Tipps für eine Motorbike-Tour um den Inle-See

Dein Reiseführer für Myanmar


Tipps und Highlights: Loop um den Inle-See

Du möchtest mit dem Motorroller den Inle-See umrunden und die besten Viewpoints erkunden? Oder planst du einen Ausflug nach Samkar? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps für deine Reise durch Myanmar!

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Wenn euch die verlinkten Produkte gefallen und ihr kauft davon etwas, dann bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei absolut nichts im Preis der Produkte. Mehr Infos im Impressum.

Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.

Neugierig geworden: Unsere Referenzen

Myanmar Tipps | Mit dem Motorbike um den Inle-See

INHALT
Umgebung Inle-See
1. » Loop um den Inle-See per Motorbike
2. » Viewpoints an der Ostseite
3. » Viewpoints an der Westseite
4. » Restaurants am Loop
5. » Ausflug nach Samkar

Myanmar - Karte vom Inle-See

Umgebung vom Inle-See

Loop um den Inle-See per Motorbike

Obwohl Bootstouren auf dem Inle-See das Highlight schlechthin sind, lässt sich die Umgebung von Nyaungshwe und vom Inle Lake auch prima mit einem Motorroller erkunden. Seit drei Jahren dürfen Ausländer in Nyaungshwe ein Motorbike mieten. Wir haben für euch die besten Aussichtspunkte rund um den See besucht und dabei viel Neues entdeckt. Ideale Reisezeit dafür sind die Monate Oktober bis Dezember. Die Landschaft ist schön grün, fantastische Wolkenbildung und die Sicht ist weitestgehend klar.

Loop: Nyaungshwe – Maing Thauk – Sao Hin – Boot nach Taung Tho – Indein – Khaung Daing – Nyaungshwe.

Die Fahrt führt erst über die Inle Lake East Corridor Road in Richtung Süden, nach knapp 40 Kilometer lasst ihr euch im Dorf Sao Hin per Longtailboot übersetzen und dann geht’s zurück nach Nyaungshwe auf der Inle Lake West Corridor Road, so habt ihr immer einen guten Ausblick auf den See (kein Gegenlicht beim Fotografieren). Gesamtstrecke beträgt ca. 80 Kilometer ohne Abstecher zu den Aussichtspunkten und 3,5 Kilometer Bootstrip.
Wenn ihr nicht den Loop an einem Tag fahren wollt, was zeitlich auch etwas eng wird, könnt ihr euch einzelne Viewpoints rauspicken oder in Etappen fahren. Also auf geht’s: Moped mieten, voll tanken und los.

Wichtig: Inle Zone-Ticket mitnehmen, denn es gibt rund um den See mehrere Checkpoints. Eine wind- bzw. regendichte Jacke gehört ins Gepäck.

Info: Für alle Viewpoints ist der Zutritt kostenlos. Wir mieteten unseren Scooter bei Century Inlay Travels & Tours, der immer gut in Schuss war. Motorbikes 15.000 Kyat (Schaltung) und 20.000 Kyat (Automatik). Geöffnet: 7-19 Uhr, Adresse: Yone Gyi Street, centurymissou@gmail.com, Telefon: 081-209061, 209264, 09-5216002.
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Loop mit dem Motorbike
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Loop mit dem Motorbike

Die einzelnen GPS-Daten findet ihr auch in den beschriebenen Destinationen.

