Dein Reiseführer für Myanmar
Tipps für Thaton, den Bambus-Buddha und die Myathapeik-Pagode
Du möchtest die Stadt Thaton, den größten Buddha aus Bambus und die Myathapeik-Pagode besuchen? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps für deine Reise nach Myanmar!
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Wenn euch die verlinkten Produkte gefallen und ihr kauft davon etwas, dann bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei absolut nichts im Preis der Produkte. Mehr Infos im Impressum.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig geworden: Unsere Referenzen

INHALT THATON 1. » An- und Weiterreise 2. » Übernachten in Thaton 3. » Restaurants in Thaton 4. » Banken und ATMs in Thaton 5. » Einkaufen in Thaton 6. » Unterwegs sein |

Stadt der Perlmutt-Buddhas
Vielleicht noch ein echter Geheimtipp: Abseits der üblichen Touristenrouten in Myanmar, je 70 Kilometer von Mawlamyaing und Kyaikhto entfernt, liegt im Mon-Staat die ruhige Stadt Thaton. Hier trefft ihr auf sehr herzliche und neugierige Menschen. Schüler probieren ihr Englisch mit „Hey, hello! I´m …“ und auf dem Markt bekommt man schnell mal eine Mandarine geschenkt.
Das Zentrum bildet die Pagode Shwezayan (Shwe Sar Yan) und der Myoma-Markt mit Bushaltestellen nahe dem Kreisverkehr an der Nationalstraße 8. Der goldene Zedi der Shwezayan-Pagode, umringt von Schreinen, soll vier Zähne von Buddha beherbergen. Im Nebengebäude sitzt eine perlmuttfarbene Buddha-Statue – sehr selten in Myanmar. Um den Tabaung-Vollmond, meist im März, veranstalten die Gläubigen ein großes Fest. Im alten und neuen Myoma-Markt gibt es eine Reihe traditioneller Verkaufsstände. Wer die Augen offen hält, kann noch einige Gebäude aus der britischen Kolonialära entdecken.

TOP 10 » Reiseführer MYANMAR


TOP 20 » Asienkalender 2023
View von der Myathapeik-Pagode
Das Highlight Thatons ist schlechthin die Myathapeik-Pagode. Laut Schild: Myathabate Paya. Das buddhistische Heiligtum mit Gold-Stupa thront auf dem Bergrücken östlich der Stadt. Überwältigend ist der grandiose 360-Grad-Ausblick von der Plattform. Der Blick schweift westlich zur Stadt und über die Ebene, der Rest sind Berge, gespickt mit Zedis, und ein riesiger Stausee. In der Ferne seht ihr den Karstberg Zwekabin nahe Hpa-an. Entweder ihr kämpft euch über die 900 Stufen hinauf – sehr anstrengend und schweißtreibend (!), oder lasst euch gleich per Mopedtaxi über eine kurvenreiche Straße hochfahren.


View von der Myathapeik-Pagode in Thaton
Nahe des Treppenaufgangs zum Bergtempel steht die moderne Bamboo Meshes Pagoda. Als wir diese betreten, trauten wir unseren Augen nicht: Vor uns sitzt Myanmars größter Buddha aus Bambusgeflecht, dargestellt mit der Handgeste Dharmachakra Mudra. Wie wir von einer Tempelhelferin erfahren, beträgt die Höhe (ohne Sockel) sowie Breite je neun Meter. Auf einer Tafel mit Fotos sind die einzelnen Schritte des fünfjährigen Baus erkennbar.


