Buchtipp: Entlang berühmter Flüsse von Merian, 30 Reisen

Merian: Entlang berühmter Flüsse

Wir haben zwei Flussgeschichten für das Buch von Merian „Entlang berühmter Flüsse: 30 Reisen in faszinierende Welten am Wasser“ geschrieben. Eine handelt vom Mekong in Laos, die andere vom Ayeyarwady in Myanmar.

Lesezeit: ca. 9 Minuten

Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links, die eindeutig mit einem Sternchen (*) zu erkennen sind. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch absolut nichts im Preis.

Hey, wir sind Annett und Mario. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Fotografen und Reisejournalisten. Unsere Schwerpunkte: Südostasien, Balkan und Camping. Du findest unsere Reportagen und Fotos in der GEO, Stern, Spiegel, GEOSaison und in Bildbänden.

Neugierig geworden: Referenzen

Bildband von Merian: Entlang berühmter Flüsse, 30 Reisen in faszinierende Welten am Wasser

Hier findet ihr ein paar Leseproben von den beiden Geschichten, die wir für das Buch geliefert haben. Das Buch gibt es in jedem stationären Buchhandel oder im Onlinehandel (siehe Beitragsende).

Am Mekong dem Gestern entgegen

Es gibt nichts Beglückenderes, als einen Fluss zu bereisen, wo an den Ufern die Uhren stillstehen oder manchmal sogar etwas zurückgedreht werden. Am Mekong in Laos entrinnt man dem tosendem Lärm der Moderne. Der Fluss trennt Staaten und Ideologien, Fortschritt und Althergebrachtes. Es ist der Fluss Buddhas, der Erleuchtung und heiligen Schreine, und ständig umweht ihn ein Hauch von Sehnsucht, Melancholie, Abenteuer und Opium. Wer sich auf diesen Fluss einlässt, wird schnell dem gesuchten Glück ein Stück näher sein.

Reportagen und Fotos im Bildband von Merian: Entlang berühmter Flüsse, 30 Reisen in faszinierende Welten am Wasser
Laos am Mekong, Bildband von Merian: Entlang berühmter Flüsse

Jeder der den Mekong bereist, sollte mindestens einmal das Grab des Mannes besuchen, der als Pionier aller Mekong-Abenteurer gilt, sagt Mister Vang. Das bringe Glück bei der Weiterreise und koste hin und zurück nur 30.000 Kip. Mister Vang ist anerkannter Tourguide und Tuk-Tuk-Fahrer in der alten Königsstadt Luang Prabang – und ein guter Geschäftsmann. Während er an der staubigen Straße wartet, ein laotisches Nickerchen macht und so sein Geld im Schaf verdient, tapse ich über einen schlammigen Pfad zu dem weißgetünchten Grabstein. Hier scheint lange niemand gewesen zu sein. Die kleine Bank zum Verweilen ist mit trockenem Laub bedeckt, eine breite Ameisenstraße schlängelt sich quer über die Sitzfläche. Ab und an finden vereinzelte Sonnenstrahlen den Weg durch das grüne Dickicht. Die Vögel scheinen respektvoll leise zu trällern, nur das ständige Rauschen des Nam-Khan-Flusses dringt wie eine endlose Sinfonie durch den Blätterwald. Hier also ist die letzte Ruhestätte des Mannes, der mit eisernem Willen den Mekong auf seiner ganzen Länge bereisen wollte. Und hier nahm seine Abenteuerreise im Nebel einer Malariainfektion ein abruptes Ende. Heute erinnert an dieser Stelle nur noch dieser weiße Grabstein mit den leuchtend goldenen Lettern „Henri Mouhot 1826 –1861“ an den mutigen Mekong-Forscher.

… weiterlesen im Buch: Entlang berühmter Flüsse

Myanmars goldene Ader

Der Ayeyarwady schlängelt sich als Lebensader Myanmars 2170 Kilometer vom südlichen Himalaya bis in die Andamanensee. An seinen Ufern entstanden vor Jahrhunderten einflussreiche Königsstädte, Handelszentren und religiöse Stätten, die bis heute wichtige Wallfahrtsorte für Einheimische und Touristen sind. Die „Road to Mandalay“, wie Rudyard Kipling den mächtigen Strom einst nannte, ist einer der wichtigsten Transportwege und Arbeitsorte des südostasiatischen Landes.

Bildband von Merian: Entlang berühmter Flüsse, 30 Reisen in faszinierende Welten am Wasser
Goldwäscherin am Ayeyarwady, Bildband Merian: Entlang berühmter Flüsse

Es knirscht entsetzlich laut, wenn Ma Tun Hlaing die Schaufel in den steinigen Boden rammt. Tief gebeugt schippt sie kiloweise Geröll aus dem Flussbett in ihren Bastkorb. Ihr Strohhut schützt sie vor der brennenden Sonne, ihre Hose ist nass vom Flusswasser, feste Schuhe hat Tun schon seit Jahren nicht mehr getragen. „Ich suche nicht nach einem Goldschatz“, erzählt die 32-jährige Goldwäscherin aus dem Örtchen Thanpe im Norden des Landes. „Wenn ich mit dem Schürfen unseren Kindern die Schulausbildung ermöglichen kann, bin ich zufrieden.“ Dort wo sich die Flüsse Malikha und Mekha küssen und zum Ayeyarwady vereinen, sucht Familie Hlaing jeden Tag nach dem kleinen Glück. Schon früh am Morgen, wenn die Sonne über die kahlen Bergketten klettert und letzte Nebelfetzen über der Wasseroberfläche tanzen, rücken sie mit Bambusrutsche, Filzmatte, Schaufel und Eimer an. Hier gräbt sich die Familie Meter für Meter durch das Geröll, um an den goldhaltigen Sand zu gelangen. Ihre Ausbeute am Tag: umgerechnet zwei Euro. Der Sand wird geschichtet, gesiebt, gewaschen und nach Goldpartikeln durchsucht. Doch ihre Einnahmequelle könnte bald versiegen.

… weiterlesen im Buch: Entlang berühmter Flüsse


Inhalt vom Buch „Entlang berühmter Flüsse“

Flüsse sind Lebensadern. Sie ziehen sich durch die Kontinente, kennen keine Staatsgrenzen, durchlaufen schroffe Gebirge, grüne Auen und karge Steppen. Sie verbinden die Menschen an der Quelle und mehrere tausend Kilometer entfernt am Delta. Der Band von Merian „Entlang berühmter Flüsse“ nimmt euch mit auf die Reise zu kleinen Flüssen und reißenden Strömen und liefert einzigartige Inspirationen für ein einmaliges Urlaubserlebnis.

Flussgeschichten im Bildband von Merian, Entlang berühmter Flüsse, 30 Reisen in faszinierende Welten am Wasser

Merian: Entlang berühmter Flüsse*

30 Reisen in faszinierende Welten am Wasser

ISBN: 9783834232793

Preis: 34,00 €