Tipps für Kalaw und Trekking im Umland
Du möchtest die Stadt Kalaw besuchen, die Berglandschaft beim Trekking erkunden oder weiter zum Inle-See wandern? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps für deine Reise durch Myanmar.
Die einstige Sommerfrische der Briten gilt heute als angesagteste Trekking-Location in Myanmar, sei es für Treks zu den nahe gelegenen Dörfer der Bergbevölkerung oder als Ausgangspunkt für die Drei-Tage-Wanderung zum Inle-See (Inle Lake). Die meisten Besucher bleiben hier nur eine Nacht, um ihren Trek zum Inle-See zu organisieren. Dabei bietet die Stadt und ihre faszinierende Umgebung einiges mehr.
Kalaw’s Zentrum bilden der Myoma-Markt und die glitzernde Aung-Chan-Tha-Pagode. In der Nachbarschaft findet ihr verschiedene Geschäfte, Banken, Trekkingagenturen sowie Restaurants und Hotels. Buntes Treiben herrscht aller fünf Tage auf dem großen Open-Air-Markt, der in den benachbarten Gassen des Myoma-Marktes abgehalten wird. Dann kommen frühmorgens Bergstämme aus dem Umland und verkaufen Obst, Gemüse, Gewürze, Kräuter, Tee, Blumen und Webarbeiten.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen

INHALT Stadt Kalaw 1. » An- und Weiterreise 2. » Übernachtungen in Kalaw 3. » Restaurants in Kalaw 4. » Geld abheben in Kalaw: Banken und ATMs 5. » Einkaufen in Kalaw 6. » Motorbikes und Fahrräder mieten 7. » Trekking um Kalaw und zum Inle-See 8. » Weiterführender Link |

Reisetipps für Kalaw
Auch für ungeübte Radler und Wanderer: Schöne Tour in den Süden der Kleinstadt, wo alte Gebäude wie der Bahnhof, Kirchen und Hotels aus der Kolonialzeit zwischen hohen Kiefern und Weihnachtssternbüschen stehen. Den Berg hoch strampelt ihr zur Pagode Shwe U Min mit Stupafeld und zwei Grotten.
Klare Luft, gemäßigte Temperaturen und die unaufgeregte Atmosphäre in Kalaw laden zu mehrstündigen Wanderungen ins Umland. Durch dichte Kiefernwälder und Bambushaine führen die Wege zu den Dörfer der Ethnien Pa-O, Palaung, Taungyo und Danu. Hier erhaltet ihr noch unverfälschte Einblicke in den Alltag der Bergvölker. Einige Dörfer findet ihr zwar allein, aber ohne einen erfahrenen Guide werdet ihr nicht viel von den Menschen erfahren.
Nicht verpassen: den schönen Ausblick auf Kalaw vom Thein-Taung-Kloster oder von der knapp drei Kilometer entfernten Pagode Ma Naw Hla.
Weiterführender Link: Umgebung Kalaw
Tipps für die: ⇒ Umgebung von Kalaw |
Panorama-Ansicht von der Stadt Kalaw

Hotels in Kalaw
Die ruhigen Unterkünfte in Kalaw liegen außerhalb vom Zentrum und haben häufig einen schönen Garten oder/und Mountainview. Nahe Hnee-Pagode bietet das Hinode Hotel Zimmer mit hellem Mobiliar, einige davon mit Balkon und Bergblick (Der Standort bei Booking stimmt nicht!). Im netten B & B Thitaw Lay House fühlt sich jeder Wohl. Hier gibt es gemütliche Doppelzimmer und Holzbungalows im Garten. Frühstück mit selbstgebackenem Brot! Die Hillock Villa hat diverse Häuser mit Zimmern im Holzlook. Der kuschlige Garten mit Sitzgruppen eignet sich prima zum Relaxen nach den Bergtouren.

Tipps 2023 : Hotels in Kalaw
- Cool: Hillock Villa*
- Pool: Thitaw Lay House*
- Gehoben: Hinode Hotel*
Reiseführer für Myanmar
Wir haben in unseren TOP 10 die besten und aktuellsten Reiseführer für Myanmar aufgelistet. Blogs und digitale Reiseberichte sind zwar immer nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Myanmar solltest du auch im Gepäck haben. Der Lonely Planet ist und bleibt unser Favorit.

