Ein- und Ausreise, Myawaddy

Auf dem Landweg von Thailand nach Myanmar

Dein Reiseführer für Myanmar


Einreise über Land von Thailand nach Myanmar

Du möchtest über den Landweg von Thailand nach Myanmar einreisen? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps für deine Einreise.

Lesezeit: ca. 8 Minuten

!! ACHTUNG !! Dieser Beitrag wurde von uns archiviert. Hier geht’s zur aktuellen Seite mit allen Updates Neue Straße zwischen Myawaddy und Hpa-an

Auf dem Landweg von Thailand nach Myanmar: Bangkok - Mae Sot - Myawaddy - Hpa-an - Mawlamyaing (Mawlamyine)

Mae Sot – Myawaddy – Hpa-an

Mittlerweile ist es kein Problem mehr von Thailand nach Myanmar auf dem Landweg einzureisen. Wer nach Hpa-an möchte, hat die Möglichkeit den Grenzübergang in Mae Sot (Thailand) nach Myawaddy (Myanmar, Burma) zu nutzen. Wir sind hier ohne Probleme vier Mal in Myanmar ein- und ausgereist. Hier findest du ein paar Tipps und unsere Erfahrungen für die Einreise und die Fahrt mit dem Taxi durch die bergige Landschaft nach Hpa-an.


Visum für Myanmar in Bangkok besorgen

Wer kein Visum aus Deutschland mitbringt, kein eVisa beantragen möchte, der hat die Chance sich in Bangkok das Visum für Myanmar zu besorgen. Entweder man geht selbst zur Myanmar-Botschaft oder beauftragt ein Reisebüro vor Ort mit der Visabeschaffung. Vormittags wird der Antrag angenommen und am Nachmittag öffnet das Office für die Abholung. Das Visum kostet 1600 Baht. BTS Skytrain Station ist Surasak Addresse: ⇒ 132, Sathorn Nua Road, Bangkok 10500 Öffnungszeiten: 9 bis 12 Uhr (Antragsabgabe) und 15.30 bis 16.30 Uhr (Visaabholung)

Botschaft von Myanmar in Bangkok |
Botschaft von Myanmar in Bangkok
Visum für Myanmar in Bangkok beschaffen
Botschaft von Myanmar in Bangkok

Thailand – Myanmar: Grenze in Mae Sot / Myawaddy

Die Grenze Thailand / Myanmar (Mae Sot / Myawaddy ) öffnet kurz nach 6 Uhr. Dann herrscht Chaos. Viele Burmesen stehen in mehreren Reihen vor den Einreiseschaltern und warten meist geduldig auf ihren Einreisestempel.  Für westliche Touristen steht ein seperater Schalter zu Verfügung, an dem wir unseren Ausreisestempel von den Thais erhielten. Du wirst sofort von einem Thai eingewiesen, der dich zum richtigen Schalter begleitet. Auf der burmesischen Seite wurden wir ebenfalls in einem Raum für Touristen „abgefertigt“. Das ganze Prozedere hat keine 20 Minuten gedauert, dann waren wir in Myawaddy. Viele Backpacker, die mit dem Tagesbus von Bangkok anreisen, gehen noch am Abend über die Grenze nach Myawaddy, um frühzeitig nach Hpa-an weiter reisen zu können. Im Myawaddy steht eine Auswahl von fünf annehmbaren Gästehäusern und Hotels zur Verfügung.

Die Grenze Thailand - Myanmar | Der Grenzübergang Mae Sot - Myawaddy öffnet um 6 Uhr und schließt um 20 Uhr
Der Grenzübergang Mae Sot – Myawaddy öffnet um 6 Uhr und schließt um 20 Uhr
Überland von Thailand nach Myanmar an der Grenze Thailand Mae Sot - Myawaddy
Grenze Thailand Mae Sot – Myawaddy
Teilnehmer der Rally mit Oldtimern durch Myanmar
Teilnehmer der Rallye „Road to Mandalay“ gleich hinter der Grenze in Myawaddy
Stopp an einem Restaurant bei der Einreise über Land von Thailand nach Myanmar.
Stopp an einem Restaurant auf dem Weg nach Hpa-an

