Aktuelle Tipps zum Trekking, Hiking und Wandern in Myanmar

Dein Reiseführer für Myanmar

Tipps: Trekking in Myanmar – Hsipaw, Kalaw, Loikaw und Mindat


Du möchtest durch die Bergwelt Myanmars wandern? Hier bekommst du aktuelle Tipps fürs Trekking in Myanmar und eine Auflistung der Trekking-Veranstalter in Hsipaw, Kalaw, Loikaw, Mindat und Pindaya.

Lesezeit: ca. 6 Minuten
Trekking in Myanmar: Kalaw, Hsipaw, Mindat, Loikaw und Pindaya
INHALT
Trekking in Myanmar
1. » Trekking-Veranstalter in Hsipaw
2. » Trekking-Veranstalter in Kalaw
3. » Trekking-Veranstalter in Pindaya
4. » Trekking-Veranstalter in Loikaw
5. » Trekking-Veranstalter in Mindat

Trekking in Myanmar: Veranstalter, Orte, Highlights

Für Naturliebhaber und Trekkingfreaks das Highlight der Myanmar-Reise: Eine Trekkingtour durch die bezaubernde Berglandschaft des Landes. Zu den angesagtesten Trekking-Spots etablierten sich die Städtchen Hsipaw und Kalaw bzw. der Inle-See im Shan-Staat. In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Interessenten und mit ihnen auch die Trekking-Anbieter in beiden Orten. Welche die besten sind, ist schwer zu sagen. Weniger bekannt für diese Aktivitäten sind die Kleinstädte Pindaya, ebenfalls im Shan-Staat, Loikaw im Kayah-Staat und Mindat im Chin-Staat. Wir haben für euch einige Trekkingagenturen herausgepickt und besucht.
Wichtig ist der Zeitpunkt: Im Mai bis Oktober ist die Landschaft herrlich grün, jedoch regnet es häufig und die Wege sind teilweise schlammig. In der Hochsaison von November bis April ist es trocken, die Vegetation verliert Farbe, wird braun, ähnlich wie bei uns im Herbst. Und Wasserfälle sind kaum ihren Namen wert.
Was ins Gepäck muss: Sonnenschutz, Moskitospray, Taschenlampe (oder App im Smartphone), Toilettenpapier, Ohrstöpsel, Medikamente, Blasenpflaster, Waschzeug, Isomatte, event. dünner Schlafsack, Kleidung zum Wechseln, Pullover, Wind- und Regenjacke, für Frauen: Bikini und Longyi bzw. gr. Tuch für die „Eimer-Dusche“ unter freiem Himmel im Homestay, und vor allem zieht zum Hiking bequeme Wanderschuhe/Turnschuhe an.

Trekking von Hsipaw nach Pankam

Die beliebteste Trekkingroute von Hsipaw ist der Tagestrip nach Pankam, einem Dorf der Palaung-Ethnie (auch Ta’ang). Sie dauert 4-5 Stunden (one way). Ist auch gut zu kombinieren mit anderen Bergdörfern in 2-3 Tagen.
In Hsipaw beginnt die Wanderung meist gegen 8 Uhr. Anfangs geht’s durch Reisfelder und Shan-Dörfer, ehe sich der unbefestigte Weg allmählich höher schlängelt. Nach einer Teepause genießt ihr fantastische Ausblicke in die herrliche Landschaft. Angekommen in Pankam erhaltet ihr ein Mittagessen. Dorfbesichtigung folgt, und ihr erfahrt viel Wissenswertes über die Tradition und Kultur der Palaung. Hier leben über 100 Familien mit ca. 700 Bewohner in Pfahlhäusern aus Holz. Der Dorfchef heißt O Moung, ist verheiratet, hat drei Kinder, und kümmert sich um alle Belange der Leute.

