Die besten Tipps für Mindat

Dein Reiseführer für Myanmar


Tipps für Mindat in Myanmar

Mindat und die Tattoo Ladies

Du möchtest den Bergort Mindat und die Tattoo-Frauen im Chin State besuchen? Hier bekommst du die aktuellsten Tipps (Anfahrt, Hotels, Banken, Restaurants uvm.) für deine Reise!


INHALT
Bergdorf Mindat
1. Ausflüge in die Bergwelt
1.1 Trekking zum Chin-Dorf Kyardo
1.2 Motorbiketour nach An Laung
2. An- und Weiterreise
3. Übernachtungen in Mindat
4. Restaurants in Mindat
5. Banken und ATMs in Mindat
6. Einkaufen in Mindat

Myanmar - Karte Mindat


Mindat wollen wir uns auf die gemächliche Art nähern, mieten uns ein Auto mit Fahrer. So können wir Geschwindigkeit und Fotostopps selbst bestimmen. Unerwartet unspektakulär gestaltet sich die Anreise bis auf die letzten 30 Kilometer. Dörfer und bewirtschaftete Ackerflächen ziehen an uns vorbei. Wir überqueren einige Flüsse, am Yaw Chaung besuchen wir die Pagoden Shwe Paung Laung auf einer Anhöhe. Bald rücken die hohen Berge näher. Hinter Kyaukthu beginnen die Serpentinen, an jeder Kurve wird gehupt. Am KM 141, 15,6 Kilometer vor Mindat, ein riesiges Betonschild: Willkommen im Chin-Staat.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Willkommen im Chin-Staat
Myanmar Reisetipps | Mindat | Willkommen im Chin-Staat


Erste Kiefernwälder kündigen die Höhenlage an. Mindat liegt auf 1.400 Meter über Meeresspiegel und erstreckt sich über 4,5 Kilometer auf einem Bergrücken. Morgens und abends versinkt der Bergort oft im Nebel. Wir haben Glück, bei unserer Ankunft scheint die Sonne.
Bis vor ein paar Jahren war es nur mit Guide und Permit erlaubt hier her zu reisen, das ist zum Glück Geschichte. Im Ort mit Verwaltungssitz leben etwa 15.000 Einwohner. Außer den Chin sind hier noch die Bamar und Shan ansässig. Auf Grund der Missionierung Anfang des 20. Jahrhunderts konvertierten geschätzte 80 % der Menschen zum Christentum, oft Baptisten. Der Rest sind Buddhisten. Animismus spielt weiterhin eine traditionelle Rolle.
Ein Zentrum gibt es nicht. An der kurvigen Kammstraße sind Geschäfte, Restaurants und Gästehäuser zu finden. Am KM 156 (von Pakokku) befindet sich das neue Marktgebäude.
Mindat hat keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten. Wegen seines fantastischen 360-Grad-Ausblicks ist das Kloster Taung Pu Lu auf jeden Fall einen Besuch wert. Vielleicht noch das kleine Chin-Museum. Die bezaubernde Gebirgslandschaft mit den dritthöchsten Berg Myanmars Nat Ma Taung (auch Mt. Victoria, in der Chin-Sprache Khonuamthung, 3.053 Meter) und ihre Minderheiten ist hier die eigentliche Attraktion. Eine Trekkingtour zu den Bergdörfern zählt zu den Highlights für Touristen. Weiterhin bekannt ist der Chin-Staat für seine im Gesicht tätowierten Frauen. In Myanmar leben 135 offiziell anerkannte ethnische Gruppen, die Chin gehören dazu. Sie sind keine Einzelgruppe, sondern teilen sich in acht Hauptgruppen. In der Region Mindat und Kanpetlet leben die sogenannten K’Cho oder Cho, benannt nach ihrem Dialekt. Diese besteht aus drei Untergruppen: Muun, Dai und Kaang. Schon im Ort könnt ihr sie treffen. Legendär ist die über 90-jährige Nasenflötistin Yaw Thang, auch Yaw Shen, vom Kaang-Stamm, einer Untergruppe der Chin. Sie kleidet sich traditionell mit viel Perlenschmuck und spielt für jeden Gast auf ihrer Nasenflöte, was sie schon als Kind gelernt hat. Bitte vergesst nicht eine Spende zu überreichen!

