Dein Reiseführer für Kambodscha

Stadt Koh Kong und Umgebung
Du möchtest die Kleinstadt Koh Kong oder das Naturschutzgebiet Peam Krasop besuchen? Hier bekommst du die besten Tipps für deine Tour!
Lesezeit: ca. 5 Minuten |
INHALT: Stadt Koh Kong und Umgebung 1. Stadt Koh Kong 2. Schiffsbau 3. Peam Krasop Wildlife Sanctuary 4. Tatai-Wasserfall 5. Traditioneller Schal Krama |

1. Stadt Koh Kong
Die ruhige Kleinstadt am Ostufer des Flusses Koh Pow hat ein überschaubares Zentrum mit einem Markt, Geschäften, Banken und Hotels. An der Uferpromenade landet abends fast jeder Besucher. Hier verkaufen Einheimische an Ständen Snacks und Getränke. Am Flussufer ankert so manches Fischerboot und dahinter versinkt die glutrote Sonne. Viele Touristen reisen hier nur durch ins benachbarte Thailand, dabei hat auch die Umgebung einige Attraktionen zu bieten. Reiseveranstalter in der Stadt organisieren Halb- oder Ganztagestouren zu verschiedenen Highlights. Im Kardamom-Gebirge, eines der größten zusammenhängenden Regenwaldgebiete Südostasiens mit artenreicher Tierwelt, kann man durch den Dschungel trekken, biken oder an Flussexkursionen mit dem Kajak teilnehmen. Im Naturschutzgebiet Peam Krasop durch Mangroven wandern, am Strand Koh Yor baden und im Crab Chak eine Portion Krebse verspeisen. Oder wie wär es mit einer Bootstour zur landesweit größten Insel Koh Kong zum Schnorcheln und BBQ am Strand?
Info: Tuk-Tuk ab 6 US-Dollar bis zur thailändischen Grenze |


2. Schiffsbau in Koh Kong
In der Küstenregion leben noch einige Khmer vom Fischfang. Viele Fischer aus Koh Kong, Pak Khlang an der Flussmündung und von den Inseln Koh Kapi und Koh Sralau sind noch mit alten Holzbooten zu ihren Fanggründen unterwegs. Wenn ein Trawler beschädigt ist, bringen sie es zu den Werften in Koh-Kong-Stadt. Diese kleinen Dockanlagen, meistens in Familienbesitz, befinden sich am Fluss Koh Pow. Hier ist traditioneller Bootsbau gefragt. Eine Reparatur kann schon mal mehrere Wochen und ein Neubau ein Jahr dauern. Jedoch steigen immer mehr Fischer auf Aquakultur um oder suchen sich ein anderes Business.


3. Peam Krasop Wildlife Sanctuary
Das Naturschutzgebiet Peam Krasop gehört zum Koh Kong Conservation Corridor. Der Mangrovensumpf mit windenden Kanälen und Buchten, beeinflusst von Gezeiten, breitet sich auf einer Fläche von 238 km² aus. Eine artenreiche Kleintierwelt mit Insekten, Schnecken, Schlammspringer, Krabben, Schlangen und Fischen hat hier ihren Lebensraum.
Einheimische wohnen in Pfahlhäusern und leben vorwiegend vom Fischfang. Zugang hat man von der Siedlung Bang Kayak, sieben Kilometer südlich der Stadt Koh Kong. Von einem Anleger nahe dem Eingang können die Besucher per Boot durch das Feuchtgebiet tuckern. Ein erhöhter Betonsteg schlängelt sich knapp einen Kilometer durch die Mangroven bis zur Hängebrücke und dem 15 Meter hohen Aussichtsturm. Von den drei Plattformen des Turmes eröffnet sich ein Panorama-View auf die amphibische Landschaft.
Info: Ticket 1,25 US-Dollar. Bootstrip ab 5-10 US-Dollar, Anfahrt: Motorradtaxi ab 5 US-Dollar. |


4. Tatai-Wasserfall
Über die gut asphaltierte Nationalstraße 48 in Richtung Osten geht die 18 Kilometer lange Fahrt. Nach einem Bergkamm führt linker Hand eine Staubpiste bis zum Parkplatz. Noch ein kurzer steiler Pfad abwärts durch dichten Bambus und schon steht man vor dem über mehrere Felsenbänke stürzenden Wasserfall. Kambodschaner picknicken oder baden, Ausländer erfreuen sich an der Natur. Snacks, Ananas und Getränke gibt es an Ständen direkt am Wasserfall.
Info: Eintritt 1 US-Dollar, Anfahrt: Tuk-Tuk ab 15 US-Dollar, Motorradtaxi ab 8 US-Dollar. |



5. Krama – der traditionelle Schal
Der dünne, karierte Schal ist das traditionelle Bekleidungsstück des Khmer-Volkes und im Alltag vielfältig einsetzbar als Kopfbedeckung, Gürtel, Tragetuch für Babys oder zusammengerollt auf dem Kopf zum Tragen von Lasten. Ein echter, handgefertigter Krama wird aus reiner Baumwolle im Vichy-Karomuster auf traditionellen Holzwebstühlen hergestellt. Die edle Variante ist aus Seide. Eine Weberin benötigt für die Größe 150 mal 45 Zentimeter einen Tag. In der Provinz Kompong Cham soll man die besten Krama-Schals weben.
Info: Krama-Schal ab 2 US-Dollar auf dem Markt. |