Myanmar: Trekking von Hsipaw  nach Pankam
Hsipaw: Trekking nach Pankam

Im Dorf steht ein buddhistisches Kloster, in dem einige Mönche und Novizen leben. Markant ist auch der riesige Banyan-Baum am Dorfeingang. Habt ihr eine zweitägige Tour gebucht, wird im Homestays geschlafen und gegessen. Ein Zimmer bietet Platz für fünf bis sechs Personen (Matratzen auf dem Fußboden). Wenn die „Betten“ in Pankam belegt sind, kann es sein, dass ihr in Htan Sant (über eine Stunde Fußmarsch) übernachten müsst. Mit viel Glück kommt ihr genau nach Pankam, wenn das Fest der Palaung stattfindet. Hier findest du Bilder und Infos: Palaung Festival in Pankam

Hsipaw: Trekking durch die Bergwelt nach Pankam
Trekking von Hsipaw: Orteingang Pankam

nach oben


Trekking-Veranstalter in Hsipaw

Ko Pee Travels & Tour (Mr. Charles)

Im Reisebüro bei Mr. Charles sind Tickets, City- und Trekkingtouren buchbar. Die Halbtages-, Tages- und 2-Tagestrips führen meist zu Shan- bzw. Palaung-Dörfern mit Teeplantagen, Wasserfall oder heißen Quellen, manchmal wird zurück ein Boot geordert. Der 2-Tagetrek (eine Nacht) kostet ab 25.000 Kyat/Person bei 8 Teilnehmer oder ab 45.000 Kyat/Person bei zwei Teilnehmer, inklusive Essen, Unterkunft, Guide und Transfer. Übrigens arbeitet hier in der Hauptsaison O Moung, der Dorfchef von Pankam, als Guide. Adresse: No. 105, Auba Street, skminyu@gmail.com, kopeetravels@gmail.com, www.mrcharleshotel.com, Telefon: 082-80755, 8ß105, 80407, 09-32741015, 09-6710278.

Trekking von Hsipaw nach Pankam mit den Dorfchef O Moung in Myanmar
Trekking nach Pankam mit den Dorfchef O Moung

Trekking von Hsipaw nach Pankam in Myanmar. Zu Besuch bei der Frau vom Dorfchef O Moung.
2008 haben wir den Dorfchef O Moung und seine Frau das erste Mal besucht.

Mr. Bike Travels & Tours Co. Ltd.

Der enthusiastische Mr. Bike, der eigentlich U Myo Lwin heißt und 47 Jahre ist, eröffnete im August 2017 sein Reisebüro an der Hauptstraße. Wie (fast) alle Trekkingführer, hat auch er vorher bei Mr. Charles gearbeitet und jahrelang Erfahrung gesammelt. Jetzt beschäftigt er 14 Guides. Im Angebot: ein- bis dreitägige Treks mit Übernachtung in selbstgebauten Bambusbungalows oder Baumhäuser, Local Food wird an offenen Feuerstellen gekocht. Bei dem 3 Tage/2 Nächte-Dschungeltrek schlaft ihr im Baumhaus und zahlt 70.000 Kyat/Person bei 12 Teilnehmer oder 120.000 Kyat bei zwei Teilnehmer. Das Pankam-Trekking mit Homestay kostet 25.000 Kyat/Person bei 10-12 Teilnehmer oder ab 50.000 Kyat/Person bei zwei Teilnehmer, inklusive Guide, Essen, Unterkunft und Transfer vom Wasserfall Nam Hu Nwe. Büro von 7 bis 20 Uhr offen. Adresse: No. 100, Namtu/Mine Pon Road, nahe Mr. Charles Hotel, mrbike.pl@gmail.com, Telefon: 09-425966566, 09-786565443.

Hsipaw: Trekking mit Mr. Bike Travel & Tours durch die Berge
Hsipaw: Trekking mit Mr. Bike

Trekking in einer kleinen Gruppe von Hsipaw durch die Bergwelt. Pause an den riesigen Bäume im Dschungel.
Kleine Gruppe beim Trekking von Hsipaw durch die Bergwelt.

