Dein Reiseführer für Myanmar
Juwel des Südens: Tipps und Highlights für die Stadt Dawei
Du möchtest die Stadt Dawei und die Strände auf Dawei Peninsula besuchen? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps für deine Reise durch Myanmar!
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Wenn euch die verlinkten Produkte gefallen und ihr kauft davon etwas, dann bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei absolut nichts im Preis der Produkte. Mehr Infos im Impressum.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig geworden: Unsere Referenzen

INHALT Dawei – Juwel des Südens 1. » Warum lohnt gerade jetzt der Besuch von Dawei? 2. » Ausflüge in die Umgebung 3. » Reisebüros in Dawei 4. » Motorbikes und Fahrräder mieten 5. » An- und Weiterreise 6. » Übernachtungen in Dawei 7. » Restaurants in Dawei 8. » Shoppen in Dawei 9. » Banken und ATMs 10. » Erste Hilfe im Krankheitsfall 11. » Weiterführende Links |

Dawei, das Tor zum Paradies
Bis 2013 war der Landweg nach Dawei für ausländische Touristen gesperrt. Daher verweilte die Region Tanintharyi lange im touristischen Dornröschenschlaf. Noch verdienen die Einheimischen hier hauptsächlich ihren Lebensunterhalt mit Fischfang, Ackerbau, Handel und mit dem Anbau der Volksdroge Betel. Aber es tröpfeln immer mehr Reisende nach Dawei, die von den (noch) menschenleeren Stränden an der Andamanensee angelockt werden. Alles über die Strände auf der Halbinsel Dawei erfährst du hier:
Die TOP-Strände auf ⇒ Dawei Peninsula |
Aber jetzt erst einmal alles Wichtige zur Stadt: Dawei selbst ist für myanmarische Verhältnisse angenehm aufgeräumt und ruhig. Der Verkehr hält sich in Grenzen, die alten chinesischen Handelshäuser versprühen den Charme vergangener Zeiten und in den Banken wird beim Geldtauschen noch Milchkaffee gereicht. Reges Treiben dagegen herrscht in den Morgenstunden auf dem traditionellen Markt Sipinthayar und auf dem Frischemarkt am Dawei-Fluss. In der Hafenstadt leben über 145.000 Einwohner, die Mehrzahl davon sind Tavoyans, Karen, Mon und Bamar. Hauptattraktion sind zwar die Strände, aber die Besichtigung der reich verzierten buddhistischen Pagode Shwe Taung Sar, in der eine 19-Tonnen schwere Bronzeglocke hängt, lohnt auf jedem Fall. Wer von Buddhas noch nicht genug hat, besucht die etwas außerhalb gelegene Pagode Shwethalyaung Daw Mu von 1931 mit einer Buddha-Figur, die eine stattliche Länge von 74 Meter aufweisen kann. In Gemeinschaft mit dem Hauptinvestor Thailand plant die Regierung Myanmars im Norden von Dawei ein gigantisches Projekt mit Tiefseehafen, das sich Dawei Special Economic Zone nennt. Wie lange Dawei und seine Umgebung noch die Ruhe und Unberührtheit bewahren kann, ist dann fraglich.




TOP 10 » Reiseführer MYANMAR




TOP 20 » Asienkalender 2023
Chinlon am Nachmittag
Tipp: Am späten Nachmittag treffen sich in der Pakokku Kyaung Road, zwischen Restaurant Oh Dee und Shwe Moung Than Hotel, Profis zum Chinlon, dem beliebtesten Spiel in Myanmar. Dort könnt ihr stundenlang zuschauen, mit welcher Akrobatik die Männer den kleinen Ball über das Netz befördern.