An- und Weiterreise
Es gibt insgesamt drei Zugverbindungen zwischen Yangon und Thaton bzw. umgekehrt. Da zwei Züge jeweils abends starten, sieben Stunden benötigen und kein Schlafwagen haben, sind diese nicht zu empfehlen. Obwohl die Strecke teils instand gesetzt wurde, kommt es oft zu Verspätungen.
→ Zug von Mawlamyaing: Nr. 90, Start 8 Uhr, Ankunft 10.27 Uhr, 950 Kyat Upper Class, 500 Kyat Ordinary Class
→ Zug nach Mawlamyaing: Nr. 89, Start 14.04 Uhr, Ankunft 16.50 Uhr, 950 Kyat Upper Class, 500 Kyat Ordinary Class
→ Zug nach Kyaikhto (nahe Goldener Felsen): Nr. 90, Start 10.29 Uhr, Ankunft 12.31 Uhr, 950 Kyat Upper Class
→ Zug nach Bago: Nr. 90, Start 10.29 Uhr, Ankunft 15.22 Uhr, 2.200 Kyat Upper Class
→ Zug nach Yangon: Nr. 90, Start 10.29 Uhr, Ankunft 17.30 Uhr, 3.300 Kyat Upper Class
→ Zug von Yangon: Nr. 89, Start 7.15 Uhr, Ankunft 14.02 Uhr, 3.300 Kyat Upper Class
Wer unbedingt mit der Eisenbahn weiter nach Dawei fahren möchte, kann in folgenden Nachtzug einsteigen:
→ Zug nach Dawei: Nr. 175, Start 1.27 Uhr, Ankunft 19 Uhr, 6.900 Kyat Upper Class (stoppt 4 Uhr in Mawlamyaing und 10.10 Uhr in Ye, kein Sleeper!)


Fast alle Fernbusse halten in Thaton nahe der Shwezayan-Pagode, sei es in Richtung Süden oder nach Yangon. Doch oft muss der komplette Ticketpreis bezahlt werden.
→ Bus nach Yangon: Mandalar Minn Express (VIP 2+1), Start 10 und 15.30 Uhr, ca. 5 h, 10.000 Kyat. Der Bus kommt aus Mawlamyaing und hält nahe der Shwezayan-Pagode, wo auch das Ticketoffice ist.
→ Bus von Yangon: Mandalar Minn Express (VIP 2+1), Start 8.30 Uhr, ca. 5 h, 10.000 Kyat.
TOP 20 » Asienkalender 2023
Übernachten in Thaton
Achtung: Die aufgeführten Preise sind für Walk-in-Gäste. Bei Agoda.com, Booking.com & Co. können die Zimmerpreise variieren.
Kha Yan Pyar Guesthouse
Unser Tipp (hier haben wir genächtigt): Kha Yan Pyar Guesthouse. Der erste Eindruck: Ein typisch burmesisches Gästehaus aus der Kolonialzeit mit „Mini-Schlafbuchten“ und Gemeinschaftsbad (10.000 Kyat). Uns überzeugten dann doch eher die vier sauberen Doppelzimmer mit Bad, TV, Klimaanlage und Ventilator im Neubau. Preis 30.000 Kyat ohne Frühstück. Anfang 2018 war ein Steinbungalow im Bau. Der nette Besitzer und Pflanzenfreund pflegt liebevoll seinen tropischen Garten mit Sternfrucht- und Jackfruchtbäumen, Palmen, Orchideen und Gästepavillon und lebt im Nachbarhaus auf dem Gelände. Internetverbindung mäßig. Wäscheservice. Adresse: ⇒ No. 116, Myathapeik Pagoda Road, Telefon: 057-40186, 09-30505266.

Thuwunnabumi Hotel
Wer etwas mehr Komfort sucht, fühlt sich im Thuwunnabumi Hotel wohl. Das etwas zu protzig geratene Hotel wurde 2017 mit 50 Zimmern auf vier Etagen eröffnet. Es bietet seinen Gästen vom Restaurant in der 5. Etage einen herrlichen Blick über die Stadt bis hin zur Myathapeik-Pagode. Einzelzimmer 25 US-Dollar, Doppel 40 bis 60 US-Dollar und größeres Familienzimmer 75 US-Dollar, alle Preise inklusive Frühstück. Spa 10-20 Uhr geöffnet. Adresse: ⇒ No. 110, Myathapeik Pagoda Road Ecke Hospital Road, booking@thuwunnabumihotel.com, www.thuwunnabumihotel.com, Telefon: 057-40932, 40155, 09-454577707, 09-731333162.


Restaurants in Thaton
Restaurant im Thuwunnabumi Hotel
Super Cityview und ein riesiges Angebot an Speisen hat das Restaurant mit Bar und Dachterrasse im Thuwunnabumi Hotel. Menu: Pommes 1.500 Kyat, Frühlingsrollen, Papayasalat, Gemüse, Reis- und Nudelgerichte ab 2.000 Kyat, Tintenfischsalat 3.000 Kyat, Tom Yam Gung/Seafood, Thai-Currys, Sandwich ab 3.000 Kyat, Burger, diverse Huhn- und Schweinefleischspeisen ab 3.500 Kyat. Dose Bier ab 1.000 Kyat, Flasche ab 2.500 Kyat, Whisky ab 1.000 Kyat. Alle Preise plus Steuer. Geöffnet 16-22 Uhr. Adresse: ⇒ No. 110, Myathapeik Pagoda Road Ecke Hospital Road.