Transportmöglichkeiten von Myawaddy nach Hpa-An

Für den Transport von Myawaddy nach Hpa-an stehen Minibusse, ein Reisebus nach Yangon und Unmengen von Taxis zur Verfügung. Der Minibusse wird mit mindestens zehn Burmesen gefüllt, bevor er nach Hpa-an abfährt. Der Bus startet früh um 7 Uhr und kommt nach 15 Stunden in Yangon an. Taxifahrer oder Schlepper sprechen dich gleich hinter der Grenze an, und bieten dir eine Fahrgelegenheit in einem eigenen oder shared Taxi an. Die PKW’s sind meist in einem guten Zustand und relativ neu. Der Toyota Probox ist das beliebteste Transportmittel der Burmesen – billig in der Anschaffung und scheinbar robust genug für die staubige Bergtour.

ins der vielen Taxis, dass von der Grenze in Myawaddy nach Hpa-an unterwegs ist
Eins der vielen Taxis, dass von der Grenze in Myawaddy nach Hpa-an unterwegs ist

Was kostet ein Taxi von Myawaddy nach Hpa-An?

Je nach Verhandlungsgeschick kostet das Taxi von Myawaddy nach Hpa-an für Touristen bis 10.000 Kyat oder 10 US-Dollar (pro Person). Wer hart verhandelt, bekommt auch den hinteren Sitzplatz günstiger. Burmesen zahlen in der Regel 5.000 Kyat, quetschen sich dafür aber auch zu viert auf die Rücksitzbank. Wir haben uns für ein eigenes Taxi entschieden, weil wir auf der Strecke oft anhalten wollten, um Fotos für den einen neuen Bildband zu machen. Startpreis war bei den Schleppern immer 45.000 Kyat und nach fünf Minuten ging’s runter auf 35.000 Kyat. Wir haben aber immer die Fahrer mit unserem holprigen Burmesisch direkt angesprochen und konnten so das Taxi jedesmal für 30.000 Kyat mieten. Für die Strecke zurück von Hpa-an nach Myawaddy sind es die gleichen Preise. Wenn du ein eigenes Taxi suchst, frage in Hpa-an in den Reisebüros am Uhrturm nach. Die Mitarbeiter besorgen dir ein Taxi, das dich morgens von deinem Hotel oder Gästehaus abholt. Einige Taxisfahrer fahren generell mit geschlossenen Fenstern und Klimanalage durch die Berge, was dann 40.000 Kyat kostet. Das musst du vorher klären.

Reger Verkehr zwischen Myawaddy und Hpa-an
Reger Verkehr zwischen Myawaddy und Hpa-an

Wie lange dauert die Fahrt von Myawaddy nach Hpa-An?

Eins vorab: Die Strecke Myawaddy nach Hpa-an bzw. Hpa-an nach Myawaddy ist nur jeden zweiten Tag in eine Richtung befahrbar. Hier müsst ihr euch erkundigen, wann genau in welche Richtung gefahren wird. In den Unterkünften in Mae Sot und Hpa-an könnt ihr die Info einholen. Jede unserer Touren von Myawaddy nach Hpa-an oder entgegengesetzt verliefen unterschiedlich. Oft staut es sich in den Bergen, weil ein LKW auf der Strecke liegen bleibt. Da die Straße sehr eng ist, kommen die Taxis und Minibusse nicht an den liegengebliebenen Fahrzeugen vorbei. Die Fahrer helfen sich alle gegenseitig, daher geht’s meist schnell wieder weiter. Je nach Fahrer dauert die Fahrt zwischen 4 und 7 Stunden, wenn die Strecke frei ist. Die Taxifahrer halten zwei Mal auf der Strecke, einmal zum Lunch kurz vor Kawkareik und ein zweites Mal kurz vor Myawaddy, um ihr Auto waschen zu lassen. Das kostet dem Fahrer 500 Kyat.