Ausflüge in die Umgebung
Pagode Shwethalyaung Daw Mu
Wer noch nicht Tempel- und Buddha-müde ist, kann im Umland von Dawei einige buddhistische Heiligtümer abklappern. Dazu waren wir wie immer per Mietroller unterwegs. Sportliche Naturen fahren natürlich mit dem Rad. Die zwei folgenden Pagoden können gleich hintereinander besichtigt werden, da sie nahe bzw. an der Nationalstraße 8 in Richtung Myeik sich befinden. Auf dem Gelände der Pagode Shwethalyaung Daw Mu schlummert ein riesiger Buddha. Die Statue soll 74 Meter messen und gehört zu den größten Myanmars. Etwas unfotogen ist allerdings das monströse Stahlgestell, das den liegenden Buddha vor dem Wetter schützt.
Info: GPS: 14°02’37″N 98°13’54″E. Das Kloster ist 6 km südlich von Dawei entfernt. Eintritt und Parken kostenlos. |


MYANMAR | BURMA*
Für diesen Bildband im edlen Hartschuber waren wir einige Monate in Myanmar unterwegs. Das Buch zählt jedes Jahr zu unseren Bestsellern.(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.
Weitere Bücher von uns: BÜCHER
Pagode Shin Mothi Htee
Ringsum von Dawei zählen die neun Shin-Pagoden zu wichtigen Pilgerstätten. Wir haben uns die Pagode Shin Mothi Htee herausgepickt. Schon der Eingang mit den reich verzierten Staffeldächern machen neugierig auf das Tempelinnere. Wände mit Spiegelglasmosaik, goldene Säulen und diverse Buddha-Figuren auf drei Seiten umschließen das Heiligtum.
Info: GPS: 14°00’41″N 98°13’33″E. Etwa 10 km südlich, an der Nationalstraße 8. Eintritt und Parken kostenlos. |


Za-Lun-Pagode
Ein schöner Tagesabschluss ist der Abstecher zur Pagode Za Lun, auch Zaloon Anauk Kyaung genannt. Sie steht östlich von Dawei auf einem Hügel. Von hier oben habt ihr eine grandiose Aussicht auf die Landschaft mit Reisfelder und Zuckerpalmen. Und wenn erst mal der glutrote Sonnenball am Horizont untertaucht, ist der Tag perfekt.
Anfahrt: Von der Tankstelle an der Arzarni Road (GPS: 14°04’25″N 98°12’13″E) folgt ihr links der Nationalstraße 8, an der Aung-San-Statue geradeaus, vorbei am Hotel Dawei, durch eine Palmenallee und schon seht ihr auf der linken Seite die Pagode.
Info: GPS: 14°04’58″N 98°13’48″E, insgesamt 4 km vom Zentrum. Freier Eintritt. |

Reisebüros in Dawei
In Dawei eröffneten in den letzten Jahren einige Reisebüros, die verschiedene Trips zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Wie haben für euch drei besucht.
Hello Dawei Travel & Tours
Im Old House Café hat der Reiseveranstalter Hello Dawei Travel & Tours sein Office. Hier eine kleine Auswahl an Ausflügen: Einen Tag zum Maungmagan Beach, Baden und Seafood essen, dafür zahlt ihr 12.000 Kyat auf dem Soziussitz des Mopedtaxis (Hin- und Rückfahrt). Die Tagestour mit Sehenswürdigkeiten in Dawei und Sonnenuntergang am Maungmagan-Strand kostet per Roller 23.000 Kyat, mit dem Auto 45.000 Kyat (4 Personen). Für den Ausflug per Motorbike zum Fischerdorf San Hlan müsst ihr 25.000 bzw. 40.000 Kyat (4 Personen) zahlen. Beschaffung von Bus-, Zug- und Flugtickets, Transfer zu Stränden, Grenze Myanmar-Thailand, Bus- und Bahnhof, Verleih von Mopeds: Automatik 12.000 Kyat pro Tag.
Hier könnt ihr nicht nur Touren und Tickets buchen, sondern auch lecker schlemmen. Auf der übersichtlichen Speisekarte findet ihr Myanmar Food, Pizzen (6.000-7.500 Kyat), Pasta, Salate, Snacks, Desserts (Kokoseis 1.500 Kyat), Smoothie 2.000 Kyat, und natürlich Kaffee (Coffee 1.500 Kyat, Cappuccino 2.000 Kyat).
Adresse: ⇒ No. 176, Anauk Road, hinter dem Golden Guest Hotel, www.hellodawei.com, info@hellodawei.com, Telefon: 09-443627636. Öffnungszeit: 8.30 bis 21.30 Uhr.




