Tipps für Bagan und die besten Viewpoints
Du möchtest Bagan besuchen, die uralten Pagoden erkunden und dort am frühen Morgen eine Ballonfahrt über die Tempelebene machen? In diesem Beitrag findest du aktuelle Tipps für Bagan, die interessantesten Tempel und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Wer in Myanmar war und nicht Bagan besucht hat, war nicht wirklich in Myanmar: Bagan, die alte Königsstadt mit seiner riesigen Tempelebene am Ayeyarwady-Fluss zieht jeden Besucher in dem Bann. Spätestens dann, wenn du von einem Aussichtspunkt den Sonnenuntergang oder -aufgang miterlebt hast.
Bagan zählt auch zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Südostasien und wurde am 6. Juli 2019 in der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Auf einer Fläche von 40 km² stehen über 2.200 Tempel, Pagoden, Schreine und Stupas, meist in Backsteinrot oder Gold. Für die Besichtigung von Bagan solltest du auf jeden Fall zwei bis drei Tage einplanen und mit dem » E-Roller auf Tempeltour gehen.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen

INHALT Tipps für Bagan 1. » Reisetipps: Bagan 2. » Hotels in Bagan 3. » Reiseführer: Myanmar 4. » Ballonfahrt über Bagan 5. » Tempeltour durch Bagan 6. » Viewpoints: Sonnenuntergang 7. » An- und Weiterreise 8. » Restaurants in Bagan 9. » Banken und ATMs in Bagan 10. » Shoppen in Bagan 11. » Erste Hilfe im Krankheitsfall |

Reisetipps für Bagan
Das Areal teilt sich auf in Nyaung U mit Markt und Geschäften im Nordosten, in Alt-Bagan, begrenzt von Resten der Stadtmauer im Westen, und den 1990 gegründeten Neu-Bagan im Süden. In allen Orten findet ihr Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preislagen und Restaurants.
Ein ganz besonderes, wenn auch kostenintensives Highlight ist eine Ballonfahrt über die Tempelstadt zum Sonnenaufgang. Am Boden könnt ihr die unzähligen Sakralbauten traditionell in einer Pferdekutsche, bequem im Taxi, per Fahrrad oder per E-Bike aufsuchen. Zu den wichtigsten Monumenten zählen die Shwezigon-Pagode, der Htilominlo-, Thatbyinnyu-, Ananda-, Sulamani-, Manuha-Tempel, die Shwesandaw und Dhammayazika Pagode sowie der Dhammayangyi Pahto.
Hotels in Bagan
Durch die großflächige Tempelebene Bagan liegen die Unterkünfte etwas verstreut. In New Bagan und Nyaung U nahe der Shwezigon-Pagode findet ihr Hotels und Gästehäuser im preiswerten und mittleren Segment. Old Bagan hat meist Resorts im höheren Preislevel. Der Platzhirsch in Old Bagan seit Jahrzehnten: The Hotel @ Tharbar Gate. Annehmlichkeiten sind stilvolle Zimmer mit Terrasse, üppiges Frühstück, Swimmingpool, tropischer Garten und kostenloser Radverleih. Hell modern gestaltete Zimmer vermietet das Amata Garden Resort Bagan in einer gepflegten Gartenanlage mit Pool in New Bagan. Sparfüchse schlafen im Hostel Ostello Bello Bagan (New Bagan), entweder in einem Schlafsaalbett oder im Doppel- und Familienzimmer. Relaxen könnt ihr am hauseigenen Pool.

Tipps 2023 : Hotels in Bagan
- Cool: Ostello Bello Bagan*
- Pool: Amata Garden Resort Bagan*
- Gehoben: The Hotel @ Tharbar Gate*


Reiseführer für Myanmar
Wir haben in unseren TOP 10 die besten und aktuellsten Reiseführer für Myanmar aufgelistet. Blogs und digitale Reiseberichte sind zwar immer nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Myanmar solltest du auch im Gepäck haben. Der Lonely Planet ist und bleibt unser Favorit.

