Dein Reiseführer für Myanmar
Tipps für Dawei Peninsula mit den Top-Strände zum Beachen
Du möchtest die Traumstrände und Fischerdörfer auf Dawei Peninsula auf eigene Faust entdecken? Hier bekommst du aktuelle Tipps für deine Reise durch Myanmar!
(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Wenn euch die verlinkten Produkte gefallen und ihr kauft davon etwas, dann bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei absolut nichts im Preis der Produkte. Mehr Infos im Impressum.
Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.
Neugierig geworden: Unsere Referenzen

INHALT Dawei Peninsula: Die schönsten Strände 1. » Anreise: Strände 2. » Maungmagan Beach 3. » Fischerdorf Boa Say 4. » Fischerdorf San Hlan 5. » Tizit Beach 6. » Strand Pa Nyit 7. » San Maria Beach 8. » Strand Shan Maw 9. » Sin Htauk Beach 10. » Strand Grandfather Beach 11. » Paradise Beach 12. » Dawei Point 13. » Karte von Dawei Peninsula 14. » Links: Stadt Dawei + Ausreise |

Dawei Peninsula: Strände ohne Ende
Bis 2013 war der Landweg nach Dawei für ausländische Besucher gesperrt. Daher verweilte die Region Tanintharyi lange im touristischen Dornröschenschlaf. Noch verdienen die Einheimischen ihren Lebensunterhalt hier hauptsächlich mit Fischfang, Ackerbau, Handel und mit dem Anbau der Volksdroge Betel. Aber es tröpfeln immer mehr Reisende nach Dawei. Unberührte Natur, menschenleere Strände, glasklares Wasser – wer träumt in seinem Urlaub nicht davon?
Auf der bergigen Halbinsel im Süden von Dawei, umspült von der Andamanensee, reiht sich eine robinsonische Sandbucht an die andere. Abenteurer entdecken vielleicht hier in diesem Tropenparadies „ihren“ perfekten Beach. Die Strände sind teilweise nur über staubige Schotterpisten erreichbar und es existieren zur Zeit nur zwei Unterkünfte im Süden von Dawei Peninsula. Aber gerade deswegen sind die Strände noch so gut wie touristenleer und wirken fast unberührt.
TOP 10 » Reiseführer MYANMAR
Anreise zu den Stränden auf Dawei Peninsula
Wichtiger Hinweis: Seit 2018 ist es in Dawei und Umgebung offiziell nicht mehr erlaubt ein Motorbike zu mieten und selbst zu fahren. Die Behörden haben dieses Verbot verhängt, weil es mittlerweile schon mehrere Unfälle gab. Alle Hotels und Travel Agencies halten sich allerdings nicht daran und vermieten weiterhin Mopeds an ausländische Touristen. Wenn ihr einen Unfall habt, wird es nicht nur für den Vermieter, sondern auch für euch sehr unangenehme Folgen haben. Solltet ihr dennoch ein Motorbike mieten, dann checkt vor Antritt der Fahrt unbedingt die Bremsen! Der Maungmagan Beach ist der einzige Strand, der easy zu erreichen ist. Zu den anderen Stränden, außer San Hlan, auf der Halbinsel führen noch steile Staub- und Schotterpisten, hier ist eine gute Fahrpraxis Voraussetzung. Wer auf Dawei Peninsula weiter in den tiefen Süden zu den Stränden Sin Htauk, Po Po Kyauk (Grandfather Beach) und San Sa Aw (Paradise Beach), und bis runter zum 85 Kilometer entfernten Dawei Point möchte, sollte wenigstens drei Tage mit zwei Übernachtungen einplanen.
→ Minibus von Dawei nach Ya Beh (Sin Htauk Beach): Soe San Chain Company, zw. 6-15 Uhr jede Stunde, 2.000 Kyat
→ Minibus von Dawei nach Aut Kyauk Wap (Paradise Beach): Soe San Chain Company, zw. 6-15 Uhr, jede Stunde, 2.500 Kyat
→ Anfahrt von Dawei zum Sin Htauk oder Paradise Beach: 2 h, 65.000 Kyat, per Motorbike 35.000 Kyat, beides one way
→ Anfahrt von Dawei zum Maungmagan Beach: 30 min, per Moped 7.000 Kyat , mit dem Tuk-Tuk 12.000 Kyat (4 Personen) und Taxi 15.000 Kyat (4 Personen), alles one way
TOP 20 » Asienkalender 2023
Public Beach Maungmagan
Am 16 Kilometer von Dawei entfernten Maungmagan Beach sollen schon im 12. Jahrhundert König Alaung Sithus Konkubinen gebadet haben. Wie auch immer, jetzt haben hier vorwiegend die Einheimischen ihren Badespaß. Der Strand ist flach und bei Ebbe muss man weit ins Meer gehen, um schwimmen zu können. Jede Menge Open-Air-Restaurants reihen sich unter den Kasuarinen mehrere 100 Meter aneinander und servieren hauptsächlich Fisch- und Seafoodgerichte, u. a. das Restaurant Pan Tha Zin, Aung Hinn Thar, Rain Sky, Aung San und Wout Yi Hlainge. Im Uncle Thar, wo das Personal Kocherfahrungen in Thailand gesammelt hat, gibt es leckere Tom Yam Gung, Tom Ka Gai und Pad Thai.