Dawei Panorama Travel & Tours
Dawei Panorama Travel & Tours hat das Büro auch zentral, gleich um die Ecke vom Shwe Moung Than Hotel. Im Angebot sind verschiedene Touren: Für den Schnorcheltrip mit einem traditionellen Holzboot zu den Moscos Islands mit Insel-Trekking, Seafood-BBQ und Sonnenuntergang zahlt ihr 60 US-Dollar. Die Inseltour ist kombinierbar mit einer Übernachtung inklusive Essen und Tanzvorführung im Fischerdorf San Hlan, plus 38.000 Kyat. Ein Ausflug auf Daweis Halbinsel mit Besuch einer Kautschuk- und Cashewnussplantage, einiger Manufakturen und schwimmen in der Andamanensee kostet 45 US-Dollar. Alle Preise sind pro Person. Ticketservice, Motorbikeverleih: Automatik 12.000 Kyat, Halbautomatik 10.000 Kyat pro Tag. Adresse: ⇒ No. 580, Ye Yeik Thar Street, www.daweipanoramatravel.com, daweipanorama@gmail.com, Telefon: 09-781800181, 09-450009860. Geöffnet von 8 bis 20 Uhr.
Boottrips mit Elegant Myanmar Tours
Wir trafen Kyaw Kyaw Soe (Operation Manager) und Tin Naing (Guide) von Elegant Myanmar Tours. Der Tagestrip mit Schnorcheln und Kayaking (Coconut Bay/Tizit Beach, North Bay/Mermaid Beach oder zur Insel Pazin Kyun) kostet 65 US-Dollar pro Person. Im Preis enthalten sind englischsprachiger Guide, Hoteltransfer (Start 7.30 Uhr), Mittagessen, Softdrinks, Wasser, Früchte und das Schnorchelequipment, Kajak wird gestellt. Unterwegs seit ihr mit dem Schiff „Dawei Princess“, das am Maungmagan Beach ankert. Für eine Bootstour mit zwei Tauchgängen zahlt ihr 140 US-Dollar/Person. Ebenfalls im Angebot: Stadttour mit Besuch vom Markt, Pagoden und traditionellen Manufakturen oder Trekking zum Wasserfall, Preise abhängig von der Teilnehmeranzahl. Reisebüro ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Adresse: ⇒ Kamyawkin Road, in der Häuserzeile nahe dem Shoppingcenter DDPC, info@elegantmyanmar.travel, www.elegantmyanmar.travel, Telefon: 09-777470444, 09-49306670.
Motorbikes und Fahrräder in Dawei mieten
Focus Rental Service
Gut gewartete und neue Motorbikes, viele Infos und super freundlichen Service offerieren die Besitzer von Focus Rental Service in der ⇒ No. 688, Pakoku Kyaung Street, nahe dem Shwe Moung Than Hotel. Geöffnet ist von 7.30 bis 21 Uhr, Automatik 11.000 Kyat, Halbautomatik 9.000 Kyat, Telefon: 09-263030844, 09-422190130.
Bremsen checken nicht vergessen! Der Maungmagan Beach ist der einzige Strand, der easy zu erreichen ist. Zu den anderen Stränden (außer San Hlan) auf der Halbinsel führen teils steile Staub- und Schotterpisten, hier ist eine gute Fahrpraxis Voraussetzung.

Mountain King Bike Rental Service
Mr. Ko Naing vom Mountain King Bike Rental Service vermietet Fahrräder. Für ein normales Rad zahlt ihr 3.000 Kyat und für ein gutes Mountainbike 6.000 Kyat. Adresse: ⇒ Arzarni Road, nahe der AYA Bank. Öffnungszeiten von Montag bis Samstag 9-18 Uhr, Sonntag hat sein Fahrradverleih geschlossen.