1. Waldkloster Maing Thauk (GPS: 20°34’43.7″N 96°57’32.6″E)
2. Maing Thauk: Holzbrücke (GPS: 20°34’51.3″N 96°56’23.1″E)
3. Thanle Oo Inn (GPS: 20°31’43.49″N 96°55’31.07″E)
4. Sao Hin (GPS: 20°21’10″N 96°54’24″E)
5. Pagode Taung Tho (GPS: 20°22’11″N 96°52’48″E)
6. Indein: Viewpoint am Gold-Stupa (GPS: 20°27’07.2″N 96°50’12″E)
7. Indein: Viewpoint auf Hügel (GPS: 20°27’55.3″N 96°50’20.5″E)
8. Golden Peacock Forest Monastery (GPS: 20°26’11″N 96°49’46″E)
9. Taung Chay Taw Ya Monastery (GPS: 20°29’1″N 96°50’18″E)
10. Shwe-Myin-Htin-Pagode (GPS: 20°35’24″N 96°52’33″E)
11. Pagode Ye Baw Daw (GPS: 20°37’45″N 96°52’45″E)
12. Paung Pine Pagoda & Monastery (GPS: 20°40’5″N 96°53’10″E)


Reiseführer Myanmar Lonely Planet

Lonely Planet Myanmar*

Der Klassiker für Myanmar
Lonely Planet
Preis: 24,99 €

TOP 10 » Reiseführer MYANMAR


Viewpoints an der Ostseite

1. Grandiose Weitsicht: Schon bei der Anreise zum Dorf Maing Thauk (Mine Thouk) seht ihr am Berghang die goldene Pagode vom Waldkloster Maing Thauk. Gleich daneben ist der Aussichtspunkt (eine überdachte Plattform mit Plastikstühlen, GPS: 20°34’43.7″N 96°57’32.6″E). Der Blick schweift über das Dorf mit Holzbrücke, den Inle-See bis hin zu den Shan-Bergen, hinter denen die Sonne untergeht. Super Sicht: vormittags und zum Sunset.
Anfahrt: Insgesamt 14 km von Nyaungshwe. Nach 11 km ist Maing Thauk erreicht, an der Kreuzung links ab und 3 km auf steiler Betonstraße hoch, am Schild nochmals links halten.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Aussichtspunkt in Maing Thauk
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Aussichtspunkt in Maing Thauk

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Aussichtspunkt in Maing Thauk
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Aussichtspunkt in Maing Thauk

2. Besucht unbedingt in Maing Thauk die schon o. g. Holzbrücke (GPS: 20°34’51.3″N 96°56’23.1″E). Sie steht auf Stelzen, ist 400 Meter lang und hat vier schattenspendende Pavillons. Einfach an erwähnter Kreuzung in Richtung See fahren. Kurz vor der Brücke gibt’s Parkplätze für Motorbikes (z. B. im Hof eines Hauses, 500 Kyat).

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Maing Thauk: Holzbrücke in Richtung Shan-Berge (Ostseite)
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Maing Thauk: Holzbrücke in Richtung Shan-Berge (Ostseite)

3. Weiter geht’s in Richtung Süden. Wer möchte kann ein Abstecher zum beschaulichen Dorf Thanle Oo Inn (GPS: 20°31’43.49″N 96°55’31.07″E) machen. Vom Kloster auf dem Festland könnt ihr das Treiben im Dorf beobachten. Hier stehen die Pfahlhäuser mitten im Wasser. Die Dorfbewohner paddeln mit ihren Holzbötchen zum Nachbarn oder zu den schwimmenden Feldern. Vielleicht findet ihr einen Local, der euch für ein paar Kyat in seinem Dorf rumgondelt.
Anfahrt: 6,4 km südlich von Maing Thauk bis zum Abzweig (GPS: 20°31’27.81″N 96°56’26.14″E), dann weitere 1,5 km zum See und zu den Stelzenhäusern.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Dorf Thanle Oo Inn
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Dorf Thanle Oo Inn

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Dorf Thanle Oo Inn
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Dorf Thanle Oo Inn

Premium Bildband Myanmar mit edlem Hartschuber mit Fotos von Mario Weigt

MYANMAR | BURMA*

Für diesen Bildband im edlen Hartschuber waren wir einige Monate in Myanmar unterwegs. Das Buch zählt jedes Jahr zu unseren Bestsellern.

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.