Mit dem Taxi von der Grenze Mae Sot / Myawaddy durch die Berge nach Hpa-an
Mit dem Taxi von der Grenze Mae Sot / Myawaddy durch die Berge nach Hpa-an
Mit dem Taxi durch die Berge nach Hpa-an |Überland von Thailand nach Myanmar (Burma, Birma) | Grenze Thailand - Myanmar (Burma) | Im Taxi von Mae Sot nach Myawaddy
Im Taxi von Myawaddy nach Hpa-an
Taxifahrt von Myawaddy nach Hpa-an durch die Berge auf der Buckelpiste
Ab Myawaddy wird es sehr staubig auf den Straßen

Checkpoints zwischen Hpa-an und Myawaddy

Von Myawaddy nach Hpa-an muss das Taxi oder der Minibus an drei Checkpoints halten und auf der Rücktour von Hpa-an nur zwei Mal. Hier nehmen die Officer deine Personalien auf und fragen dich über FC Bayern München oder Borussia Dortmund aus. Solltest du es sehr eilig haben, dann halte ein paar Kopien von deinem Reisepass und dem Visum bereit.

Checkpoint der Armee nach der Einreise auf dem Landweg von Thailand nach Myanmar
Checkpoint auf dem Landweg von Thailand nach Myanmar

Bitte keine Waffen und Munition in Myanmar einführen!
Bitte keine Waffen und Munition in Myanmar einführen!
Bitte keine Waffen und Munition in Myanmar einführen!
Bitte keine Waffen und Munition in Myanmar einführen!
Checkpoint der Armee zwischen der Grenze Mae Sot / Myawaddy und Hpa-an. Hier muss eine Staßengebühr bezahlrt werden.
Gebühr für die Straßennutzung auf dem Landweg von Thailand nach Myanmar
Autowäsche kurz vor Myawaddy
Autowäsche kurz vor Myawaddy

Wie sicher ist die Strecke Myawaddy nach Hpa-an

Die Fahrt durch die bergige Landschaft ist beeindruckend. Die enge, holprige und kurvige Straße bzw. Staubpiste führt teilweise noch durch dichten Dschungel und bietet fantastische Aussichten. Bei der Sicherheit kommt es am meisten auf den Taxifahrer an. Wir hatten einmal einen bekloppten Fahrer, der wie ein Irrer durch die Berge geballert ist. Nach fast jeder Kurve mussten wir ihm erklären, dass wir Zeit haben und die Fahrt genießen wollen. Unsere anderen Touren von Myawaddy nach Hpa-an bzw. von Hpa-an nach Myawaddy dauerten länger, waren aber wesentlich angenehmer. Einen Unfall haben wir auf der Strecke nicht gesehen, nur liegengebliebene Fahrzeuge und einen Unfallwagen.

Einer der vielen Unfallwagen an der Straße in den Bergen nach Hpa-an
Einer der vielen Unfallwagen an der Straße in den Bergen nach Hpa-an

Overstay an der Grenze in Myawaddy / Mae Sot

An der Grenze in Myawaddy (Myanmar, Burma) nach Mae Sot (Thailand) konnten wir ohne Probleme die Overstay-Gebühren bezahlen. Wie beim Abflug auf dem Flughafen in Yangon oder Mandalay haben wir auch hier die üblichen 3 US-Dollar pro Tag und eine einmalige Bearbeitungsgebühr von ebenfalls 3 US-Dollar bezahlt. Wie lange kann denn nun das Visum maximal überzogen werden, wollten wir vom Grenzbeamten wissen. Er meinte, es sei kein Problem auch 15 Tage oder mehr das Visum zu überziehen.


Best of MYANMAR – 66 Highlights

Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Bildband Best of Myanmar mit allen 66 Highlights

Best of MYANMAR*

In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.


10 Gedanken zu „Auf dem Landweg von Thailand nach Myanmar“

  1. Hi, ich will im Oktober über den Grenzübergang von Mae Sot nach Hpa-an. Überall lese ich etwas von „Visum überziehen“ Könnt ihr mir dazu mehr sagen? ich dachte, mit dem eVisum kann ich 28 Tage im Land bleiben?

    Danke und liebe Grüße,
    Katrin

      1. Lieber Mario
        Das würde mich auch interessieren 😉
        Könntest du mir auch eine Mail mit der Antwort schreiben ?
        Das wäre super lieb.