Unser Favorit unter den Travel Guides für Myanmar ist der Lonely Planet Myanmar. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere » Top 10 Reiseführer Myanmar an.
Zum Lonely Planet: Amazon*


Kleiner Tipp: Aufgrund der Höhenlage (1.308 Meter) wird es nachts im Winter empfindlich kalt. Aus diesem Grund solltet ihr unbedingt warme Sachen im Gepäck haben. Zur Not könnt ihr euch auch auf dem Markt mit dicken Klamotten eindecken. Die Sachen sind zwar nicht immer voll trendy, aber halten schön warm. In einigen Hotels funktioniert die Klimaanlage auch als Heizung. Am besten vorher abchecken.







An- und Weiterreise
Mit dem Zug
→ Zug von Shwe Nyaung (12 km von Nyaungshwe, Inle-See): Nr. 142 (Zug fährt über Heho und Aungban), Start 7 Uhr, Ankunft 10.15 Uhr und Nr. 148, Start 11 Uhr, Ankunft 14.38 Uhr, 1.200 Kyat Upper Class. Interessant: Der Zug macht eine Schleife, um Höhenmeter zu überwinden. Diesen Loop passiert man ca. 30 Fahrminuten nach Shwe Nyaung.
Infos: Zugfahrt von: ⇒ Shwe Nyaung nach Kalaw |
→ Zug nach Shwe Nyaung: Nr. 147, Start 11.47 Uhr, Ankunft 15 Uhr und Nr. 141, Start 14.50 Uhr, Ankunft 18.20 Uhr, 1.200 Kyat Upper Class. Von dort müsst ihr ein Sammeltaxi für 2.000 Kyat pro Person nehmen oder Tuk-Tuk 6.000 Kyat, um die 12 Kilometer nach Nyaungshwe zum Inle-See zu kommen.
→ Zug von Thazi: Nr. 147, Start 5 Uhr, Ankunft 11.37 Uhr und Nr. 141, Start 8 Uhr, Ankunft 14.40 Uhr, Upper Class 1.850 Kyat
→ Zug nach Thazi: Nr. 142, Start 10.25 Uhr, Ankunft 17.20 Uhr und Nr. 148, Start 14.53 Uhr, Ankunft 21.45 Uhr, Upper Class 1.850 Kyat



Mit dem Bus
Bustickets verkaufen die kleinen Büros an der Pyi Taung Su (Union) Road, z. B. das Shwe Danu Bus Ticket Center.
→ Nachtbus von Yangon: JJ Express, VIP 2+1, Start 18 Uhr, Ankunft 5 Uhr, 24.300 Kyat
→ Bus/Nachtbus nach Yangon: Famous Traveller Express, Start 10 Uhr und 20 Uhr, 14.000 Kyat oder mit VIP 2+1, Start 21 Uhr, 23.000 Kyat
→ Nachtbus nach Yangon: Famous Traveller Express, Start 20 Uhr, 14.000 Kyat und VIP 2+1, 21 Uhr, 23.000 Kyat
→ Bus/Nachtbus nach Mandalay: JJ Express, VIP 2+1, Start 11.45 Uhr, 6 h, 15.000 Kyat, oder Nachtbus VIP 2+1, Start 21.30 Uhr, 16.500 Kyat
→ Bus von Mandalay: JJ Express, VIP 2+1, Start 9 Uhr, 6 h, 17.400 Kyat (Preis bis Taunggyi)
→ Nachtbus von Mandalay: JJ Express, VIP 2+1, Start 21.30 Uhr, 6-7 h, 16.500 Kyat oder Shwe Mandalar, Start 20 Uhr, Ankunft gegen 4 Uhr
→ Bus nach Bagan: Shwe Mann Thu, Start 9.45 Uhr, 11.000 Kyat
→ Nachtbus nach Bagan: JJ Express (VIP 2+1), Start 21.30 Uhr, 19.500 Kyat
→ Van (15 Plätze) nach/von Pinlaung: 5.000 Kyat