Trekking mit Jo Jo

Trekkingtouren über das Golden Guest Hotel: Kyaw Nyein, besser bekannt als Jo Jo, ist ein liebenswerter, agiler Herr um die 70, der mit seinen Gästen interessante Spaziergänge unternimmt. Auch er war bei Mr. Charles als Guide tätig. Dort haben wir ihn 2008 das erste Mal getroffen. Jo Jo hat als Kind die berühmte Shan-Prinzessin kennengelernt und kann viel Interessantes über Hsipaws Historie und Region erzählen. Sein Sohn Ko Oo ist ebenfalls in seine Fußstapfen getreten, arbeitete 16 Jahren als Reiseführer, und jetzt als Tourplaner im Trekkinggeschäft (Gasper Travels & Tours). Er hat 15 Guides (u. a. fünf Frauen) unter sich und bietet Trips, Ticket- und Bootservice auf Anfrage an. Die Trekkingtouren führen zu Shan- und Palaung-Dörfer, Teeplantagen, zum Nam-Tok-Wasserfall, heißen Quellen etc.. Der Soft-Trek dauert einen halben Tag (ab 10.000 Kyat/Person). Weiterhin könnt ihr Tageswanderungen (ab 20.000 Kyat/Person), 2 Tage/1 Nacht (50.000 Kyat/Person) und dreitägige Treks (100.000 Kyat/Person) sowie eine Bootstour (50.000 Kyat, 5 h, 1-6 Personen) buchen. Alle Trips mit Guide, Lunch, Wasser, Snacks, Transfer, ab zwei Tage mit Vollpension. Adresse: Pearl Villa, Bogyoke Street, pearlvilla111@gmail.com, Telefon: 09-403711067, 09-979694219, 09-47304311 oder anzutreffen im Golden Guest Hotel.

Jo Jo (Kyaw Nyein), sein Sohn Ko Oo und sein Enkel arbeiten im Trekking-Business in Hsipaw
Jo Jo (Kyaw Nyein), sein Sohn Ko Oo und sein Enkel arbeiten im Trekking-Business

Trekking von Hsipaw:| Wanderung zum Wasserfall Nam Tok mit Jo Jo
Wanderung von Hsipaw zum Wasserfall Nam Tok mit Jo Jo

Northern Shan State Trek (Travel & Tour)

Chef der Trekkingagentur Northern Shan State Trek (Travel & Tour) ist der 29-jährige Mitch Michael (Soe Moe Aung Myat). Für ihn arbeiten je nach Saison vier bis acht engagierte Guides. Im Angebot: verschiedene Trekkingtouren (1-3 Tage, eingeteilt in leichtes und anspruchsvolles Wandern), kombinierte Boots- und Trekkingtour, Ausflüge per Mountainbike und Motorbike sowie Ticketservice. So kostet der Tagestrek von Hsipaw in die Berge bei einer Gruppe von 5 bis 7 Personen 20 US-Dollar/Person plus Taxitransfer 25 US-Dollar, kombinierte Trekking-Bootstour 3-4 Personen 25 US-Dollar/Person plus Bootmiete 25 US-Dollar und das 2-Tage-Trekking (5 bis 8 Personen in der Gruppe) je Laufdauer am Tag (5-7 h) 25, 35 oder 40 US-Dollar/Person. Alle Trips inklusive Guide, Essen, Wasser und Snacks, ab zwei Tage mit Homestay, Vollverpflegung und Transfer. Büro ist von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Adresse: Gant Gor Street, gegenüber Hindu-Tempel, ng.myat@gmail.com, northernshanstatetrek@gmail.com, www.northernshanstatetrek.com, Telefon: 09-450035654, 09-975074641, 09-401135689.

Myanmar, Hsipaw: Mitch Michael (Soe Moe Aung Myat) von Northern Shan State Trek (Travel & Tour)
Hsipaw: Mitch Michael (Soe Moe Aung Myat) von Northern Shan State Trek (Travel & Tour)
Tipps für die Stadt Hsipaw

nach oben


Trekking um Kalaw und zum Inle-See

Die Wanderrouten der Reisebüros in Kalaw sind ähnlich aufgebaut, in Abhängigkeit von der Gruppengröße unterscheiden sich die Preise. Bei den meisten Anbietern sind mehrtägige Treks inklusive Guide, Essen, Homestay, Gepäck-, Boot- und Taxitransfer (nur bei 2 Tage). Keine Getränke und Eintritt in die Inle Zone.

