Tipps für den Mount Popa
Du möchtest dir den Mount Popa Taung Kalat anschauen und mit viel Glück eine Nat-Zeremonie miterleben? Der Mt. Popa liegt in der Nähe von Bagan und ist bequem bei einem Tagesausflug zu besichtigen. Vorsicht vor den Affen auf dem Aufgang! Hier bekommst du die aktuellsten Tipps (Anreise, Unterkunft, Essen) für den Mount Popa!
Der Mount Popa Taung Kalat ist ein erloschener Vulkankegel in der Myingyan-Ebene, ca. 50 Kilometer südöstlich von Bagan. Popa kommt vom Sanskrit-Wort „Puppa“ und bedeutet Blume. Der 737 Meter hohe Berg gilt als der wichtigste Ort im Land, um die 37 Nat-Geister anzubeten, Opfergaben zu spenden und sie huldvoll zu verehren.
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig: Unsere Referenzen

INHALT Tipps für den Mount Popa Taung Kalat 1. » Wo die Geister wohnen 2. » Video von einer Nat-Zeremonie 3. » Reisetipps: Mount Popa 4. » Anreise zum Mount Popa 5. » Hotels: Mount Popa 6. » Reiseführer für Myanmar |

Wo die Geister wohnen
Nats greifen in das Alltagsleben der Menschen in positiver und negativer Weise ein. Doch was ist ein Nat? Nat leitet sich vom Pali-Wort „Natha“ ab, was Beschützer oder Wächter heißt. Sie können Schutz- und Naturgeister, Haushüter, Könige, Hindu-Götter oder andere übernatürliche Wesen in Menschengestalt sein. Man unterscheidet zwischen höheren und niedrigen Geistern. Thagyamin, Oberhaupt der Nat, auch bekannt als Indra im hinduistischen Götterpantheon wurde von König Anawrahta bestimmt. Am Mount Popa Taung Kalat verehren die Burmesen besonders den Nat Popa Maedaw, ihre Söhne Min Gyi und Min Lay sowie Mahagiri, den Lord of the Great Mountain. Sie gehören zu den mächtigsten Nat-Geistern.





Aufstieg zum Mount Popa
Nats bittet man um Hilfe und Schutz, sie müssen immer wohlgestimmt werden. Das geschieht besonders zum „Nat Pwe“, dem größten aller Nat-Geisterfeste. Am Mount Popa Taung Kalat findet das Festival zum Vollmond im Monat Nadaw (November/Dezember) statt. Burmesen pilgern in Scharen hierher und schieben sich barfuß im Gedränge die 787 Stufen, vorbei an hungrigen Affen, etlichen Schreinen und Devotionalienshops, hoch zum Mount Popa Taung Kalat. Auf dem Gipfel erwartet den Angekommenden eine Ansammlung von Nat-Schreinen, Pagoden, Stupas und eine grandiose 360 Grad-Panoramaaussicht. Zu den Festlichkeiten werden Geisterprozession, Geister-Beschwörungstänze, Opfergabenrituale abgehalten. Frauen und Transvestiten, so genannte Geistermedien (Natkadaws) vermitteln zwischen den Welten, tanzen bei ohrenbetäubender Musik zu Ehren der Nats, und verfallen mitunter in Trance, meist mit Hilfe von Alkohol und Tabak. Trotz Geisterglaube und Nat-Kult herrscht am Mount Popa eine ausgelassene Jahrmarktstimmung.

Video von einer Nat-Zeremonie am Mount Popa
Beim Betrachten des Videos unbedingt den Ton anschalten!
Reisetipps für den Mount Popa
Wer in Bagan ist, möchte mit Sicherheit den Mount Popa Taung Kalat besuchen. Die meisten Reisenden kommen zum Mount Popa innerhalb eines Tagesausfluges von Bagan. Wir empfehlen eine Nacht dort zu bleiben und die bezaubernde Stimmung zum Sonnenaufgang mitzuerleben. Außerdem hat man dann die Möglichkeit am frühen Vormittag die vielen Stufen auf dem Mount Popa Taung Kalat zu erklimmen und damit ein wenig der Hitze zu entgehen.
Anreise zum Mount Popa
Von Nyaung U oder Bagan sind es rund 50 Kilometer bis zum Mount Popa Taung Kalat. Am günstigsten ist die Fahrt mit dem Pick-up vom Busbahnhof Nyaung U für 2.500 Kyat. Eine Tagestour mit einem Mietwagen inklusive Fahrer ist je nach Verhandlungsgeschick für ca. 40 Euro zu haben. Der grandiose Sonnenuntergang hinter dem Popa Taung Kalat lässt sich am besten vom Popa Mountain Resort genießen.
Hotels am Mount Popa
Wer einmal den Sonnenaufgang am Mount Popa erleben möchte, sollte unbedingt im Popa Garden Resort übernachten. Häuser mit Deluxe-Zimmern und Villen stehen in einem idyllischen Garten mit Palmen und Swimmingpool. Die Aussicht zum Mount Popa Taung Kalat ist atemberaubend.

Tipp 2023 : Hotels am Mount Popa
- Traumhaft: Popa Garden Resort*
Reiseführer für Myanmar
Wir haben in unseren TOP 10 die besten und aktuellsten Reiseführer für Myanmar aufgelistet. Blogs und digitale Reiseberichte sind zwar immer sehr nützlich, aber einen gedruckten Reiseführer vom Myanmar solltest du auch im Gepäck haben. Der Lonely Planet ist und bleibt unser Favorit.

Unser Favorit unter den Travel Guides für Myanmar ist der Lonely Planet Myanmar. Wenn du einen anderen deutschsprachigen Reiseführer bevorzugst, dann sieh dir unsere » Top 10 Reiseführer Myanmar an.
Zum Lonely Planet: Amazon*
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.
Buch: Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

In diesem Bildband vom Verlagshaus Würzburg haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.
Weitere Bücher von uns: Bildbände