Freedom Bar von Yaou
Angesagt und cool: die Freedom Bar direkt an der Andamanensee. Kaum eröffnet (November 2018) und schon bekannt wie ein bunter Hund ist Yaou, der junge Besitzer der Bar. Er spricht sogar Deutsch, hat sieben Jahre in Berlin gelebt. Abends hallen Reggae-Rhythmen von Seeed & Co. übers Meer und manchmal gibt’s eine Feuershow am Beach. Also die Füße in den Sand und einen Longdrink zum Sunset genießen. Softdrink 800 Kyat, Shake 1.500 Kyat, Myanmar Beer (Fl.) und Longdrink für 3.000 Kyat. Adresse: ⇒ am Südende vom Strand, keine 100 m vom Maungmagan Beach Resort, geöffnet ab 10 Uhr bis open end.

Übernachtungen am Maungmagan Beach
Achtung: Die angegebenen Preise sind für Walk-in-Gäste. Bei Agoda.com, Booking.com & Co. können die Zimmerpreise variieren.
Coconut Guesthouse
Beliebt bei Travellern: Das Coconut Guesthouse hat im tropischen Garten fünf Doppelbungalows aus Stein mit je zwei Zimmer für 25 US-Dollar/Fan bzw. 35 US-Dollar mit Klimaanlage, und drei Holz-Bambus-Bungalows mit Fan für 40 US-Dollar, alle mit Bad, Moskitonetz und Terrasse, ohne Frühstück. Restaurant vorhanden. Besitzer ist der Franzose Julien mit burmesischer Frau Zin Mar Aye. Adresse: ⇒ im Dorf Maungmagan, 600 Meter vom Meer, www.coconutguesthouse.com, coconutguesthouse95@gmail.com, Telefon: 09-423713681, 09-73700052, 09-8752293.



Im letzten Jahr hat sich einiges in Maungmagan getan, eine Handvoll Unterkünfte sowie Restaurants kamen hinzu. Vier neue Schlafmöglichkeiten haben wir uns angeschaut:
Sweet Honey Bamboo Village
Am 1. Januar 2018 eröffnete das lauschige Sweet Honey Bamboo Village. Thant Zin, der sympathische Eigentümer, spricht super Englisch, ist jahrelang zur See gefahren, auch unter deutschen Kapitänen. Sein Grundstück umfasst sechs Bambusbungalows und ein Steinhaus. Luftige Bungalows haben Ventilator, getrennte Betten, TV, Bad, Moskitonetz und Mini-Terrasse mit Hängematte, Kostenpunkt: 20 US-Dollar. Dafür sind die sechs Räume (gleiche Ausstattung) im Haus klimatisiert, mit Doppelbetten, Warmwasser und Terrasse mit Sitzgruppe, 25 US-Dollar. Zum Frühstück wird Fried Rice, bzw. Noodles, Toast, Eier etc. serviert. WiFi. Adresse: ⇒ im Dorf Maungmagan, Parallelgasse zum Coconut GH, ca. 800 m zum Meer, sweethoneybamboovillage@gmail.com, Telefon: 09-424443778, 09-424443779, 09-5014497.