Trekking-Veranstalter in Kalaw

Ko Min Trekking Service

Eine der besten Trekkingveranstalter in Kalaw ist die von Mr. Ko Min. Er beschäftigt acht lizenzierte Guides, bei Bedarf werden mehr arrangiert. Für eine Tageswanderung rund um Kalaw müsst ihr 12 US-Dollar zahlen (bei zwei Personen). Dabei geht’s entlang an Gemüsefelder und Obstplantagen zum Viewpoint und zu den Palaung-Dörfern Ta Yaw und Ywa Thit im Süden. Länge ca. 20 Kilometer, inklusive Lunch und kostenlose Wanderstöcke von Leki für die Zeit. Anspruchsvoller sind die Treks 3 Tage/2 Nächte ab 65 US-Dollar/Person und 2 Tage/1 Nacht ab 50 US-Dollar, Preise bei sechs Teilnehmer. Bürozeiten Montag bis Freitag 7.30-19.30 Uhr sowie am Wochenende 7-20.30 Uhr. Adresse: Zaw Ti Ka Street, komin.kalaw@gmail.com, kalawcountryside@gmail.com, www.komintrekkingguide.blogspot.com, Telefon: 09-36090073, 09-979859203.

Der Gründer von Ko Min Trekking Service in Kalaw
Kalaw: Ko Min Trekking Service

Ever Smile Trekking Service

20 Jahre Trekkingerfahrung hat Ever Smile Trekking Service. Mrs. Toe Toe führt das Geschäft ihres verstorbenen Mannes weiter und beschäftigt 16 Guides. Bei der Tour zum Inle-See 3 Tage/2 Nächte legt ihr ca. 65 Kilometer zurück, Kostenpunkt: 40.000 Kyat pro Person und bei 2 Tage/1 Nacht (35 km) 32.000 Kyat pro Person. Gruppestärke max. 12 Leute. Bei einer privaten Tour (eine Person) muss man 150.000 Kyat zahlen. Büro geöffnet täglich von 7.30 bis 18.30 Uhr. Adresse: Yuzana Road, nahe Treppenaufgang zum Thein-Taung-Kloster, toe1011@gmail.com, eversmiletrekking@gmail.com, www.eversmiletrekking.wordpress.com, Telefon: 081-50683, 09-775980403, 09-401623795.

Uncle Sam Travels & Tours Co. Ltd.

Alte Institution und erstes Unternehmen vor Ort, dass Trekkingtouren durchführt ist Uncle Sam Travels & Tours Co. Ltd.. Kleine Gruppen bis zu sechs Personen machen die Wanderungen angenehm. Trip um Kalaw kostet 10.000 Kyat pro Person (bei vier Teilnehmer) inklusive Mittagessen. Zum Inle-See könnt ihr in drei oder zwei Tagen für 40.000 Kyat bzw. 35.000 Kyat wandern. Bürozeit 7 bis 18 Uhr. Adresse: No. 21, Aung Chan Thar Street, samtrekking@gmail.com, Telefon: 081-50237, 50377, 50567, 09-458040368.

Myanmar: Trekking-Anbieter Uncle Sam Travels & Tours Co. Ltd. in Kalaw
Trekking-Anbieter Uncle Sam Travels & Tours Co. Ltd. in Kalaw

A1 Trekking

Das Reisebüro A1 Trekking gehört Mr. San Linn, der mit 17 Guides zusammenarbeitet. Im Angebot außer den Tagestrip ebenfalls die zwei Varianten der Treks zum Inle-See. 3 Tage/2 Nächte: Bei sechs Personen in der Gruppe zahlt ihr 15 US-Dollar/Tag plus 4 US-Dollar Gepäck- und 3 US-Dollar Boottransfer nach Nyaungshwe. Für die private Tour (zwei Teilnehmer) liegen die Kosten bei 72 US-Dollar pro Person. Bei der 2-Tage-Tour zahlt ihr 40 US-Dollar (bei sechs Leuten). Office geöffnet 7-18 Uhr. Adresse: Merchant Street, an der Pagode Aung Chan Thar Südseite, sanlinnkalaw@gamil.com, Telefon: 09-49585199, 09-428351808, 09-30370372.