Myanmar Reisetipps | Mindat | Nasenflötistin Yaw Thang
Myanmar Reisetipps | Mindat | Nasenflötistin Yaw Thang

Myanmar Reisetipps | Mindat | Nasenflötistin Yaw Thang (li.) und ihre Freundin Hung Thang
Myanmar Reisetipps | Mindat | Nasenflötistin Yaw Thang (li.) und ihre Freundin Hung Thang


Myanmar Reisetipps | Mindat | Im Bergort gibt es viele Kirchen. Die Mehrzahl der Bewohner sind Christen.
Myanmar Reisetipps | Mindat | Im Bergort gibt es viele Kirchen. Die Mehrzahl der Bewohner sind Christen.


Myanmar Reisetipps | Mindat | Kloster Taung Pu Lu
Myanmar Reisetipps | Mindat | Kloster Taung Pu Lu – höchster Punkt in Mindat


Myanmar Reisetipps | Mindat | Hauptstraße mit Geschäften
Myanmar Reisetipps | Mindat | Hauptstraße mit Geschäften


nach oben


Ausflüge in die Bergwelt

Trekking zum Chin-Dorf Kyardo

Eine der schönsten Gebirgslandschaften inklusive ihren Ethnien, die wir in Myanmar bisher besuchten, ist in die Gegend um Mindat. Möglichkeiten diese zu erkunden gibt es viele, zu Fuß, per Fahrrad, per Motorbike oder mit dem Auto. Die Trekkingsaison dauert hier von November bis März, ist aber auch die kälteste Jahreszeit. Oft ziehen früh und abends Nebelschwaden über die Berge. Warme Kleidung, bzw. Wechselsachen bei mehrtägigen Treks und ein Schlafsack für die Nacht im Bergdorf-Homestay sind ein Muss. Abenteuerlustige ziehen alleine los, andere nehmen sich einen erfahrenen Führer. Ein Guide vermittelt euch Hintergrundwissen und kennt sich gut mit Kultur, Religion und Tradition der Chin aus – und ihr könnt euch trotz Maps.me & Co nicht verirren!
Wir haben für euch eine zweitägige Wandertour zum Dorf Kyardo (Kha Tho, bei Google Kyar Hto, GPS: 21°19’39″N 93°55’21″E) ausgewählt. Die Strecke führt in Richtung Südwesten. Startpunkt ist Mindat. Hinter dem Krankenhaus ca. 400 Meter (GPS: 21°22’17″N 93°57’37″E) zweigt die Asphaltstraße nach Kanpetlet links ab. Den ersten Kilometer stehen noch Häuser entlang der Straße. Da nur vereinzelt Fahrzeuge kommen, wandert man gemütlich zehn Kilometer hinunter in die Schlucht zum Fluss Chit Chaung. An jeder Ecke fantastische Aussichten!

Myanmar Reisetipps | Mindat | Tal des Flusses Chit Chaung
Myanmar Reisetipps | Mindat | Tal des Flusses Chit Chaung

Erst schlängelt sich die Straße seicht am fast baumlosen Hang, nach einer Gabelung geht’s links ab (GPS: 21°21’52″N 93°56’02.4″E), weiter im Zickzack nach unten. Zwei Kurven vor der neuen Chit-Chaung-Brücke biegen wir rechts (GPS: 21°21’23.3″N 93°56’10″E) auf einen Weg, in 700 Metern erreichen wir die Hängebrücke (GPS: 21°21’22.4″N 93°55’47″E) über den Chit Chaung, umgeben von viel Grün. Hier pausieren wir, die Locals waschen ihre Kleidung.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Hängebrücke über den Chit Chaung
Myanmar Reisetipps | Mindat | Hängebrücke über den Chit Chaung