PeTi Guesthouse
Eine Nummer größer und etwas unpersönlich scheint das PeTi Guesthouse. Zweigeschossige, orangefarbene Häuser beherbergen 35 AC-Zimmer. Pluspunkt ist der Swimmingpool. Preise: Doppelzimmer 22 US-Dollar, Dreier 34 US-Dollar, Zimmer für 4 Pers. 42 US-Dollar und für 5 Pers. 50 US-Dollar, mit einfachen Frühstück, bei vielen Gästen Buffet. WiFi funktioniert bloß in der Rezeption. Motorbike (Automatik) 12.000 Kyat/Tag. Adresse: ⇒ im Dorf Maungmagan, Maungmagan Road, 1 km vom Strand, petiresort@gmail.com, Telefon: 09-5650146, 09-444841317, 09-780095077.

Star Resort
Im Star Resort stehen strandnah drei große schicke Doppelbungalows aus Stein mit Terrasse. Leider durften wir keinen Blick hineinwerfen, alle Zimmer waren drei Tage ausgebucht. Für ein Doppelzimmer mit Bad, Klimaanlage und Frühstück zahlt man 50.000 Kyat. Kein WiFi. Adresse: ⇒ Südteil, 300 m vor dem Maungmagan Beach Resort, Telefon: 09-424264252, 09-424264253, 09-424264254.

Miss Yamon Villa
Bunte Häuschen in zwei Reihen, dazwischen sehr gepflegter Rasen, das ist die Gartenanlage von Miss Yamon Villa. In den Doppel- und Einzelbungalows mit Terrasse sind insgesamt 19 Zimmer untergebracht. Zur Einrichtung gehören Klimaanlage, Minibar, TV, Bad, Wandvertäfelung und Auslegware. Ein Doppelzimmer kostet 40.000 Kyat, Triple 50.000 Kyat und Family (4 Pers.) 75.000 Kyat. Kein Frühstück und WiFi. Parkplatz im Hof. Adresse: ⇒ fast am Strand im Nordteil, 400 m südlich vom Long Beach Resort, missyamonvilla@gmail.com, Telefon: 09-899002211, 09-899002200, 09-258613544.


Dawei Beauty Hotel
Naja, „beauty“ sieht für uns etwas anders aus. Der ziemlich gesichtslose Hotelklotz über Eck vom Dawei Beauty Hotel ist populär bei einheimischen Gruppen. Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, TV, Kühlschrank, Bad. Für das Superior-Doppelzimmer zahlt ihr 30.000 Kyat, Deluxe 35.000 Kyat und für das Familienzimmer 45.000 Kyat, mit Frühstück. Restaurant vorhanden, Ticketservice. Adresse: ⇒ im Dorf Maungmagan, 13th Quarter, rsv.daweibeautyhotel@gmail.com, Telefon: 09-457747976, 09-8742461.
Long Beach Resort
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Best of MYANMAR*
In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.
Weitere Bücher von uns: BÜCHER
Das Long Beach Resort wurde im Januar 2017 eröffnet und hat zwei Reihenbungalows mit je fünf Deluxe Doppelzimmer für 45 US-Dollar und drei Bungalows aus Naturmaterialien mit Meerblick, mit Ventilator für stattliche 120 US-Dollar, alle mit Terrasse und Bad. Adresse: ⇒ neben dem DPPC Resort, Nordende vom Strand, info@longbeachdawei.com, Telefon: 09-792989372, 09-450816938.


Maungmagan Beach Resort
Das Maungmagan Beach Resort am Südende des Strandes bietet geräumige Zimmer in Reihenbungalows, die mit Bergblick kosten 36 US-Dollar und die mit Meerblick 47 US-Dollar inklusive Frühstück. Restaurant, Karaoke (kann laut werden), Wäsche- und Ticketservice. Adresse: ⇒ Khan Chay Street, am Südende vom Strand, mmg.hotel@gmail.com, Telefon: 09-422201819, 09-264244821, Dawei: 059-23894, tddpcdawei@gmail.com, Yangon: 01-8610464, tddpcyangon@gmail.com. Bei unserem Besuch 2/2019 waren einige Liegen kaputt und der Strand vor dem Resort vermüllt.
Strand und Fischerdorf Boa Say (Tha Bow Seink)


Fischerdorf und Strand San Hlan
Die Fischersiedlung San Hlan schmiegt sich an eine sichelförmige Bucht, begrenzt von zwei Hügeln mit je einer goldenen Pagode. Eine grandiose Aussicht auf das Fischerdorf und die Sandsichel habt ihr auch von der Pagode Lek Khant Hill, die auf einer Höhe von 595 Meter liegt. Für alle Motorbikefahrer: Die Straße von Launglon bis nach San Hlan ist komplett asphaltiert.