Unser Favorit unter den Travel Guides für Myanmar ist der Lonely Planet Myanmar. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere » Top 10 Reiseführer Myanmar an.
Zum Lonely Planet: Amazon*
Ticket für Bagan und die Tempel
Das Ticket für den Eintritt in die Bagan Archaeological Zone kostet 25.000 Kyat und hat eine Gültigkeit von drei Tagen.

Ballonfahrten über Bagan
Ein unvergessliches Erlebnis: einmal mit dem Heißluftballon über die Tempelebene von Bagan in den Sonnenaufgang gleiten. Für manche Touristen DAS Highlight der Myanmar-Reise! Dazu heißt es früh aufstehen. Die Abholung vom Hotel erfolgt meist zwischen 5 und 5.30 Uhr. Vor dem Start erhaltet ihr eine Sicherheitseinweisung, abhängig vom Veranstalter ein kleines Frühstück und nach der Landung ein Gläschen Sekt. In die Gondel passen maximal 16 Leute. Startzeit und Flugroute werden bestimmt von der Windrichtung und Sonnenaufgangszeit. Flugdauer beträgt allenfalls eine Stunde, fast immer von 6.30 bis 7.30 Uhr. Nur in der Hauptsaison von Oktober bis April werden die Ballonfahrten durchgeführt.

Anbieter für Ballonfahrten in Bagan:
Balloons over Bagan: 7. Oktober 2019 bis 10. April 2020, Classic Balloon Flight 350 US-Dollar (14-16 Teilnehmer pro Ballon) und Premium (max. 8 Teilnehmer) 450 US-Dollar, Bürozeiten: jeden Tag 9 bis 20 Uhr, Adresse: ⇒ Thiripyitsaya Block No. 5, Nyaung U, nahe Hotel Zfreeti, www.balloonsoverbagan.com, Telefon: 061-2460713, 09-448045716. |
Golden Eagle Ballooning: Classic Boutique 330 US-Dollar (bis 12 Teilnehmer im Ballon) und Premium Boutique 390 US-Dollar (max. 8 Teilnehmer), Bürozeiten: 8 bis 20 Uhr, Adresse: ⇒ im Umbra Hotel, Wet Kyi Inn Quarter, zwischen Bagan und Nyaung U, bookings@goldeneagleballooning.com, www.goldeneagleballooning.com, Telefon: 09-252084232, 09-252084242. |
Oriental Ballooning: 1. Oktober 2019 bis 10. April 2020, Ballonflug 380 US-Dollar (8-12 Teilnehmer pro Ballon), Bürozeiten: 9 bis 20 Uhr, Adresse: ⇒ No. 76 A, Lanmadaw Road, Sone Kone Quarter, Nyaung U, info@orientalballooning.com, sales@orientalballooning.com, www.orientalballooning.com, Telefon: 09-250505383, 09-259100511. |
STT Ballooning: Classic Package 320 US-Dollar (12-16 Teilnehmer) und Platinum Package 420 US-Dollar (ab 8 Teilnehmer). Bürozeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr, Adresse: ⇒ No. 7, Main Road, Wet Kyi Inn Quarter, zwischen Bagan und Nyaung U, nahe Umbra Hotel, info@sttballooning.com, reservations@sttballooning.com, www.sttballooning.com, Telefon: 09-5083209, 09-258009292, 09-258009393. |
Tempeltour mit dem E-Bike durch Bagan
Bei unseren vorherigen Bagan-Besuchen mieteten wir uns immer Fahrräder (1-2,50 Euro/Tag), mit unseren burmesischen Freunden sogar einmal eine Pferdekutsche (ab 18 Euro/Tag). Da aber das Abstrampeln bei der Hitze keinen Spaß macht, stiegen wir diesmal auf E-Bikes um. Elektroroller gibt es an jeder Ecke und in vielen Hotels zu mieten. Ab 4 Euro pro Tag bekommt ihr ein kleines, wer etwas drauflegt, ein größeres und stabileres E-Bike. Wir starten noch im Dunkeln gegen 5 Uhr. Auf der Shwesandaw-Pagode, die zum Sonnenaufgang und -untergang einen super 360-Grad-View bietet sind wir die ersten (z. Zt. nicht mehr erlaubt). Aber schnell füllen sich die Stufen und Absätze mit anderen Touris. Während der glutrote Sonnenball sich in den Himmel schiebt, schweben 20 Ballons über die Tempelstadt – was für ein traumhafter Anblick! Die Kameras klicken ununterbrochen.