Drei kurvenreiche Kilometer höher, landen wir in Pukon. In Mintgrün thront die Dorfkirche (Baptist Church, GPS: 21°20’43″N 93°55’20.8″E) auf einer Anhöhe. Unser Blick schweift übers Tal auf die andere Seite mit Mindat auf dem Bergrücken. Fotomotive gibt’s auf der Tour reichlich. Unterhalb der Kirche zieht eine Chin-Frau genüsslich an ihrer Pfeife. Sie trägt das Gesichtstattoo der Muun, Halbkreise auf Wangen, Streifen und Punkte auf Nase und Kinn. Die Regierung hat die Tradition des Tätowierens schon in den 1960er verboten. Trotzdem trafen wir auch junge Frauen mit Tattoos. Das schmerzliche Applizieren beginnt, wenn die Mädchen in die Pubertät kommen. Doch die Praxis stirbt langsam aus.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Dorfkirche von Pukon. Gegenüber liegt Mindat in den Wolken.
Myanmar Reisetipps | Mindat | Dorfkirche von Pukon. Gegenüber liegt Mindat in den Wolken.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Frauen vom Stamm der Muun (Chin-Untergruppe) in Pukon.
Myanmar Reisetipps | Mindat | Frauen vom Stamm der Muun (Chin-Untergruppe) in Pukon.


250 Meter hinter der Kirche biegen wir links (GPS: 21°20’34″N 93°55’14″E) auf einen Weg, dieser windet sich am Berghang mit herrlichen Blick ins Tal entlang. Nach ca. einen Kilometer passieren wir das nächste Dorf Loute Pe (Lup Phe, Lote Pat, GPS: 21°20’03″N 93°55’17″E) mit 150 Leuten, ebenfalls von der Muun-Ethnie. Einige Hauswände sind mit Tierschädeln von Büffeln, Rehen und Wildkatzen bestückt. Im täglichen Leben der Chin war die Jagd ein wichtiger Bestandteil. Wildtiere wurden mit Messer oder Pfeil und Bogen erlegt. Ältere Männer, einst Jäger, präsentieren damit stolz ihre Beute.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Tierschädel an der Hauswand in Loute Pe
Myanmar Reisetipps | Mindat | Tierschädel an der Hauswand in Loute Pe

Myanmar Reisetipps | Mindat | Tierschädel an der Hauswand in Loute Pe
Myanmar Reisetipps | Mindat | Tierschädel an der Hauswand in Loute Pe


Myanmar: Tipps für Mindat Umgebung. So siehr ein Mithun (Gayal) aus.
Myanmar Reisetipps | Chin State | Mithun (Gayal) | Foto: Jochen Meissner


Myanmar Reisetipps | Mindat | Blick vom Chin-Dorf Loute Pe
Myanmar Reisetipps | Mindat | Blick vom Chin-Dorf Loute Pe


In Hausnähe stehen Y-förmige Holzpfähle mit geritzten Ornamenten. Aufgestellt wie ein Zaun, zeugen sie vom Reichtum der Familie. Bei bedeutenden Feierlichkeiten oder schamanischen Zeremonien wird ein Mithun (auch Gayal), früher Wildochse, heute domestizierter Gaur, geopfert. Für jeden Büffel steht ein Pfahl. Im Vordergrund aufgestellte Steinplatten als Gräber.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Steingräber und Y-förmige Holzpfähle im Chin-Dorf Loute Pe
Myanmar Reisetipps | Mindat | Steingräber und Y-förmige Holzpfähle im Chin-Dorf Loute Pe

Keine 400 Meter weiter und unser Ziel ist erreicht: Kyardo (GPS: 21°19’39″N 93°55’21″E). Wir schauen uns im Dorf um. Wohnhäuser, gezimmert aus Holz und Bambusgeflecht mit Wellblechdach, verteilen sich am Hang. Auf einigen Terrassen trocknen Mais, Chili und Bohnen. Auch in Kyardo siedelt der christliche Bergstamm Muun, was an der Holzkirche zu erkennen ist. Hier wollen wir im Homestay übernachten. Komfort darf man nicht erwarten: Decke und Kissen auf Holzplanken, WC im Garten, Strom kommt vom Solarpanel.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Blick ins Chin-Dorf Kyardo
Myanmar Reisetipps | Mindat | Blick ins Chin-Dorf Kyardo

