Tipps: Mitbringsel und Gastgeschenke in Myanmar
Du wirst in Myanmar eingeladen und möchtest nicht mit leeren Händen zu deinen Gastgebern kommen? Oder möchtest Kinder und Lehrer in einer kleinen Schule mit nützlichen Dingen unterstützen? Passende Gastgeschenk und Mitbringsel kannst du in Myanmar kaufen oder schon von daheim mitbringen? Hier bekommst du nützliche Tipps für Gastgeschenke, mit denen du bei deinem Besuch allen Familienmitgliedern oder Kindern in der Schule eine riesige Freude bereiten kannst!
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig? Unsere Referenzen

INHALT Myanmar: Gastgeschenke 1. » Mitbringsel für Schüler und Lehrer 2. » Mitbringsel für Mädchen und Frauen 3. » Worüber freuen sich kleine Kinder? 4. » Gastgeschenke für den Mann 5. » Was benötigen die Bergvölker? |
Gastfreundschaft in Myanmar
Die Bevölkerung in Myanmar ist sehr gastfreundlich, da kommt es schnell vor, dass ihr in abgelegenen Dörfern in ein Wohnhaus oder sogar zum gemeinsamen Essen eingeladen werdet. Mit leeren Händen die Einladung annehmen? Das geht überhaupt nicht! Ihr fragt euch welche Mitbringsel und Gastgeschenke in Myanmar bei Kids oder Erwachsenen voll ins Schwarze treffen? Myanmar ist arm, besonders auf dem Land wird fast alles benötigt. Bei unseren vergangenen Reisen, haben wir schnell bemerkt, was dringend gebraucht wird. Wir nehmen immer einen Beutel mit vielen Kleinigkeiten mit nach Myanmar.
Hier mal eine kleine Aufstellung was wir immer im Gepäck mit dabei haben:
Mitbringsel für Schüler und Lehrer
Wenn ihr Zeit habt, besucht eine kleine Dorfschule, besprecht mit den Lehrern was am dringensten benötigt wird und kauft dann alles auf dem Markt ein. Verteilt dann zusammen mit den Lehrerinnen eure Mitbringsel. Besonders amüsant für die Kinder: Stellt euch in einer Unterrichtsstunde an die Tafel, nennt euren Namen, erzählt wo ihr herkommt und übt mit ihnen ein wenig Englisch. Die Lehrerinnen werden euch auf jeden Fall mit viel Freude dabei unterstützen. Bunt- und Bleistifte, Anspitzer, Lineale, Radiergummis, Schreib- und Rechenhefte, Federmappen kaufen wir immer in Myanmar ein. Die Qualität zu unseren Schulutensilien hat keinen wesentlichen Unterschied und sie sind preiswerter. Und bitte immer schön bunt!
Kleiner Tipp: Nehmt die Verpackungen wieder mit und entsorgt alles im Hotel oder in einer dafür vorgesehenen Stelle, denn die Kids wissen nicht wohin mit dem Verpackungsmaterial und lassen es mit hoher Wahrscheinlichkeit im unmittelbarer Nähe der Schule liegen.




Mitbringsel für Mädchen und Frauen
Wir sammeln schon zuhause Probeflaschen und Probepackungen von Kosmetika und unterwegs in den Hotels die übriggebliebenen Seifen und Shampoos. Auch wenn das für uns Kleinigkeiten sind, kommen diese Mitbringsel in ländlichen Gegenden super gut an. Haarspangen, Haargummis, Zopfhalter, kleine Ketten, Armbänder und anderen Modeschmuck kaufen wir in Yangon, bevor wir unsere Weiterreise antreten.
Worüber freuen sich kleine Kinder?
Natürlich freuen sich die Kids über Luftballons, Spielzeugautos, kleine Kuscheltiere (auch in Form von Schlüsselanhängern) und Süßigkeiten, wie überall auf der Welt. Bei Süßigkeiten werden jetzt bestimmt einige von euch den weisen Finger erheben: „Das ist aber nicht gut für die Zähne!“ – vergesst dabei aber auch nicht, dass es Kinder sind, und die Knirpse sehr selten von ihren Eltern etwas zu Naschen bekommen.
Gastgeschenke für den Mann
Den Mann darf man natürlich nicht vergessen, obwohl es etwas schwieriger ist das Passende für das Familienoberhaupt zu finden. Richtig liegt ihr auf jeden Fall mit einem Feuerzeug, einem Taschenmesser, einheimische Zigaretten oder einen Flachmann mit etwas Hochprozentigem. Trinken tun sie fast alle gern 🙂
Geschenke für die Bergvölker
Es werden immer mehr ehemalige Sperrgebiete in den Bergregionen für westliche Touristen geöffnet. Kommt nicht mit leeren Händen in die Dörfer! Was brauchen die Menschen in den Bergen am nötigsten? Natürlich trifft das oben Aufgezählte ebenfalls zu. Aber in den Höhenlagen kann es nachts empfindlich kalt werden. Warme Kleidung, Socken und Decken kommen immer gut an. Auch Hygieneartikel sind gern gesehen.
Noch ein letzter Tipp
Wenn das Gespräch bei einer Einladung nicht verstummen soll, zeigt euren Gastgebern ein paar Postkarten von eurem Heimatort, Fotos von eurer Familie, Freunden, wie ihr wohnt oder ein paar Aufnahmen von eurer Arbeitsstelle. Beliebt sind immer Fotos vom Winter mit viel Schnee. Für Burmesen, die bisher kaum ihr Dorf verlassen konnten, ist alles spannend und bringt Abwechslung in ihren Alltag.

Unser Favorit unter den Travel Guides für Myanmar ist der Lonely Planet Myanmar. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere » Top 10 Reiseführer Myanmar an.
Zum Lonely Planet: Amazon*
TOP 10 » Reiseführer MYANMAR
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.