Myanmar, Kalaw: Trekkinganbieter am Markt  A 1 Mr. San Linn
Trekkinganbieter A 1 Mr. San Linn in Kalaw

Eagle Trekking Services

Eagle Trekking Services ist vertreten mit einem Mini-Office an der Westseite der Aung-Chan-Thar-Pagode. Bietet ebenfalls die Tagestour um Kalaw und die zwei Trekkingtouren zum Inle-See an. Für topfitte Sportstypen wartet die „Mega Challenge“, so beschreibt der Veranstalter den Trip. 48 Kilometer an einem Tag von Kalaw zum Inle-See. Treffpunkt 5 Uhr zum Frühstück im Büro, Start 5.30 Uhr. Der Rekord liegt momentan bei neun Stunden 47 Minuten. Tierfreunde können am Birdwatching um Kalaw oder am Inle-See teilnehmen, Preis 32 US-Dollar pro Person inklusive Mittagessen, oder kommen Elefanten im Green Hill Valley ganz nah. Adresse: Aung Chan Thar Street, eagletrekking@gmail.com, www.eagle-trekking.com, Telefon: 09-428312678, 09-36198180.

Trekkingkarte: Kalaw und Inle-See

Karte von Kalaw und Umgebung mit allen Trekking-Routen die von den Trekkinganbietern in Kalaw angeboten werden.
Trekkingkarte von Kalaw und Umgebung
Tipps für die: Umgebung von Kalaw

nach oben


Trekking rund um die Höhlen von Pindaya

Pindaya liegt in einen langen fruchtbaren Tal, dass sich bis Aungban ausbreitet, im Westen und Osten begrenzt von Bergen. Wunderschöne Landschaft findet ihr besonders im westlich gelegenen Höhenzug mit dem Yasagyi Mountain (2.134 m). Wobei Kalaw und Hsipaw zu den Trekking-Spots zählen, steckt hier der Trekking-Tourismus noch in den Kinderschuhen. Zwar bieten einige Hotels Treks an, doch an professionellen Veranstaltern mangelt es noch.

Trekking-Veranstalter in Pindaya

Pindaya Nature Traveller – Trekking & Taxi Service

Wir haben für euch Pindaya Nature Traveller – Trekking & Taxi Service besucht. Das Familienunternehmen leitet der engagierte Ko Zaw mit seiner Frau Phyu Sin, die ein paar Wörter Deutsch spricht. Die Trekkingtouren führen durch Baumbushaine, Laubwälder, entlang an Teeplantagen und Gemüsefelder zu den Dörfern der Ethnien Danu, Shan, Palaung und Pa-O mit atemberaubende Ausblicke auf die Berge und ins Tal von Pindaya. Achtung: Trekking ist nur während der Trockenzeit (November bis März) möglich, vom Juni bis Oktober können die Wege schlammig sein. Je nach Zeit und Kondition könnt ihr folgende Trips buchen:
Bei der Tageswanderung (14 km, ca. 6 h) lauft ihr nach Htet Ni, See Kya Inn, Shaw Pin, Taung Paw Gi und zurück nach Pindaya. Meist ist ein Besuch der Teefabrik in See Kya Inn mit dabei. Preis: 20 US-Dollar pro Person (bei 2 Teilnehmern), 10 US-Dollar pro Person (bei 10 Leuten) inklusive Guide, Mittagsessen im Danu-Haus, Obst, Kaffee und Wasser.
Anspruchsvoller sind die Treks 2 Tage/1 Nacht (20 oder 30 km) ab 50 US-Dollar/Person und 3 Tage/2 Nächte (45 km, mit Stopp am Wasserfall) ab 75 US-Dollar/Person. Preise bei zwei Teilnehmer mit Guide, Essen, Obst, Kaffee, Wasser und Schlafen im Kloster. Für Hiker, die nicht den Abschnitt auf der Asphaltstraße laufen wollen, stehen zehn super Mountainbikes von Giant sowie Helme zur Verfügung.
Am letzten Tag zeigte uns Ko Zaw ganz begeistert Fotos von der Tagestour zum Berg Shae Myin Naght Myin Taung, auch „Red Flower Mountain“ (2.363 m). Dort oben blühen im Dezember und Januar diverse Orchideen und rote Rhododendron, Bäume sind vom Nebel mit Flechten überzogen. Start ist Pindaya, mit dem Auto ca. 1,5 h Fahrt, dann folgt das knapp 5-stündige Trekking bis zum Gipfel. Wer Glück hat und nicht im Nebel steht, wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Preis: 30 US-Dollar/Person inklusive Transfer und Lunch. Adresse: No. 93, Shwe Oo Min Pagoda Road, 100 m südlich vom Green Tea Restaurant, naturetravellerpindaya@gmail.com, Telefon: 09-43105490 (Ko Zaw), 09-4211136779 (Phyu Sin).

