WILLKOMMEN BEI MYANMAR REISETIPPS
• MONYWA UND DIE HPO WIN DAUNG CAVES •
ACHTUNG! Die Seite MONYWA hat 2020 ein umfassendes Update bekommen. Hier geht’s zur neuen Seite: Tipps für Monywa |
Du möchtest die Stadt Monywa und die Umgebung besuchen? Hier bekommst du die besten Tipps für deine Reise!
Letztes Update: 18.03.2019 |
INHALT MONYWA UND DIE HÖHLEN HPO WIN DAUNG 1. Ausflüge von Monywa ins Umland • 1.1 Hpo-Win-Daung-Höhlen • 1.2 Thanboddhay-Pagode • 1.3 Feld der Eintausend Buddhas • 1.4 Dorf A Myint – Little Bagan? 2. An- und Weiterreise 3. Übernachtungen in Monywa 4. Restaurants und Nachtmarkt in Monywa 5. Banken und ATMs in Monywa 6. Shopping in Monywa 7. Erste Hilfe im Krankheitsfall |
Bildband „Best of MYANMAR – 66 Highlights“![]() • 126 Seiten mit 220 Fotos • Ausführliche Beschreibungen und wertvolle Reisetipps für alle Highlights • ⇒ BLICK INS BUCH bei Amazon |
Monywa liegt am Chindwin-Fluss, ca. 130 Kilometer westlich von Mandalay, und ist somit schnell von der zweitgrößten Stadt Myanmars zu erreichen. Eigentlich hat der Ort wenig zu bieten, wären da nicht die interessanten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Doch gleich mehr dazu. Das Stadtzentrum selbst gruppiert sich um die goldene Shwezigon-Pagode, dem buddhistischen Heiligtum, dem Kreisel mit der Bogyoke-Reiterstatue und einem Uhrturm.





Hier liegen die Attraktionen im Umland: die Sandsteinhöhlen Hpo Win Daung, die aufwendig verzierte Thanboddhay-Pagode, die höchste Buddha-Statue Südostasiens Lay Kyun Sat Kyar und zu dessen Füßen ein 90 Meter langer liegender Buddha. A Myint heißt ein Dorf stromabwärts am Chindwin-Fluss mit zahlreichen Stupas, die irgendwie an Bagan erinnern. Überall in Monywa warten Fahrer mit ihren bunten Three-Wheelern, eine Art Tuk-Tuk mit zwei Sitzbänken, die die Touristen zu den jeweiligen Highlights fahren. Oder ihr mietet euch ein Motorbike im Hotel.

Ausflüge von Monywa ins Umland
Hpo-Win-Daung-Höhlen
Wir sind gleich früh morgens zu den Hpo-Win-Daung-Höhlen aufgebrochen. Die Fahrt über die Chindwin-Brücke, durch mehrere Dörfer und entlang an Kupferminen dauerte 1,5 Stunden. Um 9 Uhr erreichten wir den Ticketcounter und waren somit die ersten Besucher in den Höhlen. Wir mussten uns im Ticketoffice in einem Buch verewigen, bevor wir die Tickets erhielten. Die kleinen, teils verwinkelten Höhlen, benannt nach dem Alchemist U Hpo Win, beherbergen zahlreiche Buddha-Figuren und Zedis (Stupas) aus Sandstein. Teilweise sind in den Höhlen noch gut erhaltene Wand- und Deckenmalereien. Für die Besichtigung genügt normalerweise ein halber Tag. Für die Tagestour mit dem dreirädrigen Motorradtaxi (mit Fahrer) zahlten wir 30 US-Dollar. Dieses Jahr waren wir mit dem gemieteten Motorroller für 10 US-Dollar unterwegs. Mit dem Auto ist der Ausflug bequemer allerdings wesentlich teurer.
Info: Eintritt 2.500 Kyat. Parken kostenlos. |







Shweba Daung Cave
Zwei Kilometer von den Hpo-Win-Daung-Höhlen entfernt liegen die Shweba-Daung-Höhlen mit farbigen Vorbauten und dem berühmtem weißen Elefanten.
Info: Eintritt 2.500 Kyat. |