Mit dem Taxi:
Wenn ihr mit einem Taxi irgendwohin fahren möchtet, fragt am besten bei folgenden Adressen nach: Mrs. Daw Thi Thi Swe vom Golden Kalaw Inn (Telefon: 09-5210635), Mr. U Kyi Win (081-50773, 09-428365511) oder Aung Taxi Service (09-43156639).
→ Taxi nach Mandalay oder nach Bagan: ab 135.000 Kyat
→ Taxi nach Pindaya: ab 35.000 Kyat
→ Taxi von Loikaw: 100.000 bis 120.000 Kyat, 4 h, meist Toyota Probox bzw. Succeed
→ Taxi nach Heho (Flughafen): ab 25.000 Kyat, 45 min
→ Taxi nach Kakku: 75.000 Kyat
→ Taxi nach Nyaungshwe (Inle-See): 40.000 Kyat, 1,5 h
→ Taxi vom Bahnhof Shwe Nyaung: 30.000 Kyat, 1,5 h
→ Taxi zum Green Hill Valley Elephant Camp: 35.000 Kyat
→ Taxi nach/von Pinlaung: 40.000 Kyat, 1,5 h
Restaurants in Kalaw
In Marktnähe gibt es mehrere kleine Restaurants und Teashops, die Lapajé (burmesischer Milchtee) für 300 Kyat und indische Süßigkeiten ab 100 Kyat anbieten.
Everest Nepali Food Center
Weil wir lange nicht mehr in Nepal waren, sind wir oft ins Everest Nepali Food Center eingekehrt. Das Personal serviert leckere indisch-nepalesische Speisen wie Kartoffel- und Gemüsecurry sowie Dal Bhat für je 4.000 Kyat, Chicken und Paneer Curry je 5.500 Kyat mit Reis und Chapati, Salat ab 2.000 Kyat, Suppe und Pancake ab 2.500 Kyat. Alle Hauptgerichte inklusive fünf kleiner Schälchen mit Mangopickle, eingelegte Bohnen und Kürbis, geröstete Chili+Zwiebeln und Chutney. Getränke: Masala-Tee 1.500 Kyat, Lassi, Juice und Shakes ab 2.000 Kyat, Softdrink 1.000 Kyat, Myanmar-Bier 2.500 Kyat und Flasche Aythaya-Wein ab 12.000 Kyat. Preise plus 5 % Tax. Täglich geöffnet von 10-21 Uhr. Adresse: ⇒ Aung Chan Thar Street.


Red House – Bar & Restaurant
Das Red House – Bar & Restaurant kann keiner verfehlen: Das rot-weiß gestrichene Kolonialhaus präsentiert sich innen im coolen Ambiente. Hier dominiert die italienische Küche mit Pizza (17.30-21.45 Uhr, 8.500-16.000 Kyat), Pasta und Lasagne (9.000-15.000 Kyat) – auch kein Wunder, denn Chef Paolo kommt aus Italien. Salate ab 5.500 Kyat, Fassbier Heineken 3.500 Kyat, ABC Beer ab 2.000 Kyat, Cocktails 6.500 Kyat, Wein: Flasche ab 24.000 Kyat, Glas ab 6.000 Kyat. Alle Preise plus 5 % Tax. Jeden Tag offen von 12 bis 22.30 Uhr (Küche bis 21.45 Uhr), Adresse: ⇒ No. 4/111, Min Street.


Yadana Talkie House
Charme längst vergangener Zeiten: Im ehemaligen Theater bzw. Kino von 1953, dass bis 1966 Gäste empfing, ist das Yadana Talkie House, ein indisches Restaurant, eingezogen. Selbst der Ticketschalter, die Eingänge und alte Schilder sind zu entdecken. Der Besitzer hat das Haus von seinen Vater übernommen und möchte bald historische Filme über Kalaw den Gästen zeigen. Hier kommen Vegetarier voll auf ihre Kosten: Gemüse-Samosas 1.500 Kyat, Pakoras 2.000 Kyat, vegetarisches Thali ab 3.000 Kyat, Palak Paneer 3.500 Kyat und Paneer Tikka 4.500 Kyat. Suppen ab 1.000 Kyat, Fleisch- und Fischgerichte ab 3.500 Kyat. Softdrinks, Lassi ab 1.000 Kyat. Im Winter ist es im Saal etwas kühl, Pullover mitnehmen. Geöffnet von 10 bis 21 Uhr. Adresse: ⇒ No. 26, Merchant Street Ecke Yadana Street.

Poe Poe Bakery
Vis-à-vis vom Yadana Talkie House öffnet täglich von 8 bis 20 Uhr die Poe Poe Bakery. Schoko- und Quarkkuchen á 2.000 Kyat, Bananenkuchen 800 Kyat, Pastete ab 600 Kyat, Stück Pizza 1.500 Kyat, Tuna Sandwich 1.500 Kyat, Burger 2.000 Kyat. Getränke: Heiße Kaffee-Spezialitäten ab 1.500 Kyat, mit Eis 2.000 Kyat und Coke 600 Kyat. Adresse: ⇒ Merchant Street.


