für Laos findest du unsere Tipps und Empfehlungen, was nicht auf deiner Reise im Gepäck fehlen sollte.

Sehenswürdigkeiten in Vientiane
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zählen die Tempel Wat Si Saket, Wat Simuang, Ho Phra Keo und der Triumphbogen Patuxai. Natürlich darf bei deiner Stadtbesichtigung das Wat Phra That Luang, Wahrzeichen und Nationalheiligtum von Laos, nicht fehlen. Die meisten Highlights stehen in der Innenstadt, so dass du diese prima zu Fuß oder per Fahrrad erkunden kannst. Um die Sights in Vientiane zu besuchen, sind zwei Tage völlig ausreichend.
Nationalheiligtum und Wahrzeichen Phra That Luang
Aus dem 16. Jahrhundert stammt das laotische Nationalsymbol und die wichtigste Sehenswürdigkeit in Vientiane: das Wat Phra That Luang. Die goldene Stupa in Form einer Lotusknospe, begrenzt von kleineren Stupas, ragt 45 Meter in den blauen Himmel und soll Reliquien von Buddha enthalten. Das hochverehrte Kulturdenkmal ziert sogar Geldscheine. Meist im November, abhängig vom Mondkalender, findet zum Vollmond das » Fest Boun That Luang statt. Dieses Event solltest du auf keinen Fall bei deinem Besuch in Vientiane verpassen!
Unsere Tipps für das Wat Phra That Luang
- Das religiöse Bauwerk ist täglich (außer Montag) von 8-12 und 13-16 Uhr offen. Ein Ticket kostet 30.000 Kip.
- Beim Eintritt in den Innenhof bedecke deine Schultern, Bauch und Knie, denn der Phra That Luang ist ein buddhistischer Tempel.
- Besuche das Festival Boun That Luang, wenn du zu der Zeit in Vientiane bist.



Du möchtest auch Luang Prabang besuchen? Dann lese unseren Artikel mit allen Tipps, Sehenswürdigkeiten und Ausflügen für diese Region.

Besteige den Triumphbogen Patuxai
Ein Wahrzeichen der Stadt ist ebenfalls das 1957 erbaute Siegestor Patuxai, auch Patuxay. Angeblich stand dem Anousavari-Denkmal der Pariser Triumphbogen Pate. Tatsächlich muss man bei dem Betonmonument lange suchen, um eine Übereinstimmung zu finden. Es protzt mitten auf der Lane Xang Avenue im Park Patuxai mit Springbrunnen und World Peace Gong. Von der oberen Plattform hast du einen fantastischen Ausblick auf die Innenstadt.
Unsere Tipps für das Monument Patuxai
- Schau dir die hübsche Deckengestaltung im Monument Patuxai an.
- Für das Ticket zahlst du 30.000 Kip. Geöffnet ist das Highlight von 8 bis 17 Uhr.
- Abends wird das Bauwerk und Wasserspiel illuminiert.

Top-Sehenswürdigkeit Wat Si Saket
Im Herzen Vientianes steht der schönste buddhistische Tempel Wat Si Saket. König Anouvong lies das Heiligtum 1818 im Bangkok-Stil erbauen. Das älteste Kloster mit 5-stufigen Dach ist noch im Originalzustand und beherbergt insgesamt über 8000 Buddha-Figuren aus Bronze, Stein und Holz, mal sitzend, liegend oder stehend. Fotogen sind vor allem die Buddhas in der Erdberührungsgeste in den vier umlaufenden Wandelgängen.
Unsere Tipps für das Wat Si Saket
- Im buddhistischen Tempel bitte die Kleiderordnung einhalten.
- Die Öffnungszeiten sind täglich 8-12 und 13-17 Uhr. Das Ticket kostet pro Person 30.000 Kip.
- Nimm dir genügend Zeit, um im ruhigen Tempelinneren zum Verweilen.



Besuche das Ho Phra Keo Museum
Unweit vom Präsidentenpalast (Zutritt verboten) und gegenüber Wat Si Saket befindet sich das prächtig verzierte Ho Phra Keo Museum. Einst persönliche Gebetsstätte von König Setthathirath und Aufenthaltsort des Smaragd-Buddhas Phra Keo. Seit dem 1970er Jahren ist die Anlage, auch Haw Phra Kaew genannt, kein buddhistisches Kloster mehr, in dem Mönche und Novizen leben. Heutzutage enthält das Museum die beste nationale Sammlung buddhistischer Skulpturen und Artefakte. Einige kunstvolle Buddha-Statuen stammen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert.
Unsere Tipps für das Museum Ho Phra Keo
- Die Sehenswürdigkeit ist täglich von 8-12 und 13-16 Uhr offen.
- Für den Einlass zahlst du 30.000 Kip.

