Allgemein

KAKKU

WILLKOMMEN BEI MYANMAR REISETIPPS


Tipps Myanmar | Kakku

• KAKKU – EIN WALD AUS PAGODEN •

Du möchtest das Pa-O-Heiligtum Kakku besuchen? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps für deine Tour!


INHALT
PAGODENWALD KAKKU
1. Wie kommst du nach Kakku?
2. Wie viel kostet der Eintritt in Kakku?
3. Übernachtung in Kakku
4. Wo gibt’s was zu Essen?

Myanmar - Karte von Kakku

Bildband „Best of MYANMAR – 66 Highlights“
Tipps für Myanmar
• 126 Seiten mit 220 Fotos
• Ausführliche Beschreibungen und wertvolle Reisetipps für alle Highlights
BLICK INS BUCH bei Amazon

Der Legende nach ließ ein buddhistischer Missionar, der im Auftrag von König Ashoka durch das Land reiste, das Pagodenfeld im 3. Jahrhundert v. Chr. errichten. Es ist heute das größte Heiligtum der Ethnie Pa-O. Auf einer Fläche von 300 mal 150 Meter drängen sich 2.478 Zedis in diversen Stilen, die mit Stuck, Lotusblumen und Buddha-Figuren verziert sind. Zwischen Februar und März zum Tabaung-Vollmond feiern die Pa-O hier ihr religiöses Fest.


Myanmar Reisetipps | Kakku | Pagodenfeld
Myanmar Reisetipps | Kakku | Pagodenfeld
Myanmar Reisetipps | Kakku | Diese jungen Damen gehören dem Volk der Pa-O an.
Myanmar Reisetipps | Kakku | Diese jungen Damen gehören dem Volk der Pa-O an.

Myanmar Reisetipps | Kakku | Detail an einer Pagode
Myanmar Reisetipps | Kakku | Detail an einer Pagode

Myanmar Reisetipps | Kakku | Besucher im Pagodenfeld
Myanmar Reisetipps | Kakku | Besucher im Pagodenfeld

nach oben


Wie kommst du nach Kakku?

→ Anfahrt: Ausgangspunkt für den Tagesausflug nach Kakku ist meist Nyaungshwe am Inle-See. Für die 76 Kilometer mit einem Stopp in Taunggyi (siehe unten) benötigt der Fahrer 2-2,5 Stunden. Buchen könnt ihr das Auto mit Fahrer in eurem Gästehaus, jedem Hotel oder in einem der vielen Reisebüros. Die Preise variieren kaum und sind kaum verhandelbar. Das Taxi kostet ca. 50.000 Kyat. Wir sind um 8 Uhr gestartet und mussten vor Ort auf gutes Licht zum Fotografieren warten, daher waren wir erst gegen 18 Uhr wieder in Nyaungshwe. Ansonsten reichen zwei Stunden aus, um sich gemütlich das Pagodenfeld anzusehen. Wer noch Zeit hat, kann mit dem Guide ein Pa-O-Dorf besuchen.


NEU: Taschenbuch „Streifzüge durch Südostasien“
Reportagen aus Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos und Vietnam
• Reportagen aus Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha
BLICK INS BUCH bei Amazon

nach oben


Wie viel kostet der Eintritt in Kakku?

→ Kosten: Das Ticket (3 US-Dollar/pro Person) und die Gebühr für den Pa-O-Guide (5 US-Dollar) bezahlst du in Taunggyi, im Office von «Golden Island Cottages», ⇒ Adresse: No. 18, Circular Rd., Zay Pyne Quarter. Die Taxifahrer wissen alle Bescheid. Sie halten am Ticketoffice und dort steigt auch der Local Guide zu. Ohne den Guide der Pa-O dürft ihr Kakku nicht betreten. Wer es trotzdem versucht, wird am Eingang sofort wieder zurück geschickt. Unser Guide in traditioneller Pa-O-Tracht sprach ein super Englisch. Er konnte uns viel über seine Kultur, die Dörfer am Wegesrand und die Pagoden erzählten.

Seit 2017 könnt ihr Kakku auch ohne Guide besuchen.

Myanmar Reisetipps | Kakku | Dieser junge Mann gehört zu dem Volk der Pa-O.
Myanmar Reisetipps | Kakku | Dieser junge Mann gehört zu dem Volk der Pa-O.

Preis: Ticket und Guide für Kakku
Kakku: Ticket für den Eintritt und den Guide

nach oben


Übernachtung in Kakku

Im Ort gibt es keine Unterkunft, die ausländische Besucher beherbergen darf. Eine Übernachtung in Kakku ist im Grunde auch nicht notwendig, da die Besuchszeit von zwei Stunden vollkommen ausreicht.


Wo gibt’s was zu Essen?

Ideal zum Lunch: Gleich gegenüber dem Pagodenwald (ca. 100 Meter entfernt) findet ihr das Hlaing Konn Restaurant, in dem traditionell gekleidete Angestellte der Pa-O lokale Gerichte servieren. Hinter dem Restaurant findet ihr auch zwei Toiletten.

Myanmar Reisetipps | Kakku | Detail an einer Pagode
Myanmar Reisetipps | Kakku | Detail an einer Pagode

Myanmar Reisetipps | Kakku | Pagodenfeld
Myanmar Reisetipps | Kakku | Pagodenfeld

Kakku | Myanmar Reisetipps
Pinterest: Pin it

AUTOREN VON MYANMAR REISETIPPS
Für MYANMAR REISETIPPS schreiben Annett und Mario Weigt.
Unser Business: Fotografie, Reisejournalismus und Bücher füllen. Unser Schwerpunkt: Südostasien. Veröffentlichungen in: GEO, GEO Saison, National Geographic, Stern, in etlichen Bildbänden und Reiseführern (Stefan Loose, Marco Polo, Polyglott, Dumont). Jedes Jahr sind wir für unseren Job in SOA und davon zwei Monate in Myanmar – und das seit knapp 20 Jahren.

** BESTSELLER 2022 **

• Edel im Hartschuber •
Premium Bildband „MYANMAR | BURMA“
Tipps für Myanmar - Bildband MYANMAR BURMA
• 224 Seiten mit 350 Fotos, Hartschuber, Schutzumschlag, edles Papier
BLICK INS BUCH bei Amazon

Myanmar Reisetipps | Kakku
Myanmar Reisetipps | Kakku

nach oben


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..