Thanboddhay-Pagode
Für diese Sehenswürdigkeiten solltet ihr einen halben Tag einplanen und erst nach dem Mittag starten. So könnt ihr am Po-Khaung-Hügel an den riesigen Buddhas den Sonnenuntergang genießen.
Die prächtige 40 Meter hohe Thanboddhay Paya liegt ca. 11 Kilometer südlich von Monywa. Das Heiligtum in Gestalt des Götterberges Meru soll knapp 600.000 Buddha-Figuren verschiedener Größe beherbergen und täglich werden neue gespendet. Besonders zum Vollmond wird die für Burmesen beliebte Pilgerstätte regelrecht überlaufen. Interessant zuzusehen ist die Spendenaktion der Mini-Buddhas in der Pagode.
Info: Eintritt 3 US-Dollar. Parken kostenlos. Per Motorbike 10 US-Dollar pro Tag, Tuk-Tuk-Taxi 15 US-Dollar inklusive Wartezeit an den Sights. |






Feld der Eintausend Buddhas
Von der Thanbodday-Pagode sind es weitere sieben Kilometer zu den monumentalen Buddha-Statuen. Am Po-Khaung-Hügel wurde zuerst der imposante auf einem Kissen ruhende Buddha mit 90 Meter Länge erschaffen. Dahinter steht jetzt der höchste Buddha Lay Kyun Sat Kyar (114 Meter) in Südostasien. Beide Buddha-Statuen sind innen begehbar. Die Spendenfreudigkeit der Gläubigen in Myanmar kennt keine Grenzen. So wurde mit dem Bau einer dritten, sitzenden Skulptur des buddhistischen Religionsstifters begonnen.
Info: Eintritt und Parken kostenlos. Auf angemessene Kleidung achten. |


![]() NEU: Taschenbuch „Streifzüge durch Südostasien“ • Reportagen aus Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha • Bei Amazon ins Buch schauen: ⇒ BLICK INS BUCH |


Dorf A Myint – Little Bagan
Ungefähr 38 Kilometer südlich von Monywa schmiegt sich das verschlafene Dorf A Myint an das Ostufer des Flusses Chindwin. Bei Google: A Myint Ancient City. Zu der historischen Stätte mit einst über 300 Heiligtümer verirren sich noch wenig Touristen. Um dort hinzukommen, benötigt ihr einen fahrbaren Untersatz, entweder per Motorbike, Three-Wheeler oder Auto. Von Monywa geht es 22 Kilometer auf der verkehrsreichen Nationalstraße 71 in Richtung Sagaing bis nach Chang U. Im Dorf biegt ihr rechts ab, fragt euch in Richtung A Myint durch. Weitere 14,5 Kilometer auf schmaler Straße folgen, vorbei an Mais-, Gemüse-, Melonen- und Sonnenblumenfelder, gespickt mit Zuckerpalmen. Frauen jäten Unkraut auf Feldern, Bauern steuern ihre Ochsenkarren nach Hause – Landleben pur. Bald erscheinen in dörflicher Idylle die ersten Pagoden und Klöster. Diese stehen zwischen Wohnhäuser, Laubbäumen und Palmen, teils zerfallen und bewachsen, geschmückt mit Verzierungen oder beschützt von Chinthes, den mystischen Steinlöwen. Nach der ersten Tempelgruppe rechts erscheint ein etwas größerer Pagodenkomplex auf der linken Seite. Wir lassen den Motorroller an einem Laden stehen. Die Besitzerin drückt uns gleich einen Schlüssel in die Hand und deutet zum rotbrauen Zedi (Stupa) neben einen Bodhi-Baum. Im Inneren erkennen wir Reste uralter Wandgemälde und eine Buddha-Figur. Gegenüber ein Gelände mit Schreinen und Pagoden, begrenzt mit Mauern. Wir staunen nicht schlecht, die wunderschönen Wandmalereien sind besser erhalten als die in Bagan. Geschichten aus Buddhas Leben, vom Königshof und florale Muster dominieren in Farbtönen Rostbraun und Hellgrün. Ein Junge führt uns zum Abt Nyan Htun des benachbarten, schiefen Teakholzklosters. Der Mönch lädt uns zu Tee und Snacks ein, macht Handy-Fotos. Wir zeigen ihm unsere Fotos, tragen uns in sein Gästebuch und bedanken uns mit einer Spende. Beeindruckend, mit wie wenig Dingen die Menschen hier auskommen müssen und wie glücklich bzw. gastfreundlich sie sind. Was für ein Tag!
Tipp: Alternativ könnt ihr nach A Myint eine wesentlich kürzere Strecke fahren, ca. 25 Kilometer, die ist jedoch staubig und voller Schlaglöcher. Hinkommen: mit dem gemieteten Motorbike für 10 US-Dollar pro Tag.