Pilgerstätte Wat Simuang
Wat Simuang ist ein von Gläubigen viel frequentierter buddhistischer Tempel. Hier spielt sich das religiöse Leben der Vientianer ab. Nach Feierabend, am Wochenende und zu religiösen Festen spenden die Laoten Blumen, Kerzen, Räucherstäbchen und kleine Geldbeträge für ein besseres Karma. Oft führen Mönche Baci-Zeremonien im Wat Si Muang durch.
Unsere Tipps für das Kloster Wat Simuang
- Von 7 bis 20 Uhr kannst du die Pilgerstätte besuchen. Hier ist der Eintritt kostenlos.
- Bitte Dresscode beachten und keine Mönche oder Novizen berühren.



COPE Museum
Ein kurzer Spaziergang vom Wat Simuang und ihr erreicht das COPE Visitor Centre. COPE steht für Cooperative Orthotic and Prosthetic Enterprise. Diese Wohltätigkeitsorganisation hat das Ziel, Minenopfer und Gehbehinderte zu behandeln und zu rehabilitieren. In der kleinen, informativen Ausstellung wird anhand von interessanten Material und Dokumentationen die beeindruckende Arbeit von COPE und die Beseitigung von Landminen in Laos gezeigt. Die Herstellung von Prothesen könnt ihr in den Werkstätten anschauen. Ein Museum, das keinen kalt lässt. Mehr Infos: www.copelaos.org
Unsere Tipps für das COPE Museum
- Der Eintritt ins COPE Visitor Centre ist kostenlos.
- COPE freut sich über jede noch so kleine Spende.
- Geöffnet ist das Museum täglich von 8.30 bis 16 Uhr.
Märkte und Einkaufszentren in Vientiane
Eine gute Shopping Location in Vientiane ist der Talat Sao Morning Market und die gegenüberliegende Talat Sao Shopping Mall. Vom Talat Sao ein Stück die Khouvieng Road hinunter gelangt man zum Wohn-Shopping-Komplex Vientiane Center Lao und Parkson Laos. Alle Einkaufszentren haben einen Food Court und Supermarkt, die jeden Tag von 10 bis 21 Uhr geöffnet sind.
Nicht verpassen solltest du die beiden Nachtmärkte: Vientiane Night Market und Lao Mekong Night Bazar. Täglich ab 17 bis 22 Uhr ist die Schlemm- und Einkaufsmeile am Chao Anouvong Park an der Mekong-Uferpromenade geöffnet. Die Nachtmärkte mit hunderten von Ständen bieten alles was dein Herz begehrt: laotische Leckereien, Gegrilltes, Getränke, Obst, Souvenirs, Kunsthandwerk, Schmuck, Taschen, Rucksäcke, Kleidung und vor allem das bei Touristen super beliebte Beerlao-T-Shirt. Ein Must-have für Biertrinker!




Öffentliche Verkehrsmittel
Da Vientiane eine verhältnismäßig kleine Metropole ist, kannst du viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit einen Miet-Fahrrad oder Roller erreichen. Es verkehren auch einige Stadtbusse (Ticket ab 8000 Kip). Vom Zentralen Busbahnhof (Vientiane Central Bus Station, kurz CBS oder auch Khua Din Bus Terminal) am Markt Talat Sao startet der Bus Nr. 14 zur Thai Border in Thanaleng und zum Buddha-Park, Nr. 29 zum Stadtteil Dongdok mit Bahnhof (Zug Vientiane-Vang Vieng-Luang Prabang-Boten). Für längere Strecken oder deine Citytour kannst du auch ein Tuk-Tuk oder bequemer ein Taxi nehmen.

Attraktionen im Umland
Nicht nur in der Hauptstadt Vientiane gibt es attraktive Sehenswürdigkeiten, sondern auch in der Umgebung kannst du einige Highlights entdecken. Dazu mietest du dir ein Motorbike, nimmst ein Tuk-Tuk oder steigst in einen Stadtbus.
Erkunde den Buddha-Park
Das Wat Xieng Khouane Luang, auch Xieng Khuan, oder besser bekannt als Buddha-Park liegt am Mekong und ist 26 Kilometer südöstlich von Vientiane entfernt. Errichtet wurden die 200 teilweise bizarren Hindu-Götter- und Buddha-Skulpturen im Buddha-Park vom Künstler Boun Leun und seinen Helfern im Jahr 1958. Den super Ausblick auf den tropischen Garten hast du von einem gigantischen Betonkürbis mit Dämonenschlund und skurrilen Figuren im Inneren. Besonders am Wochenende herrscht im Buddha-Park Hochbetrieb.
Unsere Tipps für den Buddha-Park
- Hinkommen: Nimm den Bus Nr. 14 (Ticket 8000 Kip) vom Central Bus Terminal am Markt Talat Sao, miete ein Roller oder lass dich mit dem Tuk-Tuk hinfahren.
- Für den Eintritt zahlst du 40.000 Kip. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag 8-17 Uhr.
- Besuche den Buddha-Park lieber am Morgen in der Woche, sonst wird es voll.