Myanmar Reisetipps | Mindat | Homestay im Chin-Dorf Kyardo
Myanmar Reisetipps | Mindat | Homestay im Chin-Dorf Kyardo


Myanmar Reisetipps | Mindat | Holzkirche im Chin-Dorf Kyardo
Myanmar Reisetipps | Mindat | Holzkirche im Chin-Dorf Kyardo


Der Friedhof mit etlichen Grabstätten befindet sich unter einem Laubbaum am Dorfausgang. Ähnlich wie bei uns wird die Asche in einer Urne, hier ein Tonkrug, aufbewahrt.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Friedhof mit Steingräber im Chin-Dorf Kyardo
Myanmar Reisetipps | Mindat | Friedhof mit Steingräber im Chin-Dorf Kyardo

Myanmar Reisetipps | Mindat | Friedhof mit Steingräber im Chin-Dorf Kyardo
Myanmar Reisetipps | Mindat | Friedhof mit Steingräber im Chin-Dorf Kyardo

Info: Trekkingdistanz über 15 Kilometer (oneway). Unbedingt genügend Wasser oder einen Wasserfilter und Taschenlampe mitnehmen. Auch Sonnenschutz ist wichtig, mittags wird’s heiß. Homestay 20.000 Kyat/Person mit 2 Mahlzeiten. Fußlahme Traveller mieten sich ein Motorbike für 10.000 Kyat pro Tag in Mindat.

Online Shop MEDITATIVE FOTOGRAFIE

Der Blickfang für eure Wand

Neu! Jetzt auch online bestellen!

In diesem Shop könnt Ihr unsere Fotografien, z. B. von der Serie DER ROTE SCHIRM und von Myanmar, als hochwertige Prints, kaschiert auf edlem Alu-Dibond bzw. unter Acrylglas oder gedruckt auf haptischer Leinwand in verschiedenen Größen bestellen. Schaut mal rein!

Hier geht’s zu unserem Online Shop: www.Meditative-Fotos.de

In unserem Online Shop www.Meditative-Fotos.de kannst du hochwertige Prints und edle Kaschierungen bestellen, z. B. von der Fotoserie DER ROTE SCHIRM.
In unserem Online Shop kannst du hochwertige Prints und edle Kaschierungen bestellen, z. B. von Myanmar und von der Fotoserie DER ROTE SCHIRM.

nach oben


Motorbiketour nach An Laung

Für die nächste Tour haben wir uns ein Motorbike gemietet. Die Fahrt geht in Richtung Westen auf der Straße nach Matupi. Noch in Mindat entdecken wir an einem Haus Büffelschädel und Y-Holzpfähle (mit Datum 31.03.2018) – demzufolge lebt die Tradition weiter. Nach mehrmaligen Fragen finden wir den Abzweig (links, GPS: 21°22’18.5″N 93°55’55.6″E) nach An Laung, etwa zwei Kilometer nach dem Kloster Taung Pu Lu. Folgen einer kurvenreichen, hügeligen Staubpiste am Berghang. Die grandiose Landschaft zwingt uns immer wieder zu stoppen, wir genießen die spektakulären Ausblicke.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Ausblick ins Tal mit dem Fluss Chit Chaung
Myanmar Reisetipps | Mindat | Ausblick ins Tal mit dem Fluss Chit Chaung

Treffen auf das Chin-Dorf Pan Awet (Pangawh lt. Schild an einer Kirche, GPS: 21°21’51″N 93°54’49″E). An einer Hauswand wieder Tierschädel, sogar u. a. von Affen. U Naing Htang war Jäger, posiert für uns mit Pfeil und Bogen davor.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Jäger U Naing Htang
Myanmar Reisetipps | Mindat | Jäger U Naing Htang