Sprouting Seeds
Top-Location für Vegetarier und Veganer: Sprouting Seeds ist Café, Bakery & Eco-Shop sowie Trainigscenter für junge Locals in einem. Der Amerikaner Jim Connor fühlt sich schon seit 18 Jahren in Myanmar wohl, lebt seit sieben Jahren in Kalaw, und betreibt mit seiner Adoptivtochter Aye Aye Aung seit 2016 dieses gemütliche Kleinod. Weiterhin arbeitet er für Projekte, bei Interesse schaut auf www.whisperingseed.org. Köstlichkeiten wie Guacamole mit selbstgebackenen Brot 4.000 Kyat, Veggie Sandwich mit Salat ab 5.000 Kyat, burmesischer Teeblattsalat 3.500 Kyat, Muffin 2.000 Kyat, hausgemachter Jogurt mit Früchten 2.500 Kyat, Eiskugel 1.200 Kyat, Lemonjuice 2.000 Kyat, Ingwerlimo 2.500 Kyat, Smoothies ab 3.000 Kyat. Kochkurs drei Stunden mit Marktbesuch 40.000 Kyat/Person. Yoga-Kurs Die-So 8.000 Kyat/Person. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 9 bis 19 Uhr. Seit 2018 hat das Sprouting Seeds eine neue Adresse: ⇒ No. 33, Station Street, zwischen Myoma-Markt und Bahnhof.


Monaco Café & Restaurant
Unter dem Slogan: „Eating makes me happy“ heißt das Monaco Café & Restaurant seine Gäste willkommen. Ein Frauenteam führt das nett dekorierte Restaurant mit 42 Plätzen. Eröffnung war im April 2018. Aus der Speisekarte: Veggie Tempura und Gemüsegerichte ab 2.500 Kyat, Sandwich und Pasta ab 3.500 Kyat, Mixed Satay, Grilled Chicken with Lemongrass und Tom Yam Gung á 4.000 Kyat, Beef Black Pepper 5.500 Kyat, Butter Fish with Veg. 8.000 Kyat. Getränke: Juice, Tee und Kaffee ab 2.000 Kyat, Smoothie und Shake 2.500 Kyat, Bud’s Ice Cream ab 1.500 Kyat. Offen von 9 bis 22 Uhr. Adresse: ⇒ No. 5/47, Zadila Street neben Honey Pine Hotel.


JR Coffee & Restaurant
Ende 2017 öffnete das JR (Junction Rose) Coffee & Restaurant mit Außenterrasse und bunter Bestuhlung. Kaffeespezialitäten kosten 1.500 Kyat, Juice ab 1.500 Kyat und Cocktails ab 3.000 Kyat. Fish and Chips 3.500 Kyat, Frühlingsrollen mit Gemüse 2.000 Kyat, Tom Yum und Rakhine Style Soup á 4.000 Kyat. Diverse Set-Menus für 15 US-Dollar: z. B. Avocado-Salat, Pilzsuppe, gefülltes Lachsfilet mit Gemüse in Lemon-Butter-Sauce und als Dessert gebackene Bananen. Geöffnet 7-22 Uhr. Adresse: ⇒ Thiri Mingalar Street Ecke Pyi Taung Su (Union) Road.

Gloria Café & Restaurant
Das Gloria Café & Restaurant serviert europäische Speisen ab 4.500 Kyat sowie Thai Food wie Red oder Green Curry und vieles mehr für á 4.500 Kyat. Für Sandwiches zahlt ihr 3.500 Kyat, Prawn Tempura 4.000 Kyat oder Chicken Satay 3.000 Kyat. Kaffee 1.500 Kyat, Cappucino 2.000 Kyat. Gute Auswahl an Cocktails wie einen Kalaw Treasure für 3.000 Kyat, Mocktails, Smoothies etc.. Adresse: ⇒ Pyi Taung Su (Union) Road.

Geld abheben in Kalaw: Banken und ATMs
In der CB Bank, Adresse: ⇒ No. 4/7, Pyi Taung Su (Union) Road, und der KBZ Bank, Adresse: ⇒ No. 5/10, Min Street, könnt ihr Geld tauschen oder am ATM abheben. Am Geldautomaten wird bei 200.000 bzw. 300.000 Kyat eine Gebühr von 6.500 Kyat fällig. Öffnungszeiten beider Banken sind Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr.
Einkaufen in Kalaw
Frisches Obst, Gemüse, Kräuter, Gewürze, Tee, Hüte und warme Klamotten bekommt ihr auf dem zentralen Myoma-Markt. Fast alle Burmesinnen nutzen für ihren Einkauf bunte, geflochte Einkaufstaschen bzw. Körbe. Warum nicht ihr auch zu Hause? Oder als hübsches Souvenir? Nur in Myanmar sind diese so spottbillig: 2.500 Kyat, nur 1,60 Euro! Geöffnet 6-17 Uhr.