An- und Weiterreise
Mit dem Bus:
Highway Busterminal befindet sich an der Bogyoke Road gegenüber Shoppingmall Ocean Supercenter, 1,7 Kilometer südlich vom Uhrturm.
→ Kleinbus von Mandalay (Thiri Mandalay Busstation in der Altstadt, 22nd Street zwischen 88th und 89th Street): meist Kleinbusse ohne Klimaanlage (35 Sitze), stündlich von 5-17 Uhr, 3-4 h, 2.000 Kyat
→ Kleinbus nach Mandalay: stündlich von 5-17 Uhr, 3-4 h, 2.000 Kyat, Minivan mehrmals täglich, ab 3.000 Kyat
→ Kleinbus von Bagan: Aung Gabar, Kleinbusse ohne Klimaanlage (35 Sitze), Start 9 Uhr, 4 h, Ankunft 13 Uhr, 4.000 Kyat, hält in Pakokku
→ Kleinbus nach Bagan: 4, 5.30, 11, 13.30 und 19 Uhr, 4 h, 4.000 Kyat, stoppt auch in Pakokku (Ticket ab 1.700 Kyat)
→ Bus nach Yangon: Start 9 Uhr, Ankunft 20 Uhr, 12.000 Kyat
→ Nachtbus nach Yangon: Lumbini, VIP 2+1, Start 19 Uhr, Ankunft 7 Uhr 21.000 Kyat
→ Nachtbus von Yangon: Elite Express, Start 21 Uhr, Ankunft 7 Uhr, 18.400 Kyat
Mit dem Taxi:
→ Taxi von Mandalay: Topstar Taxi Service (nahe Unity Hotel 27th Street), 3 h, 50.000 Kyat
→ Taxi nach Mandalay: Chindwin King Taxi Service, 3 h, 35.000 Kyat, privates Taxi (Honda Fit) für 2 Personen
→ Shared Taxi nach Mandalay: Chindwin King Taxi Service, Beifahrersitz 8.000 Kyat, hinten 7.000 Kyat/Person (3 Leute), 3 h
Mit dem Zug:
Eigentlich lohnt sich eine Bahnreise von bzw. nach Monywa nicht. Der Zug benötigt die doppelte Zeit wie der Bus, wenn nicht mehr. Der Bahnhof liegt an der Pyi Taung Su Road, 500 Meter östlich von der Bogyoke-Statue.
→ Zug nach Mandalay (ein Personenwaggon): Start 13 Uhr, Ankunft 19 Uhr, nur Ordinary Class 700 Kyat
→ Zug von Mandalay (ein Personenwaggon): Start 6 Uhr, Ankunft 12 Uhr, nur Ordinary Class 700 Kyat

Übernachtungen in Monywa
Achtung: Die aufgeführten Preise sind für Walk-in-Gäste. Bei Agoda.com, Booking.com & Co. können die Zimmerpreise variieren.
King & Queen Hotel
UNSER TIPP: Wir haben im King & Queen Hotel übernachtet und können es mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen. Ein fünfstöckiger Neubau beherbergt 66 Zimmer und eine Suite. Die freundlichen Doppelzimmer sind mit Klimaanlage, Bad, Minibar, TV, WLAN, teils mit Sitzgruppe ausgestattet. Inklusive eines reichhaltigen Frühstücksbuffet kostet ein Doppelzimmer 30 US-Dollar. Wir hatten Zi. 605 und konnten bis zum riesigen Standing Buddha schauen. Wäscheservice, Mountainbike (5 US-Dollar), Motorbike (10 US-Dollar für 8 h, und für jede Stunde darüber 3.000 Kyat), Tuk-Tuk-Service, Autovermietung. Achtung: Wer mit US-Dollar bezahlt, sollte makellose Banknoten vorweisen. Adresse: ⇒ Kyaukkar Road, 300 m bis zum Bahnhof, kingandqueenhotel@gmail.com, Telefon: 071-21434, 09-791166787, 09-791166797.