Besitzer vom Reisebüro Ko Zaw von Pindaya Nature Traveller in Pindaya
Pindaya: Ko Zaw von Pindaya Nature Traveller

Fahrradtouren in Pindaya, organisiert von Ko Zaw vom Reisebüro Pindaya Nature Traveller
Fahrradtouren in Pindaya: Ko Zaw von Pindaya Nature Traveller
Tipps für: Pindaya und Umgebung

nach oben


Trekking um Loikaw

Eine faszinierende Bergwelt, gespickt mit Dörfern ethnischer Minderheiten, lädt zu ausgiebigen Wanderungen um Loikaw ein. Hier leben die Völker der Kayah, Kayaw, Lisu und Kayan Lahwi. Letztere sind einzigartig, die Frauen tragen Messingspiralen um den Hals und die Beine. Seit 2018 sind ehemalige Sperrgebiete für westliche Touristen wieder geöffnet. Demnach darf man ohne Permit nach Pan Pet, Hta Nee La Leh, Daw Ta Ma Gyi, Htay Kho, Hpasawng, Bawlakhe und Mese reisen. Beachten solltet ihr die Trekkingsaison, diese ist von November bis März. Wer nicht alleine losziehen und Interessantes über Mensch und Kultur erfahren möchte, hat die Möglichkeit bei den vorgestellten Trekking-Veranstaltern eine Tour zu buchen.

Trekking-Veranstalter in Loikaw

Amazing Kayah Travel & Tours

Der Reiseanbieter Amazing Kayah Travel & Tours, zugehörig zum Ministry of Hotel and Tourism Myanmar, eröffnete sein Büro 2016. Hier arbeiten nur Einheimische, die sich in Loikaw und Umgebung gut auskennen. Im Angebot sind ausgewählte Touren z. B. ein zweitägiger Trek zum Loi Nan Pha Mountain und Bergdorf Pan Pet, wo das Volk der Kayan Lahwi (Padaung) lebt. Gleiches Programm gibt’s für drei Tage mit Besuch des Kayaw-Dorfes Htay Kho und Trekking auf den Berg Kaw Ta Maw. Das viertägige Programm beinhaltet zusätzlich einen Bootstrip und die Erkundung des Dorfes Nan Mae Khon. Bei den aufgeführten Trekkingtouren kehrt ihr jeden Tag nach Loikaw zurück, wo ihr im Hotel übernachtet. Alle Ausflüge sind inklusive täglichen Mittagessen, Eintritt, Guides und Transfer, Preise auf Anfrage. Bürozeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr, Adresse: No. 17, Nandar Street, Minsu Quarter, am Bilu-Fluss, www.amazingkayahtravel.com, amazingkayah.loikaw@gmail.com, Telefon: 09-254936770, 09-30800500, 09-5600315.