Knackevoll ist der Fünf-Tage-Markt in der Station Street und den benachbarten Gassen. Am Morgen strömen die Shan, Danu und Pa-O aus den umliegenden Dörfern hierher. Angebot ist ähnlich wie im Myoma-Markt nur unter freiem Himmel. Geöffnet 7-17 Uhr.



Der Mini Mart nahe der CB Bank an der Pyi Taung Su (Union) Road hat neben Süßigkeiten, Knabbereien, Getränken sogar Scheibletten und Schmelzkäse im Angebot.
Mudita Store: Verkauf von Getränken, Chips, Keksen, Süßes, Kosmetikartikel, Brot, Marmelade und vieles mehr. Adresse: ⇒ Nat Sin Road, nahe Golden Kalaw Inn.
Ebenfalls gibt es den Mini Mart Kyal Nyi Naung seitlich vom Red House Restaurant, der auch Schreibwaren führt. Adresse: ⇒ Min Street Ecke Zaw Ti Ka Street.

Wunderschöne Bilder verkauft der liebenswürdige Maler Than Aung in seiner kleinen Lo Ka Nat Art Gallery. Seit 36 Jahren betreibt er das Geschäft in der kleinen Ladenstraße nahe dem Markt. Die Gemälde sind meist traditionelle Motive in Öl-, Acryl- oder Wasserfarben und Holzkohle. Ab 30 US-Dollar. Täglich geöffnet 8.30 bis 21.30 Uhr. Adresse: ⇒ No. 5/18, Aung Chan Thar Street.

Motorbike und Fahrräder mieten
Naing Naing Hire Bike & Trekking Service
Naing Naing Hire Bike & Trekking Service vermietet einfache Fahrräder für 4.000 Kyat pro Tag. Mountainbikes kosten 15.000 pro Tag. E-Bikes für 30 Kilometer Reichweite für 12.000 Kyat (8 h) oder 6.000 Kyat (4 h). Motorbikes (Automatik) 20.000 Kyat für 8 Stunden, 10.000 Kyat 4 Stunden und Moped mit Schaltung 16.000 Kyat für 8 Stunden und 8.000 Kyat für 4 Stunden. Die Motorbikes (3x Automatik und 6x mit Schaltung) sind schnell vermietet, eventuell vorab reservieren. Adresse: ⇒ Min Street, südlich vom Markt, Telefon: 09-428312265, 09-428312267.


Trekking um Kalaw und zum Inle-See
Für viele Touristen das Highlight der Myanmar-Reise: Eine Trekkingtour um oder von Kalaw zum Inle-See. In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Interessenten somit auch der Trekkingagenturen. Welche die beste ist, ist schwer zu sagen. Die Routen sind ähnlich aufgebaut, in Abhängigkeit von der Gruppengröße unterscheiden sich die Preise. Bei den meisten Anbietern (mehrtägige Treks) sind Guide, Essen, Homestay, Gepäck-, Boot- und Taxitransfer (nur bei 2 Tage) inklusive. Keine Getränke und Eintritt in die Inle Zone.
Wichtig ist der Zeitpunkt: Im Mai bis Oktober ist die Landschaft herrlich grün, jedoch regnet es häufig und die Wege sind teilweise schlammig. In der Hochsaison von November bis April ist es trocken, die Vegetation verliert an Farbe, wird braun, ähnlich wie bei uns im Herbst.
Weiterführender Link: Umgebung Kalaw
Tipps für die: ⇒ Umgebung von Kalaw |
Wir haben für euch folgende Reisebüros herausgepickt und besucht:
Ko Min Trekking Service
Ko Min Trekking Service, eine der besten Trekkingveranstalter in Kalaw, beschäftigt acht lizenzierte Guides, bei Bedarf werden mehr arrangiert. Für eine Tageswanderung rund um Kalaw müsst ihr 12 US-Dollar zahlen (bei zwei Personen). Dabei geht’s entlang an Gemüsefelder und Obstplantagen zum Viewpoint und zu den Palaung-Dörfern Ta Yaw und Ywa Thit im Süden. Länge ca. 20 Kilometer, inklusive Lunch und kostenlose Wanderstöcke von Leki für die Zeit. Anspruchsvoller sind die Treks 3 Tage/2 Nächte ab 65 US-Dollar/Person und 2 Tage/1 Nacht ab 50 US-Dollar, Preise bei sechs Teilnehmer. Bürozeiten Montag bis Freitag 7.30-19.30 Uhr sowie am Wochenende 7-20.30 Uhr. Adresse: ⇒ Zaw Ti Ka Street, komin.kalaw@gmail.com, kalawcountryside@gmail.com, www.komintrekkingguide.blogspot.com, Telefon: 09-36090073, 09-979859203.