Myanmar Reisetipps | Mindat | Tattoo-Frauen im Chin-Dorf Pan Awet
Myanmar Reisetipps | Mindat | Tattoo-Frauen im Chin-Dorf Pan Awet

Myanmar Reisetipps | Mindat | Tattoo-Frauen im Chin-Dorf Pan Awet
Myanmar Reisetipps | Mindat | Tattoo-Frauen im Chin-Dorf Pan Awet

Die Dörfler sind Baptisten, gehen sonntags in die kleine Kirche neben dem Marienschrein (GPS: 21°21’37″N 93°54’38″E). Ein Mann öffnet uns das Gotteshaus, er freut sich über den Besuch. Mit Napaw Thani bedanken wir uns.


Myanmar Reisetipps | Mindat | Früchtetrocknung der Elefantenfuß-Yamswurzel im Chin-Dorf Pan Awet
Myanmar Reisetipps | Mindat | Früchtetrocknung der Elefantenfuß-Yamswurzel im Chin-Dorf Pan Awet



Auf Bambusmatten trocknen rote Kerne, die Kaffeebeeren ähneln. Aber diese stammen von Früchten der Elefantenfuß-Yamswurzel, die die Leute anbauen und die getrockneten Samen nach China exportieren. Auf einer Piste geht’s steil hinab, wir durchqueren einen Fluss mit kleinem Wasserfall. Wieder bergauf blicken wir zurück auf die zurückgelegte Strecke.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Piste zum Chin-Dorf An Laung
Myanmar Reisetipps | Mindat | Piste zum Chin-Dorf An Laung

Myanmar Reisetipps | Mindat | Ausblick auf die Berglandschaft und die gefahrene Strecke
Myanmar Reisetipps | Mindat | Ausblick auf die Berglandschaft und die gefahrene Strecke


Jetzt führt der schmale Weg bedenklich am Abhang entlang. In der Regenzeit gab’s hier Erdrutsche. Diesmal keine Kirche, stattdessen kündigt sich das kleine Kloster An Laung mit Gold-Pagode (GPS: 21°21’34″N 93°53’42″E) an, unser heutiges Ziel. Wieder ein toller Talblick mit dem Chit-Chaung-Fluss. Über der Schlucht kreisen Adler. Holz- oder Bambushäuser stehen vereinzelt am Weg. Auch hier finden wir die Schädel von Wildtieren an Hauswänden, Steingräber und Opferpfosten.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Y-förmige Opferpfähle
Myanmar Reisetipps | Mindat | Y-förmige Opferpfähle

Myanmar Reisetipps | Kalaw | Gold-Pagode von An Laung. Im Tal fließt der Chit Chaung.
Myanmar Reisetipps | Kalaw | Gold-Pagode von An Laung. Im Tal fließt der Chit Chaung.


Unter welchen primitiven Lebensbedingungen die Menschen hier leben, ist für uns kaum vorstellbar. Wie so oft in Bergdörfern haben die Kinder dreckige bzw. kaputte Kleidung an. Eine Frau mit drei Kids hat uns entdeckt, nimmt mich am Arm, wir sollen ihr folgen, was wir auch neugierig tun. Ein metallischer Geruch liegt in der Luft. Stolz zeigt sie uns den Schlachtplatz eines Mithun (Büffel). Der Kopf mit heraushängender Zunge liegt am Boden, ein Bein baumelt an einer Bambusstange. Männer sortieren gerade die Innereien. Alle freuen sich. In An Laung gibt’s wohl morgen ein großes Festessen. Den Grund erfahren wir nicht. Wir treten wieder die Rückfahrt an und erfreuen uns nochmals an der atemberaubenden Gebirgswelt.