Monywa Hotel
Zwar wird das Monywa Hotel mit insgesamt 81 Zimmer von Reisegruppen und Geschäftsreisenden frequentiert, dennoch sind die sauberen Superior-Zimmer im zweistöckigen Neubau sehr ruhig. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Sitzgelegenheit, TV, Klimaanlage und Badewanne. Das DZ kostet 45 US-Dollar. Ältere Bungalows mit je vier Standard-Zimmern kosten je 35 US-Dollar. Preise inklusive Frühstück, wenn eine Gruppe nächtigt gibt es Buffet mit kleinen burmesischen Leckereien. Adresse: ⇒ Bogyoke Road, Daw Na Chan Quarter, gegenüber dem Stadion, monywahotel071@gmail.com, Telefon: 071-21581, 21549, 09-896450668, 09-896450669.

Hotel Chindwin
Zentrale Lage: In unmittelbarer Nähe zum Kreisverkehr befindet sich das Hotel Chindwin. Für Gäste mit Schlafproblemen ist das Haus nicht zu empfehlen, da die Straße davor sehr stark befahren ist. Pluspunkt ist die schöne Aussicht von der Dachterrasse auf den Ort. Das Hotel hat 42 Gästezimmer mit Klimaanlage, Bad und TV. Das Frühstück wird im Restaurant in der 7. Etage serviert. Doppelzimmer: Standard 32 US-Dollar, Superior 48 US-Dollar, Deluxe 63 US-Dollar. Für ein Einzelzimmer 5 US-Dollar weniger von den genannten Preisen. Moon Lounge im Dachgeschoss: 16-23 Uhr. Motorbikeverleih (10 US-Dollar), Wäscheservice (T-Shirt, Bluse 800 Kyat). Adresse: ⇒ Bogyoke Road, Yone Gyi Quarter, zwischen Bogyoke-Statue und Uhrturm, www.hotelchindwinmonywa.com, hotelchindwin@gmail.com, Telefon: 071-26151, 09-962132006, 09-774002006.



Win Unity Resort Hotel
Am Kantharyar-See: Die große Hotelanlage des Win Unity Resort Hotels mit Swimmingpool liegt in einem tropischen Garten. 124 Zimmer im fünfstöckigen Steingebäude und in holzgetäfelten Bungalows mit Terrasse und Frühstück kosten: Standard 42 Euro, Superior 75 Euro und Deluxe ab 97 Euro (über Internetportal). Wenn viele Gäste im Restaurant sind kann es etwas länger dauern. Das Personal bedient etwas langsam. Adresse: ⇒ Bogyoke Road, 1,5 km vom Uhrturm, fom.mwa@winunityhotels.com, reservation@winuntiyhotels.com, www.winunityhotels.com, Telefon: 071-22438, 22013, 23225, 23226, 09-793056497.
Hotel Ba Thaung
Super Preis-Leistungsverhältnis: Ansprechende Gästezimmer vom Hotel Ba Taung verteilen sich auf vier Etagen im Hotel Ba Thaung. Für ein Standard-Doppelzimmer mit Klimaanlage, Bad, TV, WiFi, Minibar und Frühstück zahlt ihr unschlagbare 18 Euro (über Internetanbieter). Von der Sky Bar auf Dachterrasse streift der Blick über die Stadt bis hin zum höchsten Buddha Südostasiens. Rad- und Autovermietung, Ticketservice. Adresse: ⇒ No. 233, Thazi Road, nahe Thazi-Markt, 1,5 km von der Bogyoke-Statue, Telefon: 071-26550.
![]() NEU: Taschenbuch „Streifzüge durch Südostasien“ • Reportagen aus Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha • Bei Amazon ins Buch schauen: ⇒ BLICK INS BUCH |
Restaurants und Nachtmarkt in Monywa
Eureka Bakery & Café
Modern und bunt ist das Mobiliar im klimatisierten Eureka Bakery & Café. Große und preiswerte Auswahl: Pommes, Frühlingsrollen, Sandwiches, Burger ab 2.000 Kyat, Papayasalat 2.500 Kyat, Gemüse-, Nudel- und Reisgerichte ab 3.000 Kyat, Fish & Chips und Hauptgerichte ab 5.000 Kyat, Roasted Duck Curry 7.000 Kyat. Kaffee, Tee und Juice ab 1.500 Kyat, Smoothies 2.500 Kyat. Preise plus 5 % Tax. Adresse: ⇒ Yone Gyi Road, zentral gelegen am Uhrturm. Geöffnet 7 bis 21 Uhr.
Saung Lay Pyay Restaurant
UNSER TIPP: An der Bogyoke Road zwischen Bogyoke-Statue und Krankenhaus reihen sich Geschäfte und einige kleine Restaurants. Hier werden BBQ-Spieße oder Myanmar Food aufgetischt. Unser Favorit ist das Saung Lay Pyay Restaurant, in dem wir aus Schalen unser Essen zusammengestellt haben. Zwei Gemüsecurrys auf Reis inklusive Suppe kosten nur 1.500 Kyat pro Person, Gemüse und Fisch ab 1.800 Kyat und Bier 2.000 Kyat.
Aung Pan Restaurant
Gutes burmesisches Essen für 2.500 Kyat serviert das Aung Pan Restaurant. Adresse: ⇒ Yone Gyi Road, in Nachbarschaft zum neuen Mingalar Mya Sandar Cinema.
Zawe Marn Myanmar Cuisine
Myanmar Food im etwas besseren Ambiente bietet das Zawe Marn Myanmar Cuisine an. Reichliche Mahlzeiten mit vielen Beilagen. Oft speisen hier Reisegruppen. Adresse: ⇒ Buta Lan (Station Road), zwischen Bogyoke-Statue und Bahnhof, gegenüber Yoma Bank.
Nachtmarkt
Hier gleich noch ein Tipp für Liebhaber der burmesischen Küche: Der Night Market, der ab 17 Uhr öffnet, gehört mit zu den kulinarischen Adressen. An Ständen verkaufen Frauen burmesische Currys, Mohinga, Frühlingsrollen, Crepes mit verschiedenen Füllungen. Adresse: ⇒ am Mingalar Mya Sandar Cinema.