Ever Smile Trekking Service
20 Jahre Trekkingerfahrung hat Ever Smile Trekking Service. Mrs. Toe Toe führt das Geschäft ihres verstorbenen Mannes weiter und beschäftigt 16 Guides. Bei der Tour zum Inle-See 3 Tage/2 Nächte legt ihr ca. 65 Kilometer zurück, Kostenpunkt: 40.000 Kyat pro Person und bei 2 Tage/1 Nacht (35 km) 32.000 Kyat pro Person. Gruppestärke max. 12 Leute. Bei einer privaten Tour (eine Person) muss man 150.000 Kyat zahlen. Büro geöffnet täglich von 7.30 bis 18.30 Uhr. Adresse: ⇒ Yuzana Road, nahe Treppenaufgang zum Thein-Taung-Kloster, toe1011@gmail.com, eversmiletrekking@gmail.com, www.eversmiletrekking.wordpress.com, Telefon: 081-50683, 09-775980403, 09-401623795.
Uncle Sam Travels & Tours Co. Ltd.
Alte Institution und erstes Unternehmen vor Ort, dass Trekkingtouren durchführt: Uncle Sam Travels & Tours Co. Ltd.. Kleine Gruppen bis zu sechs Personen machen die Wanderungen angenehm. Trip um Kalaw kostet 10.000 Kyat pro Person (bei vier Teilnehmer) inklusive Mittagessen. Zum Inle-See geht’s in drei oder zwei Tagen für 40.000 Kyat bzw. 35.000 Kyat. Bürozeit 7 bis 18 Uhr. Adresse: ⇒ No. 21, Aung Chan Thar Street, samtrekking@gmail.com, Telefon: 081-50237, 50377, 50567, 09-458040368.

A1 Trekking
Das Reisebüro A1 Trekking gehört Mr. San Linn, der mit 17 Guides zusammenarbeitet. Im Angebot außer den Tagestrip ebenfalls die zwei Varianten der Treks zum Inle-See. 3 Tage/2 Nächte: Bei sechs Personen in der Gruppe zahlt ihr 15 US-Dollar/Tag plus 4 US-Dollar Gepäck- und 3 US-Dollar Boottransfer nach Nyaungshwe. Für die private Tour (zwei Teilnehmer) liegen die Kosten bei 72 US-Dollar pro Person. Bei der 2-Tage-Tour zahlt ihr 40 US-Dollar (bei sechs Leuten). Office geöffnet 7-18 Uhr. Adresse: ⇒ Merchant Street, an der Pagode Aung Chan Thar Südseite, sanlinnkalaw@gamil.com, Telefon: 09-49585199, 09-428351808, 09-30370372.

Eagle Trekking Services
Eagle Trekking Services ist vertreten mit einem Mini-Office an der Westseite der Aung-Chan-Thar-Pagode. Bietet ebenfalls die Tagestour um Kalaw und die zwei Trekkingtouren zum Inle-See an. Für topfitte Sportstypen wartet die „Mega Challenge“, so beschreibt der Veranstalter den Trip. 48 Kilometer an einem Tag von Kalaw zum Inle-See. Treffpunkt 5 Uhr zum Frühstück im Büro, Start 5.30 Uhr. Der Rekord liegt momentan bei neun Stunden 47 Minuten. Tierfreunde können am Birdwatching um Kalaw oder am Inle-See teilnehmen, Preis 32 US-Dollar pro Person inklusive Mittagessen, oder kommen Elefanten im Green Hill Valley ganz nah (siehe unten). Adresse: ⇒ Aung Chan Thar Street, eagletrekking@gmail.com, www.eagle-trekking.com, Telefon: 09-428312678, 09-36198180.
Trekkingkarte: Kalaw und Inle-See
Weiterführender Link: Umgebung Kalaw
Tipps für die: ⇒ Umgebung von Kalaw |
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

In diesem Bildband vom Verlagshaus Würzburg haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.
Weitere Bücher von uns: Bildbände
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.