That Luang Festival in Vientiane
Laoten feiern gern, sehr gern sogar. Der Vollmond gibt ihnen jeden Monat dazu die Gelegenheit. Im Oktober oder November, abhängig vom Vollmondkalender, geht es jedes Jahr in Vientiane rund um das Nationalheiligtum That Luang bedächtig, aber auch ausgelassen zu.
Lesezeit: ca. 4 Minuten |
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen

Und der Vollmond hat zugeschaut
Mönch Somsak grient jetzt schon wie ein Gewinner. Kann er auch. Der Geistliche reiste aus dem südlichsten Zipfel von Laos in die Hauptstadt Vientiane, um reichlich Spenden für sein Kloster zu sammeln. Zwei Tage und eine Nacht haben der 60-Jährige und hunderte andere Mönche mit kollektivem Warten die Zeit im laotischen Wahrzeichen That Luang unter den Arkaden verbracht, und – es wird sich wieder für alle lohnen. Am Vollmondtag, zum alljährlich größten laotischen Festival Boun That Luang, kommen in aller Herrgottsfrühe tausende spendierfreudige Gläubige. Aus allen Teilen des Landes pilgern sie mit vollen Taschen und randvoll gefüllten Silberschalen zum Heiligtum, um sich mit der Opfergabenzeremonie Tak Baat bei der Mönchsgemeinde für den geleisteten Beistand zu bedanken.

Hotels in Vientiane
In der Hauptstadt Vientiane wächst ständig die Anzahl an Unterkünften, vorrangig an großen, modernen Hotels. Wenn du in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten, vom Nachtmarkt und nah am Mekong übernachten möchtest, können wir dir die kleineren Hotels und Gästehäuser im Zentrum empfehlen. Hier haben wir auch jedes Mal bei unserem Vientiane-Besuch geschlafen.
Stilvolle eingerichtete Zimmer bietet das Bloom Boutique Hotel & Café in zentraler Lage. Im New Champa Boutique Hotel kannst du in den Pool im Innenhof springen. Die hellen, freundlichen Zimmer haben teilweise einen Balkon. Super Preis-Leistungsverhältnis hat das SYRI Boutique Guesthouse mit seinen modernen Zimmern.

TIPP: Hotels in Vientiane
Mit diesen Hotels haben wir immer super gute Erfahrungen gemacht.
- Günstig: SYRI Boutique Guesthouse*
- Schick: New Champa Boutique Hotel*
- Gehoben: Bloom Boutique Hotel

Du möchtest auch Luang Prabang besuchen? Dann lese unseren Artikel mit allen Tipps, Sehenswürdigkeiten und Ausflügen für diese Region.
Spendenzeremonie Tak Baat in Vientiane
Eine unwirkliche Ruhe liegt über dem Innenhof im Tempelgelände. Kein Drängeln, keine Ellenbogen, keine lauten Worte, obwohl hier ein Heer von Laoten mit ihren Bastmatten jedes freie Fleckchen Rasen okkupiert. Derweil stehen die meisten geistlichen Robenträger auf dem Vorplatz hinter langen Tischreihen, ihre Almosenschale vor sich in Position gebracht, wartend auf den Strom der Gebenden. Der Himmel färbt sich milchig violett, erste Sonnenstrahlen blinzeln schüchtern durch die vorbeiziehenden Wolkenfetzen. Die goldgelbe Spitze des That-Luang-Tempels saugt das warme Morgenlicht auf. Genau in diesem magischen Moment setzen die sonoren Gesänge und Andachten der Buddhajünger ein. Lautsprecher lassen auch die Gläubigen außerhalb des Tempelbezirks an der festlichen Zeremonie daran teilhaben. Inniges Beten, Singen, Kerzen entzünden wieder Beten. Eine volle Stunde ausharren, dann geht das große Verteilen los. Geldscheine, süßes Gebäck, Sojamilch in Tetrapacks, frische Studentenblumen und die traditionelle Gabe, gekochter Klebreis, wechseln ohne Worte, ohne ein Danke und Bitte den Besitzer. Zu Danken hat sowieso nur der Gebende, schließlich kann er sein Karma für das nächste Leben aufbessern, wie im Buddhismus allgemein üblich. Das bedeutendste Festival besteht für die Laoten allerdings nicht nur aus dem Spendentag zum Vollmond.




Fotoausrüstung Südostasien
Bei der Auswahl von deinem Fotoequipment für Südostasien solltest du einige wichtige Dinge beachten. Sieh dir unsere Fotopackliste für die Reise an.

Partyzone am Nationalheiligtum That Luang
Schon eine Woche vorher herrscht überall in Vientiane Festtagsstimmung. Eine Prozession um das Wat That Luang jagt die andere. Dreimal umrundet jeder Besucher die quadratische Stupa, die meisten kontemplativ mit Geldpyramiden und Räucherstäbchen, andere singen und tanzen ausgelassen. Die Kette von Zeremonien und Gebeten reißt nicht ab. Der Vorplatz vom Heiligtum in Vientiane wird während dem Fest Boun That Luang zur Shoppingmeile und ausgelassenen Partyzone. Verkaufsbuden werben für ungesüßten Tee und Bodylotion aus Thailand, Schirmmützen, Unterwäsche und Kochgeschirr finden einen neuen Besitzer. Mit farbigen Neonröhren illuminierte Karussells drehen sich handbetrieben in laotisch gemächlicher Geschwindigkeit, schriller Lao-Pop dröhnt aus mannshohen Boxen von zwei untereinander konkurrierenden Bühnen bis spät in die Nacht. Die wenigen Straßen sind hoffnungslos verstopft, hier herrscht permanent Ausnahmezustand. Der Verkehr fließt wie Kaugummi, das Hupen reißt nicht ab – Grillenkonzert war einmal.


Lichterprozession am Vollmondtag
Die letzte Nacht bricht herein. Das That Luang erhellt von Scheinwerfern, wirkt wie ein gelandetes Ufo aus dem All. Über der Spitze thront majestätisch der Vollmond. Ein Meer von Menschen mit brennenden Kerzen in den Händen zieht andächtig Kreise um das sakrale Bauwerk. Wie seichte Wellen bewegen sich die Lichtspuren auf und ab, scheinen nicht abzureißen. Wessen Kerze bei der Umrundung nicht runtergebrannt ist, stellt sie auf einen Sockel und hofft, dass sich damit ein paar kleine Wünsche erfüllen. Die Lichterprozession ist Höhepunkt und zugleich Abschluss vom Boun That Luang, einem friedlichen und besinnlichen Zusammentreffen tausender Menschen unter dem Vollmond. Von all dem bekommt Mönch Somsak nichts mehr mit. Er hat sich nach der morgendlichen Spendenaktion mit seinen zwei mitreisenden Novizen und den Gaben auf den weiten Heimweg gemacht. Aber im nächsten Jahr wird er wieder kommen, denn die lange Reise lohnt sich immer für sein kleines Holzkloster im Mekong-Delta.


Die besten Reiseführer für Laos
Wir haben in unseren Empfehlungen die aktuellsten Reiseführer und Travel Guides für Laos aufgelistet. Zwar sind Blogs und digitale Reiseberichte immer sehr nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Laos solltest du zusätzlich im Gepäck haben.

Preiswert: Unser Favorit unter den Travel Guides für Laos ist der Lonely Planet Laos. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere Empfehlungen » Reiseführer für Laos an.
Zum Lonely Planet: Amazon*