Dawei: An- und Weiterreise
Mit dem Zug
Der Bahnhof befindet sich 5 km nordöstlich.
→ Zug von Yangon: Nr. 175, Start 18.25 Uhr, Weiterfahrt von Mawlamyaing 4.30 Uhr, von Ye 10.25 Uhr, soll 19 Uhr in Dawei sein, hat aber meist Verspätung, 10.150 Kyat Upper Class, 5.100 Kyat Ordinary Class
→ Zug nach Yangon: Nr. 176, Start 5.40 Uhr, Weiterfahrt von Ye 14.38 Uhr, von Mawlamyaing 20.25 Uhr, soll 6.20 Uhr in Yangon sein, 10.150 Kyat Upper Class, 5.100 Kyat Ordinary Class

Mit dem Bus
Überlandbusse fahren vom Busterminal (6 km nördlich) ab bzw. kommen an.
→ Nachtbus nach Yangon: Mandalar Minn Express, VIP 2+1, Start 17.30 Uhr, 13 h, 25.500 Kyat, (hält nach 4 h in Ye und nach 8 h in Mawlamyaing), im Bus 2+2 Sitze, Start 17 Uhr, 15.500 Kyat, auch von Yangon: Start 17 und 17.30 Uhr
→ Minibus nach Mawlamyaing: Start 5, 10 und 17 Uhr, ca. 7 h, 12.000 Kyat, mit gleichen Minibus nach Ye: 10.000 Kyat in 4 h
→ Bus nach Mawlamyaing: Shwe Lin Htet, Start 14 Uhr, 6-7 h, 12.000 Kyat
→ Minibus von Ye: Start 7 Uhr, 4 h, ab 6.000 Kyat
→ Bus nach Ye: Shwe Lin Htet, Start 14 Uhr, 4 h, 9.000 Kyat
→ Minibus nach Myeik: 7 Day, Start 10 Uhr, 11.000 Kyat, mit Hoteltransfer oder ATW Express, Start jede Stunde vom Busbahnhof, 6-7 h, 12.000 Kyat
→ Bus nach Myeik: Mann Yar Zar Express, Start 7 Uhr, ab 8.000 Kyat (von Myeik: Start 10 Uhr) oder mit Shwe Lin Htet, Start 5 Uhr, 7 h, 10.000 Kyat
→ Bus nach Kawthoung: Shwe Lin Htet, Start 5 Uhr, 35.000 Kyat
Minibusse zur Thai-Grenze und auf die Halbinsel starten an der Nyaung Yan Street.
→ Minibus nach Htee Khee (Thai-Grenze): La May Company, Start 8 Uhr, 6-7 h, 20.000 Kyat
→ Minibus nach Ya Beh (Sin Htauk Beach): Soe San Chain Company, zw. 6-15 Uhr jede Stunde, 2.000 Kyat
→ Minibus nach Aut Kyauk Wap (Paradise Beach): Soe San Chain Company, zw. 6-15 Uhr, jede Stunde, 2.500 Kyat

Mit dem Taxi:
Ein Auto mit Fahrer organisiert das Personal in Hotels und Reisebüros.
→ Taxi von Ye: 3 h, 70.000 Kyat
→ Taxi nach Myeik: 6 h, 150.000 Kyat
→ Taxi zum Sin Htauk oder Paradise Beach: 2 h, 65.000 Kyat, per Motorbike 35.000 Kyat, beides one way
Übernachtungen in Dawei
Achtung: Die angegebenen Preise sind für Walk-in-Gäste. Bei Agoda.com, Booking.com & Co. können die Zimmerpreise variieren.
Hotel Best House
Neu und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (hier haben wir diesmal eingecheckt): Hotel Best House. Achtung: Nicht verwechseln mit Best House Guest House! Der 4-stöckige Neubau mit Lift beherbergt 23 makellose Zimmer, eingerichtet mit TV, WiFi, Minibar, Bad, Klimaanlage und Sitzgelegenheit. Für ein Budget Twin zahlt ihr 30.000 Kyat, Superior 33.000 Kyat, Deluxe 36.000 Kyat, Triple 48.000 Kyat und für die Suite 50.000 Kyat, inklusive Frühstücksbuffet. Die freundliche Besitzerfamilie, besonders die junge Tochter, kümmert sich um die Gäste. Wenn das Hotel gut gebucht ist, kann es im Frühstücksraum schon mal eng werden. Ticket-, Transfer- und Wäscheservice. Parkplätze im Hof. Adresse: ⇒ No. 232, Darna Street, www.hotelbesthousedawei.com, Telefon: 09-961312255,09-8742842, 09-254936662.