First Café Mountain
Vor fünf Jahren öffnete das First Café Mountain unter einem riesigen Laubbaum nahe Bamboo Meshes Pagoda. Große Speisekarte: Mohinga 500 Kyat, Fried Rice, Pommes, Suppen und Sandwich ab 2.000 Kyat, andere Gerichte ab 3.000 Kyat. Smoothies, Milchsakes ab 1.800 Kyat, Kaffee und Tee ab 1.200 Kyat, Öffnungszeit 6.30 bis 22.30 Uhr. Adresse: ⇒ am Ende der Myathapeik Pagoda Road.

Folgende Lokale findet ihr in der Hospital Road:
Eckcafé U Kae
Zum Frühstück wird im Eckcafé U Kae gute Mohinga für 400 Kyat, gefüllte Baozis 500 Kyat und frittiertes Gebäck ab 100 Kyat aufgetischt. Der burmesische Milchtee Lapaje kostet 200 Kyat. Geöffnet ab 6 Uhr. Adresse: ⇒ 80 m südlich vom Thuwunnabumi Hotel, gegenüber einer Apotheke.
Khain Thazin Restaurant
In der Nachbarschaft serviert das Khain Thazin (Khine Thazin) Restaurant Myanmar Food. Fisch-, Fischbällchen- und Huhncurry kosten für á 1.500 Kyat, Gemüse und Tofu mit Sojasprossen je 300 Kyat, Reis 500 Kyat, Singha Beer (Dose) 800 Kyat. Mittags ist die Gaststätte oft voll. Offen von 9 bis 21 Uhr. Adresse: ⇒ No. 102, Hospital Road.
Lucky Day Beer Station 2
Zum Tagesausklang treffen sich die Burmesen zum Biertrinken im Lucky Day Beer Station 2. Flasche Myanmar Beer 2.000 Kyat. Erdnüsse gartis.
Thai-Restaurant
Gleich gegenüber der Bierkneipe Lucky Day bzw. neben dem Boy Fashion Shop ist ein Mini-Thai-Restaurant mit drei Tischen, abends mehr Tische und Gerichte am Straßenrand. Mittags gibts leckere Nudelsuppe mit viel Huhn für schlappe 1.000 Kyat.
Banken und ATMs in Thaton
Landesweit sind die Öffnungszeiten für alle Banken Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr.
KBZ Bank, Branch 1, wechselt Geld. Adresse: ⇒ Nationalstraße 8, 250 Meter südlich vom Kreisel.
KBZ Bank, Branch 2, wechselt keine Euro und US-Dollar, hat einen ATM. Adresse: ⇒ Nationalstraße 8 Ecke Myathapeik Pagoda Road, 100 Meter westlich vom Kha Yan Pyar Guesthouse.
Wie praktisch für Spendenwillige: Ein ATM der AYA Bank steht in der Shwezayan-Pagode.

Einkaufen in Thaton
Im Myoma-Markt werden Stoffe, Kleidung, Schuhe, Haushaltwaren, Werkzeuge, Körbe und Lebensmittel verkauft.
An der Nordseite der Shwezayan-Pagode findet ihr Geschäfte mit Elektroartikel und Handy-Zubehör.
Eine Apotheke mit langer Verkaufstheke findet ihr in der Hospital Road, gegenüber Eckcafé U Kae.
Unterwegs sein
In Thaton ist alles gut zu Fuß erreichbar. Nur der Bahnhof liegt etwas außerhalb, eine Tuk-Tuk-Fahrt von dort z. B. zum Kha Yan Pyar Guesthouse 1.000 Kyat. Ebenfalls könnt ihr euch zum Fuß bzw. Treppenaufgang der Myathabeik-Pagode fahren lassen. Von hier starten die Motorbiketaxis zum Gipfel, 1.500 Kyat pro Person oneway und 3.000 Kyat hin und zurück.
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Best of MYANMAR*
In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.
Weitere Bücher von uns: BÜCHER
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.