Banken und ATMs in Monywa
Alle Banken haben Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet.
Die KBZ Bank ist gleich mit mehreren Filialen in der Stadt vertreten. Zentral und mit drei Geldautomaten ist die Niederlassung an der ⇒ Bogyoke Road zwischen Bogyoke-Statue und Uhrturm. Ebenfalls ist eine Zweigstelle im ⇒ Ocean Supercenter.


Ein Geldautomat der Asia Green Development Bank (AGD) steht am Kreisel mit der Bogyoke-Statue. Das Bankgebäude befindet sich in der ⇒ No. 315/B-1 (91), Bogyoke Road Ecke Merchant Street, nahe Ocean Supercenter und Busterminal.
CB Bank, Adresse: ⇒ No. 50, Buta Lan (Station Road), keine 100 m vom Kreisverkehr.
Shopping in Monywa
Klimatisiert shoppen und essen könnt ihr im Ocean Supercenter mit Fast-Food-Restaurants, Café, Geschäften und einem Supermarkt. Geöffnet von 9 bis 21 Uhr. Adresse: ⇒ zwischen Bogyoke Road und Strand Road, 1,7 km südlich vom Uhrturm, Höhe Busterminal.

Geschäftiges Treiben kann der Frühaufsteher auf dem alten Markt (⇒ Zay Street) und neuen Markt (Chindwin Yadana Market, an der ⇒ Bogyoke Road) beobachten. Hier gibt es Stände mit Obst, Gemüse, heimischen Gewürze, Tee, Stoffen, Kleidung und einheimischen Produkten.
Erste Hilfe im Krankheitsfall
Shwe Taw Win (Gold Royal) Hospital im 8-stöckigen beigen Gebäude, 24-Stunden-Service, diverse Ärzte, Ultraschall, CT-Scanner. Tipp: Besser einen Einheimischen mitnehmen, der Englisch spricht, denn an der Annahme verstand keiner Englisch, Arzt wurde geholt. Adresse: ⇒ Thar Zi Road Ecke Pyi Taung Su Road, Telefon: 071-24045.


![]() Für MYANMAR REISETIPPS schreiben Annett und Mario Weigt.
Unser Business: Fotografie, Reisejournalismus und Bücher füllen. Unser Schwerpunkt: Südostasien. Veröffentlichungen in: GEO, GEO Saison, National Geographic, Stern, in etlichen Bildbänden und Reiseführern (Stefan Loose, Marco Polo, Polyglott, Dumont). Jedes Jahr sind wir für unseren Job in SOA und davon zwei Monate in Myanmar – und das seit knapp 20 Jahren.
Hier erfährst du mehr: ÜBER UNS. |
• Edel im Hartschuber • Premium Bildband „MYANMAR | BURMA“ ![]() • 224 Seiten mit 350 Fotos, Hartschuber, Schutzumschlag, edles Papier • Bei Amazon ins Buch schauen: ⇒ BLICK INS BUCH |