New Power Hotel
Das New Power Hotel zählt ebenfalls zu den neusten Unterkünften in Dawei (Eröffnung Anfang 2018). Kostenpunkt mit Frühstück: Twin und Double Room für 20 US-Dollar und ein Triple 30 US-Dollar. Alle 22 Zimmer sind mit Klimaanlage, Bad, TV, WiFi und Schreibtisch. Bei der Recherche muffelten die Zimmer etwas nach Desinfektionsmittel. Adresse: ⇒ No. 250, Kamyawkin Road Ecke Ponkyun Street, newpowerhotel@gmail.com, Telefon: 059-2023228, 2022411, 09-952223228.

Shwe Moung Than Hotel
Das Shwe Moung Than Hotel ist in der Hochsaison und an Wochenenden sehr gut besucht, denn hier landen viele Backpacker und Thai-Reisegruppen. Hier solltet ihr auf jedem Fall vorbuchen! Ausstattung und Preise: 36 Zimmer in verschiedenen Kategorien, Doppelzimmer bzw. Twin ab 25.000 Kyat (Fan, ohne Warmwasser) in der 4. Etage, in den unteren Etagen kosten Doppelzimmer bzw. Twin mit Klimaanlage, Badewanne, Kühlschrank, TV, WiFi und Frühstück ab 35.000 Kyat, Frühstück (manchmal Buffet) auf der überdachten Dachterrasse ab 7 Uhr. Adresse: ⇒ No. 665, Pakokku Kyaung Road, shwemaungthan22@gmail.com, Telefon: 059-23764, 2023764, 2023763.

Hotel Zayar Htet San
Das Hotel Zayar Htet San mit der futuristischen Fassade ist in Dawei ein kleines architektonisches Highlight. Ausstattung und Preise: Klimatisierte Doppelzimmer mit Sitzgruppe, TV, Badewanne und Frühstück. Standard 40 US-Dollar, Superior 45 sowie 55 und Deluxe 60 US-Dollar (Foto Zimmer 202), Frühstück im Restaurant im Innenhof. Adresse: ⇒ No. 566, Ye Yeik Thar Street, hotelzayarhtetsan@gmail.com, Telefon: 059-2023902.


Diamond Crown Hotel
Das Diamond Crown Hotel punktet mit seiner zentralen Lage. Von hier kommt ihr schnell zum Markt und zu den Restaurants. Ausstattung und Preise: 57 Zimmer mit Bad, TV, Klimaanlage, Minibar und WiFi. Standard-Doppelzimmer für 50 US-Dollar, Superior 60, Deluxe 70, Suite 100 und die Royal Suite für 150 US-Dollar. Frühstück (Buffet) wird in der 6. Etage serviert. Adresse: ⇒ No. 651, Yay Street, diamondcrownhoteldawei@gmail.com, Telefon: 059-21117, 22516, 22517.

Golden Guest Hotel
Das Golden Guest Hotel ist ein gutes Mittelklassehotel. Ausstattung und Preise: Doppelzimmer bzw. Twin haben einen Schreibtisch, TV, Minibar, Bad und Klimaanlage, das Standard ist für 42 US-Dollar, Superior 53 US-Dollar, Deluxe 58 US-Dollar zu haben, alle Zimmer inkl. Frühstücksbuffet auf dem Rooftop. Adresse: ⇒ No. 59, Myotedwin Street, goldenguesthoteldawei@gmail.com, Telefon: 059-21351, 21400, 233335, 09-8742256.


Hotel Dawei
Ein Hauch von Luxus und einen großen Swimmingpool bietet das Hotel Dawei in der Arzarni Road. Die 122 elegant eingerichteten Zimmer verteilen sich in Gebäuden um den Pool, haben Klimaanlage, TV, WLAN, Minisafe, Minibar und ein Bad mit Wanne. Standard-Zimmer kostet 60 US-Dollar, Superior 79 US-Dollar, Deluxe 99 US-Dollar und eine Suite gibt’s ab 180 US-Dollar. Preise inklusive Frühstück, bei genug Gästen Buffet. Pola Pola Restaurant mit u. a. italienischer und Thai-Küche, Bar, gutes Fitnesstudio und Spa vorhanden. Adresse: ⇒ No. 7/A, Arzarni Road, info@hoteldawei.com, www.hoteldawei.com, Telefon: 059-23923, 2023923, 09-55923923, 09-55923924.