Outdoor-Aktivitäten im Nam Pien Yorla Pa Park
Na, bist du schon tempelmüde? Dann ab in den Dschungel! Abwechslung und Action pur kannst du im Nam Pien Yorla Pa Park erleben. Das versteckte, schicke Öko-Resort mitten im Tropenwald am Fluss Nam Pien liegt knapp 80 Kilometer nordöstlich von Vientiane nahe Dorf Tha Xiangle. Hier an den Ausläufern des Nationalparks Phou Khao Khouay warten auf dich viele Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Ziplinen, Klettern über den Baumkronenweg und spektakuläre Netzhängebrücken, Fotoshooting am Wasserfall, Quad- und Radfahren, Rodeln und Besuch des Wasserparks. Für diverse 3-4-stündige Programme zahlst du ab 40 US-Dollar. Die Übernachtung in einer Villa mit Terrasse am Fluss kostet ab 65 US-Dollar. Pool, Restaurant, Bar vorhanden. Infos: www.namkatyorlapa.com
Unsere Tipps für den Park Nam Pien Yorla Pa
- Bade- und Wechselsachen, Sonnenschutz und Kopfbedeckung nicht vergessen.
- Buche eine Tour bei einem Veranstalter in Vientiane, da ist der Transport inkludiert.
Relaxe am See Nam Houm
Raus aus der Stadt, abhängen am Nam Houm Reservoir. Direkt am Seeufer unweit vom Dorf Ban Dong steht das Lao Lake House. Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen, baden, mit dem Kanu über den Stausee Nam Houm paddeln oder im Restaurant frischen Fisch zum Sunset genießen. Das Lao Lake House hat einen urigen Garten, bietet schöne Zimmer mit Seeblick und einen Swimmingpool.
Unsere Tipps für den See Nam Houm
- Fahre in der frühen Trockenzeit, September bis Dezember, zum See Nam Houm, dann ist die Landschaft noch üppig grün.
- Erkundige dich in der Unterkunft vorab, ob eine Gruppe nächtigt, denn dann ist es mit der Ruhe vorbei.
- Genieße den fantastischen Sonnenuntergang am Seeufer.
- Hinkommen: Miete dir ein Motorbike in Vientiane und cruise die 35 Kilometer auf der Nationalstraße 13 in den Norden.
- Vermietung von Mopeds in Vientiane: Mixay Bike Rental, Elephant Motorbike und TL Motorbike for rent. Für Trips außerhalb von Vientiane kostet ein Roller ab 250.000 Kip am Tag. Checke vorher den Zustand und vor allem die Bremsen!

Hotel am See Nam Houm
Der lauschige Garten und der Swimmingpool machen diese Unterkunft zu einem Wohlfühlort.
- Idylle: Lao Lake House*
Vollmondfest Boun That Luang
Vielleicht das größte und wichtigste Festival in ganz Laos: Boun That Luang, auch Bun That Luang. Die mehrtägigen Feierlichkeiten finden um den Vollmondtag, abhängig vom Mondkalender, meist zwischen Ende Oktober und November (27.11.2023), statt. Zu den Highlights des Tempelfestes am Nationalheiligtum That Luang gehören das morgendliche Gebet der Mönche, das Spendenritual Tak Bat und die große Lichterprozession um den goldenen Stupa am Vollmondtag. Weitere Infos: » Festival Boun That Luang
Unsere Tipps für das Vollmondfest
- Verpasse auf keinen Fall die Spendenzeremonie Tak Bat für die Mönche und Novizen am Morgen.
- Kleide dich so, dass Schultern, Bauch und Knie bedeckt sind. Für Frauen ist ein Sinh, eine Art Wickelrock wie der indische Sari, von Vorteil.
- Buche deine Unterkunft rechtzeitig, denn zum Fest herrscht großes Besucheraufkommen in der Hauptstadt.



Die besten Reiseführer für Laos
Wir haben in unseren Empfehlungen die aktuellsten Reiseführer und Travel Guides für Laos aufgelistet. Zwar sind Blogs und digitale Reiseberichte immer sehr nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Laos solltest du zusätzlich im Gepäck haben.

Preiswert: Unser Favorit unter den Travel Guides für Laos ist der Lonely Planet Laos. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere Empfehlungen » Reiseführer für Laos an.
Zum Lonely Planet: Amazon*