Info: Anfahrt ca. 14 Kilometer (oneway). Genügend Wasser und paar Snacks einpacken. Im Winter ist es hier oben kalt. Wer Kindersachen oder warme Klamotten übrig hat, einfach mitnehmen. Mopedmiete 10.000 Kyat pro Tag. In Mindat das Volltanken nicht vergessen.
Myanmar Reisetipps | Mindat | Schlachtung eines Mithun
Myanmar Reisetipps | Mindat | Schlachtung eines Mithun

Myanmar Reisetipps | Mindat | Gewehr von einem Jäger im Dorf An Laung
Myanmar Reisetipps | Mindat | Gewehr von einem Jäger im Dorf An Laung


Myanmar Reisetipps | Mindat | Jäger aus dem Dorf An Laung
Myanmar Reisetipps | Mindat | Jäger aus dem Dorf An Laung


Myanmar Reisetipps | Mindat | Blick vom Chin-Dorf An Laung. Im Hintergrund: Mindat auf dem Bergrücken
Myanmar Reisetipps | Mindat | Blick vom Chin-Dorf An Laung. Im Hintergrund: Mindat auf dem Bergrücken


TIPP: Professionelle Touren im Chin-Staat bucht ihr am besten über den Deutsch sprechenden Jochen Meissner, Gründer von Uncharted Horizons. Er lebt seit Jahren in Yangon, hat sich in den Chin-Staat verliebt und besucht ihn regelmäßig, alleine oder mit seinen Kunden, zu Fuß oder per Bike. Schaut einfach mal auf seine Webseite: www.uncharted-horizons-myanmar.com/chin-state

Myanmar Reisetipps | Mindat | Jochen Meissner, Gründer von Uncharted Horizons, bei einer Biketour durch den Chin-Staat
Myanmar Reisetipps | Mindat | Jochen Meissner – Gründer von Uncharted Horizons

Myanmar Reisetipps | Mindat | Jochen Meißner, Gründer von Uncharted Horizons, bei einer Biketour durch den Chin-Staat
Myanmar Reisetipps | Mindat | Biketour durch den Chin-Staat mit Jochen Meissner

nach oben


An- und Weiterreise

→ Van von Pakokku: Yaw Htit Htan Company, Start 9 und 15.30 Uhr, 4 h, 7.300 Kyat
→ Van nach Pakokku: Shwe Yaw Man Express, Start 8 und 12 Uhr, 4 h, 7.500 Kyat, mit Victoria Express (Office neben Victoria GH), VIP Van, Start 7 Uhr, 4 h, 15.000 Kyat, oder mit Moe Shwe Zin (Office im Victoria GH), 13 Sitze, Start 7.30 und 12 Uhr, 7.500 Kyat
→ Van nach Mandalay: Shwe Yaw Man Express, Start 8 Uhr, Ankunft gegen 17 Uhr, 12.000 Kyat, Office im Restaurant Ma Moe, gegenüber Polizei


Mit dem Taxi:

Wir waren mit Fahrer Ko Yar Zar Aung und seinem Mazda Familia unterwegs und können ihn bestens empfehlen, Telefon: 09-455510065, 09-694510065. Leider spricht er wenig Englisch, wohnt in Kama, 30 Kilometer westlich von Pakokku.

→ Taxi nach/von Mindat: 5 h, 80.000 Kyat


Übernachtungen in Mindat

Achtung: Die angegebenen Preise sind für Walk-in-Gäste. Bei Agoda.com, Booking.com & Co. können die Zimmerpreise variieren. Die folgenden Unterkünfte liegen meist an Mindats Hauptstraße und sind von Ost nach West aufgelistet.

Hotel Mindat

Unser Tipp: Bestes Hotel in der Stadt, wenn auch etwas überteuert, ist das Hotel Mindat. Gleich am Ortseingang (von Pakokku kommend), auf einer Anhöhe mit Kiefern, steht das Hotel. Mrs. Thazin und ihr Mann Dennis vermieten 29 kahle Zimmer mit Bad und Schreibtisch. Im Winter wird es nachts in den Räumen kühl. Am besten eine 2. Decke geben lassen. Denn die Zimmer haben keine AC, die als Heizung funktioniert, auch keinen Wasserkocher für heißen Tee. Doppelzimmer (Twin oder Doppelbett) kostet 55 US-Dollar, bei Einzelbelegung 45 US-Dollar. In der 3. Etage mit herrlichem Cityview erhaltet ihr das Frühstück (Toast, Eier, gebratene Nudeln und Reis), das im Preis enthalten ist. WiFi an der Rezeption. Adresse: No. 82, East Quarter, hotelmindat@gmail.com, thazin.office@gamil.com, Telefon: 09-250353936, 09-43125646, 09-259045051.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Hotel Mindat
Myanmar Reisetipps | Mindat | Hotel Mindat