Weitere Bücher von uns: BÜCHER


Myanmar Reisetipps | Inle-See | Seerosen an der Inle Lake East Corridor Road
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Seerosen an der Inle Lake East Corridor Road

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Reisfelder an der Inle Lake East Corridor Road
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Reisfelder an der Inle Lake East Corridor Road

4. Wieder auf der Inle Lake East Corridor Road kommt am KM 44 (ca. 28 km von Nyaungshwe) im Dorf Man Aung ein Inle Zone Checkpoint. Am KM 52 (Abzweig nach Loikaw, 35 km von Nyaungshwe) steht links eine Tankstelle. Hier noch geradeaus und nach zwei Kilometer nahe KM 54 (GPS: 20°21’24.7″N 96°55’38.9″E) rechts nach Sao Hin (GPS: 20°21’10″N 96°54’24″E) abbiegen. Folgt der Asphaltstraße zwei Kilometer bis ins Dorf, dort rechts halten und ihr kommt ans Wasser. Bootsfahrer anheuern und übersetzen nach Taung Tho (ca. 3,5 km, ab 5.000 Kyat für 2 Personen plus Motorroller). In der Ferne sieht man schon die Taung-Tho-Pagode.

nach oben


Myanmar 2023: Kalender vom Verlag Edition Seidel mit Fotos von Mario Weigt

MYANMAR 2023*

Verlag: Edition Seidel
ISBN: 978-3-98663-352-3
Größe A3
Preis: 15,99 € (UVP)

TOP 20 » Asienkalender 2023


Viewpoints an der Westseite

5. Jetzt habt ihr die Westseite vom Inle-See und den Anleger unterhalb der Pagode Taung Tho (GPS: 20°22’11″N 96°52’48″E) erreicht. Im Treppenaufgang findet aller fünf Tage ein Markt von 5 bis max. 10 Uhr statt. Ein Besuch des Heiligtums lohnt sich schon wegen der Aussicht und der drei prachtvollen Buddha-Figuren.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Pagode Taung Tho
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Pagode Taung Tho

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Pagode Taung Tho
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Pagode Taung Tho

Auf dem Loop in nördliche Richtung erreicht ihr nach 20 Minuten Indein (GPS: 20°27’38″N 96°50’32″E). Das kleine Dorf im Südwesten des Inle-Sees und 31 km von Nyaungshwe hat gleich mehrere Top-Aussichten zu bieten. Zuerst schaut euch das Pagodenfeld mit den über 1.000 Stupas aus dem 17. Jh., teils verfallen, bewachsen oder erneuert, an. In Indein findet ihr ein halbes Dutzend Restaurants, etliche Souvenirshops und zwei Tankstellen. Hier wird ebenfalls der Fünf-Tage-Markt abgehalten.
Anfahrt: Von Taung Tho ca. 10 km nördlich auf neuer Asphaltstraße durch Bambus- und Laubwald und vorbei an 3 Siedlungen.

Info: Eintritt frei. Foto- und Videogebühr 500 Kyat. Schuhe bleiben in der Hauptpagode draußen.
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mönch besucht das Pagodenfeld in Indein.
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mönch besucht das Pagodenfeld in Indein.

6. Den besten Ausblick auf die Indein-Pagoden gibt’s vom überdachten Viewpoint am Gold-Stupa (GPS: 20°27’07.2″N 96°50’12″E), 400 m südlich vom Heiligtum.
Anfahrt: Am Pagodenaufgang nahe der Brücke nehmt ihr links die Straße und folgt dieser ca. 1 km, nochmals links auf einen Pfad, 100 m hinauf und parken.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Viewpoint am Gold-Stupa in Indein
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Viewpoint am Gold-Stupa in Indein

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Viewpoint am Gold-Stupa in Indein. Im Hintergrund: Hügel mit Pagoden ist der Aussichtspunkt Nr. 7.
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Viewpoint am Gold-Stupa in Indein. Im Hintergrund: Hügel mit Pagoden ist der Aussichtspunkt Nr. 7.