Weiter nach Alt-Bagan zum höchsten Sakralbauwerk in Bagan, dem Thatbyinnyu-Tempel. Mit einer Höhe von 61 Meter überragt er die anderen Pagoden. Begrenzt von Resten einer Ziegelmauer ist das weiße terrassenförmige Monument innen mit Wächterfiguren, Buddhas und Altären bestückt.

Etwas weiter östlich steht der vielbesuchte Ananda-Tempel. Der umlaufende Innenkorridor wird von vier 10 Meter hohen stehenden Buddha-Statuen unterbrochen, alle sind mit Blattgold überzogen und schauen in je eine Himmelsrichtung. Unzählige Devotionalien- und Souvenirstände säumen die Eingänge.
Wer das Treiben buddhistischer Pilger beobachten oder eine Bootstour auf dem Ayeyarwady unternehmen möchte, ist an der Bupaya, dem kürbisförmigen Stupa in Gold richtig. Hier kann man sich mit burmesischen Snacks stärken.


Vom Nord-Guni, auch Myauk-Guni genannt, haben wir einen guten Blick auf den kolossalen Dhammayangyi Pahto und die goldene Dhammayazika Paya in der Ferne.

Kurz statten wir noch einen Besuch dem Manuha-Tempel ab. Klobige Buddha-Statuen sitzen oder liegen eingezwängt in dem Gebäude.
Wir genießen die Abendstimmung nahe der Lawkanada-Pagode. Hier pendeln kleine Holzboote über den Ayeyarwady, Frauen waschen Kleidung und die Kids haben ihren Badespaß.
Unterwegs mit dem Mingalarbus
Alternativ zum E-Bike könnt ihr die Tempelebene mit dem offenen roten Mingalarbus erkunden. Mehrere Sightseeingfahrten stehen zur Auswahl: ein Sunrisetrip für 10 US-Dollar, dreistündige Sunsettouren für 7 und 12 US-Dollar, der Besuch von Nyaung U bzw. New Bagan (jeweils 6 Stunden) kostet 20 US-Dollar. Buchung online: www.mingalarbus.com
Die besten Viewpoints in Bagan
Viele Heiligtümer dürfen seit 2017 nicht mehr bestiegen werden bzw. die Treppen im Inneren sind mit Gittertüren verschlossen. Alternativ könnt ihr von den künstlich aufgeschütteten Hügeln nördlich (Nyaung Lat Phet Sunset Hill) und südlich (Sulamuni Manmade Sunset Hill) des Sulamani-Tempels, im Dorf Minnanthu (Minnanthu Manmade Sunset Hill), nordwestlich vom Dorf West Pwazaw und vom Nan Myint-Turm (Eintritt 5 US-Dollar, geöffnet 5.30 bis 22 Uhr) die Aussicht genießen. Zu den schönsten Aussichtspunkten zum Sonnenaufgang und -untergang zählten damals die Shwesandaw-Pagode, Lawka Ou Shaung-Pagode, Nord- und Süd-Guni, Tayokpye-Tempel und Dhammayazika Paya.