The Mandolis
The Mandolis – eine Oase weit ab vom Schuss. Gepflegter Garten mit zweistöckigem Haus, Restaurant und bequemen Chillout-Sesseln. Elf angenehme Zimmer mit Kingsize-Bett, Bad, Klimaanlage, TV, WiFi und Mini-Balkon mit Sitzecke (und Blick auf eine Mauer im EG). Preisangabe lt. schweizer Besitzer: 60 bis 100 US-Dollar mit Frühstück je nach Saison. Fazit: Etwas überteuert. Von der Lage abseits des Zentrums waren wir nicht begeistert. Adresse: ⇒ No. 10, Mingalar Thidar Street, www.mandolishoteldawei.com, www.themandolis.com, info@mandolishoteldawei.com, info@themandolis.com, Telefon: 059-2023857, 09-897519958.



TOP 20 » Asienkalender 2023
Restaurants in Dawei
Menjge Restaurant
In der Niban Road, auch Hospital Road genannt, findet ihr gleich mehrere Lokalitäten, die Myanmar Food (Currys) anbieten u. a. das renovierte Restaurant von Daw San. Wir beide sind für 3.600 Kyat (Fisch- und Kichererbsencurry, Dal, Suppe und Reis) satt geworden. Im Menjge Restaurant (leider nur burmesisches Schild) steht die Besitzerin oder ihre Tochter hinter den Currytöpfen. Fisch- und Squidcurry, Kartoffeln, Blumenkohl, Suppe und Reis fanden wir einen Tick leckerer und preiswerter.
Oh Dee Restaurant
Ihr habt Appetit auf thailändisches Essen? Dann seid ihr bei Anny im Oh Dee genau richtig. Sie serviert Homemade Thai Food sowie Kaffee, Tee, Smoothies, Juice von 9 bis 21 Uhr in einem schmucken weißen Haus. Speisekarte mit Fotos, Hauptspeise ab 3.000 Kyat, Getränke ab 1.500 Kyat. Adresse: ⇒ No. 679, Pakokku Kyaung Road.

Dream Journey Café
Oder liebt ihr eher Süßes und Kaffee? Das Dream Journey Café verkauft von 7 bis 22 Uhr Brownies, kleine Hot Dogs und Tuna Sandwich für je 500 Kyat sowie Kuchen und Kaffeespezialitäten ab 800 Kyat. Unbedingt den viel gelobten Cheese Cake probieren! Auch der Avocadojuice (1.000 Kyat) ist lecker. Adresse: ⇒ No. 661, Pakokku Kyaung Road, 50 Meter vom Shwe Moung Than Hotel entfernt.

Monday’s Mini Restaurant
Inhaber Mr. Monday steht seit Anfang 2018 in seinem Monday’s Mini Restaurant. Davor hat er vier Jahre lediglich Burger verkauft. Jetzt hat er sein Angebot erweitert: Veggie Pizza 2.500 Kyat, Seafood Pizza 2.800 Kyat, Sandwich ab 1.000 Kyat, Hot Dog ab 1.200 Kyat, und natürlich darf der Burger (ab 1.000 Kyat) nicht fehlen. Getränke: Coke 500 Kyat, Juice ab 800 Kyat, Tee, Kaffee und Soda ab 600 Kyat. Adresse: ⇒ No. 66, Niban Road, geöffnet von 10 bis 22 Uhr.


Hiking Café & Restaurant
Im Hiking Café & Restaurant, gibt’s morgens Frühstück (Set 3.500 Kyat), Müsli und Cornflakes á 3.000 Kyat. Je später der Tag, je deftiger die Gerichte: Schnitzel & Pommes 5.000 Kyat, Beefsteak & Pommes 7.000 Kyat und Spaghetti Carbonara 4.000 Kyat. Thai-Food kostet ab 3.000 Kyat. Für den Hunger zwischendurch gibt’s Sandwich und Burger ab 3.500 Kyat. Softdrink 1.000 Kyat, Lassi 1.500 Kyat, Tee 500 Kyat. Adresse: ⇒ No. 256, Kamyawkin Road, Öffnungszeiten: 7.30-22 Uhr.