Übernachtung und Bootstouren in/von San Hlan
CBT Unterkunft
Innerhalb des Projektes Community Based Tourism wurde eine Übernachtungsmöglichkeit am 25. Oktober 2018 eröffnet. Am Nordende des Fischerdorfes stehen auf den Felsen zwei Holzhäuser mit je vier spartanischen Zimmern und ein Restaurant. Für das Bett im Doppelzimmer mit Matratzen auf dem Fußboden, Moskitonetz, Waschbecken, WC und Vollverpflegung zahlt ihr 38.500 Kyat. Tanzaufführung der Dorfbewohner am Abend im Restaurant gratis. Telefon: 09-760133056.


Bootstouren mit San Hlan Local Company Ltd.
Gleich um die Ecke ist das Minioffice von Htet Htet Lwin, Besitzerin der San Hlan Local Company Ltd.. Hier könnt ihr Boottrips buchen. Tagestour (8-17 Uhr) geht zu den Inseln Aek Bok und Auk Bok zum Schwimmen und Schnorcheln. Für 50 US-Dollar/Person (bei 5 Teilnehmer) erhaltet ihr ein Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Snack und Wasser. Bootstour (3-4 Stunden) zu fünf kleinen Fischerdörfern kostet 10.000 Kyat/Person. Bürozeit: 8-16 Uhr. Telefon: 09-49312310, 09-32962735, 09-49826950, 09-768946220.
Fischerdorf Paw La Mor und der Tizit Beach
Ein paar Kilometer weiter liegt das kleine Fischernest Paw La Mor mit zwei vorgelagerten Mini-Inseln. Weiter südlich schließt sich der Tizit Beach mit drei Kilometer Länge, schneeweißen Sand und türkisfarbenen Wasser an. Wenn du zum Tizit Beach möchtest, fahr am besten zum Südende. Ist zwar nicht ganz einfach, den Weg dorthin zu finden, aber du bist tidenunabhängig. Alternativ kannst du dein Motorbike am Friedhof, südlich von Paw La Mor, stehenlassen und durch die Lagune laufen. Wenn das Wasser zu hoch ist, hast du immer noch die Chance dich mit einem Fischerboot zurückfahren zu lassen.






Strand Pa Nyit
Am Strand von Pa Nyit ist kaum ein Mensch zu sehen, höchstens ein paar vereinzelte Fischer, die ihr Boot reparieren. Am Nordende steht die auf dunklen Felsen erbaute Kyaw Maw Pagode mit einer Gold-Stupa. Von hier habt ihr eine grandiose Aussicht auf die Andamanensee und die nächste Bucht. Südlich von Pa Nyit Beach liegt eine grüne Lagune. In der nächsten Bucht trocknen die Familien der Fischer auch wieder auf Bambusgestellen den Fang.



San Maria Beach
An diesem Strand müsst ihr entlang fahren, wenn ihr zur Myaw Yit Pagode wollt. Im Norden von dem kilometerlangen Beach stehen ein paar Fischerhütten und im Hinterland schaukeln in einer Lagune bunte Boote auf dem Wasser. Der Strand selbst eignet sich super für Sonnenanbeter, denn Schatten sucht ihr hier vergebens.


Fischerdorf und Strand Shan Maw
Lasst am besten euer Motorbike im Dorf stehen und geht runter zum Shan Maw Beach. Hier könnt ihr den Fischern zusehen, wie sie ihre Reusen flicken und die Boote für den Fischfang beladen. Wer auf die vorgelagerte Insel am Nordende möchte, kann im Dorf ein Boot chartern. Am Südende werden, wie in fast allen Fischerdörfern, auch wieder Fische auf Bambusgestellen getrocknet.