Loikaw: Im Dorf Pan Pet bei den Kayan Lahwi (Padaung)
Loikaw: Im Dorf Pan Pet bei den Kayan Lahwi (Padaung)

Kayah Beauty Travel & Tours

Ähnlich gestaltete Trekkingtouren in Loikaws herrliche Berglandschaft organisiert auch Kayah Beauty Travel & Tours. Bei den Ausflügen besuchen die Touristen ebenfalls das Bergdorf Pan Pet mit den berühmten Padaung-Frauen (Long Neck Women) oder Htay Kho, wo sich die Ethnie der Kayaw angesiedelt hat. Weiterhin erhaltet ihr nützliche Informationen über Land, Religion, Kultur und Tradition. Preise auf Anfrage. Adresse: Ma/3(B), Kandayawady Road, Mingalar Quarter, www.realtribe.com.mm, info@realtribe.com.mm, kayanbeauty2016@gmail.com, Telefon: 09-5601447, 09-765601447, 09-5062005.

Myanmar, Loikaw: Der Ort Htay Kho liegt auf einer Höhe von 1.733 Meter
Trekking von Loikaw: Htay Kho liegt auf einer Höhe von 1.733 Meter
Tipps für die: Umgebung von Loikaw

nach oben


Trekking um Mindat

Noch verirren sich wenige Touristen nach Mindat. Vielleicht gerade deshalb noch ein Geheimtipp? Für uns ist die Gegend um Mindat eine der schönsten Gebirgslandschaften inklusive der Chin-Ethnie, die wir in Myanmar besuchten. Mindat liegt auf einen 1.400 Meter hohen Bergkamm, rechts und links steile Täler, durch eines schlängelt sich der Fluss Chit Chaung. Südlich des Ortes lockt der dritthöchste Berg Myanmars Nat Ma Taung (auch Mt. Victoria, 3.053 Meter) mit einem grandiosen Panorama. DAS Highlight für Naturfreunde: die Rhododendronblüte an den Berghängen zwischen November und Februar. Am besten ihr erkundet die Bergwelt auf die langsame Art – dem Hiking bzw. Trekking. Hauptsaison dauert hier von November bis März. Wegen der Höhenlage kann die Nachttemperatur im Winter auf 9 Grad sinken, tagsüber sind angenehme 25 Grad. Bei mehrtägigen Treks mit Homestay im Bergdorf gehören warme Kleidung und ein Schlafsack ins Gepäck.
Obwohl Mindats Region großes Potential im Trekking-Tourismus hat, konnten wir nur einen Trekking-Veranstalter ausfindig machen.

Trekking-Veranstalter in Mindat

Naing Trekking & Travel Services

Maßgeschneiderte Trekkingtouren hat Naing Trekking & Travel Services im Programm. Guide und Chef des Unternehmens Naing Kee Shein führt die Wanderungen teilweise selbst durch. In Mindat und diversen Bergdörfern trefft ihr auf Chin-Frauen mit einzigartiger Gesichtstätowierung. Außergewöhnlich sind weiterhin die Häuser der Chin-Jäger mit ihrer bizarren Trophäensammlung sowie die hausnahen, Y-förmigen Holzpfähle, die von Opfertieren zeugen. Eine weitere Attraktion ist der Aufstieg zum Mt. Victoria (in der Chin-Sprache Khonuamthung) im Nat Ma Taung Nationalpark (Eintritt 10.000 Kyat). Preisangaben für eine Trekkingtour (alles Tagessätze): Homestay ab 10 US-Dollar pro Person, Träger ab 14 US-Dollar, Guide ab 20 US-Dollar und ein Allradfahrzeug 100 US-Dollar. Adresse: Sanpya Quarter, nahe Sanpya-Markt, www.facebook.com/pg/Chintravelexpert/services/, naingtravelservices@gmail.com, Telefon: 09-404095466, 09-440110353, 09-6801419, 09-91036265, 09-47170437, 09-450078533.

Trekking im Chin-State in Myanmar: Tal des Flusses Chit Chaung in der Nähe von Mindat
Trekking in Mindat: Tal des Flusses Chit Chaung

Mindat: Tattoo-Frauen im Dorf Pan Awet im Chin-State Myanmar
Tattoo-Frauen im Chin-State in der Nähe von Mindat
Tipps für: Mindat und Umgebung

nach oben


Best of MYANMAR – 66 Highlights

Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Bildband Best of Myanmar mit allen 66 Highlights

Best of MYANMAR*

In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.


Weitere Bücher von uns: BÜCHER


Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.