An- und Weiterreise
Mit dem Bus
Alle Fernbusse starten vom Bagan Shwe Pyi Highway Bus Terminal, sechs Kilometer vom Markt in Nyaung U bzw. zehn Kilometer von Neu-Bagan:
→ Bus von Yangon: Mandalar Minn Express, Start 7.30 Uhr, Ankunft 17.30 Uhr, mit Nachtbus von JJ Express, VIP 2+1 und 2+2 Sitze, diese starten ab 20 Uhr
→ Bus von Yangon (via Bagan) nach Pakokku: Elite Express, Start 8 Uhr, 17.000 Kyat, 20.30 Uhr, 23.800 Kyat und 21.30 Uhr, 17.000 Kyat
→ Bus nach Yangon: Mandalar Minn Express, Start 7.30 Uhr, 10 h, 23.500 Kyat, Famous Traveller Express, Start 8 Uhr, 20.500 Kyat, auch mit Shwe Mandalar, und auch als Nachtbusse, Start zwischen 20 und 21 Uhr
→ Bus von Mandalay: JJ Express, Start 8 Uhr, 5 h, Ankunft 13 Uhr, 9.500 Kyat, Aye Chan Maung, Start 7.30 Uhr, 5 h, 12.500 Kyat
→ Minibus von Mandalay: OK Bus, 6, 8, 10, 12, 15 und 17 Uhr, 5 h, 11.500 Kyat
→ Bus nach Mandalay: JJ Express, Start 9.30 und 14 Uhr, 5 h, 9.500 Kyat, Aye Chan Maung, Start 7 Uhr, Ankunft 12 Uhr, 12.500 Kyat
→ Minibus nach Mandalay: OK Bus, 6, 8, 9.30, 12.30, 15.30 und 17.30 Uhr, 5 h, 11.500 Kyat
→ Bus nach Nyaungshwe (Inle-See): JJ Express, VIP 2+1, Start 8.30 Uhr, Ankunft 16.30 Uhr, 22.500 Kyat, oder im Nachtbus, Start 22 Uhr, Ankunft 6 Uhr, 22.500 Kyat, oder im Nachtbus von Bagan Min Thar, VIP 2+1, Start 20 Uhr, Ankunft 4.30 Uhr
→ Bus von Nyaungshwe (Inle-See): JJ Express, VIP 2+1, Start 20 Uhr, Ankunft 3.30 Uhr, 22.500 Kyat
→ Bus von Kalaw: Shwe Mann Thu, Start 9.45 Uhr, 11.000 Kyat, oder im Nachtbus von JJ Express (VIP 2+1), Start 21.30 Uhr, 19.500 Kyat
→ Bus nach Kalaw: JJ Express (VIP 2+1), Start 8.30 Uhr, Ankunft 14.30 Uhr, 21.000 Kyat, im Nachtbus von JJ Express, Start 22 Uhr, Ankunft 4.30 Uhr, 21.000 Kyat
→ Bus von Hsipaw: Star Express, Start 18.30 Uhr, 11-12 h, 17.300 Kyat
→ Bus von Magwe: Shwe Mate Thet, Start 6 und 8.30 Uhr, 5 h, 6.000 Kyat, ohne Klimaanlage
→ Van von Pyay: Cherry Myanmar, 15 Plätze, Start 7, 14, 17.30 und 22.30 Uhr, 8 h, 15.000 Kyat