7. Aussichtspunkt (GPS: 20°27’55.3″N 96°50’20.5″E): Auf bröckelnde Stupas, Indein und den Inle-See schaut ihr von einem kleinen Hügel mit Pagoden nordwestlich vom Markt.
Anfahrt: An der Tankstelle links (Richtung Nyaungshwe) abbiegen, 300 m nordwestlich fahren, Moped stehen lassen und über ein paar Stufen hochsteigen.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Viewpoint (Nr. 7) in Indein
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Viewpoint (Nr. 7) in Indein

8. Grandioser Fernblick vom 1.247 Meter hohen Shwe Oo Daung Taung (Golden Peacock Mountain). Unterhalb des Berges befindet sich ein Nonnenkloster und auf dem Gipfel das Mönchskloster Golden Peacock Forest Monastery mit zehn Gebäuden, Stupas und sitzender Buddha-Figur unter einer Naga. Ein Tempelhelfer führte uns zum Viewpoint, der etwas versteckt liegt. Hinter dem letzten Haus (Klosterküche) im Norden des Geländes führt ein schmaler Weg hinab, der nur begehbar ist. An der zweiten Beton-Bank habt ihr den besten View auf den See (GPS: 20°26’11″N 96°49’46″E).
Anfahrt: Etwa 3,5 km südwestlich vom Indein-Markt. Straße am Viewpoint Nr. 7 vorbei, über kleinen Pass mit Schreinen, danach seicht hinab bis zum Betonschild (rot/gold). Hier links ab und im Zickzack auf Piste (wurde gerade betoniert) 1 km bergauf. Während der Hochfahrt blickt man auf das Pa-O-Dorf Kyar Thun Yoar (Tiger Roar Village). 

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Shwe Oo Daung Taung (Golden Peacock Mountain)
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Shwe Oo Daung Taung (Golden Peacock Mountain)

9. Nun geht’s auf der Inle Lake West Corridor Road in Richtung Nyaungshwe. Der nächste Stopp ist das Taung Chay Taw Ya Monastery (GPS: 20°29’1″N 96°50’18″E). Das kleine Kloster bietet von dessen Terrasse eine malerische Sicht auf die gegenüberliegenden Dörfer mit den teils überfluteten Feldern. Eines unserer Lieblingsplätze am See. Wir waren gleich dreimal hier oben.
Anfahrt: Von Indein fahrt ihr nördlich bis nach 2,5 km auf der linken Seite ein blau-weißes Schild mit dem o. g. Klosternamen auftaucht. Hier 500 m die steile Straße bis zum Ende hochfahren, Scooter im Schatten abstellen, und die Treppe bis zum Tempel gehen. Bis Nyaungshwe sind es ca. 28 km.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mitte Oktober: Blick vom Kloster Taung Chay Taw Ya
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Kloster Taung Chay Taw Ya

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Ende Oktober: Blick vom Kloster Taung Chay Taw Ya
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Kloster Taung Chay Taw Ya

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Anfang November: Blick vom Kloster Taung Chay Taw Ya
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Blick vom Kloster Taung Chay Taw Ya

Die drei folgenden Fotos sind im idyllischen Dorf, dass ihr vom Kloster Taung Chay Taw Ya seht, entstanden. Ein Besuch ist lohnenswert.


10. Etwas zugewachsen ist die Sicht von der Shwe-Myin-Htin-Pagode (GPS: 20°35’24″N 96°52’33″E). Mit etwas Glück trefft ihr dort den netten Mönch an, der vor seiner Ordination Maler war. Er kann euch viel über sein Kloster und die Umgebung erzählen.
Anfahrt: 13 km bis Nyaungshwe, Zugang über Hupin Resort oder südliche Straße ca. 300 m hoch.