        Grüsse
        Christa

  2. Hallo, ich wohne mit meiner Frau seit Jahren im Winter in unserem Haus in Thailand. Im Frühjahr bin ich mit meinem eigenen geländegängigen PKW problemlos über die Grenze nach Laos gefahren, es war höllisch interessant. Ich habe daher einen Ausreise-Permit für meinen Wagen, ein internationales Kennzeichen und die „T“-Aufkleber vorn und hinten. Komme ich damit Deiner Meinung nach auch nach Myanmar? Das mit dem Visum habe ich in Deinem Bericht mit Interesse gelesen, kein Problem. Bezüglich einer Auslands-Haftpflichtversicherung und dem Abfertigungs-Prozedere wird man uns sicher auf der thailändischen Seite an der Grenze helfen? Wie bezahlt man in Myanmar? Die Literatur spricht von mitgeführten kleinen neuen US-Dollarnoten oder kann man am Automaten? mit einer ?Karte einheimische Währung zapfen? Erbitte Hilfe, Vielen Dank! Karl-Heinz

    1. Hallo Karl-Heinz,
      zur Zeit ist es ausländischen Besuchern nicht erlaubt mit einem eigenen Kfz das Land zu bereisen. Es sei denn, man reist in einer geführten Gruppe und mit demensprechender Reiseleitung. Soweit ich weiß, dürfen nur Thais das Land auf eigene Faust mit dem eigenen PKW bereisen. Kreditkarten werden nur in großen Hotels akzeptiert, aber Geld am ATM mit einer Kreditkarte (Visa, Mastercard) abzuheben, ist kein Problem. Bis 300.000 Kyat (ca. 300 US-Dollar) bekommt man pro Abhebung. Kleine und große Scheine in US-Dollar werden ebenfalls akzeptiert, allerdings dürfen diese keine Risse, Knicke und Flecken haben.
      Viele Spaß in Myanmar
      Mario

  3. Hallo Mario,

    ich reise in paar Tagen aus Indonesien nach Bangkok und wollte da das Visum für Myanmar beantragen. Kann ich theoretisch auch online machen?
    Mit dem e-Visum kann ich aber nur via Flughafen in Myanmar einreisen nach meinem Verständnis – stimmt das? Dh kurz gesagt, will ich via Landweg von Nordthailand einreisen, brauche ich ein Visum – zu beantragen Bangkok oder neuerdings auch Chiang Mai?
    Und mich würd auch die oben genannte Mail interessieren.. ganz versteh ich näml die Einreisekonditionen via Landweg nicht..

    Wäre um deine Hilfe sehr dankbar! 🙂

    Viele Grüsse
    Simone

    1. Hallo Simone,
      du kannst mit dem eVisa auch über drei Grenzübergänge über Land einreisen. Ich habe die Übergänge in diesem Post aufgelistet:

      https://myanmarburmabirma.wordpress.com/2016/09/07/top-news-evisa-einreise-auf-dem-landweg-nach-myanmar/

      Du findest die Übergänge auch auf der offiziellen Webseite vom Myanmar Goverment, wo du das eVisa beantragen musst. In Chiang Mai kannst du noch kein Visum beantragen, bisher nur in Bangkok.

      Viele Grüße und viel Spaß in Myanmar
      Mario

  4. Hallo 🙂
    Wir sind gerade noch in Laos. Wollen die Tage nach Bangkok fliegen, das Visum für Myanmar holen und dann wie bei euch beschrieben über Mae Sot nach Myawaddy.
    Wir wollen unbedingt in den Süden Myanmars so weit es geht :).
    Ist es möglich von Myawaddy direkt Richtung Dawei oder irgendwo in den Süden zu fahren? Oder müssen wir erst nach Hpa – an und dann nach Dawei fahren?
    Könnt ihr uns vielleicht mit eurer Erfahrung helfen, wie wir am besten in den Süden kommen?
    Oder wisst ihr, ob es die Möglichkeit gibt, von Myawaddy nach Mawlamyaing zu kommen?
    Vielen Dank schon mal 🙂

    1. Hallo Nina
      wir sind beim letzten Mal mit dem Taxi nach Mawlamyaing gefahren und von dort weiter nach Dawei, entweder per Zug oder Bus. Beides ist möglich. Solltet ihr aber das erste Mal nach Myanmar reisen, dann empfehle ich euch von Myawaddy zuerst nach Hpa-an zu fahren. Das geht mit einem Sammeltaxi oder Minivan. Dort bleibt wenigstens zwei Tage und erkundet die einzigartige Karstlandschaft mit den Höhlen. Dann von Hpa-an mit dem Bus nach Mawlamyaing und weiter in Richtung Dawei. Viel Spaß in Myanmar!

Kommentare sind geschlossen.