Bagan: An- und Weiterreise mit dem Zug
Der Bahnhof liegt weit außerhalb: 6,5 Kilometer vom Markt in Nyaung U bzw. 11 Kilometer von Neu-Bagan.
→ Nachtzug von Yangon: Nr. 61 mit Schlafwagen, Start 16 Uhr, Ankunft 10.40 Uhr, 16.000 Kyat Upper Class Sleeper, Upper Class Seat 12.000 Kyat, fährt weiter nach Pakokku Ankunft 11.20 Uhr
→ Nachtzug nach Yangon: Nr. 62 mit Schlafwagen, Start 16 Uhr, Ankunft 10.30 Uhr am nächsten Tag, 16.000 Kyat Upper Class Sleeper, Upper Class Seat 12.000 Kyat
→ Zug von Mandalay: Nr. 118, Start 7.30 Uhr, Ankunft 19 Uhr, hat nur Ordinary Class 1.550 Kyat, oder mit Nachtzug Nr. 120, Start 21 Uhr, Ankunft 5 Uhr, 4.000 Kyat Sleeper, 3.000 Kyat Upper Seat
→ Zug nach Mandalay: Nr. 117, Start 4 Uhr, Ankunft 16 Uhr, hat nur Ordinary Class 1.550 Kyat, oder mit Nachtzug Nr. 119, 21 Uhr, Ankunft 5.30 Uhr, , 4.000 Kyat Sleeper, 3.000 Kyat Upper Seat
→ Nachtzug von Pyay: Start 23 Uhr, Ankunft 9 Uhr, 2.600 Ordinary Class. Achtung: Zug startet an der Shwedaga Station, ca. 6 km vom Zentrum hinter dem Airport, am Dorf Hmawza.
Bagan mit dem Taxi
→ Taxi von Pakokku: 45 min, 40.000 Kyat
→ Taxi von Pyay: 200.000 Kyat
→ Taxi von Nyaungshwe (Inle-See, mit Besuch der Pindaya Cave): ca. 10 h, ab 150.000 Kyat
Mit dem Flugzeug nach Bagan
→ Flug von Yangon: Air KBZ, Golden Myanmar Airline, Yangon Airways, ab 7 Uhr, 1 h und 20 min, ab 90 US-Dollar
→ Flug nach Yangon: mit gleichen Airlines, meist abends, 1 h und 20 min, ab 90 US-Dollar
→ Flug von Mandalay: Golden Myanmar Airline, Yangon Airways, Mann Yadanarpon Airlines, früh und abends, 30 min, ab 55 US-Dollar
→ Flug nach Mandalay: mit gleichen Airlines, nur früh, 30 min, ab 55 US-Dollar
An- und Weitereise von Bagan mit dem Schiff
Wir haben die Strecke mit der etwas betagten IWT-Fähre zurückgelegt. Die Flussreise dauert zwar den gesamten Tag, aber die fantastischen Ausblicke auf die Landschaft und das Treiben am Ayeyarwady lassen die Zeit schnell vergehen. (Achtung: Die Fährverbindung wurde bis auf weiteres eingestellt.)
Etwas zügiger sind die Schnellboote von Malikha Irrawaddy River Cruises und MGRG Express Cruise. In der Hochsaison legen diese täglich von Mandalay und Bagan sowie in die andere Richtung ab. Die Fahrzeit beträgt etwa 10 Stunden. Check-in erfolgt jeweils 30 Minuten vor dem Start. Im Preis inbegriffen sind meist der Hoteltransfer sowie folgender Service an Bord: Frühstück, Mittagessen und nachmittags Kaffee und Snack.
→ Boot von Mandalay: Start 7 Uhr, Ankunft 17.30 Uhr, mit dem Expressboot von Malikha Irrawaddy River Cruises ab 35 US-Dollar, oder von MGRG Express Cruise für ab 42 US-Dollar
→ Boot nach Mandalay: Start 5.30 Uhr, Ankunft 17.30 Uhr, mit dem Expressboot von Malikha Irrawaddy River Cruises ab 26 US-Dollar, oder von MGRG Express Cruise für ab 32 US-Dollar


Restaurants in Bagan
Im hübsch eingerichteten Leo Restaurant kann der Gast zwischen À-la-carte-Essen wählen oder sich ein 4-Gänge-Menu für 4.500 Kyat zusammenstellen. Das Menu besteht aus Salat, Suppe, Hauptmahlzeit und Dessert. Andere Gerichte: Green Chicken Curry 4.000 Kyat, Spagetti Kimchi 3.500 Kyat, geschmortes Schweinefleisch mit Sojabohnen 4.500 Kyat und Teeblattsalat 2.000 Kyat. Verschiedene Kaffeespezialitäten kommen teils aus der Maschine. Adresse: ⇒ Thiripyitsaya 4 Street, Nyaung U.
Mit über 20 Jahren auf dem Buckel ist das The Moon schon eine Institution in Old Bagan. Das Restaurant mit dem Untertitel „Be Kind to Animals“ findet ihr an einem Weg 150 m nördlich vom Ananda-Tempel. Im schattigen Garten unter Laubbäumen und Bambusschirmen wird eine gute Auswahl an Currys (ab 3.000 Kyat), Salaten und Suppen (ab 2.500 Kyat), Guacamole, hausgemachten Jogurt, Lassis und Desserts für Vegetarier und Veganer serviert. Täglich offen von 8.30 bis 21 Uhr.
Ende 2016 öffnete das The Moon 2 in der 4th Street (südlich vom Kreisel mit Pagode) in New Bagan.
Auf der anderen Wegseite vom The Moon konkurriert das Familienrestaurant Yar Pyi mit ähnlichen und hier nur fleischlosen Speisen.
Moe Pyae San ist ein weiteres Restaurant für Vegetarier. Preisgünstige Reis-, Nudel- und Gemüsegerichte, Currys sowie Suppen ab 1.000 Kyat, Softdrinks 1.000 und Bier ab 1.500 Kyat. Adresse: ⇒ Anawrahta Road, östlich vom Bulethi-Tempel. Geöffnet jeden Tag 7 bis 22 Uhr.