11. Weitblick habt ihr von der Plattform der Pagode Ye Baw Daw (GPS: 20°37’45″N 96°52’45″E) auf einer Anhöhe im Dorf Nyaung Wun. Unterhalb befinden sich die Khaung Daing Natural Hot Springs Inle.
Anfahrt: 4,5 km vom Hupin Resort oder 9 km bis Nyaungshwe. Nach oben führt ein Betonweg (700 m), Abzweig ca. 200 m nördlich von den Hot Springs oder über Treppenaufgang vis-à-vis der heißen Quellen.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Dorf Nyaung Wun: Ausblick von der Pagode Ye Baw Daw auf heiße Quellen und Inle-See
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Dorf Nyaung Wun: Ausblick von der Pagode Ye Baw Daw auf heiße Quellen und Inle-See

Pause machen und Relaxen bei den Khaung Daing Natural Hot Spring Inle (GPS: 20°37’42″N 96°52’50″E) im Dorf Nyaung Wun. Vier Pools mit 25, 30, 32 und 35 °C heißem Wasser stehen den Gästen im tropischen Garten zur Verfügung.
Anfahrt: 9 km bis Nyaungshwe.

Info: Eintritt 10 US-Dollar pro Person für 2 Stunden, täglich geöffnet 5-18 Uhr, ATM und Restaurant.
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Khaung Daing Natural Hot Spring Inle im Dorf Nyaung Wun
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Khaung Daing Natural Hot Spring Inle im Dorf Nyaung Wun

12. Letzter Aussichtspunkt auf der Rundtour ist von der Paung Pine Pagoda & Monastery (GPS: 20°40’5″N 96°53’10″E). Im Heiligtum wurde gerade der Buddha frisch vergoldet. Beim 2. Besuch beten Gläubige davor. Hier habt ihr einen Ausblick auf Nyaungshwe und bei klarer Sicht bis nach Taunggyi, der Hauptstadt vom Shan-Staat.
Anfahrt: 4,5 km von Nyaung Wun bzw. 5 km bis Nyaungshwe. An der Kreuzung mit dem Ticketcounter Inle Zone fahrt ihr 500 m geradeaus und biegt dann links ab.

nach oben


Restaurants am Loop

Ostseite am Inle-See

3,5 km vor bzw. nördlich von Maing Thauk: Kunterbunt und lustig ist das Mot Café gestaltet. 8 km von Nyaungshwe, (GPS: 20°36’28″N 96°56’49″E). Korean Food: Ramen-Nudelsuppe mit Kimchi und Ei 4.000 Kyat, Chicken Wings 5.000 Kyat, Pommes und Tteok-bokki (gebratener Reiskuchen) je 3.000 Kyat, Kaffee, Juice und koreanischen Joghurt 2.500 Kyat, täglich geöffnet 10-18 Uhr.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mot Café
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mot Café

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mot Café
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Mot Café

Restaurants an der Holzbrücke im Dorf Maing Thauk: z. B. das Restaurant Shwe Yee Win serviert Gerichte und Salat ab 1.500 Kyat, Juice 1.000 Kyat, Bier 2.000 Kyat oder das Inle Palace Restaurant mit ähnlichem Angebot, aber etwas teurer. Das Family Restaurant rechts am Ende der Brücke hat Fischcurry für 1.500 Kyat, Reis 500 Kyat, Coke 800 Kyat auf der Speisekarte.

Myanmar Reisetipps | Inle-See | Inle Palace Restaurant in Maing Thauk
Myanmar Reisetipps | Inle-See | Inle Palace Restaurant in Maing Thauk

Westseite am Inle-See

Indein: Ein halbes Dutzend Restaurants am Fluss und an der Hauptstraße nahe Brücke. Zentral gelegen: Lucky Star gegenüber dem Markt.

Dorf Nyaung Wun: Restaurant Hot Springs hat folgendes auf der Speisekarte: Lassi 2.500 Kyat, Juice 2.000 Kyat, Fish & Chips 5.000 Kyat, Sandwich 4.000 Kyat und Salat ab 2.000 Kyat. Nur wenige 100 Meter nördlich findet ihr Mr. Bamboo und Myat Myint Thu.