Myanmar Reisetipps | Mindat | Ausblick vom Hotel Mindat
Myanmar Reisetipps | Mindat | Ausblick vom Hotel Mindat


Vakok Guesthouse

Elf karge Zimmer bietet das Vakok Guesthouse. Die Räume sind mit Schreibtisch und Stuhl eingerichtet, besitzen teils dünne Zwischenwände und dünne Schlafdecken. Gemeinschaftsbad mit Heißwasser (24 h) und WC-Benutzung. Für ein Doppelzimmer zahlt ihr 30.000 Kyat ohne Frühstück. Dachterrasse mit super Aussicht ins Tal. Adresse: Pakokku-Mindat Road, 600 m westlich vom Mindat Hotel, Telefon: 09-896413670, 09-401643985, 09-772202264.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Vakok Guesthouse
Myanmar Reisetipps | Mindat | Vakok Guesthouse

Myanmar Reisetipps | Mindat | Vakok Guesthouse
Myanmar Reisetipps | Mindat | Vakok Guesthouse


Se Naing Family Guest House

DIE Traveller-Institution im Ort: Se Naing Family Guest House. Inhaberin Monica hat ihre Unterkunft mit acht Zimmern 2014 eröffnet. Einzelzimmer ist für 18.000 Kyat und das Twin-Zimmer für 35.000 Kyat zu haben, beide mit Gemeinschaftsbad+WC. Doppelzimmer mit Bad und WC für 45.000 Kyat. Alle Preise inklusive Frühstück (Toast, Eier, Avocado, Bratreis, local coffee+tea), WiFi, Heißwasser. Einen schönen Ausblick haben die Zimmer 104 und 108. Adresse: No. P/17, Pakokku-Mindat Road, ca. 350 m östlich vom Markt, familygh14@gmail.com, Telefon: 09-442002645, 070-149.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Se Naing Family Guest House
Myanmar Reisetipps | Mindat | Se Naing Family Guest House


Victoria Guesthouse

Zentral gelegen und für Budget-Reisende: Direkt am Markt findet ihr das Victoria Guesthouse. Fünf Zimmer mit Gemeinschaftsbad, kein Heißwasser, kein Frühstück. Preis: 10.000 bis 20.000 Kyat. Adresse: Pakokku-Mindat-Road, am Markt, Telefon: 070-70127.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Victoria Guesthouse
Myanmar Reisetipps | Mindat | Victoria Guesthouse

Restaurants in Mindat

Wir haben ein paar Restaurants getestet, aber echt gute Küche darf man in Mindat nicht erwarten.

Myaing Restaurant

Unser Tipp ist das kleine Myaing Restaurant. Alles in Grün: Bambuswände, Auslegware und Stühle. Hier kochen Buddhisten, ihr müsst sogar die Schuhe vor der Tür stehenlassen. Leckeres Curry vom Huhn, Schwein und Wildochse kostet je 1.800 Kyat inklusive Reis, Suppe, Linsen, Gemüse, Chili und Erdnüsse. Coke, Sprite 800 Kyat. Adresse: Pakokku-Mindat Road, 350 m westlich vom Markt. Offen 9-21 Uhr, manchmal Pausen.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Myaing Restaurant
Myanmar Reisetipps | Mindat | Myaing Restaurant

Myanmar Reisetipps | Mindat | Myanmar Food im Myaing Restaurant
Myanmar Reisetipps | Mindat | Myanmar Food im Myaing Restaurant


Myoma Restaurant

Keine 100 Meter vom Markt befindet sich das bei Einheimischen beliebte Myoma Restaurant. Vom hinterem Gastraum habt ihr einen tollen Talblick. Im Menu: Chinese und Chin Food. Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch ab 4.000 Kyat, Tofu mit Gemüse 4.000 Kyat, gebratene Nudeln, Reis und Salat ab 2.000 Kyat, Softdrink ab 1.000 Kyat, Fassbier 1.000 Kyat, Flasche Bier 2.500 Kyat. Take-away möglich. Adresse: Pakokku-Mindat Road, ca. 100 m östlich vom Markt. Täglich geöffnet von 10 bis 21 Uhr.


