Dein Reiseführer für Myanmar
Tipps für den Ausflug von Mawlamyaing zur Insel Bilu Kyun
Du möchtest einen Ausflug von Mawlamyaing auf die Insel Bilu Kyun machen und dir die Herstellung von Gummibändern, Schiefertafeln und Tabakpfeifen anschauen? Hier bekommst du für deine Reise nach Myanmar die aktuellsten Tipps!
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Wenn euch die verlinkten Produkte gefallen und ihr kauft davon etwas, dann bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei absolut nichts im Preis der Produkte. Mehr Infos im Impressum.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig geworden: Unsere Referenzen


Handwerk: Schiefertafeln in vielen Größen
Bilu Kyun, auch Ogre Island genannt, liegt westlich von Mawlamyaing im Golf von Martaban. An zwei Seiten münden die Flüsse Thanlwin und Gyaing ins Meer. Mal schnell die Insel umrunden? Fehlanzeige! Bilu Kyun hat eine Fläche von 17 mal 34 Kilometer. Bis Mai 2017 ging es nur per Fährboot zur Insel, dank der neuen Brücke können wir Bilu jetzt bequem per Motorbike erkunden. Hinter der Brücke überrascht uns eine super glatte Asphaltstraße, die um die zentral liegende Hügelkette führt, den kleinen Insel-Circle, der etwa 35 Kilometer lang ist. Irgendwie hatten wir uns das Eiland anders vorgestellt: Staubpiste, Siedlungen mit Holzhütten, stattdessen gleich im ersten der 64 Dörfer solide Häuser, Tankstelle, Restaurants und erste Souvenirläden. Im Dorf Mudow fertigen die Insulaner Schiefertafeln an, u. a. mit dem Konterfei von Aung San Suu Gyi.

TOP 20 » Asienkalender 2023

Pfeifen aus Teakholz für den Raucher
Ein paar Orte weiter stoppen wir an der Gabelung mit großer Pfeife und Aufschrift „Made in Ywalut“. Gegenüber ein Souvenirshop, natürlich mit Holzpfeifen in allen Größen und verschiedenen Formen. Wir besuchen die Werkstätten von Ko Than Zaw & Brothers und U Yin Pay – Special Pipe. Interessant, mit wie viel Aufwand so ein Pfeifchen aus Teakholz hergestellt wird. Nach alter Tradition alles in Handarbeit. Besitzer U Yin Pay ist 75, und produziert seit 50 Jahren Pfeifen.

TOP 10 » Reiseführer MYANMAR



Gummibänder in vielen Farben
Das Dorf Ywalut ist auch bekannt für seine Gummibandherstellung. Wir kurven etwas herum, fragen uns durch, und finden dann die zwei Handwerksbetriebe Ko Myint Aung und Ko Thein Soe. Hier verfolgen wir die einzelnen Produktionsschritte der Gummibänder in den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün. Anstrengend und mühevoll für die Angestellten, anderseits spannend für uns.





Video von der Herstellung (mit O-Tönen)
Kautschuk für die Gummibänder
Danach geht’s in Richtung Süden weiter, wir passieren Dörfer mit Pfahlhäusern und Pagoden, Reisfelder und Kautschukplantagen – der Rohstoff für die farbigen Gummibänder. Eine malerische Landschaft. Die Mehrzahl der Inselbewohner gehört zur Volksgruppe der Mon, lebt vorwiegend vom Reisanbau, andere arbeiten in Handwerksfirmen. Sie sind äußerst herzlich, grüßen schon von weitem. Den Namen Ogre Island hat die Insel wirklich nicht verdient. In Caungzon, der größten Ortschaft im Zentrum der Insel, pausieren wir am idyllischen See. Zum Südzipfel wären es noch circa 18 Kilometer, das heben wir uns fürs nächste Mal auf. Zurück geht’s nach Norden und wieder über die Brücke nach Mawlamyaing.

Info: Trip auf eigene Faust per Motorbike: Tagesmiete 10.000 Kyat. Hotels und Gästehäuser bieten eine Tagestour ab 20.000 Kyat/Person an. Eine Schiefertafel gibt’s ab 1.500 Kyat (17×12 cm), eine Holzpfeife ab 8.000 Kyat. Die Manufakturen haben von 12 bis 13 Uhr Mittagspause. |
Tipps für die Stadt: » Mawlamyaing |
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Best of MYANMAR*
In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.Weitere Bücher von uns: BÜCHER
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.