Nahe Dorf Tone Le: Restaurant Green & Cold im Bambuswald, Gerichte zu vernünftigen Preisen.

nach oben


Kalender Myanmar 2023 mit Fotos von Bagan, Mandalay, U-Bein-Brücke, Inle-See, Yangon, Pindaya, Loikaw, Mingun, vom Goldenen Felsen Kyaikhtiyo und Hpa-an.

MYANMAR 2023*

ISBN: 9783674203687
4 Größen (A5 – A2)
Preis: 20,99 – 54,99 €

TOP 20 » Asienkalender 2023


Ausflug nach Samkar

Vor über 145 Jahren gründete der Shan-Fürst Khun Pyu das derzeitige Samkar (auch Samka). Der Name bedeutet Frangipani, denn genau diese Laubbäume standen neben den Pagoden bei der Ortsgründung. Vom früheren Reichtum mit neun Klöstern ist nicht mehr viel übriggeblieben. Der Ort wurde zweimal im 20. Jh. zerstört, u. a. durch die Überflutung während der Bauphase des Stausees bei Loikaw. So entstand der Samkar-See. Die Menschen flohen auf höher gelegenes Territorium, wie einen damaligen Pagodenhügel mit einstigem Fürstpalast. Geblieben ist der Mini-Pagodenkomplex Samkar (60×20 Meter), wo teilweise die alten Stupas mit Spendengeldern restauriert oder ganz neu gebaut werden.

Info: 60 Kilometer südlich von Nyaungshwe. Kein Eintritt. Bootstour von Nyaungshwe (3 h oneway) für zwei Personen 45.000 Kyat und bei 4 Personen ab 50.000 Kyat. Oder per Auto als Zwischenstopp von bzw. nach Loikaw.
Myanmar Reisetipps | Samkar | Pagodenkomplex
Myanmar Reisetipps | Samkar | Pagodenkomplex

Myanmar Reisetipps | Samkar | Pagodenkomplex und Bootsanleger
Myanmar Reisetipps | Samkar | Pagodenkomplex und Bootsanleger

Wer länger in die Dorfidylle am Samkar-See eintauchen möchte, kann im Samkarer Restaurant & Lodging übernachten. Eine echt preiswerte Alternative zur Little Samkar Lodge. Frau Daw Tin Tin Yee managt die Location. Vier simple Doppelzimmer mit Bambusgeflechtwänden, Moskitonetz, kleinen Schrank, WC und Dusche im Hof, wurden im November 2019 fertiggestellt. Kostenpunkt: 15 US-Dollar pro Person mit Frühstück im luftig rustikalen Restaurant mit schönem Blick auf die Pagoden, Berge und den See. Zum Mittag- und Abendessen kocht das Personal schmackhafte Currys ab 5.500 Kyat, Samkar Fish BBQ 7.000 Kyat, Kürbisuppe 2.500 Kyat und Kartoffelsalat 3.500 Kyat. Getränke ab 1.000 Kyat. Öffnungszeiten 8-18 Uhr (länger, wenn Gäste hier übernachten), Adresse: Samkar, vis-à-vis vom Pagodenfeld und Bootsanleger, samkarer.inle1@gmail.com, Telefon: 09-425372736, 09-782609016.

Myanmar Reisetipps | Samkar | Samkarer Restaurant & Lodging
Myanmar Reisetipps | Samkar | Samkarer Restaurant & Lodging

Myanmar Reisetipps | Samkar | Samkarer Restaurant & Lodging
Myanmar Reisetipps | Samkar | Samkarer Restaurant & Lodging

nach oben


NEU: Tipps für Nyaungshwe

Best of MYANMAR – 66 Highlights

Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Bildband Best of Myanmar mit allen 66 Highlights

Best of MYANMAR*

In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.


Weitere Bücher von uns: BÜCHER


Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.

Reiseführer Myanmar Lonely Planet

Lonely Planet Myanmar*

Der Klassiker für Myanmar
Lonely Planet
Preis: 24,99 €

TOP 10 » Reiseführer MYANMAR