Hornbill Café

Moderne Kaffeebar seit Oktober 2018: Hornbill Café. Inhaber Mar Hung schenkt frisch gebrühten Kaffee aus den Chin-Bergen (100 % Arabica) aus. Espresso 800 Kyat, Americano 1.200 Kyat, Café Latte 2.000 Kyat und Special Hornbill Coffee 1.500 Kyat. Leider kein Essen. Das Café wird ohne Schuhe betreten. Adresse: Bo Kyaw Oo Road, Gasse hinter dem Myaing Restaurant. Öffnungszeiten täglich von 7 bis 19 Uhr.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Hornbill Café
Myanmar Reisetipps | Mindat | Hornbill Café

Southern Meals – SOM Cafe & Food

Keine 100 Meter vom Hornbill Café findet ihr das relativ neue Restaurant: Southern Meals – SOM Cafe & Food. Im Angebot: Nudelsuppe 1.500 Kyat, Reisgerichte ab 2.800 Kyat, Black Pepper Chicken Chop with Rice 5.500 Kyat, Tee ab 1.000 Kyat, Shake 2.000 Kyat. Adresse:Pakokku-Mindat Road, vis-à-vis vom Krankenhaus.


Gold Mother Restaurant

Ein blaues Holzhaus mit grünen Türen beherbergt das Gold Mother Restaurant. Gespeist wird an acht Tischen mit je vier Stühlen. Englische Speisekarte: Chicken Curry Kachin Style 4.000 Kyat, Deep Fried Chicken und Fried Wild Ox á 5.000 Kyat, Suppe ab 2.500 Kyat, Gemüse ab 1.500 Kyat, Salat ab 1.000-5.000 Kyat, Bratreis und -nudeln 2.000 Kyat. Adresse: Pakokku-Mindat Road, nahe Se Naing Family GH. Öffnungszeiten von 6 bis 21 Uhr.

Myanmar Reisetipps | Mindat | Gold Mother Restaurant
Myanmar Reisetipps | Mindat | Gold Mother Restaurant

nach oben


Banken und ATMs in Mindat

Achtung: In Mindat kann man kein Geld tauschen. Das wird sich bestimmt bald ändern. Auf jeden Fall genügend Kyat vorher tauschen!


Einkaufen in Mindat

Geschäfte aller Art findet ihr an der 4,5 Kilometer langen Pakokku-Mindat Road, die sich auf dem Bergrücken durch den Ort schlängelt. Das neue Marktgebäude am KM 156 bietet vielen Händlern, die vorher am Straßenrand verkauft haben, einen trockenen Verkaufsraum.


Best of MYANMAR – 66 Highlights

Myanmar im Focus: Die beliebtesten Ziele in Myanmar, die du bei deiner Reise durch das Land unbedingt besuchen solltest. Jedes Highlight hat eine Karte und ist mit Insider-Tipps ausführlich beschrieben. Atemberaubende Fotos inklusive!

Bildband Best of Myanmar mit allen 66 Highlights

Best of MYANMAR*

In diesem Bildband haben wir alle Highlights von Myanmar mit Insider-Tipps beschrieben.

(*) Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbe- / Provisionslinks. Mehr Infos im Impressum.


Weitere Bücher von uns: BÜCHER


Orte und Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Alle Beiträge: Hier findest du für jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit in Myanmar die aktuellen Tipps.

Reiseführer Myanmar Lonely Planet

Lonely Planet Myanmar*

Der Klassiker für Myanmar
Lonely Planet
Preis: 24,99 €

TOP 10 » Reiseführer MYANMAR