Zur Abwechslung mal zum Italiener: Zwei gemütliche Restaurants La Pizza in Nyaung U, in der Thiripyitsaya 4 Street, und La Pizza 2 in New Bagan, Kayay Street nahe 3rd Street, tischen knusprige Pizzen aus dem Holzkohleofen auf. Pizza Margherita 6.800 Kyat, Pizza Myanmar (mit Huhn oder Schweinefleisch) 9.200 Kyat, Pizza al Tonno 9.400 Kyat, Pizza Pescatora 11.800 Kyat, Salate ab 3.600 Kyat, Softdrinks 1.600 Kyat. Öffnungszeiten 11 bis 21.30 Uhr.
Gut für eine Lunchpause während der Tempeltour: Im Dorf Myinkaba zwischen Old und New Bagan steht das einfache Lokal San Thi Dar. Geführt von einer liebenswürdigen Familie, die viel Leckeres, auch für Vegetarier, anbietet. Burmesische Currys vom Huhn, Rind und Fisch 2.000 Kyat, mit Shrimps 2.500 Kyat, Tofu mit Reis 1.600 Kyat, Salat 1.500 Kyat.
Banken und ATMs in Bagan
Alle Banken haben Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet.
AYA Bank, Adresse: ⇒ No. 102, Block No. 8, Lanmadaw 3 Road, Nyaung U. Eine Minifiliale mit ATM gibt es auch in New Bagan, Adresse: ⇒ No. 5B, Khan Laung.
Die CB Bank steht nur 200 m von der AYA Bank entfernt. Adresse: ⇒ No. 80, Lanmadaw 3 Road, Nyaung U.
Die KBZ Bank mit Geldautomat, Adresse: ⇒ Lanmandaw 2 Road Ecke Anawrahta Road in Nyaung U. Eine kleine Niederlassung inklusive ATM ist in New Bagan, in der Kayay Street.
Die AGD (Asia Green Development) Bank mit ATM findet ihr in der Thiripyitsaya 4 Street. Weitere Geldautomaten sind am Flughafen, Thante Hotel in Nyaung U, im Dorf Myinkaba und in New Bagan, Kayay Street, am Kreisel.
Shoppen in Bagan
Holzmarionetten, Gemälde, Holzschnitzereien mehr oder minder guter Qualität verkaufen Händler an fast jeden Tempel. Stände mit diversen Souvenirs reihen sich in den Eingängen des Andanda-Tempels aneinander. Manchmal könnt ihr einen Maler vor einer Pagode bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Lackarbeiten aus Bagan haben ein lange Tradition. Zahlreiche Manufakturen sind hier zu besuchen. Meister U Maung Maung besitzt und betreibt seit über 20 Jahren den Ever Stand Lacquerware Workshop. Ein Schälchen oder Becher ab 8.000 Kyat. Adresse: ⇒ No. 7, Wet Kyi Inn Quarter, zwischen Nyaung U und Old Bagan.






Erste Hilfe im Krankheitsfall
Global Care Bagan International Clinic (Eröffnung im April 2017), 24/7 geöffnet, Arzt spricht Englisch, Adresse: ⇒ Swal Taw Street Ecke Sabai Street, Khan-Latt Quarter, New Bagan, Telefon: 061-65485, 09-449369855.
Nyaung U District Hospital, 24 h Service, Adresse: ⇒ an der Straße nach Kyaukpadaung, ca. 1,5 km südlich vom Mani-Sithu-Markt, Telefon: 061-60508.
Royal Bagan Clinic & Laboratory Service, Arzt spricht Englisch, Adresse: ⇒ No. 3, Anawrahta Road, 1 km südlich vom Mani-Sithu-Markt, Zayawaddy Township, Nyaung U, Telefon: 061-60060, 60061.
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Best of MYANMAR*
In diesem Bildband vom Verlagshaus Würzburg haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.
Weitere Bücher von uns: Bildbände
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.