Le Bistrot
Klein und fein: Europäisch schlemmen könnt ihr im Le Bistrot mit 24 Plätzen. Der freundliche Besitzer kocht selbst und ohne Glutamat. Wir konnten die leckere Tomatensauce kosten – yummy! Speisen und Getränke: Gazpacho 2.300 Kyat, Fisch-Carpaccio 2.500 Kyat, Barracuda mit Salat und Kartoffeln 6.000 Kyat, Pasta ab 3.800 Kyat, Pancakes ab 1.300 Kyat, Kaffee und Tee ab 1.000 Kyat, Juice 1.500 Kyat. Tagesangebote. Adresse: ⇒ No. 92, Middle Road, täglich offen von 9 bis 22 Uhr.
Myat Hmway Pann – BBQ & Thai Food
Authentische Speisen aus dem Nachbarland serviert das Myat Hmway Pann – BBQ & Thai Food Restaurant. Der Koch hat acht Jahre in Thailand gearbeitet. Köstlich war das Huhn mit chinesischen Brokkoli und Chili für 3.000 Kyat und Seafood mit Gemüse und Thai-Basilikum 3.000 Kyat, dazu Reis 400 Kyat und Coke 400 Kyat. Bei Locals beliebt: BBQ-Set für 10.000 Kyat. Adresse: ⇒ Kamyawkin Road, 70 m nördlich vom New Power Hotel. Geöffnet 10 bis 22 Uhr.


MK5 Cake & Café
Leckere Minipizzas, Brownies und Kuchen sind im Angebot bei MK5 Cake & Café, Adresse: ⇒ No. 8, Arzarni Road, von 10-18 Uhr geöffnet.

Teeshop mit Charme
Übrigens den besten Lapaje (burmesischer Milchtee) haben wir im kleinen Teeshop in der Arzarni Road gegenüber der AYA Bank getrunken, Tasse 300 Kyat.

Shoppen in Dawei
Das Ahla Thit Shopping Center im Zentrum, hat neben Kosmetikartikel, Schreibwaren, einheimische Lebensmittel und Knabberei auch Scheiblettenkäse und Joghurt aus Thailand im Angebot. Adresse: ⇒ Myotedwin Street Ecke Ye Road. Offen von 8 bis 21 Uhr.
Ein umfangreicheres Sortiment führt das DDPC Shopping Center (inklusive Food Court) etwas außerhalb des Zentrums. Adresse: ⇒ Kamyawkin Road, nahe Kamyawkin-Brücke zur Halbinsel. Dort müsst ihr immer vorbei, wenn ihr die Strände in der Umgebung besuchen wollt. Geöffnet 9 bis 22 Uhr.
Frisches Obst und Gemüse kauft ihr euch am besten morgens auf dem Sipintharyar-Markt (Arzarni Road) und Frischemarkt am Dawei-Fluss Ecke Arzarni Road.

Banken und ATMs
In Dawei könnt ihr in mehreren Banken Geld tauschen oder abheben. Sowohl die CB Bank, Adresse: ⇒ No. 60, Arzarni Road als auch die AYA Bank, Adresse: ⇒ No. 439, Arzarni Road, und die KBZ Bank, Adresse: ⇒ Niban (Hospital) Road und Arzarni Road (Filiale 2), haben einen ATM. Geöffnet sind die drei Banken von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 bis 15 Uhr. Kleiner Tipp: Die CB Bank hatte bisher immer den höheren Kurs beim Geldtauschen. ATMs stehen auch am DDPC Shopping Center.

Hospital in Dawei
Medizinische Hilfe: Krank werden möchte natürlich niemand, sollte aber doch ein Ernstfall eintreten, dann lasst euch in Dawei ins Mediland Hospital fahren. Dort gibt es eine medizinische Versorgung im 24-Stunden-Bereitschaftsdienst. Adresse: ⇒ No. 24, Kamyawkin Road, Telefon: 09-783020551, 059-2024080-85.

Weiterführende Links: Strände und Ausreise
Die schönsten Strände auf: ⇒ Dawei Peninsula |
Landweg von Dawei nach Thailand: ⇒ Grenze Htee Khee / Phu Nam Ron |
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Best of MYANMAR*
In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.
Weitere Bücher von uns: BÜCHER
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.