Sin Htauk Beach
Nicht einfach zu erreichen, aber bist du erst einmal dort, vergisst du schnell jede Stapaze von der zweistündigen Anreise. Bei diesem kristallklarem Wasser und der Menschenleere kommt an dem 1,5 Kilometer langen Sandstrand schnell das Robinson-Gefühl auf. Hier findest du auch die zweite Gelegenheit für eine Übernachtung. Zehn Bungalows und ein kleines Restaurant, gebaut aus allem was die Natur hergibt, stehen in unmittelbarer Nähe zum Strand. Wie ihr die Sinhtauk Beach Bungalows erreicht, alle Preise und weitere Infos stehen auf der Webseite: www.sinhtauk-beachbungalows.com Nicht zu empfehlen zur Regenzeit!





Strand Po Po Kyauk (Grandfather Beach)
TIPP: Unser Favorit unter den Stränden ist der breite, unberührte Strand namens Po Po Kyauk. Strahlend weißer Sand und glasklares Wasser auf 2,5 Kilometer – Badevergnügen pur! Zu erreichen über das Dorf Aut Kyauk Wap an der Hauptstraße und das Fischerdorf Nyaung Pyin am Meer. Geparkt wird am Südende vom Strand etwas oberhalb am Rande eines Wäldchen. Oder ihr düst mal schnell mit dem Roller über den Beach. Hier findet ihr einige Stände, die Snacks und Getränke verkaufen. Verleih von Lkw-Schläuchen. Etwa sechs Kilometer bis zum folgenden Strand San Sa Aw.

Strand San Sa Aw (Paradise Beach)
Weit im Süden auf der Dawei Peninsula, etwa 70 Kilometer von Dawei, wird es paradiesisch. Puderzuckerweißer Sandstrand, kristallklares Wasser und Palmen so weit das Auge reicht. Für diese Location schwärmte schon vor Jahren der Deutsche André Schneegaß, der gemeinsam mit einem Burmesen das Resort Myanmar Paradise Beach Bungalows erbaute. Unter Kokospalmen direkt am San Sa Aw (bedeutet auf Burmesisch Paradise Beach) stehen die zehn Bungalows aus Bambus und Holz. Jeder verfügt über Bett, Moskitonetz, Fan, Bad und WC. Abhängen könnt ihr auf der Terrasse in der Hängematte mit Blick auf die Andamanensee. Bungalow inklusive Frühstück für eine Person 40.000 Kyat, für zwei 50.000 Kyat und für drei Personen 65.000 Kyat. Kein WiFi! Mit Restaurant, kein Verkauf von Wasser in Plastikflaschen, von Juni bis Oktober eingeschränkter Betrieb (Telefonisch anfragen!). Adresse: ⇒ San Sa Aw Beach, nahe Dorf Aut Kyauk Wap (oder Autcha What), info@myanmarparadisebeach.com, www.myanmarparadisebeach.com, Telefon: 09-49851256.



TOP 20 » Asienkalender 2023
Dawei Point
Zum Südzipfel der Halbinsel sind 85 Kilometer von Dawei. Die letzten Kilometer hinter dem Myin Kwa Aw (Horseshoe Beach) schlängelt sich die Straße durch den Dschungel. Im Umland von Dawei zählen die neun Shin-Pagoden zu wichtigen Pilgerstätten, so auch die Pagode Shin Maw. Auf einer Plattform über den Felsklippe thront die neue goldene Pagode. Eine steile Treppe führt hinunter zum Viewpoint, vorbei an Schreinen, Buddhas und Zedis. Mitten in tosender Brandung der Andamanensee steht auf einen Felsen eine kleine Stupa – der südlichste Punkt von Dawei Peninsula. Wer diese wohl errichtet hat?
Info: Eintritt frei und barfuß. Parkplätze und Restaurants reichlich vorhanden. Shwe Let Win Restaurant serviert gutes, preiswertes Thai-Food, z. B. Red & Green Chicken Curry á 2.000 Kyat, Coke und Wasser (1 l) ab 500 Kyat. |

Karte von Dawei Peninsula: Strände und Fischerdörfer

Weiterführende Links mit Tipps für die Stadt Dawei und Ausreise auf dem Landweg
Anreise, Hotels, Guides, Preise für Dawei: ⇒ Reisetipps für Dawei |
Landweg von Dawei nach Thailand: ⇒ Grenze Htee Khee / Phu Nam Ron |
Best of MYANMAR – 66 Highlights
Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Best of MYANMAR*
In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.
Weitere Bücher von uns: BÜCHER
Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.